• Online: 2.549

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290494)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Jan 18 18:31:24 CET 2015    |    bronx.1965

Das ist ein Argument.

Sun Jan 18 18:31:33 CET 2015    |    V8-Junkie

Haltbarkeit hat aber nix mit dem Hubraum oder der Literleistung zu tun. Die hängt nur davon wie gut die Techniker den Motor konstruieren und wie haltbar die verbauten Materialen sind. Leider dürfen die Ingineure oftmals, in Zeiten von Shareholder Value und Co., nicht das verbauen was das beste wäre sondern müssen, aufgrund von Kostendruck, etc..., qualitativ schlechtere Sachen nehmen.
Nebenbei gesagt ist der Motor oftmals das letzte was in einem Auto den Geist aufgibt. Bei heutigen Autos dürfte wohl eher die massenhaft verbaute Elektronik zum spinnen anfangen.

Sun Jan 18 18:33:11 CET 2015    |    bronx.1965

Hier mal mein Fund des Tages 😉


Sun Jan 18 18:35:41 CET 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Für 100.000 Kilometer bräuchte ich gute 12 Jahre, wenn ich weiterhin so wenig fahre wie jetzt 😉

Du schon,aber was ist mit dem Gebrauchtwagenkäufer.....die Autos werden doch unbezahlbar....Auto für 5000€ gebraucht gekauft und kurz danach das doppelte an Rep-Kosten......das ist Logik.....

Nichts gegen dich,du kannst es nicht ändern und bist nur Konsument......aber das kann nicht gut gehen auf Dauer.....ich laß mich aber auch gern eines besseren belehren,wenn der in 15 Jahren immer noch gut läuft,der Motor auch problemlos die 200tkm schafft ohne vorher 10000€ an Tauschteilen zu investieren.....dann wäre ich überzeugt,das der Weg gut ist😉

Zitat:

Haltbarkeit hat aber nix mit dem Hubraum oder der Literleistung zu tun. Die hängt nur davon wie gut die Techniker den Motor konstruieren und wie haltbar die verbauten Materialen sind. Leider dürfen die Ingineure oftmals, in Zeiten von Shareholder Value und Co., nicht das verbauen was das beste wäre sondern müssen, aufgrund von Kostendruck, etc..., qualitativ schlechtere Sachen nehmen.
Nebenbei gesagt ist der Motor oftmals das letzte was in einem Auto den Geist aufgibt. Bei heutigen Autos dürfte wohl eher die massenhaft verbaute Elektronik zum spinnen anfangen.

Das ist es doch aber....die Motoren werden kleiner,müssen aber mehr leisten und werden dafür recht hoch belastet.....das zusammen mit den Sparmaßnahmen......schauen wir in 15 Jahren noch mal😉

Sun Jan 18 18:40:19 CET 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Leider dürfen die Ingineure oftmals, in Zeiten von Shareholder Value und Co., nicht das verbauen was das beste wäre sondern müssen, aufgrund von Kostendruck, etc..., qualitativ schlechtere Sachen nehmen.

Korrekt! Sieht man ja an manchen Sachen, Steuerketten, Rost-der wieder zurück ist, etc. Steuerketten haben Jahrzehnte keine Probleme bereitet, wie kann das also sein? Rendite Rendite, egal ob das Produkt und der Kunde darunter leidet! Hauptsache "Marke" und Premium. Die Deppen kaufen schon . . .

Sun Jan 18 18:41:05 CET 2015    |    MrMinuteMan

Toldeo, schwülstig ist leicht untertrieben 😁 Wenn man das hört, ist New York ein scheiss gegen Chemnitz. Ihr habt schliesslich versteinerte Bäume und alte Töpfe aus Sachsens Frühgeschichte 😁

Aber ich geb zu, bei jedem Haus guck ich nach Blechteilen und frag mich ob du die gebogen hast 😁

Was die Motoren angeht. Gefällt mir nicht. Das ist alles auf Kante und ohne Reserve genäht, noch dazu haben viele Leute keinen Peil von "warm und kalt fahren". Soll schnell kaputt gehen, damit die Leute schnell wieder was kaufen.

Sun Jan 18 18:44:40 CET 2015    |    ToledoDriver82

MMM...das Gebäute bei 1:47 hab ich in der Tat mit gebaut...damals aber noch nicht Blech sondern die Fassade😉

Bei 5:33 siehste das Gebäude wo mein Dad sein schweren Unfall hatte🙄

Sun Jan 18 18:44:53 CET 2015    |    VolkerIZ

Literleistung alleine ist nicht unbedingt ein Problem. Wenn man mal so die bekannte Haltbarkeit vergleicht von 8- und 16v-Motoren, so groß ist der Unterschied nicht. Aber Turbo muss nicht sein. Das ist sowieso nur eine Folge der Steuergesetzgebung, weil ein Diesel bei uns (und nicht nur hier, in Italien z.B. ist es noch schlimmer) keinen Hubraum haben darf. Allerdings muss ein Diesel im Klein- oder Kompaktwagen auch keine 90 PS haben. Der bewegt sich auch mit der Hälfte.

Sun Jan 18 18:46:34 CET 2015    |    bronx.1965

Zitat:

noch dazu haben viele Leute keinen Peil von "warm und kalt fahren". Soll schnell kaputt gehen, damit die Leute schnell wieder was kaufen.

So sieht es aus. Die Temperaturanzeigen wurden ja oftmals auch durch schnöde Lämpchen ersetzt. Alles nur noch billig billig und auf "Kante" genäht! Guter Ausdruck übrigens. Der Hammer ist übrigens bei der neuen, ach so schnittigen A-Klasse der Stab zum Aufstellen der Motorhaube. Nicht mal für Haubenlifter reichts bei der "Premium" Schleuder mehr. Ich habe laut losgelacht in der MB-NL und der Verkäufer wandt sich sichtlich verlegen!

Sun Jan 18 18:49:30 CET 2015    |    Reifenfüller43680

Gebrauchtwagenpreise sind mir egal, das Auto wird geleast. Als Selbstständiger kann man das ja von der Steuer absetzen. Fragt sich nur, über welchen Zeitraum ich den Wagen behalten werde.

Volker, es ist kein Diesel, sondern ein Benziner. Es gibt zwar auch nen Diesel mit 90 PS, lohnt sich bei meinen Fahrleistungen aber nicht 😉

Sun Jan 18 18:50:53 CET 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

So sieht es aus. Die Temperaturanzeigen wurden ja oftmals auch durch schnöde Lämpchen ersetzt. Alles nur noch billig billig und auf "Kante" genäht! Guter Ausdruck übrigens. Der Hammer ist übrigens bei der neuen, ach so schnittigen A-Klasse der Stab zum Aufstellen der Motorhaube. Nicht mal für Haubenlifter reichts bei der "Premium" Schleuder mehr. Ich habe laut losgelacht in der MB-NL und der Verkäufer wandt sich sichtlich verlegen!

Das mit der Temperaturanzeige versteh ich auch nicht....Jahrelang war sie doch auch mit drin und da waren die Kisten noch billiger.......

Sun Jan 18 18:51:48 CET 2015    |    MrMinuteMan

Jetzt nicht dein ernst? Das Ding hat wieder son Stäbchen zum stellen?! Geil 😁 Ich muss morgen mal direkt zu MB und die auslachen wenn das stimmt. Vor allem scheinbar son lüttes Ding am Rand und nicht son großer Zentralstab wie bei mir.

Sun Jan 18 18:52:03 CET 2015    |    VolkerIZ

Bei Balduin wurde sogar die Öldruckanzeige eingespart. Wußte ich vorher auch nicht. Ich dachte immer, die hat jeder Mercedes. Dafür klebt da so ein runder Blindstopfen drin. Werde ich irgendwann mal nachrüsten lassen.

Sun Jan 18 18:53:51 CET 2015    |    ToledoDriver82

Öltemperatur werd ich irgendwann auch noch nachrüsten,die ist auch wichtig

Zitat:

Jetzt nicht dein ernst? Das Ding hat wieder son Stäbchen zum stellen?! Geil 😁 Ich muss morgen mal direkt zu MB und die auslachen wenn das stimmt. Vor allem scheinbar son lüttes Ding am Rand und nicht son großer Zentralstab wie bei mir.

Die werden garne wissen was los ist😁😁😁

Sun Jan 18 18:53:57 CET 2015    |    V8-Junkie

Gerade eben für 300€ einen Vergaser für meinen Jeep geordert. Hoffe der Spritkonsum bremst sich damit in normale Regionen ein.

Sun Jan 18 18:54:30 CET 2015    |    MrMinuteMan

Hab grad in Toledos Doku vorgespult, weil der Teil über den Pelz mich nicht interessiert hat. Bin genau hier rausgekommen. Irgendwie hab ichs heut Abend drauf, kanns sein?! Erst die Pizza, dann das hier 😁

Toledo, du meinst das Gebäude mit dem Turm in der Mitte und der Balustrade drum rum?!


Sun Jan 18 18:55:32 CET 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Jetzt nicht dein ernst? Das Ding hat wieder son Stäbchen zum stellen?! Geil 😁 Ich muss morgen mal direkt zu MB und die auslachen wenn das stimmt.

Es stimmt! Fahre hin und schaue es Dir an! Das ist ein absoluter Witz, wie die ganze Karre an sich. Und die Lemminge kaufen. 😁

Volker, das war mir neu!

Sun Jan 18 18:55:45 CET 2015    |    VolkerIZ

Was issn das aufm Foto? Toledos Gesellenstück? 😁

Wenn man sowas aus einer Blechtafel dengeln kann, dann ist man gut!

Sun Jan 18 18:56:57 CET 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Gerade eben für 300€ einen Vergaser für meinen Jeep geordert. Hoffe der Spritkonsum bremst sich damit in normale Regionen ein.

Was nimmt er denn?

Zitat:

Wenn man sowas aus einer Blechtafel dengeln kann, dann ist man gut!

😁😁😁

Sun Jan 18 18:57:03 CET 2015    |    Reifenfüller43680

Die alte A-Klasse hatte auch ein Stäbchen. Hätte mich weniger gestört, nur die Variabilität war für mich nicht gegeben.

Sun Jan 18 18:57:29 CET 2015    |    ToledoDriver82

Der Turm steht davor und ist Rest der ehemaligen Stadtmauer....und ja dieses Gebäude meine ich......das passendste von allen für die Innenstadt,die Glaspaläste passen optisch überhaupt nicht,da hätte es bessere Möglichkeiten gegeben....Chemnitz "Stadt der Moderne" 😁😁😁

Sun Jan 18 18:58:51 CET 2015    |    VolkerIZ

Stäbchen haben fast alle. Außer Volvo und Mercedes (PKWs). Balduin hat eine selbstaufstellende Mimik, die man zum Zumachen aber von Hand entriegeln muss.
Der geht morgen erstmal in die Werkstatt. Ich habe das böse Gefühl, dass eins der zahlreichen Geräusche von der Steuerkette kommen könnte. Bei dem km-Stand kann das aber nur der Kettenspanner sein, außer es gibt schon Folgeschäden.

Sun Jan 18 18:59:31 CET 2015    |    bronx.1965

Die erste A-Klasse hatten wir genau ein Jahr. Ein 170 CDI. Mit Lamellendach, welches MB auch nach 3 Versuchen nicht Dicht bekam. Der Rest des "Autos" einfach qualitativ eine Zumutung in Relation zum Preis. Das war dann auch der letzte Merc gewesen. Gewandelt!

Sun Jan 18 18:59:42 CET 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Die alte A-Klasse hatte auch ein Stäbchen. Hätte mich weniger gestört, nur die Variabilität war für mich nicht gegeben.

Ein Auto was die Welt nicht braucht.....ein Klein(st)wagen für solche Preise.....da muß man ganz schön was nehmen🙄

Zitat:

Die erste A-Klasse hatten wir genau ein Jahr. Ein 170 CDI. Mit Lamellendach, welches MB auch nach 3 Versuchen nicht Dicht bekam. Der Rest des "Autos" einfach qualitativ eine Zumutung in Relation zum Preis. Das war dann auch der letzte Merc gewesen.

Ich sags ja

Sun Jan 18 19:01:15 CET 2015    |    bronx.1965

Das war auch der letzte "Neuwagen" den es hier im Hause gab.

Sun Jan 18 19:01:31 CET 2015    |    VolkerIZ

Die A-Klasse finde ich nicht ungenial. Jedenfalls von der Grundidee. Wurde leider nicht zu Ende entwickelt und über die Fertigung reden wir lieber nicht. Aber sonst: Gute Raumausnutzung, mal abgesehen vom Heck, was nach allen Seiten enger wird, vernünftige Sitzposition und dabei ist das Ding wirklich winzig.

Sun Jan 18 19:02:56 CET 2015    |    bronx.1965

Volker, da stimme ich Dir zu. Nur die Umsetzung.

Sun Jan 18 19:03:05 CET 2015    |    ToledoDriver82

Aber nur weil der Stern vorne drauf ist zahle ich nicht so ein Preis wenn ich wo andres was größeres und praktischeres bekomme...fürs selbe Geld mit gleicher "Qualität"😉

Sun Jan 18 19:05:02 CET 2015    |    Reifenfüller43680

Mir kommt vorerst zumindest als Alltagsauto nichts anderes als ein Neuwagen unters Carport. Zumal sich das Leasing ja wirklich lohnt, diese Vorzüge werde ich beim nächsten Auto erstmals nutzen können. Was ich mir noch ganz gern für Spaßfahrten kaufen würde ist ein Audi TT Roadster erster Generation. Aber dafür muss ich finanziell erst einmal so dastehen, dass ich es mir auch wirklich leisten kann. Eine Bastelbude käme mir auf gar keinen Fall ins Haus.

Sun Jan 18 19:05:11 CET 2015    |    MrMinuteMan

Zum Thema Kleinwagen und Preis hab ich beim durchscrollen auch was gefunden:

Was die A-Klasse angeht, Qualität war da wohl nie wirklich wichtig. Spätestens als Mercedes erkannte, dass die Hauptabnehmer ü70 sind und geistig noch bei der Heckflosse, konnte man quasi alles machen. Die alten Leute sind zwar die letzten die die Sprüche der Verkäufer noch kaufen, aber sie kaufen sie halt. Und da die die Kiste auch regelmäßig zum Service bringen, selbst im 8 Jahr, kann man dann auch schnell und einfach die Seriendefekte verstecken ohne den Leuten was zu sagen.


Sun Jan 18 19:05:14 CET 2015    |    bronx.1965

Toledo, wie geschrieben!

" Der Rest des "Autos" einfach qualitativ eine Zumutung in Relation zum Preis. "

Sun Jan 18 19:06:19 CET 2015    |    V8-Junkie

Zitat:

Was nimmt er denn?

*Hust*

27-30l/100km

*Hust*

Stab zum Aufstellen der Motorhaube?? Sagt mal in welchen Jahrzent lebt ihr den. Mein Chevrolet hat in den Scharnieren Federn eingebaut die die Haube auch nach 35 Jahren ohne Probleme offen halten.

Sun Jan 18 19:06:43 CET 2015    |    VolkerIZ

Das hierwar das Vorbild für die A-Klasse. Warum eine lange Haube, wenns auch anders geht? Und wer aufrechter sitzt, braucht weniger Platz in der Länge. Ja, aber eben die Umsetzung.
Inzwischen gibts sogar ein Mopf- oder wie es neudeutsch heißt, Facesitting-Modell von der A-Klasse: Noch fetter und das hängt alles nur außen dran, ohne dass die Fehler bei der Raumausnutzung verbessert wurden. Etwa so, als wenn VW beim Golf den Rieger-Bausatz in die Serie übernommen hätte.

Sun Jan 18 19:06:47 CET 2015    |    Schattenparker48230

Die A-Klassen haben alle ein Essstäbchen zum aufstellen des Tellersder Haube.

Ne Freundin von mir hat in ihrer ersten A-Klasse 170tkm ohne jegliche Probleme abgespult. Dennoch ist das Ding gruselig. Die 2. Generation kann man schon eher fahren, läuft seit 60tkm bedenkenlos. Abgesehen vom CVT-Getriebe, das ca. 90 der 95 Pferde verschwinden lässt, ist das Ding gar nicht mal so unangenehm. Allerdings bewegt sich unter 8 Litern wenig. Das finde ich schon schwach für so einen Kleinwagen.

So Leutis, sieht ganz so aus, als ob mein Sierra mich bald verlassen wird. Habe soeben mit einem Herrn telefoniert, dem sein Sierra Coupe gestern kaputt gefahren wurde. Er muss noch ein paar Dinge mit der Versicherung klären und meldet sich im Lauf der Woche.
Als Nachfolger stehen unter anderem Focus Mk1 1.8 Turnier und Mercedes 230TE zur Debatte.

Sun Jan 18 19:07:25 CET 2015    |    ToledoDriver82

MMM...der kleine Opel hat aber auch nen happigen Preis....dafür gibts doch schon nen Cors

Sun Jan 18 19:08:59 CET 2015    |    bronx.1965

Zitat:

*Hust*27-30l/100km*Hust*

Uff! Alter . . . 😕 Da sind die 300 gut angelegt!

Zitat:

Stab zum Aufstellen der Motorhaube?? Sagt mal in welchen Jahrzent lebt ihr den. Mein Chevrolet hat in den Scharnieren Federn eingebaut die die Haube auch nach 35 Jahren ohne Probleme offen halten.

😁😁😁

Sun Jan 18 19:09:07 CET 2015    |    MrMinuteMan

Und ich weiß genau, ich hab damals nix zur Sonderausstattung groß hinzugefügt. Soweit ich weiß nur die zwei Punkte oben, der Rest war Paketauflistung.

Und Volker, dass als Vorbild?! Sieht aus wie ne Mischung aus Mondmobil und Militär-LKW.

Edit: Der Mondeo MK-3 meines Vater hat zwei Haubendämpfer, die auch nach 285.000 KM perfekt funktionieren.

Sun Jan 18 19:09:36 CET 2015    |    VolkerIZ

Zitat:

CVT-Getriebe,

Jetzt weiß ich auch, wo Ford die Restbestände entsorgt hat. Das waren die Fiestas, die kurz nach dem Ende des Leasingvertrags nur noch rückwärts fahren wollten.

Sun Jan 18 19:09:46 CET 2015    |    ToledoDriver82

27-30l sind aber ne Ansage

Sun Jan 18 19:10:10 CET 2015    |    MrMinuteMan

Fiesta dies rückwärtsfahren? Worum gings da, wann war das?! Kenn ich gar nicht die Story.

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • golf777
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender