Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290045)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Aug 15 20:56:27 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Klingt schon mal sehr gut PIPD. Und weiter?! 😎
Irgendwas stimmt mit dem Liedtitel im Video nicht 😁
https://www.youtube.com/watch?v=fGQbnn24vaI
Die Tennisschläger sind immer bereit? Wat?! 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Tue Aug 15 20:56:55 CEST 2017 |
ToledoDriver82
...und der Zähler läuft....😁
Tue Aug 15 20:57:10 CEST 2017 |
bronx.1965
Das klingt alles etwas, als ob du die Karre in Venezuela abgeholt hast! 😁
Tue Aug 15 20:58:10 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Und da hat er noch Glück.. ..hoffe ich...bei den Transportern is nämlich nix mit mal eben schnell Kanister
Tue Aug 15 20:59:23 CEST 2017 |
bronx.1965
Du kannst doch den Kunden nicht mit nem leeren Tank weg schicken!
Also wenn ich soviel Asche überweise, erwarte ich einfach etwas Service. 😉
Tue Aug 15 21:01:12 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Auf keinen Fall.. .wobei...bei der Übergabe bei meinen Eltern ihrem war Sprit für 23km im Tank...laut Anzeige...der Verkäufer meinte nur "zum Glück steht ja neben an eine Tankstelle " ...dieser Punkt hat mir auch nicht so gefallen....bis auf zwei Kleinigkeiten gab es aber nix weiter auszusetzen
Tue Aug 15 21:02:37 CEST 2017 |
bronx.1965
Alles gesagt! 🙄
Tue Aug 15 21:04:24 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Also wie gesagt,das sollte denk ich mit drin sein...oder wenigstens halb voll...war auch das erste mal so,bei allen anderen Neuwagen war immer voll getankt....gut,der letzte ist auch schon 14 Jahre alt 😉
Da fällt mir gerade ein...der Dokker war bei Abholung nicht ganz viertelst voll...das scheint also Standart zu sein
Tue Aug 15 21:05:48 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Service im Jahr 2017. Warum überrascht mich das jetzt nicht? Und bei Ford sowieso nicht.
Tue Aug 15 21:07:53 CEST 2017 |
bronx.1965
Weil D eine Service-Wüste ist. Und der Kunde sich zu viel gefallen lässt.
Tue Aug 15 21:10:22 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Wenn überhaupt sowas wie Service da ist dann nur bis du unterschrieben hast bzw die Kohle da ist 😉
Tue Aug 15 21:14:50 CEST 2017 |
PIPD black
Also rauf auf die Bahn. Das Navi weiß inzwischen, wo der Ränger und sein Cäpt'n wohnt.😁
Kaum auf der Bahn: Pling, noch 80 km Reichweite. Shit, da war noch was......also nächste Ausfahrt raus und tanken.
SCHNELL VIEHPAUER 1,31 pro Liter abzgl. ADAC-Tankrabatt. Was tut man nicht für das Schätzchen.
Wieder rauf auf die Bahn und dank Begrenzungen war ich auch mit knapp über 80 und max. 100 noch kein Hindernis. Die Helferlein mußten aktiviert werden: Spurhalten, Tempomat, Abstandregelung. Funktioniert alles perfekt. Ich habe bis IzziBizzi vllt. 3x das Bremspedal gebraucht. Einzig: als ich vorhin zum Tanken mußte, hatte ich den Spurassi aktiviert und beim Abfahren den Blinker nicht betätigt. Da griff das Mistding ein und wollte den Ränger geradeaus steuern und ich mußte ganz schön handgreiflich werden um ihn zu überreden die Abfahrt zu nehmen. Also blieb der Spurassi aus. Jedesmal ein Kampf, wenn man bei sonst freier Bahn die Spur wechselt aber eben nicht blinkt. Nervt.
So.....nach den ersten 100 km und auch mal der automatischen Beschleunigung beim Überholen merkte man schon die Kraft des Motors. Bollert er doch gut los. Die Automatik flutscht problemlos seidig. Viel konnte ich natürlich noch nicht testen. Es stehen jetzt 300 km drauf. Aber was ich sah uns spürte, entschädigt für die Warterei und Unzulänglichkeiten. Da steh ich inzwischen drüber. Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Bei der Bahn heute zu meiner Freude überhaupt nicht. Läuft.
Was gibt's sonst zu sagen: durch die Probefahrt mit dem Edge vorher hatte ich mich schon an Höhe und Breite gewöhnt. Gewöhnungsbedürftig war lediglich die freie Sicht nach hinten. Waren die letzten Autos immer dunkel getönt. Kommt bei ihm auch noch. An das Rückwärtsfahren nach Kamera muss ich mich noch gewöhnen. Ein Pickup dieser Form ohne Kmaera oder Piepser erfordert schon einiges. Ein Opel Karl verschwand fast hinter der Klappenkante, den Abstand dazu konnte ich nicht einschätzen.
Ansonsten fährt er sich ziemlich komfortabel. Leiser als der Caddy und nicht so rumpelig.
Verarbeitung muss man dann etwas Abstriche machen. Trotz Leder oder Teilleder sind einigen Vergleidungsteilen doch die Schlichtheit nicht fern und die Paßgenauigkeit auch nicht perfekt. Auch der Lack hat einige Makel (Einschlüsse, dünner Lack an Tankdeckelkante). Aber das alles war mir bekannt und ich hab's in Kauf genommen.
Der ganze Ablauf war nicht perfekt, da besteht absolut Potential, aber für mich zählt, dass das Auto nun da ist und wir damit loskönnen.
Ick freu mir.....und der Rest der Familie auch.
ENDE
Tue Aug 15 21:15:34 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Gerade bei Ford. Sämtliche Fordwerkstätten hier oben haben einen ziemlich lausigen Ruf. Es wird nur gemacht was unbedingt Notwendig ist und wenn du nicht gerade einen Vignale kaufen willst, bist du mehr so Bittsteller als Kunde. So gut die Fiestas waren, aber das war für mich mit einer der Hauptgründe mit Ford zu brechen. Und wenn ich les was PIPD hier erdulden muss für die ganze Kohle die er auf den Tisch legt. Ne Danke. Da kauf ich lieber wieder meinen nächsten Opel beim Türken oben in Ecktown.
Tue Aug 15 21:18:00 CEST 2017 |
PIPD black
Vollgetankt waren bisher die Autos nur, wenn man dafür EXTRA bezahlt hat.
Für die nette Überführungsgebühr ist gerade mal Sanikasten, Dreieck und Weste dabei.
Beim Fiesta kostete der Service Zulassung, Kennzeichen und Volltanken 100 €.
Tue Aug 15 21:18:53 CEST 2017 |
MrMinuteMan
"Ansonsten fährt er sich ziemlich komfortabel. Leiser als der Caddy und nicht so rumpelig."
Und das bei "US-Geländewagen vs. deutscher Premium Familienkutsche". Sagt doch alles. Aber das wichtigste ist doch, dass du mit dem Wagen zufrieden bist und alle Systeme arbeiten. Dann hats sichs gelohnt 😉 🙂
"Für die nette Überführungsgebühr ist gerade mal Sanikasten, Dreieck und Weste dabei."
Wie gnädig das gesetzliche Minimum einzuladen 🙄 Hauptsache aber die Karre macht dir Spaß und es ist alles da, was Captn Chaos sich gewünscht hat. Dann hat sichs gelohnt. Und wir wollen immer noch Bilder. Und das Ding mal live sehen 😉
Tue Aug 15 21:19:03 CEST 2017 |
bronx.1965
😁😁😁
Matze: dann Glückwunsch zum neuen Familien-"Mitglied". Allzeit gute und unfallfreie Fahrt! 😉 😎
Jetzt noch ein paar Bilder und es wäre nahezu perfekt!Editiert!Tue Aug 15 21:19:51 CEST 2017 |
PIPD black
Achja Bilder
(756 mal aufgerufen)
(756 mal aufgerufen)
(756 mal aufgerufen)
(756 mal aufgerufen)
(756 mal aufgerufen)
(756 mal aufgerufen)
Tue Aug 15 21:20:44 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Das hab ich schon beim umsteigen auf den neuen Transit gemerkt...ein Unterschied wie Tag und Nacht...auf Langstrecke sehr angenehm
Ein Thema was ich auch immer wieder bei anderen feststelle...ich hab schon in 4 Ford die nicht der PKW Klasse angehören als erstes Dichtungen/Gummis gerichtet 😁
Das ist doch das wichtigste 😉 auf viele schöne Kilometer
Tue Aug 15 21:21:59 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Aber trotz allem, sieht wirklich verdammt schick aus 😎 Man versteht schon, warum du so heiß auf den Eimer warst. Und so wies klingt, bist du voll zufrieden und glücklich. Zumal du dann auch gleich ein ordentliches Auto für deinen Urlaub samt Wohnwagen hast. Alles im allem also eine Geschichte mit Happy End 🙂
Tue Aug 15 21:22:48 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Bild 3...ich sehe,auch du kannst nicht so einfach mit Kanister tanken...meine Empfehlung,leg dir noch ein zwei von den Aufsätzen zu 😉
Ansonsten...geil...würde ich auch nehmen,der hat was und die Farbe sowie so
Tue Aug 15 21:24:07 CEST 2017 |
PIPD black
Bilder ist erstmal alles, was ich hier habe. Sind noch aus der Auslieferungshalle.
Hier zuhause war gleich Andrang und eine Anfrage nach der anderen.
Wenn es jetzt die Tage ruhiger wird, kommt Nachschub.
MMM: Das Minimum an Sicherheit findest du normalerweise in der Aufpreisliste des Herstellers.😉
Tue Aug 15 21:25:44 CEST 2017 |
PIPD black
Dieser Einfüllstutzen liegt/lag bereits im Handschufach. Für den Fiesta hab ich sowas nicht bekommen.
Hätte aber auch vermutet, dass es für die Pippi ist.
Tue Aug 15 21:26:48 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Wie gesagt,leg dir noch ein oder zwei zu 😉 ....aus eigener Erfahrung 😁...in beiden Transit war einer drin....war...so oft braucht man den ja auch nicht ABER,wenn du ihn brauchst und er ist nicht da,beißt du dir mächtig in den Hintern 😉
Tue Aug 15 21:28:02 CEST 2017 |
PIPD black
Ich hab nicht vor, den Tank leer zu fahren. Hab ich in bisher über 20 Jahren nicht geschafft.😉
Tue Aug 15 21:28:40 CEST 2017 |
bronx.1965
Tres chic! 😎
Verständlich! Alles gut, mach locker! 😉
Tue Aug 15 21:29:40 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Das schlimmste daran...durch dieses System passt die Zapfpistole für LKW-Diesel nicht mehr
Tue Aug 15 21:30:44 CEST 2017 |
PIPD black
Achja....DANKE FÜR DIE GLÜCKWÜNSCHE😁
....und Prost. Ich werde heute nicht mehr alt. Die Kopfschmerzen hören langsam auf. Das ist gut.
Tue Aug 15 21:31:44 CEST 2017 |
PIPD black
Toledo: und? Du hast doch auch keinen LKW-Tank. Wozu dann dort tanken?
Tue Aug 15 21:31:50 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Prost....Nachschub ist ja für einige Zeit gesichert 😛
Beim Transit mit 80l geht es schneller 😉 ...und mit Tankkarte gibts zu dem Cent je nach Tankstelle noch mal 1-2 Cent...das wiederum interessiert meinen Chef 😉
Tue Aug 15 21:32:15 CEST 2017 |
bronx.1965
Trink noch was auf die Karre und entspann dich! Die sind hier normalerweise alle sonst nicht so. . . 😁
Tue Aug 15 21:33:38 CEST 2017 |
PIPD black
Ich bin entspannt. Lieg schon lang. So bequem waren die Stühle ber DB ja leider nicht in der 2. Klasse. Die bequemsten waren die im IC zum Ende.
Tue Aug 15 21:34:37 CEST 2017 |
bronx.1965
Ja dann. . . Prost!
Tue Aug 15 21:35:21 CEST 2017 |
ToledoDriver82
So ist es richtig....das Teil parkt nun bei dir....die Warterei hat ein Ende.....entspannen
Tue Aug 15 21:37:05 CEST 2017 |
PIPD black
80 Liter.
Das war mal im Passat Standard....also fast. Der Ränger hat auch 80. So lange dauerte es auch nicht bis der voll war.
Und nu mal ehrlich Toledo: auf der Bahn bummelst du mit 80 oder 90 umher, fährst Landstraße an die See.....aber beim Tanken machste auf Formel-I-Express-Betankung???😕
Komisch das ist.😛
Tue Aug 15 21:37:41 CEST 2017 |
bronx.1965
Gerade die Bilder nochmal in Ruhe betrachtet: es ist ja ein ganz schöner Trumm! Dürfte von den Maßen her an meinen Bucki heran reichen.
Die Farbe finde ich stark!
Sowas ähnliches dachte ich mir auch. Mir wäre das egal. . .
Tue Aug 15 21:38:37 CEST 2017 |
Christian8P
Matze:
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Kfz!
Tue Aug 15 21:39:11 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Die Farbe ist auch geil! Das Orange wirkt in der Realität richtig satt und ausdrucksstark. Meiner Meinung nach die beste Farbe für das Fahrzeug. PIPD hat da wirklich ein richtig gutes Gerät an Land gezogen und kann Stolz drauf sein. Hoffe nur das ich das Ding schon vor dem 16ten mal live sehen kann 🙂
Tue Aug 15 21:39:55 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Nicht ich 😉 sondern mein Chef,der hat es immer eilig und spart sich gern die 2-3 Cent ....und nein,ich fahre auf AB keine 80 😉 und ansonsten auf Landstraße und Stadt 10 mehr wie Tempolimit 😉 ....wenn es Wetter und Verkehr zulassen
Tue Aug 15 21:40:45 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich hab noch nicht EINEN mit diesem Lack in der Realität gesehen! Bin gespannt. . .
Tue Aug 15 21:41:13 CEST 2017 |
PIPD black
Als ich im Verkaufsraum vor nem anderen Ränger stand, stellte ich das mit dem Trumm auch fest. War mir so noch nicht aufgefallen.
Aber lustige Geschichte hab ich auch noch:
Wie ihr ja wißt, hab ich bislang immer tiefergelegte Kisten gefahren. Als ich MMM vorhin die Nachricht schrieb, stand ich ja auf dem Parkplatz an der AB. Als ich anhielt und die Tür öffnete, stieg ich aus, wie gewohnt.....Bein über den Schweller und raus.....schöner Tritt ins Bodenlose und fast auf der Fresse gelandet.....ja die Sippe lachte.😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"