Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Sep 25 20:44:30 CEST 2016 |
Christian8P
Da habe ich ja gleich den Experten für solche Fälle angelockt.😁
Die Preisentwicklung hat mich zumindest überrascht.
Mir gefiel er optisch schon immer ganz gut, wenn man die ganze Knight Rider-Geschichte mal draußen lässt.
Sun Sep 25 20:46:26 CEST 2016 |
Dynamix
Als ich den Caprice gekauft habe stand ein grüner 92er (letztes Baujahr) zum Verkauf und dann noch ein Exportmodell in wunderbarem Zustand mit niedrigem KM Stand. Der hätte mir auch ganz gut in meiner Garage gefallen, allerdings sollte der auch schon 12.000 Taler kosten. Aber ein traumhaft schönes Auto mit einer tollen Ausstattung! 🙂
Hatte allerdings schon die rundliche Front und nicht die eckige der früheren Modelle.
@Christian8P: Die F-Bodies sind eigentlich immer ein Garant für Wertsteigerung. Denke das gerade die Knight Rider Nummer da noch einiges zur Popularität beiträgt. Allerdings werden bestimmte Teile, wie man Sie für einen Knight Rider Umbau braucht, mittlerweile in Gold aufgewogen. Alleine die Turbo Cast Felgen mit den passenden Plastikradkappen wie Sie K.I.T.T. in der Serie hatte sind sauteuer geworden wenn man überhaupt noch originale bekommt.
Sun Sep 25 20:46:26 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Würd ich auch gern mal fahren...für mich war der nie aus der Mode...wenn man das so sagen kann
Sun Sep 25 20:50:06 CEST 2016 |
Dynamix
Jedes Modell hat halt so seine Phase wo es schick ist sowas zu fahren. Die Entwicklung macht jedes Auto durch. Bin ich froh das mein Caprice so langsam aus dem Tal der Tränen kommt. Ich hab das Ding genau in dem Jahr gekauft als die Preise Ihren Tiefpunkt erreicht haben und seit letztem Jahr geht es langsam aber stetig aufwärts mit den Preisen.
Sun Sep 25 20:53:29 CEST 2016 |
Christian8P
Die stehen auch dem Serienmodell sehr gut.
KLICK
Sun Sep 25 20:54:24 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Sicher aber wen interessiert denn ob Autos gefragt/beliebt/angesagt sind....ich fahr doch was mir gefällt...ob das andere zu diesem Zeitpunkt cool finden und der Wagen deswegen gerade angesagt ist oder ob der total out ist und man dafür nur belächelt wird,ist völlig Wurscht 😉
Auch ein toller Wagen,sogar als Stufenheck 😉
Sun Sep 25 20:56:08 CEST 2016 |
Dynamix
Eigentlich lustig wenn man sich vorstellt das man extra Alufelgen anfertigt und diese dann trotzdem mit Radkappen verdeckt 😁
http://www.mykitt.de/galerie_reifen.php
Bei meinem Caprice ist es ähnlich, da ist die "Radkappe" allerdings wenigstens von außen aus Aluminium und relativ klein da diese nur die Radschrauben verdecken soll.
Sun Sep 25 20:58:14 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ja,darauf muß man erstmal kommen 😁
Sun Sep 25 21:00:25 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Und hier die Bilder von heute (hat etwas gedauert)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
(1067 mal aufgerufen)
Sun Sep 25 21:00:42 CEST 2016 |
Christian8P
Unser Freund Uwe hat so einen ähnlichen Fall an seinem Astra.
Das sind schwarze Stahlfelgen, die durch eine Plastikabdeckung dann wie Alufelgen wirken.
So ein Trans Am "Recaro" dürfte dann ja mittlerweile auch Goldstaub sein.
KLICK
Sun Sep 25 21:00:45 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Und hier die Bilder von heute (hat etwas gedauert)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
Sun Sep 25 21:01:05 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Und hier die Bilder von heute (hat etwas gedauert)
(735 mal aufgerufen)
(735 mal aufgerufen)
(735 mal aufgerufen)
(735 mal aufgerufen)
(735 mal aufgerufen)
(735 mal aufgerufen)
(735 mal aufgerufen)
(735 mal aufgerufen)
(735 mal aufgerufen)
(735 mal aufgerufen)
Sun Sep 25 21:03:34 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Noch besser...beim GD gibt es Radkappen und Alufelgen im identischen Design 😁
Sun Sep 25 21:03:55 CEST 2016 |
V8-Junkie
Wenn ich sehe was ein guter Boxy Caprice der 77-79er Jahre kostet, muss ich sagen das die einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht haben.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sun Sep 25 21:05:57 CEST 2016 |
Dynamix
Das ist mir beim Insignia aufgefallen. Der hatte Stahlfelgen die ein und die selbe Form hatten wie die Radkappen und deshalb dachte ich bis zum Tag vor Abgabe das wären Alufelgen bis ich mich gefragt habe warum das Ventil "durch" die Felge durchgeht 😁 Bei näherer Betrachtung hab ich die Plastikradkappen dann doch noch enttarnt und ein Griff in die Felge entlarvte dann auch gleich die Form der Alufelgen.
Weiß zwar nicht warum man sowas macht aber ich fands schräg 😁
Sun Sep 25 21:07:34 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Weil "so tun als ob" schwer angesagt ist?😁😁😁
Sun Sep 25 21:07:47 CEST 2016 |
Dynamix
@V8-Junkie Gerade die 70er Jahre Modelle des Boxys erfreuen ich größerer Beliebtheit. Immer wenn jemand nach einem Boxy sucht wird bevorzugt nach einem 77-79 gefragt.
Dabei finde ich die Modelle mit den einteiligen Scheinwerfern viel schöner. Da kommt das kastige der Karosserie irgendwie besser zur Geltung. Außerdem sieht so ein Boxy als Police Car schon echt gut aus 😎
Sun Sep 25 21:08:15 CEST 2016 |
Christian8P
Die Transit-Pritsche ist ja mal richtig geil!😰
Sun Sep 25 21:09:13 CEST 2016 |
Dynamix
@ToledoDriver82 Vor allem war ich überrascht das man sich für Stahlfelgen überhaupt so ne Mühe macht. Einfach in Standardform mit ein paar Kühlöffnungen gießen wäre vermutlich einfacher und günstiger gewesen.
Würde mich nicht wundern wenn das mal so ein schräger Tuningtrend wird. Man denke da nur an die Tiefbettstahlfelgen 😁
Sun Sep 25 21:10:10 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Oh ja...wüßte auch nicht wann ich da die letzte gesehen habe......es war sowie so wie immer,etwa 2/3 dieser Fahrzeuge hab ich noch nie hier gesehen obwohl die alle von hier waren
Ich stell das mal auf die selbe Stufe wie den Blinker von Audi.....fällt mir nix mehr ein,erfinde ich das Rad neu 😉
Sun Sep 25 21:11:10 CEST 2016 |
Dynamix
@Christian8P Auf Kreta habe ich tatsächlich noch Transits aus den 80ern/90ern gesehen die optisch wie neu aussahen und das trotz der Meeresluft. Bei uns sind die ja eigentlich alle im Zeitraffer weggegammelt und in Griechenland leiden bei den Autos normalerweise mindestens die Lackschichten. Warum der noch so gut dastand kann ich mir nicht erklären. Sowas hegt und pflegt doch kein Mensch.
Sun Sep 25 21:11:24 CEST 2016 |
Christian8P
Für die Freunde eckiger Autos aus den USA habe ich noch eines der geilsten Musikvideos überhaupt!
KLICK
Sun Sep 25 21:12:38 CEST 2016 |
Dynamix
In Sekunde 3 sieht man ganz kurz einen 4th Gen. Caprice aufblitzen 😎
Sun Sep 25 21:13:46 CEST 2016 |
Christian8P
Die waren bei uns schon in den 80ern fast alle weg. Da haben nur die Kombis überlebt. Beim DRK oder als "Istanbul-Express".😛
Sag das mal nicht. In den Schädeln von uns "Petrolheads" ist nichts unmöglich! Wer den passenden Chip in der Rübe hat, der hebt auch einen alten Transit auf und das ist auch gut so!😁
Sun Sep 25 21:14:53 CEST 2016 |
ToledoDriver82
DITO
Sun Sep 25 21:14:54 CEST 2016 |
Christian8P
Aber auch nur für Sekundenbruchteile...
Sun Sep 25 21:15:42 CEST 2016 |
V8-Junkie
@Dynamix
Da finde ich die 70er Modelle schöner. Der Kühlergrilleinsatz in der geraden Stoßstange, die einzelnen Doppelscheinwerfer. Die leicht runtergezogene Motorhaube/Heckpartie. Das wirkt vom Design her stimmiger auf mich.
Sun Sep 25 21:17:01 CEST 2016 |
Dortmunder 65
Mal ein ganz Alter
(622 mal aufgerufen)
Sun Sep 25 21:19:37 CEST 2016 |
Dynamix
Also im direkten Vergleich finde ich den späteren immer noch schöner 🙂
https://upload.wikimedia.org/.../'77_Chevrolet_Caprice_Sedan_(Auto_classique_Ste-Rose_'11).JPG
https://upload.wikimedia.org/.../&?...(Orange_Julep).jpg
Sun Sep 25 21:24:00 CEST 2016 |
V8-Junkie
Links funktionieren nicht bei mir.
Sun Sep 25 21:24:18 CEST 2016 |
Christian8P
Hier auch nicht.
Sun Sep 25 21:24:58 CEST 2016 |
Dynamix
Da hat MT die Links gekürzt -.-
Kopier die mal am Stück in deine Adresszeile. Dann dürften die funktionieren.
Sun Sep 25 21:25:16 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Bei mir auch nicht
Sun Sep 25 21:25:19 CEST 2016 |
Dynamix
https://upload.wikimedia.org/.../'77_Chevrolet_Caprice_Sedan_(Auto_classique_Ste-Rose_'11).JPG
Edit: Jepp, er kürzt Sie zusammen.
Sun Sep 25 21:27:09 CEST 2016 |
Christian8P
Zum ersten Link:
Die Amis immer mit ihren Pseudo-Landaulets und ähnlichem Kitsch.😛
Aber irgendwie faszniert mich das auch schon wieder.
So wie hier
Sun Sep 25 21:30:31 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😰🙄🙄🙄🙄
Sun Sep 25 21:32:14 CEST 2016 |
Christian8P
Dabei ist diese Generation des Seville schon von Haus aus sehr gewöhnungsbedürftig für den mitteleuropäischen Geschmack.
Sun Sep 25 21:32:21 CEST 2016 |
Dynamix
Vynildächer waren halt lange Zeit der letzte Schrei. Sowas hatten die zum Teil bis in die späten 90er und in den 70ern hatten Vynildächer Ihren Höhepunkt. Ist also total zeitgenössisch 😎
Sun Sep 25 21:33:33 CEST 2016 |
Dynamix
Der Seville war aber in der Form auch ne einmalige Geschichte. Zufälligerweise habe ich genau für diese Generation Seville den Argumenter zuhause herumliegen. Incl. Polster, Teppich und Leder/Vynilmuster zum anfassen 😎
Sun Sep 25 21:34:43 CEST 2016 |
V8-Junkie
Design ist Geschmacksache, mir gefallen die 70s Boxy Caprice besser als die späteren Modelle.
Am schönsten sind aber immer noch die 69er Caprice.🙂
https://classiccars.com/.../...rice-for-sale-in-valley-city-ohio-44280
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"