Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290465)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Oct 17 22:32:23 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Wer sich das antun möchte. Bitte 😁 Im Endeffekt kann man aber eh nix machen. Wenn der Staat etwas wissen will, dann findet er es raus. Also immer schön hoffen das die Zeiten halbwegs neutral bleiben und keine Irren an die Macht kommen. Weil dann biste eh im Arsch, egal was du machst oder auch nicht machst.
Mon Oct 17 22:33:18 CEST 2016 |
VolkerIZ
Also Kim wählen, um Trump zu verhindern oder so.
Mon Oct 17 22:34:59 CEST 2016 |
Christian8P
Darum setze ich jetzt meinen Aluhut auf und gehe zu Bett.
Musik gibt es heute von Duran Duran.
Ja, es sind Duran Duran, aber das Gitarrensolo ist geil!😮😎
KLICK
Gute Nacht!
Mon Oct 17 22:36:11 CEST 2016 |
VolkerIZ
Du hast auch einen Aluhut? Muss man den jetzt haben? Dir dann auch angenehme Nachtruhe. Aluhüte sind auch gut gegen Diktatoren, die Eure Träume mitlesen wollen. Blei wäre noch besser.
Mon Oct 17 22:37:07 CEST 2016 |
bronx.1965
Ich mach dann mal die Lampe aus. Und gehe auch in die Falle. Aber ohne ALU-Hut. Drückt zu sehr beim pennen! 😁
Reingehauen...
Mon Oct 17 22:38:10 CEST 2016 |
VolkerIZ
Alles klar, von mir dasselbe. Hier passiert sowieso nix mehr. Morgen gehts dann weiter.
Tue Oct 18 06:01:56 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Morgen....
Noch kurz zum besseren Verständnis. Wir haben einen LED Fernseher geschenkt bekommen...der vorherige Eigentümer hatte unerwartet einen gewonnen 😁....so sind wir jetzt von der guten alten Röhre auf Flachbild umgestiegen,unser Fernseher hat sich eh so langsam verabschiedet.
Beim anschließen am WE hab ich natürlich getestet ob alles funktioniert,also auch das alle Geräte die wir noch haben mit dem funktionieren....na und wenn die ganzen Konsolen gerade mal wieder in Reichweite sind,kann man sie ja auch mal benutzen 😁 gestern dann halt Wii Bowling 😉
Wünsche einen guten Start in den Tag
Tue Oct 18 07:57:43 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Bekommt einfach so n LED Fernseher geschenkt. Lölz. Aber wenn der Alte am abrauchen war, kommts ja zur rechten Zeit. Wobei du hattest ja noch paar Röhren im Keller auf Lager oder?
Hier übrigens tiefster Nebel, die Fahrt zum Büro heut morgen war ein einziger Tunnel, ich wusst teilweise nur aufgrund der Straßenführung und Brücken wo ich etwa bin 😁
Tue Oct 18 08:24:17 CEST 2016 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
(824 mal aufgerufen)
Tue Oct 18 09:07:50 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Der alte ging aber der Ton fing nach einer bestimmten Zeit an zu brummen und 3 von 4 SCART Anschlüssen gingen auch nicht mehr...kein Grund nen neuen zu kaufen aber wenn man ein "günstig" bekommt 😁 es war im übrigen mein letzter,der andere ist ja schon beim letzten Umzug auf den Müll gekommen
Tue Oct 18 09:27:58 CEST 2016 |
VolkerIZ
So muss man das machen. Nicht losrennen und für überteuerte Kurse billigen Müll kaufen, sondern warten, bis man was geschenkt bekommt. Wir leben in einer Überflussgesellschaft, wo mehr Leute sterben als geboren werden und die Erben auch schon alles haben, bis weit in die untere Mittelschicht rein. Da muss man nicht die Konzerne bereichern. Ich kann mich auch immer nur wundern, wenn einen Leute volljammern, sie haben kein Geld, obwohl sie normal verdienen. Aber wenn man dann sieht, wo das Geld bleibt, ist alles klar. War gestern noch bei einer Kundin, die auch schon wieder Möbel entsorgt, die ich nicht geschenkt genommen hätte (nicht mal die Rückseiten der Spanplatten furniert), aber die hat sie vor wenigen Jahren gekauft. Da hätte es schon anständige Ware aus den 50ern oder 60ern (Danach kam nichts mehr, nur noch Designerkram oder handwerkliche Einzelanfertigung oder eben Müll) geschenkt bekommen.
(803 mal aufgerufen)
(803 mal aufgerufen)
(803 mal aufgerufen)
(803 mal aufgerufen)
(803 mal aufgerufen)
(803 mal aufgerufen)
(803 mal aufgerufen)
(803 mal aufgerufen)
Tue Oct 18 09:51:53 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Und gerade bei Fernsehern gibts echt eine Schwemme an Geräten. Meiner war ja ursprünglich für Oma im Heim. Stand dann nach Omas Tod jahrelang bei Opa "falls seiner mal kaputt geht" und ging dann nach diplomatischem Erfolg von Vaddern an mich.
Opas eigner Fernseher hat übrigens bis zu seinem Tod funktioniert. War dann aber nach Jahren im Raucherhaushalt so siffig, den konteste keinem mehr andrehen. Der Videorekorder daneben ist übrigens auch n Weiterreichung aus der Familie (wir brauchen den eh nicht mehr) und der DVD-Player kam 10€. Wundert mich das er noch läuft, geht jetzt aber stabil in sein 2tes Jahres bei mir.
Wie alt is eigentlich dein neuer Toledo?
Tue Oct 18 09:54:12 CEST 2016 |
Dynamix
Mein Fernseher ist auch schon wieder 6 Jahre alt und den hab ich auch nur gekauft weil mein Fernseher den Umzug nicht überlebt hat. Hab ich dank Vorführmodell mit gutem Rabatt bekommen. Die zweite Glotze haben wir dank massig Paypack Punkten für umme bekommen 😁
Tue Oct 18 09:55:25 CEST 2016 |
VolkerIZ
Fernsehen hat sich seit der Erfindung des Internetzes sowieso überlebt. Wer setzt sich schon heute noch vor einen Bildschirm, wo man nichts klicken oder reinschreiben kann. Dann kann man ja gleich vorm abgestürzten Rechner sitzen.
Tue Oct 18 09:58:00 CEST 2016 |
Dynamix
Ich schaue durchaus noch gerne fern. Gibt ja mittlerweile genug Blue Rays, Streamingdienste etc pp wo man sich dann einfach aussuchen kann was man will.
Tue Oct 18 10:03:15 CEST 2016 |
PIPD black
Fürs Fernsehen würde ich keinen € extra bezahlen...NIE! Nur die Kids haben nen LED-TV....haben sie von Omma & Oppa. Wir gucken noch immer in die Röhre....70 cm....wat ein Brummer....
Tue Oct 18 10:15:15 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Und die Röhren bekommste wennsie kaputt gehen auch für Umme. Vader hat mal nachgeschaut, was man für unsre große Familienröhre (Panasonic) noch bekommt. Ergebniss: Nichts.
Da hatte einer exakten den selben wie wir, selbst geschenkt wollt den keiner haben. "Zum Glück" geht der Dicke gerade in die Knie, meine Eltern müssen den also nicht mit um ziehen.
Und wo bekommt man bitte so viel Paybackpunkte her, dass es fürn Fernseher reicht? 😁
Ansonsten. Ruhig bleiben und Kekse futtern. Fürn guten Film reicht der Fernseher noch immer und den gibts auf DVD 😁 Normales Fernsehen läuft bei mir nur noch wenn die Eltern da sind.
(678 mal aufgerufen)
Tue Oct 18 10:17:26 CEST 2016 |
Dynamix
Ganz einfach: Man sammelt die Dinger über Jahre und löst Sie nie ein.
Danach reicht es für ne Glotze die im Laden immerhin um die 400 Euro kostet 😉
Tue Oct 18 10:26:10 CEST 2016 |
VolkerIZ
Wer Platz hat und Ahnung, wie man die fachgerecht lagert, sollte sich schon mal die Halle mit Röhrengeräten vollstellen. In ein paar Jahren werden die teuer ohne Ende, nicht nur für Sammler. Wer einmal vor einem Flachbildschirm gesessen hat, bezahlt hinterher jeden Preis für ein Röhrengerät. Gilt auch für Computerbildschirme.
Wird Zeit, dass mal einer einen Röhrenklapprechner entwickelt. Die gibt es bisher ja nur mit den widerlichen Flachdingern.
(765 mal aufgerufen)
(765 mal aufgerufen)
(765 mal aufgerufen)
(765 mal aufgerufen)
(765 mal aufgerufen)
(765 mal aufgerufen)
(765 mal aufgerufen)
(765 mal aufgerufen)
Tue Oct 18 10:26:57 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Da müsster aber echt stoisch gesammelt haben. Muss man da aber am Ende nicht doch noch was dazu zahlen? War mir so von diversen Kochtopfsets im Kopf geblieben.
Tue Oct 18 10:30:47 CEST 2016 |
Dynamix
Ich meine je nachdem wie viele Punkte du hast nicht, aber da müsste ich mal meine bessere Hälfte fragen. Wie gesagt, wir haben ein paar Jahre gesammelt und mit den Punkten nie großartig was angestellt. Man hat zwar immer mal drüber nachgedacht die Punkte einzulösen aber so attraktiv waren die Prämien irgendwie nie und meine bessere Hälfte hatte sich einen Fernseher im Schlafzimmer gewünscht.
Für den Fall das man mal krank im Bett liegt und so 😁
Tue Oct 18 10:32:03 CEST 2016 |
VolkerIZ
Dann wird man davon aber auch nicht gesünder.
Tue Oct 18 10:33:38 CEST 2016 |
Dynamix
Nö, aber man muss dann nicht mehr aufstehen wenn man etwas Zerstreuung sucht 😁
Ich persönlich nutze das Ding meist als Einschlafhilfe. Nichts lässt mich schneller einpennen als regungslos vor der Glotze zu hängen 😁
Tue Oct 18 10:37:17 CEST 2016 |
VolkerIZ
Zerstreut bin ich immer, dafür muss ich nicht aufstehen. 😁
Tue Oct 18 10:43:34 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Unsere ausgemusterte Röhre war auch ne große...was um die 60 glaub ich und Schweine schwer...der neue ist ein 105er und ist 5 Jahre alte. Die Röhre kommt jetzt in den Abstellraum bis entweder der geschenkte den Geist auf gibt oder ich noch sowas bekomme 😁 in den letzten 10 Jahren haben wir drei Fernseher geschenkt bekommen,seid mindestens 20 Jahre hab ich keinen neuen mehr gekauft...ich finde das paßt 😁
Tue Oct 18 11:01:09 CEST 2016 |
PIPD black
Gekauft hab ich auch nur eine einzige Röhre...muss so anno 2001 gewesen sein. Vorher hab ich den TV immer auf seinem Rollwagen vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer geschoben....dort blieb sie dann auch meistens....nur wenn Besuch kam...😉
War so ein 99-€-Supermarkt-Gerät....einmal Tauschen war aber Pflicht....
Tue Oct 18 11:02:43 CEST 2016 |
PIPD black
Halt stimmt nicht....unser Gerät im WZ hab ich gebraucht vom TV-Höker billig gekauft...da waren die Flach-TVs schon am Laufen....
Tue Oct 18 11:03:07 CEST 2016 |
PIPD black
....wollt ich aber nicht...
Tue Oct 18 11:04:41 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Und Monitore fliegen dir auch günstig zu hab ich gehört Toledo 😁 Aber das du die kaputte Röhre aufhebst is interessant. Oder is die für Sandsacki wenn der mal n Glotze will?
Gabs bei Payschreck überhaupt mal was sinnvolles? Das meiste is doch mehr so Tüddelkram, den eh kein Mensch braucht. Aber Hauptsache du kannst jetzt besser einschlafen 😁
Warum wolltest du kein Flachmann?! Lags an den Kinderkrankheiten die Dinger damals noch hatten?
Tue Oct 18 11:16:42 CEST 2016 |
PIPD black
Ich muss doch nicht jeden Trend mitmachen. Manchmal überspring ich welche.😁
Und ja, ich hab kein Vertrauen in die Haltbarkeit. 10 Jahre und mehr wie ne Röhre schaffen die doch nicht oder?
Tue Oct 18 11:17:43 CEST 2016 |
VolkerIZ
Kaputte Geräte verbrauchen keinen Strom und bei dem Programm ist der Rest auch egal. Mal ein Krümelmonster drauf!
(847 mal aufgerufen)
(847 mal aufgerufen)
(847 mal aufgerufen)
(847 mal aufgerufen)
(847 mal aufgerufen)
(847 mal aufgerufen)
(847 mal aufgerufen)
(847 mal aufgerufen)
(847 mal aufgerufen)
(847 mal aufgerufen)
(847 mal aufgerufen)
Tue Oct 18 11:24:18 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Aber wenn ers auf die Röhre macht, dann ist das Programm in Zukunft recht krümmelmonsterlastig 😁
Wie lange so ein Flatscreen bei normaler bis intensiver Nutzung macht. Gute Frage. Omas Fernseher is jetzt auch um die 5 Jahre alt, wurd aber auch kaum genutzt.
Braucht wer ein Formheck? Gut, günstig, gebraucht.
Tue Oct 18 11:25:50 CEST 2016 |
VolkerIZ
Die letzten Röhrengeräte waren auch nicht mehr die Haltbarsten. Die ganz alten auch nicht, maximal 10 Jahre. Am besten sind die aus den 80ern mit möglichst wenig Tüdelkram dran.
Beim Kadett würde mich die Lackierung stören. Als Winterauto egal, aber Sammlerpotential hat der so nicht.
Tue Oct 18 11:30:37 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Mich würd son Formheck fast reizen. Zumal soweit oben sicher wenig Käuferkonkurrenz ist. Nur was mach ich dann mit dem Ding? 😁
Aber Röhren die älter als etwa 20 Jahre sind, dürften eh schwer zu finden sein. Entweder längst verschrottet oder der Zahn der Zeit hat sie zernagt. Sieht man ja an unsrer, irgendwann wird das Bild zum LSD-Trip.
Tue Oct 18 11:31:54 CEST 2016 |
VolkerIZ
Würde ich mich auch fragen. Wegstellen macht keinen Sinn bei mattschwarzer Rollenlackierung. Und vermutlich sieht es da drunter auch nicht besser aus. Hol Dir weiße Wandfarbe und mach ein Bluesmobil draus.
Tue Oct 18 11:34:06 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Ich kenn allerdings son richtig harten Kadettfan (nein, diesmal nicht Bronx 😁). Der würd das Ding später sicher in Asyl nehmen. Für 400 kaufen, für 250 bis 300 weiterreichen wenn der TÜV weg ist.
Tue Oct 18 11:34:59 CEST 2016 |
VolkerIZ
Oder auf einen besseren warten mit Originallack und den ersten kleinen Rostansätzen.
Oder kauf den hier, der ist eher sein Geld wert.
Tue Oct 18 11:36:24 CEST 2016 |
Dynamix
Sowas hab ich das letzte mal letztes Jahr bei einem Autohändler in Krefeld gesehen. In weiß, Buchhalterausstattung aber verdammt gut erhalten. Wusste bis dato gar nicht das es sowas überhaupt gab 😁
Mir waren immer nur die Kombis und Hatchbacks bekannt aber das ist glaube ich generell so ein Phänomen in der Kompaktklasse. Der einzige Bekannte ist da ja der Jetta. Alle anderen gehen da total unter. Ich bin jedes mal total überrascht wenn ich mal eine Astra Limousine sehe, egal welche Generation. Ein Viertel weiter steht ne Astra G-Limousine herum. Gehört jede Wette einem Rentner 😁
Tue Oct 18 11:38:42 CEST 2016 |
bronx.1965
Mahlzeit! Habt ihr nix zu tun? 😁😁😁
Der Kadett ist bestenfalls ein Schlachter mit Wartungastau, länger als von von hier bis Eckernförde. Wenn ich schon das Lenkrad sehe und die "Lackierung"... Schade, aber Schrott. 🙄
Röhre? Hab ich seit 3 Jahren nicht mehr. Und bisher nicht bereut.
So, Middach jetzt...
Tue Oct 18 11:42:18 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Der Ommi is eher was für Toledo 😁 Der will doch immer n dicken A haben für sein ganzes Geraffel 😉 Beim Standort in Berlin gilt es allerdings immer aufzupassen, dass nicht ein gewisser Renault-Opelaner das Ding durch Eigenbedarf verschwinden lässt 😁
Was die Stufen angeht, fahr mal in Osten Dynamix. Gerade in Vierteln mit vielen alten Leuten steht dort Stufe an Stufe. R19 Chamade und Formheck siehste dort noch öffter. Neulich übrigens den Astra H als Stufe gesehen, da muss man auch erst mal intensiv nachdenken um raus zu finden was das ist.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"