Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jul 08 17:29:13 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Deswegen ja....großer Motor und Allrad bedeutet bei den Kisten ja nicht automatisch Top Ausstattung
Sat Jul 08 17:31:47 CEST 2017 |
Christian8P
Top Ausstattung ist eh schon ziemlich selten.
Sat Jul 08 17:35:42 CEST 2017 |
VolkerIZ
Also die Quattro-Schriftzüge in den Sitzen finde ich jetzt auch nicht. Das wäre eigentlich schon mal ein Grund, den nicht zu kaufen. In der Preisklasse kann man einen absoluten Originalzustand erwarten, ansonsten finde ich den für die Motor usw.-Kombination noch nicht mal absurd teuer, in ein paar Jahren wird das normal sein. Und die letzten paar Extras kann man nachrüsten. Aber original muss er schon sein, jedenfalls für das Geld.
Sat Jul 08 17:37:11 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Schon aber wo könnte die eher drin sein als beim großen V6 mit Allrad...beim 2l mit 90PS eher unwahrscheinlich...allerdings,beim B4 kann der 2l manchmal mehr drin haben wie der V6😉
Sat Jul 08 17:57:09 CEST 2017 |
bronx.1965
Ihr meint also, die Sitze im Quattro sind nicht original? Vlt wurde der Schriftzug auch einfach 'eingespart'? Kaum vorstellbar, dass jemand bei dem Km-Stand das Gestühl tauscht. . .
Sat Jul 08 18:00:03 CEST 2017 |
Christian8P
Das ist so ziemlich einer der letzten B4 überhaupt, mit einer EZ im Oktober 1994.
Ein paar Wochen später kam der erste A4 in den Handel.
Möglich, dass Audi da zum Schluss gespart hat.
Es gab kurz vor Ende auch noch Fahrzeuge ohne Airbags und ohne umklappbare Rückbank, mit dem 2.0 Liter und 90 PS, die auch eine ganze Ecke günstiger waren.
Sat Jul 08 18:00:17 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Wer weiß,eventuell wollte der Erstbesitzer ja diesen Schriftzug nicht
Sat Jul 08 18:02:35 CEST 2017 |
VolkerIZ
Wenn das im Kaufvertrag und auf der Datenkarte so dokumentiert ist, wäre es natürlich gerade ein Grund, den zu kaufen. Einzelstück und Sonderbestellung hat was. Müsste man in dem Fall klären.
Sat Jul 08 18:13:01 CEST 2017 |
Christian8P
Da klingelt etwas dumpf in meinem Hirn, habe aber Spätdienst und komme jetzt logischerweise an keine Unterlagen.
Wäre aber eine interessante Mischung. Dann hätte man auch bei "Ohne Modellbezeichnung" einen Haken setzen müssen. Am Heck steht ja der ganze Sermon dran.
Außerdem will jeder den Schriftzug in den Sitzen haben.😛
Sat Jul 08 18:19:32 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Du, es gibt so viele da draußen...du kannst nicht alle kennen😛 😁
Sat Jul 08 18:21:09 CEST 2017 |
VolkerIZ
Christian kennt alle. Das ist es ja gerade. Nicht alle kennen kann jeder. 😁
Sat Jul 08 18:22:57 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Alle Audi Neuwagen Käufer der 90er? ...ich verneige mich vor unserem König...ich bin ja so respektlos....😛😁
Sat Jul 08 18:23:19 CEST 2017 |
Christian8P
Sagen wir mal lieber, ich kenne viele.😉
Gerade in Sachen B3 und B4 kann mich nicht mehr viel überraschen, aber da lerne selbst ich nicht aus.
Obwohl ich insgesamt 18 Jahre (1987-2005)😰 mit diesen Fahrzeugen zugebracht habe.
Sat Jul 08 18:46:44 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Das halbe Leben im B3 u. B4 verbracht😁
Sat Jul 08 18:54:10 CEST 2017 |
Christian8P
Erschreckend.😛
Sat Jul 08 18:55:55 CEST 2017 |
VolkerIZ
Es gibt schlimmere Orte auf der Welt. 😁
Sat Jul 08 18:57:20 CEST 2017 |
Christian8P
Das denke ich auch.
Sat Jul 08 19:00:08 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Richtig,da gibt es wirklich schlimmeres😉 wenn wir mal die Menge an noch verfügbaren Fahrzeugen nehmen,dann sind das doch rechte haltbare Fahrzeuge
Sat Jul 08 19:21:48 CEST 2017 |
Christian8P
Hätte man eigentlich 100 Jahre weiterbauen können.
Qualitativ kam da auch bei Audi eigentlich nicht mehr viel. Der C4 kann das noch toppen, aber B3 und B4 müssen sich da nicht verstecken.
Sat Jul 08 19:29:04 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ja,war ja zum Schluss auch alles drin,inklusive nem Kofferraum 😉 Karosserie mäßig war auch für alle was dabei und beim Motor dürfte die Auswahl auch reichen...passt 😉
Sat Jul 08 19:31:27 CEST 2017 |
Christian8P
Gegen Cash war alles drin.😮
Die Aufpreislisten waren auch damals schon sehr lang mit Dingen, die es bei der Konkurrenz schon lange serienmäßig gab.
Sat Jul 08 19:33:32 CEST 2017 |
bronx.1965
Also, der B5 den ich letztes Jahr verkauft habe, fuhr sich trotz seiner knapp 170 k ganz knackig. Kein Vergleich ggü dem Megane I. Der war mit 166 k viel "weicher", durchgeklopft...
Sat Jul 08 19:34:21 CEST 2017 |
Christian8P
Die Franzosen haben auch schon immer mehr auf Komfort gesetzt.
Sat Jul 08 20:17:26 CEST 2017 |
bronx.1965
Allerdings, ich meinte jedoch eher die Struktur der Fahrgastzelle und Dinge wie das Schliessen der Türen, allgemeines Knarzen im Innenraum, etc. Das war schon ein fühlbarer Unterschied.
Bei den Bonbons konnte Meggie hingegen schon punkten, Klima, Bedien-Satellit und stufenloser Intervall, EFH, Metallic, etc, alles bei "RT" Serie gewesen für einen damalig-attraktiven Kurs.
Sat Jul 08 20:19:42 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Allerhand
Sat Jul 08 20:21:22 CEST 2017 |
Christian8P
Irgendwo müssen ja auch die Preise herkommen. Wie bereits geschrieben, den "Aufpreis" spürt man erst mit zunehmendem Fahrzeugalter.
Sat Jul 08 20:22:47 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Sagen wir mal so...man erwartet ihn auch mit steigendem Preis😉 und genau da liegt ja das Problem bei einigen Fahrzeugen...mehr Preis ohne mehr Wert
Sat Jul 08 20:33:09 CEST 2017 |
bronx.1965
Allerdings. Nur Schade, das die Entwicklung derzeit in eine eher andere Richtung zu gehen scheint. . .
Sat Jul 08 20:39:43 CEST 2017 |
Christian8P
Die Preise steigen fröhlich weiter und die Qualität sinkt gefühlt immer mehr.
Sat Jul 08 20:45:12 CEST 2017 |
bronx.1965
Sie sinkt auch sichtbar. Stoffe, Nähte, Falten-wurf, aus der Nähe betrachtet - billigste Kunststoffe, gelackt und als "Klavier-Lack"-Oberflächen verkauft.
Sitzleder, so dünn wie eine Einkaufstüte. Die Materialien im 'nicht Sicht' Bereich (wie alles unterhalb des Schalthebels genannt wird) einfachstes Plastik, entfallene Abdeckungen für Sitzschienen, die Liste ist lang. . . 😮
Sat Jul 08 20:45:46 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Damit die Aktionäre ihren versprochenen Anteil bekommen können...interessant wäre ja mal zu wissen,was die Teile kosten würden wenn nicht mehr die Rotstiftfreunde das Sagen hätten 😉
Oh ja....gerade in den Bereich wo keine hin schaut....und das bei eigentlich allen Großserienprodukten
Sat Jul 08 20:50:36 CEST 2017 |
Christian8P
Davon brauchen wir ja erst gar nicht anfangen.
Sat Jul 08 20:58:09 CEST 2017 |
bronx.1965
Eine Dividende schlägt der Vorstand vor und in der Hauptversammlung wird sie mit einer einfachen Mehrheit beschlossen. Das sie anzustreben ist, liegt in der Natur des Konstrukts einer AG. Etwaige "Spar-Maßnahmen" würden so also erst im nachfolgendem Geschäftsjahr ihren Niederschlag bei der Neufestsetzung finden. Entweder als Auswirkung für gesunkenen Gewinn durch vielerlei Faktoren, oder diktiert durch die Gier einer mehr oder weniger Großen Anzahl von Aktien-Inhabern. Aber ganz so einfach ist es nicht. . .
Das hätte auch keinen Sinn. Alles hier schon Thema gewesen. . .
Sat Jul 08 21:04:00 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Einfach ist das ganze nicht 😉 wie wir die Tage schon hatten...aber die Verarbeitung wird in vielen Bereichen schlechter,die Materialien werden schlechter und die Preise steigen weiter....(auch wenn man uns ständig erzählt das im Vergleich die Karren billiger geworden sind)....es kann mir doch keiner sagen,dass es A)keiner mit bekommt von den Verantwortlichen und B)man das nur mal eben so macht....schließlich will man ja das der Kunde mit seinem Produkt zufrieden ist und wieder kommt 😉...ok,das machen einige auch bei schlechter Qualität....soll vorkommen
Sat Jul 08 21:08:56 CEST 2017 |
bronx.1965
Es bekommt schon 'jemand' mit. Praktizieren es aber alle zugleich, hat doch der Kunde kaum eine Wahl. Zudem lassen sich so "Höherpositionierungen" viel einfacher durchsetzen. Du willst mehr? Gut, dann zahle dafür!
Sat Jul 08 21:13:21 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Es bleibt dann eben nur eine Wahl....dort kaufen wo die billige Qualität nicht so teuer ist 😉 ....ok,außer man braucht das Auto für den Nachbarn 😉
Am Ende muß es wie immer jeder für sich entscheiden...ohne hinterher sich zu beschweren....wird ja keiner gezwungen 😉
Sat Jul 08 21:17:21 CEST 2017 |
bronx.1965
Ein Oxymoron! So etwas gibt es nicht. Es gibt höchstens "Premium-Qualität" und solche, die sich wirklich so nennen darf. Letztere kann oftmals als die bessere angesehen werden. Nicht die vollmundig beworbene. . . 😮
aber deutsche Kunden sind eine dankbar zu manipulierende Käuferschicht
Sat Jul 08 21:18:50 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Oder so 😉
Sat Jul 08 21:49:19 CEST 2017 |
Christian8P
So Männers, ich leite dann mal langsam hier den Feierabend ein.
Sat Jul 08 21:55:01 CEST 2017 |
bronx.1965
Dann leite mal. . .
Frühdienst?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"