• Online: 1.000

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290493)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Wed Oct 05 19:45:59 CEST 2016    |    MrMinuteMan

Tatsache, ich hab einen gefunden 😁

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wed Oct 05 19:49:29 CEST 2016    |    British_Engineering

Zitat:

Unsere Gartenmöbel kann ich, glaube ich, demnächst auch wegräumen... Am Montag haben wir noch draussen gefrühstückt. 🙄

Ich will unsere am nächsten Wochenende aufarbeiten. Die müssen mal abgeschliffen und neu angestrichen werden. Dann können sie auch den Winter über im Gartenhaus verschwinden.

Wed Oct 05 19:52:21 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Ich will unsere am nächsten Wochenende aufarbeiten. Die müssen mal abgeschliffen und neu angestrichen werden.

BE, das nehme ich mir seit 2 Jahren vor. 🙄 Da fällt mir was ein: "Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu!"

Irgentwann muss ich mir diesen Winter einfach die Zeit dafür abknappsen. 😁

Wed Oct 05 19:52:57 CEST 2016    |    ToledoDriver82

😁😁😁😁😁

Wed Oct 05 19:53:43 CEST 2016    |    PIPD black

Den Ränger will ich immer noch zur Probe fahren. Man hat mir neulich Hoffnung gemacht, dass diesen Samstag einer auf den Hof rollt. Mal gucken. Wenn wir dann bestellen, dauert es noch ein halbes Jahr, bis er da ist. Aber es eilt auch nicht. Über Winter darf der Caddy nich bleiben. Und der Ränger muss auch unbedingt konserviert werden. Da muss er auch nicht frisch ausgeliefert durch die Salzwiesen.😉 Leider machen die da bei Ford in Südafrika nicht viel. Nutzfahrzeug halt.😛

Wed Oct 05 19:54:00 CEST 2016    |    MrMinuteMan

"Irgendwann diesen Winter" ist schon mal der erste erfolgreiche Schritt zu "Kacke da war ja was" wenn man sie im Frühjahr wieder rausholt 😁

Wed Oct 05 19:54:55 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Leider machen die da bei Ford in Südafrika nicht viel. Nutzfahrzeug halt.😛

Das macht doch keiner bei keinem Auto 😁

Zitat:

"Irgendwann diesen Winter" ist schon mal der erste erfolgreiche Schritt zu "Kacke da war ja was" wenn man sie im Frühjahr wieder rausholt 😁

So in etwa 😁

Wed Oct 05 19:57:19 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Man hat mir neulich Hoffnung gemacht, dass diesen Samstag einer auf den Hof rollt. Mal gucken. Wenn wir dann bestellen, dauert es noch ein halbes Jahr, bis er da ist. Aber es eilt auch nicht. Über Winter darf der Caddy nich bleiben. Und der Ränger muss auch unbedingt konserviert werden. Da muss er auch nicht frisch ausgeliefert durch die Salzwiesen.

Na dann, *daumendrück*! Konservieren klingt gut! Kommt der nicht aus RSA-Produktion? Ich meine, doch... Da wird nicht viel 'konserviert' sein. Gerade der Rahmen! 🙄

EDIT: überlesen!

Zitat:

"Irgendwann diesen Winter" ist schon mal der erste erfolgreiche Schritt zu "Kacke da war ja was" wenn man sie im Frühjahr wieder rausholt

Ganz genau! 😛

Wed Oct 05 19:57:51 CEST 2016    |    PIPD black

Der Caddy hatte wenigsten ne dünne durchsichtige Wachsschicht am Unterboden. Da gibt's noch keine Pickel. Wie es in den Hohlräumen und Falzen aussieht, will ich gar nicht wissen.
Das halbe Auto ist ja schon auf Garantie und Kulanz von VW über die Jahre lackiert worden. Mit ein Grund, warum er weg muss.😉

Wed Oct 05 19:59:58 CEST 2016    |    British_Engineering

Sich lange etwas vornehmen und dann kommt immer wieder was dazwischen - das kenne ich zu gut.

Ich habe es so fest für das Wochenende eingeplant, weil wir zwei verschiedene Arten von Gartenmöbeln haben. Die einen sind relativ einfache, die wir uns selbst vor ein paar Jahren gekauft haben. Die könnten einen Anstrich vertragen, sehen aber noch nicht wirklich schlimm aus.

Die anderen haben wir quasi mit unserem Haus zusammen erworben. Die sind von den Vorbesitzern unseres Hauses schon sehr lange nicht mehr aufgearbeitet worden. Sehen böse aus, haben aber bestimmt vor vielen Jahren mal ein kleines Vermögen gekostet. Leute im Alter über 80 bereiten halt ihre Gartenmöbel nicht mehr so oft auf. Mir bereitet der Zustand dieser hochwertigen Holz-Gartenmöbel aber schon bald Schmerzen.

Ich werde berichten, wie das Projekt verläuft, ob ich meine guten Vorsätze einhalte etc. Vielleicht auch mal mit Foto.

Wed Oct 05 20:00:37 CEST 2016    |    SQ5-313

Der Ranger ist auch nicht verkehrt. Du kannst eventuell auch mal beim Mitsubishi L200 schauen. Ich habe mir den Pajero als Ersatz für unseren Caddy bestellt. Der kommt in der Ausstattungsvariante Top inklusive Hohlraum und Unterbodenkonservierung. Konditionen sind dort aktuell super. Lieferung erfolgt jetzt im Oktober. So ein Pajero ist billiger als ein vergleichbarer Caddy. Service bei unserem Händler ist auch 1A, der betreut ja auch meinen Dakar.

Wed Oct 05 20:01:08 CEST 2016    |    ToledoDriver82

"Gute Vorsätze" ...ist es denn schon wieder soweit 😁

Wed Oct 05 20:03:49 CEST 2016    |    MrMinuteMan

Allgemein aufbereiten. Meine Eltern haben vor 16 Jahren mit unsrem Tempel (oder noch davor) mal irgendwelche Kettler-Liegestühle gekauft. Plastiklehne und Sitzteil auf Metallgestell. Fristet jetzt bei mir auf dem Balkon sein Gnadenbrot. Wenn man sieht wie einem teilweise das Zeug auf Kleinanzeigen hinter her geworfen wird, wäre mir Aufarbeiten echt zu stressig 😉

Wed Oct 05 20:06:09 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Wenn sie noch OK sind und es nur die Optik ist,spricht nix gegen aufarbeiten

Wed Oct 05 20:06:12 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Mir bereitet der Zustand dieser hochwertigen Holz-Gartenmöbel aber schon bald Schmerzen.
Ich werde berichten, wie das Projekt verläuft, ob ich meine guten Vorsätze einhalte etc. Vielleicht auch mal mit Foto.

Wir haben solche aus imprägniertem Tropenholz. Die sind aber auch nach 13 Jahren etwas 'patiniert', oder sollte ich sagen, in Würde gealtert? ... 🙄

Wenn ich's diesen Winter schaffen sollte, BE, dann bekommst Du Bilder! 😁😁😁

Zitat:

"Gute Vorsätze" ...ist es denn schon wieder soweit

Dafür ist es nie zu spät, oder? 😉

Wed Oct 05 20:06:17 CEST 2016    |    British_Engineering

Mit Rost und mangelhafter Lackierung hatte ich beim Caddy bislang keine Probleme. Unserer ist Ende letzten Monats acht Jahre alt geworden. Vier weitere Jahre sollte er wenn möglich noch mindestens bei uns durchhalten. Den Unterboden habe ich neulich vor dem TÜV mal gesehen. Der sieht auch noch recht manierlich aus.

Sorgen machen eher Spurstangen, sehr hoher Reifenverschleiß und bis vor einiger Zeit das sehr laute Geklapper des Armaturenbretts. Dies ist aber nun weitgehend weg, wie neulich schon geschrieben.

Wed Oct 05 20:10:18 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Dafür ist es nie zu spät, oder? 😉

Oder zu früh 😁

Zitat:

Den Unterboden habe ich neulich vor dem TÜV mal gesehen. Der sieht auch noch recht manierlich aus.

Sei froh 😉

Wed Oct 05 20:11:51 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Sorgen machen eher Spurstangen, sehr hoher Reifenverschleiß und bis vor einiger Zeit das sehr laute Geklapper des Armaturenbretts.

Die Spurstangen fangen beim Bucki jetzt auch an, leicht zu klappern. Sind die einzige Schwachstelle bei der Trafic II Baureihe, da sie vom Laguna abstammen und damit chronisch unterdimensioniert sind! Der Wechsel ist aber kein Thema und teuer sind sie auch nicht...
Am Kangoo hab ich die VA im Juli komplett, incl. Bremse, durch. Da ist die nächste Zeit erstmal Ruhe!

Wed Oct 05 20:15:22 CEST 2016    |    PIPD black

Es war Rost, nicht der Lack.
Motorhaube ist neu, dort gammelte es an den Falzen.
Bei anderen Caddy die Falze an den Vordertüren.
Dann wurden die B-Säulen lackiert, weil es unter den Ackerplatten der Schiebetür gammelte.
Die Griffe der Schiebetüren scheuerten den Lack ab -> Rost.
Die Kennzeichenbeleuchtung scheuerte in den Ecken und um die Ablauflöcher der Heckklappe gammelte es auch. Bei anderen Caddys gammeln dort auch die Falze.

Wed Oct 05 20:15:32 CEST 2016    |    British_Engineering

Beim Punto, da ist Rost mittlerweile ein wenig zum Thema geworden. Die Heckklappe an der Innenseite unten war recht rostig nach elf Jahren. Das habe ich im Frühjahr behoben. Noch hält es. Und die Stoßdämpferdome vorn rosten auch recht deutlich.

Der jungen Mann, mit dem ich manchmal am Auto schraube, meinte schon, zumindest auf der Beifahrerseite müsse da wohl vor dem nächsten TÜV im Juni 2017 geschweißt werden. Naja, wäre die erste Stelle, wo es nötig ist. Kein Vergleich zu Fiats aus den 70ern oder 80ern - wobei ich die nicht selbst besessen habe.

Wed Oct 05 20:16:40 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Es war Rost, nicht der Lack.
Motorhaube ist neu, dort gammelte es an den Falzen.
Bei anderen Caddy die Falze an den Vordertüren.
Dann wurden die B-Säulen lackiert, weil es unter den Ackerplatten der Schiebetür gammelte.
Die Griffe der Schiebetüren scheuerten den Lack ab -> Rost.
Die Kennzeichenbeleuchtung scheuerte in den Ecken und um die Ablauflöcher der Heckklappe gammelte es auch. Bei anderen Caddys gammeln dort auch die Falze.

Und ich dachte schon unser GD rostet schlimm 😁😁😁

Wed Oct 05 20:19:00 CEST 2016    |    Christian8P

Rost...
Darum fahre ich Audi.😁
Und jetzt laufe ich mal ganz schnell weg!😁

Wed Oct 05 20:19:21 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Der war gut 😁

Wed Oct 05 20:20:38 CEST 2016    |    MrMinuteMan

Christian.

Ein Wort.

Ölpumpe

😁 😁 😁

Lübeck scheint heute übrigens nasse Füße zu bekommen. Eben sind die 6 Meter gefallen (ab 6,10 M wirds kritisch) und das recht zügig. Ca. 5 Cm pro halbe Stunde und die Warnung gilt eigentlich erst ab 21:00 Uhr:

https://www.hl-live.de/aktuell/wetter.php

Wed Oct 05 20:21:33 CEST 2016    |    Christian8P

Zitat:

Ein Wort.

Ölpumpe

😁 😁 😁

Bei mir war es die Wasserpumpe.😉

Wed Oct 05 20:22:46 CEST 2016    |    bronx.1965

Wasserpumpe! 😁

Tante Edit sagt, ich war zu langsam! 😛

Wed Oct 05 20:22:48 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Du fährt halt ein altes Auto 😛😁

Wed Oct 05 20:24:44 CEST 2016    |    MrMinuteMan

Wars der Leihwagen dem die Öl verreckt ist? Das war doch ein Doppelproblem soweit ich mich entsinne.

Wed Oct 05 20:24:48 CEST 2016    |    PIPD black

War alles Anfangsstadium.
Frage ist nur, wann kommt er wieder oder wo kommt er durch.
In der Heckklappe fand ich damals schon angesammelte Bohrspäne. In Polen wird noch grobmotorisch gehobelt.
Möchte nicht wissen, wo es noch überall vor sich hin modert. Die Stoßdämpfer waren schon nach 2 Jahren oben so vergammelt, dass die in Innensechskantaufnahme zerbröselte und die Mutter sich nicht mehr von der Kolbenstange lösen wollte. MISTKONSTRUKTION. Dadrüber sind die Wasserabläufe. Zum Glück ist das Domlager separat befestigt. Beim Sharan ist es mit der zuvor genannten Mutter befestigt. Da ist es richtig böse, die Dämpfer zu entfernen. Gabs mal was bei den Autodoktoren.

Wed Oct 05 20:30:01 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

MISTKONSTRUKTION. Dadrüber sind die Wasserabläufe

Beim F entwässert das Schiebedach in den Schweller...sehr clever...aber,trotzdem sehen die recht gut aus 😉


Wed Oct 05 20:35:18 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Beim F entwässert das Schiebedach in den Schweller...sehr clever...

Das SD wird beim F durch die A-Säule entwässert. Sind die Abläufe verstopft, landet es im unteren Bereich dieser.

Wed Oct 05 20:35:50 CEST 2016    |    British_Engineering

Der Zusammenbau des Caddy in Polen scheint wirklich nicht allzu sorgfältig zu erfolgen. Ein Cousin meiner Frau arbeitet auch bei der Firma mit den zwei Buchstaben und war oft in Polen, weil es in seinem Bereich Probleme in der Caddy-Produktion gab.

Bei unserem war die Innenverkleidung der Heckklappe schief montiert, an den Schiebetür-Griffen platzt die schwarze Beschichtung ab, die Schiebetüren frieren im Winter oft ein und in einem Nebelscheinwerfer sammelt sich immer wieder Wasser. Armaturenbrett war einfach irgendwie zusammengezimmert und die Haltbarkeit der Sitzbezüge ist auch nicht das optimale.

Aber insgesamt kein schlechtes Auto trotz einigem Ärger im Detail. Für uns schon das richtige Auto.

Wed Oct 05 20:35:53 CEST 2016    |    PIPD black

Schweller?
Das is auch noch so eine MISTKONSTRUKTION aus Golf III Zeiten. Mehrere Bleche dort übereinander zum vorderen Radhaus hin. Hinter der Radhausschale sammelt sich ein ordentlicher Komposthaufen. Wenn du den nicht entfernst, läuft dir das Wasser dann irgendwann in den Innenraum. Bei Parkmanövern kann man sogar das Plätschern im Schweller hören.😁

Wed Oct 05 20:38:01 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Das SD wird beim F durch die A-Säule entwässert. Sind die Abläufe verstopft, landet es im unteren Bereich dieser.

Der Schlauch endet im Schweller...hatte ihn in der Hand als ich das Steuergerät der ZV getauscht habe...der endet im Schweller direkt bei der A Säule.....und als nächste mach ich mal die Kotflügel ab und entferne diesen Schaumstoff,der ist voll wie ein Schwamm

Zitat:

Schweller?
Das is auch noch so eine MISTKONSTRUKTION aus Golf III Zeiten. Mehrere Bleche dort übereinander zum vorderen Radhaus hin. Hinter der Radhausschale sammelt sich ein ordentlicher Komposthaufen. Wenn du den nicht entfernst, läuft dir das Wasser dann irgendwann in den Innenraum. Bei Parkmanövern kann man sogar das Plätschern im Schweller hören.😁

Ja,die Stelle hab ich jetzt auch erst wieder behandelt....und dabei festgestellt das der eine Kotflügel in diesem Bereich hinüber ist

Wed Oct 05 20:38:26 CEST 2016    |    Christian8P

Zitat:

Wars der Leihwagen dem die Öl verreckt ist? Das war doch ein Doppelproblem soweit ich mich entsinne.

Da war es der Ölsensor.

Wed Oct 05 20:39:41 CEST 2016    |    PIPD black

Unser Caddy war 2007 eigentlich unschlagbar günstig. War ja ein Familiencaddy. 18 k€ günstig. Viel Auswahl bei Ausstattung und Motorisierung gab es nicht. Eigentlich nur als Kindertaxi gedacht. Aber da der Passi 2012 gegen nen Fiesta getauscht wurde, wurde der Caddy zur PIPDblack-Force 1😛
...und dann kam der Wohnwagen....genug gequält. Ein paar Jahre werden wir noch mit den Kids und dem WW unterwegs sein....das tu ich uns nicht mehr an.
Der Fordhändler taxierte ihn auf 4,5 bis 5 k€. Privatverkauf sollten 6-7 drin sein.

Wed Oct 05 20:43:31 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Der Schlauch endet im Schweller...hatte ihn in der Hand als ich das Steuergerät der ZV getauscht habe...der endet im Schweller direkt bei der A Säule....

Sag ich doch! Aber vom SD bis zum Schweller geht es ja die A-Säule abwärts. Bei meinem schwarzen C-Van (VFL) endete dieser Schlauch unten in der A-Säule über einer eigenen Ablauf-Öffnung.

Wed Oct 05 20:44:30 CEST 2016    |    British_Engineering

Rostige oder schlecht verarbeitete Autos gibt es bei fast allen Marken. Genauso wie Montagsautos. Denke da nur an den Mercedes C240 W203 meines Schwiegervaters. Das Auto wurde letztes Jahr von ihm notverkauft, weil der gesamte Unterboden starken Rostbefall aufwies, die Achsen Ärger machten, die Radaufhängung hinten ein Rostprobleme hatte und überhaupt die Achsträger alles andere als vertrauenerweckend aussahen. Rein optisch war der Wagen noch sehr schön und auf langen Strecken im Caddy oder Punto denke ich öfters wehmütig an den Daimler meines Schwiegervaters zurück.

Manchmal gibt es dann schöne Exemplare wie

Dieses

Okay, die Farbe ist natürlich Geschmacksache. Signalrot beim W203 mag nicht jeder. Ich finde es okay. Und die Schmutzfänger müssten auch sofort ab. Aber an sich ein schönes Auto für lange Strecken zum vernünftigen Kurs.

Wed Oct 05 20:45:07 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

eigenen Ablauf-Öffnung.

Hab ich keine gesehen...das Foto ist genau von der Stelle die unterm Schlauch liegt

Zitat:

Rostige oder schlecht verarbeitete Autos gibt es bei fast allen Marken. Genauso wie Montagsautos.

Richtig

Wed Oct 05 20:47:24 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Hab ich keine gesehen...das Foto ist genau von der Stelle die unterm Schlauch liegt

Mir ein Rätsel. Eingespart? 😕

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77