Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290487)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 18 19:10:38 CET 2015 |
Dynamix
Haubenlifter hat selbst mein alero in Serie 😎
Sun Jan 18 19:11:01 CET 2015 |
bronx.1965
Volker, das ist doch unzweifelhaft ein Fiat! Welches Modell denn? Nie gesehen. 😕
Sun Jan 18 19:13:02 CET 2015 |
VolkerIZ
Hätte mal einen sehr schönen Mk 2 Ghia geschenkt haben können. Fuhr aber nur noch rückwärts, wg. CVT-Getriebe. Kettenautomatic, stufenlos (vor allem ohne vordere Fahrstufen) nach dem Vorbild des DAF. Aber nicht halb so haltbar. Der DAF frisst eigentlich nur Riemen, der Rest hält.
Und das Mondauto ist ein Emelba Chato. Kleinserie auf der Basis vom Seat Panda. Genialster Kleinwagen überhaupt. Den hätte ich mir mal gewünscht, als ich noch Panda gefahren habe. Nicht größer, auch nicht mehr Motor oder teurer im Unterhalt, einfach nur in die Höhe gebaut.
Als die A-Klasse rauskam, habe ich die Idee, die dahintersteckt, sofort wiedererkannt. Aber bei der Formgestaltung hätten sie vielleicht doch mal die Spanier fragen sollen. 😁
Sun Jan 18 19:13:40 CET 2015 |
Reifenfüller43680
@Suomi-Simba Hast du einen Sierra zu verkaufen? Geil, war das Traumauto in meiner Jugend. Meine Eltern haben mich dann doch vom Escort überzeugt, er hat mich aber nie von sich überzeugen können 😁
Sun Jan 18 19:17:09 CET 2015 |
bronx.1965
Panda-Elemente erkennt man ja wieder, Grillgestaltung, Tür"griffe", etc. Gab es den zu kaufen?
Sun Jan 18 19:17:11 CET 2015 |
Schattenparker48230
Jop, guck mal auf mein Profil 😉 Der soll weg, weil ich Lust auf was Neues habe mit einem Tick mehr Ausstattung und weil der Kofferraum beim Stufenheck zu schlecht zu beladen ist. Taugt nix für die ständigen Umzüge im Leben des dualen Studenten.
Sun Jan 18 19:17:34 CET 2015 |
V8-Junkie
Das hoffe ich auch. Ist zwar ein generalüberholter Vergaser, aber ich bekomm keine neuen Einfachvergaser für die Karre mehr. Wenn der Vergaser einige Jahre ordentlich läuft bin ich schon zufrieden.
Sun Jan 18 19:18:46 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Ja, sonderlich variabel war der nicht. U.a. deshalb habe ich dann doch den Escort gekauft. Hast du auch ein Inserat dazu?
Sun Jan 18 19:19:32 CET 2015 |
VolkerIZ
komplette obere Hälfte der Türen, Frontscheibe, bei einigen sogar die Motorhaube, leicht umgearbeitet, ...
Davon sind hunderte, wenn nicht sogar mehr gebaut worden. Leider nur in Spanien verkauft.
Sun Jan 18 19:20:29 CET 2015 |
Schattenparker48230
Inserat kommt per PN! Muss ja nicht sein, dass meine persönlichen Daten hier überall rumfliegen...
Sun Jan 18 19:24:18 CET 2015 |
MrMinuteMan
Volker hatte mal fast einen Fiesta MK2 Ghia!? Les ich das richtig?! Wööööööh. Klingt genial.
Sorry, bin gerade etwas abgelenkt. Und Jazzi, Sierras sind günstig, der von Simba sowieso. Zuschlagen solange man kann. Find ich übrigens spannend, vom Tierpfleger zum Modeladeninhaber. Hört man auch nicht sooft, sollten wir uns mal sehen musste mir mal En Detail erzählen wie man dadrauf kommt.
Sun Jan 18 19:27:36 CET 2015 |
VolkerIZ
Nö, nicht wirklich. Ich habe mal ein Praktikum bei einer Ausbildungsmaßnahme gemacht, die alles mögliche wiederverwertet haben. Als Tischler war ich natürlich eher für die Umarbeitung von alten Schultischen in Kindermöbel und Fressbretter zuständig. Aber man hatte ja auch Kontakte zu den Kollegen von der Fahrzeugverwertung. Und den Fiesta hat mir einer mal mehr oder weniger scherzhaft angeboten. Hatte noch Tüv und auch sonst Zustand 3+ und bei Interesse hätte ich ihn mitnehmen können (wobei er sich über Interesse sicher sehr gewundert hätte), aber das war 2007 und da hatte ich 1. kein Geld, 2. genug Autos, 3. keinen Bedarf an einem Auto, was nur rückwärts fährt und 4. hätte ich mir nie vorstellen können, dass sich noch in diesem Jahrhundert jemand für Fiestas interessieren wird.
Sun Jan 18 19:29:41 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Ja, ich habe mir gerade das Inserat angesehen. Der ist ja unglaublich billig. Dafür sieht er noch sehr gut aus. Aber ich habe ja gesagt, dass ich als Hauptfahrzeug wieder einen Neuwagen will. Zum Spaß nebenbei vielleicht noch Audi TT, aber das wars dann schon wieder.
Sun Jan 18 19:30:23 CET 2015 |
Schattenparker48230
Jop. Billiger können sie nicht mehr werden. Preise für gute oder seltene Exemplare ziehen schon wieder an. 4x4 oder Cosworth werden deutlich teurer gehandelt als vergleichbare Scorpios.
@Jazzi
Ich Depp bin gestern Abend mit dem Preis etwas runter gegangen, weil sich nach einer Woche niemand gemeldet hat und ich ne richtig nette C-Klasse im Auge hatte. Für die war ich dann leider zu spät dran. Hätte ich mal noch 24 Stunden gewartet... 😁
Sun Jan 18 19:35:56 CET 2015 |
Reifenfüller43680
Oha. Ich habe einen Anruf meiner völlig aufgelösten Frau bekommen. Sie scheint ihren C3 Picasso demoliert zu haben. Muss dann mal los, bis irgendwann einmal.
Sun Jan 18 19:40:44 CET 2015 |
MrMinuteMan
Volker, naja den Punkt "das sich in diesem Jahrhundert noch jemand für den Fiesta interessiert" kannst du ja jetzt abhacken wo du mich kennst 😁
Was die Sierras angeht, die werden auch noch lange günstig bleiben. Bis zu dem Punkt, wo man 4 Monate suchen muss, um überhaupt ein Sierrafragment zu finden. Sportversionen gehen natürlich fast immer gut, aber alles darunter, auch die Ghia, sind eher schwer loszubekommen. Freut mich daher aka erstaunt mich das man so positiv auf Simbas Gefährt anspricht 🙂
Sun Jan 18 19:43:24 CET 2015 |
VolkerIZ
Ja, blöd gelaufen eigentlich. So lange ist das ja noch gar nicht her, Du hattest da ja sicher schon einen Führerschein. Warum kanntest Du nicht die richtigen Leute? 😕
Sun Jan 18 19:44:26 CET 2015 |
ToledoDriver82
Kommt mir bekannt vor😁
Sun Jan 18 19:48:15 CET 2015 |
Schattenparker48230
Zum Sierra kriege ich viel positives Feedback! Jeder kennt jemanden, der mal einen Sierra hatte und hat irgendwelche Anekdoten dazu. Als ich in der Werkstatt war, um neue Reifen aufziehen zu lassen, war der Werkstattmann auch erstaunt: "Habe schon lange keinen Sierra mehr gesehen! Früher hatten wir die häufig zur Wartung da. Ansonsten war damit aber kein Geld zu verdienen." 😁
Aber die Normalo-Sierras wird man wirklich nicht los. So bin ich ja auch an meinen gekommen! 350€ für 20 Monate TÜV? Da muss ich nicht zweimal überlegen! Die Fan-Gemeinde hortet die letzten Exemplare und wer nen Mittelklasse-Ford zum runterrocken sucht, greift zum Mondeo.
Sun Jan 18 19:53:46 CET 2015 |
MrMinuteMan
Volker, 2007 war ich in meinem 2 Führerscheinjahr. Allerdings hatte ich da das gleiche Problem, wie bis vor 5 Monaten. Kein Platz, keine Zeit, kein Geld. Ich erst jetzt wirklich in der Lage mir irgendwas zu leisten und selbst dieser 2 Wagen wird wieder draußen parken.
Was den Sierra angeht. Der hat halt das Problem das er A nirgendwo mehr auf dem Zettel steht und B keine Airbags oder sowas hat. Damit ist er für die meisten eine rollende Selbstmordkiste. Den kaufen wirklich nur noch die ganz harten oder echte Fans. Für Ottonormal is der schon lange nix mehr.
Sun Jan 18 19:56:51 CET 2015 |
VolkerIZ
Was meinst Du, was ich alles früher nicht gekauft habe? Man darf nicht ernsthaft drüber nachdenken.
Sun Jan 18 19:58:11 CET 2015 |
ToledoDriver82
Bronx sagte mir auch das ich nen guten Omega A verpasst habe.....allein weil wir uns "zuspät" kennen gelernt haben😉
Sun Jan 18 19:59:30 CET 2015 |
MrMinuteMan
Ich glaub wir haben alle irgendwo mal zu spät gehandelt. Wär ich schlau gewesen, hät ich mir schon 99 meinen Traum vom Style Family zurückgelegt. Leider war ich da erst 12 Jahre alt, also hab ich an so was noch nicht gedacht.
Sun Jan 18 20:00:15 CET 2015 |
VolkerIZ
Ich denke nur noch an den Big-Käfer für 600 DM und den 220D/8 für 1000 mit viel Rest-Tüv. Aber das war alles noch in meiner Schulzeit. Unvorstellbare Summen, mehr als ein Monatsgehalt. Und Einlagern hätte auch noch mal mehr Geld gekostet als ich jemals hätte auftreiben können. Hätte man sich leihen sollen. Aber mit der Wertsteigerung konnte auch keiner rechnen.
Sun Jan 18 20:04:41 CET 2015 |
MrMinuteMan
Was Wertsteigerungen angeht, rat mal wie viele Ossis sich unsrer Tage in den Arsch beißen ihre alte Pappe damals weggeschmissen zu haben. Man kann einfach nicht alles aufheben, man möllt sich sonst zu und wird zum Messi. Gerade bei so platzintensiven Gütern wie Autos.
Deswegen fang ich auch erst gar nicht an mit Prospektesammeln im Hydrostyle. Ich will keine 4 T totes Papier hier haben. Alles zum Fiesta wird gekauft weil ich da wirklich immer wieder reinschaue und nachschlage. Alles andere von Ford oder den 90ern, wenn es irgendwie mit mir zu tun hat, mich interessiert und/oder so spottgünstig ist, dass ich es einfach mitnehmen muss.
Man möllt sich einfach sonst zu. Hab deswegen auch schon die Hälfte meiner Brauerei-LKW Sammlung (war eh klein, keine 20 Stück) verschenkt. Ebenso meine ganzen Youngtimer-Zeitungen verkauft und beim Kauf von neuen Sachen bin ich sehr zögerlich. Es wird sonst einfach zu viel Zeug.
Sun Jan 18 20:08:50 CET 2015 |
bronx.1965
Für sowas ist es immer zu spät! Wenn ich das geahnt hätte, ich hätte wohl den Autobahn-Adler meiner Grosseltern oder den Stoewer Sedina ihrer Nachbarn aufgehoben. Aber da war ich erst 7 Jahre alt! 😁
Sun Jan 18 20:11:34 CET 2015 |
Schattenparker48230
Bronxi, da musste ich doch glatt googeln, was ein Stoewer Sedina ist... Man, bist du alt! 😛
Sun Jan 18 20:12:00 CET 2015 |
MrMinuteMan
Gibt einfach zu viel Zeug und niemand weiß was davon mal wertvoll wird. Die 23er Adler Schreibmaschine meines Opa hab ich immer noch. Das is auch insofern etwas wie ein Erbstück.
Gott, wenn ich bedenk als ich 7 war. Was war da, 1994. Da hätte ich sicher noch die letzten guten Golf 1 wegstellen könne. Und Käfer. Und 83er Golf GTI. Und Trabant um sie heute ans Ostalgiewessis zu verscheuern. Ach ja.....
Und so alt isser auch nich Simba. Er hat das Ding ja nicht mitkonzipiert 😁
Sun Jan 18 20:14:16 CET 2015 |
VolkerIZ
Und ich habe mit 10 Jahren einen Kleinschnittger hinter einem Tankstellengebäude gefunden. Hätte ich nur wenigstens meine Eltern gebeten, ein Foto davon zu machen.
Dafür gibt es im Familienalbum ein Foto, wo ich in einem Tempo Matador E sitze, ehemaliges Behördenfahrzeug, den hatten die nach der Ausmusterung für die Kinder zum Spielen auf einen Spielplatz gestellt. Witzigerweise konnte ich mich daran überhaupt nicht erinnern, bis ich das Bild wiedergefunden habe. Und das war sogar einer mit Flachdach. Irgendwann mit Anfang 30 habe ich mal Fotos von den indischen Nachbauten gesehen, die haben alle das flache Dach und hab mir gedacht: Sowas müsste es auch in Deutschland gegeben haben. Bis ich dann ein Werksfoto in einem Buch gefunden habe und meine Theorie bestätigt war. Und da war mir noch nicht klar, dass ich da selber schon mal drin gesessen habe. 😁
Sun Jan 18 20:21:08 CET 2015 |
bronx.1965
Tom, ich weiss ja von wem das kommt! 😁 Wie gesagt, ich war 7 und im Osten fuhren die Vorkriegskarren länger als bei Euch herum. 😉
Ausserdem macht ein bollernder Reihensechszylinder im Adler im Gegensatz zu den Zweitakter-Verpuffungs-Treiblingen etwas mit einem 7-Jährigen!!!
Sun Jan 18 20:23:45 CET 2015 |
VolkerIZ
Eine grobe Vorstellung vom Stoewer hätte ich schon gehabt. Aber bei uns wäre es kaum vorstellbar, dass jemand in Deinem Alter sowas kennt, außer als Oldtimer. Den Adler kennt man sowieso. So einen (als Cabrio!) gibt es sogar hier in der Gegend. Fährt ein Renault-Händler im Ruhestand. Im Sommer kommt er öfter mal damit hier vorbei, wenn er nicht gerade mit seinem 107er SL unterwegs ist. Warum der wohl keinen Renault fährt? 😁
Sun Jan 18 20:27:19 CET 2015 |
bronx.1965
Hm, Volker, das waren damals aus meiner kindlichen Sicht der Wahrnehmung die interessanteren Autos. Und sie wurden im täglichen Einerlei betrieben. Wie gesagt, ein F8 Reichsklasse-Nachbau von DKW war mein erstes eigenes Auto. 1983! Ich hab den Jungs aufm Treffen mal paar Bilder gezeigt. Thermosyphonkühlung und Seilzugbremsen . .
Sun Jan 18 20:27:19 CET 2015 |
MrMinuteMan
Er fährt keinen Renault, weil man im 202 so schön vor sich hin rosten. Ach lassen wir das 😁
Ich muss glatt mal bei mir wühlen. Was es da noch für Autobilder gibt. Aber das mit dem Tempo Matador. Edel 😁
Bronx, nagel mich nicht fest, aber ich glaub in Hennef steht noch ein alter 12 Monatskalender von 2012 oder so. Da drauf sind Straßenszenen der DDR in den 80zigern zu sehen und jetzt wo dus sagst fällt mir ein, dass ich mein auf einer einen F8 gesehen zu haben. Muss ich glatt mal kicken wenn ich wieder in Hennef bin.
Sun Jan 18 20:30:26 CET 2015 |
VolkerIZ
Der F8 war in den 80ern aber ja auch noch nicht so alt wie er ausgesehen hat. Jedenfalls nicht im Osten. Der wurde ja noch bis in die 50er weitergebaut.
Sun Jan 18 20:31:06 CET 2015 |
V8-Junkie
Du bist wirklich alt. 😁😁😉😉 Das ist nicht anderes Jahrzehnt sondern anderes Jahrhundert.😁
Sun Jan 18 20:31:49 CET 2015 |
VolkerIZ
4-Kreis-Bremsen! So weit ist heute noch nicht mal Volvo. 😁
Sun Jan 18 20:33:47 CET 2015 |
bronx.1965
Rückblickend gesehen vlt! Was mich betrifft, frag die hier die mich kennen. Mögen die urteilen. 😁😁😁
Trifft es ganz gut. Besonders Kombis sah man noch einige.
Sun Jan 18 20:34:40 CET 2015 |
MrMinuteMan
Sagen wir es so. Aus heutiger Sicht sind wir ALLE aus dem letzten Jahrhundert. Oder ist hier jemand Jahrgang 2000 oder jünger?! 😁
Sun Jan 18 20:35:30 CET 2015 |
bronx.1965
Broschi! 😉
Sun Jan 18 20:38:19 CET 2015 |
ToledoDriver82
Bronx mag nach alt klingen😉 wenn er so schreibt😛.....ist aber ne richtig coole Sau.....sorry für die Wortwahl😉 😁😁😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"