Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jun 23 19:22:23 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Oh ja...wird noch ein Schwung kommen,heute Ferienanfang
Fri Jun 23 19:23:31 CEST 2017 |
bronx.1965
Wer solch Brühe trinkt, schneidet auch Erstklässlern die Brottasche ab! 😮
Fri Jun 23 19:24:12 CEST 2017 |
PIPD black
Ist das nicht die übliche Festival-Verpflegung?😕
Fri Jun 23 19:26:49 CEST 2017 |
bronx.1965
Keine Ahnung, meine war es nie. Und dann noch Dosenbier... 🙄
Fri Jun 23 19:27:54 CEST 2017 |
Christian8P
Ähm...
Von mir müsste es da noch so ein Foto bei Kiesow geben.😮😛
Fri Jun 23 19:29:32 CEST 2017 |
bronx.1965
😁
Erinnere mich dunkel...
Fri Jun 23 19:31:18 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Hat halt jeder so seine Vorlieben 😛 😁
Sat Jun 24 00:11:22 CEST 2017 |
motorina
Guten Abend, Gemeinde!
Im Gegensatz zu Christian hatte ich heute beim TÜV kein Glück (man sollte vorher doch alles selbst mal durchecken🙄) - die alte Rostkiste, sorry, der alte Stuttgarter Stern geht auf Krücken: Federbruch hinten links und Dreieckslenker vorne rechts durchgerostet 😰 (war selbst nicht dabei/vor Ort - muss mir das nächstes Wochenende mal anschauen...).
V8-Junckie, danke für die schnelle Antwort - wäre auch ein Zufall gewesen ... aber ein Versuch war´s wert.
Christian, keine Sorge wegen der Träume! Hat sich alles auf äusserst höchstem Niveau abgespielt! 😉
bronx:
"Hoffe, du hattest keine Albträume meinetwegen. . .":
Nein, keine Albträume! Du warst ja bei mir zuhause - zuerst! Aber warum hast du uns deine hübsche Tochter vorenthalten? Sehr redegewandt und äusserst schlagfertig!
Und bei meinem anschliessenden Gegenbesuch war der Beweis erbracht: Du bist zeitlich absolut ausgelastet und hattest überhaupt keine Zeit ... ... und deine Tochter hattest du anscheinend versteckt 😰 - sie war nicht anwesend! Aber deine 4 (!!) Söhne kümmerten sich sehr lieb um mich; dein Ältester zeigte mir auch den Schuppen mit "Altblech", darin u.a. ein roter Kadett B, der als solcher nur bei genauerem Hinsehen unter all dem anderne "Gerümpel", sorry, Altblech erst auf dem zweiten Blick erkennbar war.
So, jetzt wisst ihr alle über bronx genauestens Bescheid 😰 😎 😉!
Was zwei Träume (in den frühen Morgenstunden) so alles ans Tageslicht befördern 🙄 ... unglaublich! 😉
Dementi zwecklos! 😎 😉
Grüsse aus dem Frankenland,
motorina.
Sat Jun 24 09:36:14 CEST 2017 |
Christian8P
Guten Morgen!
Da muss Bronx ja so einige Sachen verschwiegen haben.😛
Sat Jun 24 09:59:33 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Oder er weiß selber noch nix davon 😁
Sat Jun 24 10:30:20 CEST 2017 |
bronx.1965
Ihr müsst ja nicht alles wissen.... 😁
Moin.
Im übrigen ist der 'neue' recht sparsam. Aber wehe, es hängt was hinten dran und du musst durch die Berge... 😮
(559 mal aufgerufen)
Sat Jun 24 11:26:48 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ich tippe mal das ist genauso toll wie beim Transit und Crafter
Sat Jun 24 12:07:35 CEST 2017 |
bronx.1965
Jepp, das geht schon mal bis 17 und mehr nach "oben".
Turbo läuft, Turbo säuft, gilt eben noch immer!
Sat Jun 24 12:16:00 CEST 2017 |
PIPD black
Was is denn da unter der Haube?
2,0-er?
Im 5. bekomm ich den Caddy max. auf 15 Liter. Im 4 und niedriger geht auch mehr.
Im normalen Gespannbetrieb lieg ich bei 11. Bei viel Autobahn und bergig nimmt er sich dann 13 im Schnitt. Der Ränger mit 3,2 Liter dürfte etwas mehr nehmen im Grundverbrauch, dafür aber souveräner auf der AB und in den Bergen.
Sat Jun 24 12:16:16 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Was ich total nervig finde bei fast allen neuen...das da irgendwie nix kommt,du stehst auf dem Gas und wartest darauf das die Leistung kommt aber es kommt keine. Und dann bist du am Berg,nicht mal voll beladen und selbst zwei Gänge runter schalten reichen nur um die 100 zu halten....das war schon mal besser...
Sat Jun 24 12:23:29 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Da das Festival immer mieser wurde und ein Unglück das nächste jagdte (erst kifft sich der eine Camping-Nachbar in die 11. Dimension, dann gerät er fast in ne Schlägerei mit dem anderen und ich steh/park dazwischen) meld ich mich jetzt live aus Dresden.
Tut mir irgendwie Leid, aber es is eh schon so viel vor die Wand gefahren, dass es darauf jetzt auch nicht mehr ankam. Am ersten Tag alle Bands wegen Unwetter ausgefallen, am zweiten die großen Nummern wegen nem leichten Hitzschlag verpennt und dann fast die Prügelei. Anschließend war der nicht bekiffte Nachbar übrigens so aggro, dass er als ich mich zum pennen hin legen wollte meinem Campingstuhl den Rest gegeben hat. War eh schon Schrott, aber ich konnts noch mal notdürftig für den letzten Tag reparieren.
Bis. Nunja. Der Nachbar. Und da ich grad nüchtern und ausgeruht war. Abbruch.
Sat Jun 24 12:24:48 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Schön Gruß nach nebenan
Sat Jun 24 12:28:41 CEST 2017 |
bronx.1965
Hinsetzen, festhalten: 1,6er Bi-Turbo mit 140 PS. Man muss sich fragen, ob der Verband beim Ordern der Fahrzeuge eigentlich überhaupt das Nutzungsprofil auch nur ansatzweise im Fokus hat?! 😮
Mein privater Trafic hat einen 2l Motor und ist deutlich sparsamer.
Tante Edit sagt: Rakete, mein Beileid zum verpfuschten WE.
Sat Jun 24 12:43:41 CEST 2017 |
ToledoDriver82
1.6???...OMG...ich kann mir vorstellen wie gut der geht...irgendwer muss wohl den Sinn und Zweck von Nutzfahrzeugen neu definiert haben
Sat Jun 24 12:45:49 CEST 2017 |
PIPD black
Das ist ja Käse MMM.🙁
bronx, hatten die überhaupt ne andere Wahl? Ich meine Peugeot und Co. bieten auch nur noch 1,6-er in der Top-Motorisierung. Bei VW hat man jetzt beim aktuellen Modell des Caddys komplett auf 2.0 beim Diesel umgestellt. Aber größer baut auch keiner mehr. Deshalb ja u. a. der Ränger. Den 5-Ender gibt's auch nur noch da.
Sat Jun 24 12:47:40 CEST 2017 |
PIPD black
Man kann VW viel vorwerfen, aber dass Downsizing bei Nutzfahrzeugen Scheiße ist, haben sie erkannt. Den Amarok gibt's nun ja auch mit 3.0 V6.
Sat Jun 24 12:48:00 CEST 2017 |
bronx.1965
Letzteres wäre anzuregen!
Allein geht er ja recht gut, mit dem Trailer hintendran kommst du auf der A9 bei Hof, z.B. nicht über 80 Km/h, bergauf. Und dann gehen lt. MFA locker 24 l durch.
Berlin > München, 80 l Diesel verbrannt... Das ist echt irre!!!
Sat Jun 24 12:49:05 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Aber selbst die 2l haben ne schlechte Leistungsentfalltung und der 2.2er von Ford geht auch nicht mehr so gut
Letzte Tour mit Hänger mussten wir sogar in den 3. Gang schalten um die 80 Berg hoch zu halten...komisch das der alte bei weniger Leistung und etwa gleichen Gewicht das besser geschafft hat...hier merkt man eben immer öfters auch die angepassten Getriebeübersetzungen für den guten Verbrauch auf dem Papier
Sat Jun 24 12:49:13 CEST 2017 |
PIPD black
Das kenne ich vom Gespannfahren auch. 500 km und der Tank ist leer. Manchmal auch früher.
Sat Jun 24 12:56:00 CEST 2017 |
bronx.1965
Matze, ob die ne Wahl haben oder nicht, mir nicht geläufig. Aber spätestens bei der jährlichen Betriebsstoff-Abrechnung dürfte auch dem beschränktesten Erbsenzähler die Diskrepanz geradezu anspringen.
Toledo, der 2l in meinem Trafic spricht excellent an. Deswegen bin ich ja etwas verwöhnt...
Ich freue mich schon sehr auf die Touren nach Brest und Trakai. 😁
Sat Jun 24 12:56:39 CEST 2017 |
MrMinuteMan
80 L 😰 ? Zum Vergleich, Carolus hat sich gerade nach gut 700 KM etwa 43 L gegönnt.
Bezüglich WE rettet Mutter grad das Spiel. Eben erstmal schön Schnitzel mit Kartoffeln, Sonne lacht und Bewirtung is erstklassig. Hät direkt durchfahren sollen 😁
Sat Jun 24 13:08:16 CEST 2017 |
PIPD black
Wenigstens was MMM.
Wir schlagen uns gerade durch Kiels Einkaufstempel.
Sat Jun 24 13:19:08 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Und ich Schraub jetzt mal am Baguette rum 😁
Sat Jun 24 15:38:06 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Guten Hunger! 😁
Wir haben eben den ersten Vogel gefunden, der Lederkomfortslipper trägt.
Und Carolus hat die 59.000 KM
(564 mal aufgerufen)
(564 mal aufgerufen)
Sat Jun 24 15:44:27 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Fertsch...nun kann die junge Familie in den Urlaub fahren
(630 mal aufgerufen)
(630 mal aufgerufen)
(630 mal aufgerufen)
(630 mal aufgerufen)
(630 mal aufgerufen)
Sat Jun 24 17:38:12 CEST 2017 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
ich habe heute den Italiener aus meiner Garage geschmissen. Naja, nicht weil es Ärger mit ihm gibt oder ich ein anderes Fahrzeug gekauft habe, sondern weil wir schon wieder Wasser im Keller hatten. Diesmal ist aber nichts von Wert kaputt gegangen oder weggeschwemmt worden. Ich hatte vor einiger Zeit aber im Keller angefangen, vernünftige Regale einzubauen, wo alles hoch genug drin steht, damit nichts überflutet werden kann. Nun hatten wir vorgestern schon wieder ein starkes Unwetter und es stand Wasser im Keller.
Also habe ich schnellstmöglich alles in die Garage gestellt, um in den nächsten Tagen die Regale komplett fertig zu bekommen. Und am Abfluss muss auch noch einiges gemacht werden, damit wir bei starken Regengüssen wieder ruhiger schlafen können.
Sat Jun 24 18:35:32 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Wohnt ihr den so "ungünstig" das bei stärkerem Regen immer das Wasser in den Keller fließt oder ist einfach nur der Abfluss unterdimensioniert?
Sat Jun 24 19:26:51 CEST 2017 |
hydroelement
Moin die Herren,
so wieder mal hier. War wieder viel los... Blöderweise keinen Wegstell-Diesel bisher auftreiben können, es ist einfach viel Schrott dabei.
Mal ein Foto mit Golf l Cabriolet-Prospekten von Gustav Wilberg aus Lünen. Christian, warst Du auch mal da??
(637 mal aufgerufen)
Sat Jun 24 19:49:23 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Oh,welch seltener Gast...hallo Hydro
Sat Jun 24 20:10:40 CEST 2017 |
British_Engineering
Es ist eher ein Abfluss-Problem. Das Haus und die ganze Straßenkanalisation sind aus den 60er Jahren. Wir werden am Abfluss-System im und am Haus jetzt einiges machen müssen. Das Haus liegt nicht direkt an einem Flusslauf oder in einer Senke.
Mensch MMM, dein Astra hat ja jetzt auch schon 159.000km auf der Uhr. Das geht ja schnell. Und Christian ist nach gut drei Jahren bei 130.000km angekommen. Ihr seid viel unterwegs. Wobei ich mit dem Punto seit dem Kauf auch gut 116.000km in vier Jahren gefahren bin...
Sat Jun 24 20:14:15 CEST 2017 |
ToledoDriver82
116000...das hat der Astra ja gerade mal bei den Vorbesitzer geschafft...in 21 Jahren😁
Sat Jun 24 20:19:23 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Astra läuft, Astra säuft 😁 Hab aber heut schon zu Mudder gesagt, dass ich das kaum glauben kann das ich den 2015 mit 88.000 KM gekauft hab und jetzt schon fast 160.000 KM geschafft hab.
Und ihr braucht also vor allem eine größere Kanalisation oder wenigstens einen größeren Abfluss vom Haus weg oder? Will die Stadt da mal was machen oder müsst ihr da selber ran? Die Kommunen entladen in letzter Zeit doch öffter Aufgaben an Privat.
Sat Jun 24 20:23:20 CEST 2017 |
PIPD black
Ich würde sagen, sie brauchen ne Stauklappe, so eine Art Ruckschlagventil, dass das Wasser vom Haus ablaufen aber nicht zurück kann.
Für Toilettenabflüsse gibt es sowas gegen Ratten.
Sat Jun 24 20:25:17 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Gibt es auch für Regenwasser...ob es das auch für unter der Erde gibt weiß ich aber nicht,denke aber schon das man da was bekommen kann
Sat Jun 24 20:27:33 CEST 2017 |
British_Engineering
Der erste Besitzer ist in genau acht Jahren 117.000km mit dem Punto gefahren, ich in der Hälfte der Jahre annähernd die gleiche Strecke. Und es werden auch noch einige folgen, ganz egal ob ich ihn jetzt Ende des Jahres verkaufe oder ihn einfach weiterfahre. Das werde ich am Montag genau wissen. Da habe ich nämlich meinen TÜV-Termin. Es wird ja nichts so Gravierendes sein, dass ich den Wagen sofort abgebe.
Wenn aber neben den Stoßdämpfern, die ja laut meinem Schraub-Helfer so oder so in Kürze anstehen, andere größere Dinge in absehbarer Zeit anstehen sollten, würde ich ihn dann im September oder Oktober bei Mobile reinsetzen oder anderweitig anbieten.
Momentan gehe ich aber davon aus, das keine wirklich großen Reparaturen anstehen. Und mehr als 700 Euro dürfte ja auch kaum noch jemand für einen Punto Diesel mit 12 Jahren auf dem Buckel, den zwei Beulen vom Vorbesitzer und dieser Laufleistung zahlen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"