• Online: 765

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290055)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Mon Aug 28 20:12:12 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ist dem denn nicht so?

Nö 😛

Zitat:

Jetzt haben wir auch noch einen Temposkandal?😰
Mein Auto schafft nämlich auch mehr! Ich rufe mal meinen Anwalt an!😮😁

Ich habs geahnt 😁😁😁

Mon Aug 28 20:12:43 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Das würde mich teilweise total interessieren, was die Hersteller so an Allerweltsmodellen für ihre Museen oder sonstige Veranstaltungen geparkt haben.

Das würde mich auch interessieren.

VW hat einen traumhaft hübschen Passat Variant G60 aufgehoben. Sogar mit SRA! Das war beim 35i schon eine ziemlich exotische Sonderausstattung.

Und wo ist wohl der hellblaue VR6 geblieben, den man 1992 mal in der Hauszeitschrift "Gute Fahrt" als Testobjekt hatte?

Der hatte ELRA und eine Klimaautomatik!

G60

Mon Aug 28 20:14:45 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Das würde mich teilweise total interessieren, was die Hersteller so an Allerweltsmodellen für ihre Museen oder sonstige Veranstaltungen geparkt haben. Beim Golf II z.B. stehen ja im VW-Museum Wolfsburg natürlich viele sportliche oder hochpreisige Versionen, aber bei den "normalen" Golf sind es dann doch wieder die typischen GL später Baujahre in Silbergrau oder vielleicht noch ein früher Golf II mit einfacher Ausstattung in Marsrot. Aber mal so etwas exotischeres wie ein Sondermodell Golf "Bistro" oder "Sky" oder ein schräges Fahrzeug in Antilope Metallic und ganz viel Sonderausstattung oder ein GTD Special wurde anscheinend doch nicht rechtzeitig beiseite geschafft. Oder die kommen später hervor.

Oder so ein Golf 2 Carat

Mon Aug 28 20:15:17 CEST 2017    |    motorina

ELRA 😕 ... kenn nur die Ella😉

Mon Aug 28 20:17:22 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Die elektrischen Gurte vorn...wollt ich damals für mein 35i immer haben 😁

Mon Aug 28 20:17:46 CEST 2017    |    PIPD black

VW hat sich früher auch gern von Sonderfahrzeugen getrennt.

Ein Bekannter hatten vor vielen Jahren einen Golf II GTI, denn es eigentlich nicht gab. War ein Vorserienmodell eines Werksangestellten, den sein Onkel nach der Wende gekauft hat.
EZ: 83 oder 84....natürlich marsrot oder hieß das da schon Tornadorot?

Und noch 2 Bildchen....eins vom Foto, eins real:


Mon Aug 28 20:19:47 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

ELRA 😕 ... kenn nur die Ella😉

ELRA gibt es unten.

Ella?
KLICK


Mon Aug 28 20:20:49 CEST 2017    |    motorina

ELRA, sind das dann diese Gurtschlösser, die sich selbständig anlegen?
So etwas Ähnliches (aber anders, denke ich) gab´s doch auch in den Fahrzeugen der Deutschen Bundespost...

Edit:
Danke für die Bilder, Christian! Genau dieses Gurtsystem kenne ich von Postfahrzeugen!

Edit 2: Deine "Klick"-Ella ist auch genehmigt 😉 ...

Mon Aug 28 20:36:03 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Danke für die Bilder, Christian! Genau dieses Gurtsystem kenne ich von Postfahrzeugen!

Ich habe ELRA erst ein einziges Mal "in freier Wildbahn" gesehen, als bei VAG in Recklinghausen eine

US-Version des 35i im Laden stand. Warum auch immer und wie auch immer dieses Teil seinen Weg dorthin gefunden haben mag.

Warum dieses System dann später auch als Sonderausstattung in Deutschland zu bekommen war, ist mir bis heute schleierhaft.

Aber irgendwie hat das schon was.😎

Mon Aug 28 20:41:35 CEST 2017    |    motorina

Christian, wenn mich meine grauen Gehirnzellen nicht ganz im Stich lassen, dann wurden diese Gurte bei der Post im Golf verbaut (evtl. waren es auch nur einige wenige zum Testen) - und zwar (hauptsächlich?) bei den Fahrzeugen, mit denen die Briefkästen geleert worden sind. Auf der Beifahrerseite war eine Holzplatte/Holzkiste statt eines Sitzes, wo der Sack seinen Platz hatte.
... und diese automatischen Selbstanlegegurte sollten dem Briefkastenleerer einiges an Zeit auf seiner Sammeltour einsparen! Das war der vorgegebene Grund damals.

Mon Aug 28 20:41:47 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ich hab es schon mehrfach gesehen...und mal ausprobiert....leider sind die dazu gehörigen Polster sehr unschön und die Fächer fallen dann auch weg

Mon Aug 28 20:45:11 CEST 2017    |    Christian8P

@motorina:
Diese Gölfe kenne ich aus Erzählungen meiner Mutter und ihren Anfangstagen bei der Post.
Zumindest die mit der Holzplatte.
@Toledo:
ELRA hatte doch keinen Einfluss auf den Polsterstoff.😕 Ich habe ELRA schon mit den unterschiedlichsten Kombinationen auf Bildern gesehen.

Mon Aug 28 20:47:35 CEST 2017    |    VolkerIZ

War das nicht beim Pogo mit fester Befestigung an der Tür und beim Passat ein wesentlich aufwendigeres elektrisches System oder so? Die Zielsetzung ist die gleiche, aber andere Technik, wenn ich mich recht irre.

Und der DKW-V6 ist interessant. Aber die Originalitätsmängel würden mich schon stören und der Einwand mit dem H ist auch berechtigt. Hätte der dann ansonsten 6 Zündspulen, so wie der 3-Zylinder 3 hat? Von daher ist es schon nachvollziehbar, wenn der Durchschnittsschrauber verzweifelt und sich mal eben eine völlig andere Technik entwickeln lässt. Heute findet man ja eher einen Informatiker als einen Schrauber, der 6 Zündspulen einstellen kann.

Mon Aug 28 20:48:22 CEST 2017    |    ToledoDriver82

ELRA benötigt aber diese Kniepolster anstelle der Ablagen....sieht optisch wie die misslungenen US Stoßstangen aus 😉

Mon Aug 28 20:49:15 CEST 2017    |    PIPD black

Wie schonmal geschrieben, hatte mein Vater so einen 35i GL mit 2,0 und Meilen/km-Tacho, Kniepolster und ELRA kurz als Firmenwagen. Wo Cheffe die immer herangelte, weiß keiner. Er selbst fuhr Audi V8. Zwischendrin gabs für Vaddern auch nen E38 525i als Firmenwagen. Laaaaaaaaange ists her....danach kam ein Kadett E 1,4 Caravan....in hellgelb😁

Mon Aug 28 20:50:49 CEST 2017    |    VolkerIZ

Das hört sich so an, als ob Dein Papa mal bei "Wir kaufen Ihrer Auto" gearbeitet hat. So ein richtig festes System war in der Firmenwagenordnung offensichtlich nicht drin. 😁

Mon Aug 28 20:51:58 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

ELRA benötigt aber diese Kniepolster anstelle der Ablagen....sieht optisch wie die misslungenen US Stoßstangen aus 😉

Das ist richtig. Wobei das Fach unterhalb des Handschuhfachs ja eh irgendwie eine Verlegenheitslösung ist. Beim CL hat das Ding auch keine Klappe, aber das kennen wir ja von VW.😛

Die Stoßfänger dürften beim 35i aber der europäischen Version entsprechen. Vorne fehlt halt die Kennzeichenhalterung, obwohl es auch genug US-Staaten gibt, in denen man auch vorne ein Kennzeichen haben muss.

KLICK

KLACK

Mon Aug 28 20:52:13 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Das war aber auch ein toller "Umstieg" vom 525 auf 1.4er Kadett 😁

Zitat:

Das ist richtig. Wobei das Fach unterhalb des Handschuhfachs ja eh irgendwie eine Verlegenheitslösung ist. Beim CL hat das Ding auch keine Klappe, aber das kennen wir ja von VW.😛

Die Stoßfänger dürften beim 35i aber der europäischen Version entsprechen. Vorne fehlt halt die Kennzeichenhalterung, obwohl es auch genug US-Staaten gibt, in denen man auch vorne ein Kennzeichen haben muss.


KLICK

Ich wollte damit sagen das diese Kniepolster genauso hässlich sind wie diese großen US Stoßstangen an so manchem Auto 😉 ...leider müssen diese Kniepolster sein bei diesem Gurtsystem

Mon Aug 28 20:53:15 CEST 2017    |    VolkerIZ

Ist das ein Werksfoto? Was sind das denn für Felgen? Noch nie gesehen. Zum Glück habe ich keinen 35i, sonst müsste ich die jetzt haben. 😁

Mon Aug 28 20:53:32 CEST 2017    |    motorina

Der V6 Müller-Andernach-Motor hat original 6 Zündspulen, korrekt, Volker ...
Irgendwie stört die moderne Technik speziell bei diesem (einmaligen?) Motor, aber es ist schon hochinteressant, wie so ein alter Zweitakter mit modernster Technik aufgerüstet werden kann - eigentlich eine ganz andere Technik, als wir von unseren Räng-täng-täng kennen ...🙄

und dieses komische Gurtsystem: Volker, ich denke auch, dass es da zwei unterschiedliche Systeme gab (wie ich schon anfangs geschrieben hatte) ... ... aber mein Gedächtnis ...😠

Mon Aug 28 20:55:47 CEST 2017    |    motorina

" Felgen? Noch nie gesehen. Zum Glück habe ich keinen 35i, sonst müsste ich die jetzt haben. 😁"

Die vom Klick (gefallen mir nicht so 🙄), oder die vom Klack?

Mon Aug 28 20:56:48 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Vom Klack sind doch die normalen großen Radkappen oder

Mon Aug 28 20:56:48 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Ist das ein Werksfoto? Was sind das denn für Felgen? Noch nie gesehen. Zum Glück habe ich keinen 35i, sonst müsste ich die jetzt haben. 😁

Die Seite verwendet fast nur Werksfotos.

Diese Felgen gab es auch in Deutschland, sind aber sehr selten. Beim Golf I Cabrio findet man die aber relativ häufig. Nennen sich "Le Castellet".

KLICK

Mon Aug 28 20:59:03 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Vom Klack sind doch die normalen großen Radkappen oder

Das sind dir regulären Radkappen vom GL, wie bei uns auch.

Mon Aug 28 21:01:50 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Das sind dir regulären Radkappen vom GL, wie bei uns auch.

Hatte unserer auch 🙄


Mon Aug 28 21:02:14 CEST 2017    |    VolkerIZ

In Bewegung sehen die nun nicht gerade interessant aus, genau wie alle anderen. 😁

Und vom Cabrio kenn ich die auch nicht. Ist immer wieder interessant, was alles noch so zum Vorschein kommt. Gerade bei den Alus hat VW ja gerne mal diejenigen fotografiert, die später keiner gekauft hat. Ich denke da nur mal an den Golf 3, allererste Serie. Die Dinger habe ich ewig nicht mehr gesehen. Außer bei den Modellautos, die haben sich alle die gleichen Felgen zum Vorbild genommen. 😁

Mon Aug 28 21:04:23 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Gerade bei den Alus hat VW ja gerne mal diejenigen fotografiert, die später keiner gekauft hat. Ich denke da nur mal an den Golf 3, allererste Serie. Die Dinger habe ich ewig nicht mehr gesehen. Außer bei den Modellautos, die haben sich alle die gleichen Felgen zum Vorbild genommen. 😁

An die musste ich auch gerade denken. Für den GT gab es die sogar mit schwarzem Mittelteil.

Gesehen habe ich die Dinger so gut wie nie!

Mon Aug 28 21:05:12 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Hatte unserer auch 🙄

Unser nicht.😛


Mon Aug 28 21:06:33 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Die fand ich noch schlimmer 😛 zu der Zeit hatte sie es nicht so mit Radkappen....da fand ich die Ringe schon schöner

Mon Aug 28 21:08:15 CEST 2017    |    Christian8P

Ätt Volker:
Später hatten diese Felgen auch immer einen schwarzen "Foppel" in der Mitte, womit die für mich nicht mehr ganz so hübsch sind.
Im Passat-Katalog tauchte der schwarze Foppel später auch auf, aber am lebenden Passat-Objekt kenne ich die nur komplett in silber.
KLICK

Edit.: Den Link mal etwas "frisiert".

Mon Aug 28 21:11:47 CEST 2017    |    VolkerIZ

Die Stahlfelgen vom 35i als Solches finde ich gar nicht mal häßlich, aber irgendwie sieht er damit unterbereift aus. Oder positiv ausgedrückt: Die optimierte Raumausnutzung kommt optisch hervorragend zur Geltung. (Die monomentale Karosserie quillt an allen Seiten übers Fahrwerk). Da muss schon etwas Größeres drunter und am besten noch ein paar cm höher, dann stimmen die Proportionen wieder.

Ätt Christian: Kenn ich doch. Aber auf dem anderen Foto kommt dieser Absatz in der Mitte viel stärker rüber, der ist real ja kaum zu sehen, wie auf dem Foto mit dem Cabrio ja auch.

Mon Aug 28 21:12:10 CEST 2017    |    Christian8P

@Toledo:
So gefällt mir der 35i am besten!😮
Muss nur noch der richtige Motor unter der Haube werkeln und das wäre für mich der G60!

KLICK

Mon Aug 28 21:14:40 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Jup...so muss das...G60 gern auch mit Syncro und dazu alles was innen möglich war 😁

Mon Aug 28 21:16:15 CEST 2017    |    Christian8P

Der G60 ist immer ein Syncro.😉

Mon Aug 28 21:16:17 CEST 2017    |    motorina

" und dazu alles"

Ihr seid wieder unersättlich!😉

Mon Aug 28 21:19:19 CEST 2017    |    VolkerIZ

Die Auswahl beim 35i ist aber in den letzten Jahren bedeutend geringer geworden. Heutzutage muss man fast nehmen, was kommt. Aber da ich direkt an der Bundesstraße von Itzehoe nach Russland wohne, habe ich nichts anderes erwartet. Jeden Tag 1-2 Autotransporter und immer mindestens 1 35i drauf und das über Jahre. War klar, dass die hier irgendwann alle sind.

Mon Aug 28 21:19:46 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Diese Kombination wird wohl nie einer geordert haben...soviel Geld hat doch damals keiner für ein Passat bezahlt

Mon Aug 28 21:20:07 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

" und dazu alles"

Ihr seid wieder unersättlich!😉

Wenn man beim 35i keine passenden Kreuze bei der Bestellung setzte, dann lieferte VW ein Auto mit vier Rädern und einem Motor. Ende!

Ich weiß wovon ich rede, wir hatten einen CL.😁

Extras:

Radio alpha

höhenverstellbarer Fahrersitz

geteilt umklappbare Rückbank

AHK

Ansonsten gab es nichts!

Mon Aug 28 21:21:01 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ja ja...und der GL hatte schon "viel" Extras...ich weiß 😛😁

Mon Aug 28 21:22:17 CEST 2017    |    Christian8P

Zitat:

Diese Kombination wird wohl nie einer geordert haben...soviel Geld hat doch damals keiner für ein Passat bezahlt

Weil ja selbst beim VR6 Exklusiv noch viele Selbstverständlichkeiten nur gegen Aufpreis zu bekommen waren.

Der Passat war ja damals auch kein Lifestyle-Laster, sondern in den meisten Fällen ein "Nutztier".

Was noch so rumfährt sind doch meistens auch nur CL-Modelle.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Go}][{esZorN
  • zeitdieb22
  • bronx.1965
  • volvomania
  • British_Engineering