Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Sep 25 12:39:56 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ist doch sicherlich ne umgebaute Ape,oder?
Sun Sep 25 12:43:57 CEST 2016 |
George 73
So optisch kann sein,aber sicher bin ich nicht 😉
Sun Sep 25 12:59:19 CEST 2016 |
Christian8P
Guten Tag!
Das ist keine Ape, sondern ein "Scooter" der Firma Westward Industries.
Ich kannte bisher auch nur Knight Industries...😛
KLICK
Sun Sep 25 13:03:54 CEST 2016 |
George 73
Knight Industries 2000,wenn dann richtig 😁😁😁
Sun Sep 25 13:04:53 CEST 2016 |
George 73
Achso,vergessen,Guten tag Christian 😎🙂
Sun Sep 25 13:05:26 CEST 2016 |
Christian8P
Knight Industries 2000 ist dann aber doch wohl nur eine Typenbezeichnung...😮
Sun Sep 25 13:06:37 CEST 2016 |
Christian8P
Herzlich Willkommen in unserer kleinen Runde.🙂
Sun Sep 25 13:12:31 CEST 2016 |
George 73
Ich bin quasi damit aufgewachsen 😁
Die Videokasseten liegen gut gepflegt im Keller 🙂 Inklusive Buch 🙂
(729 mal aufgerufen)
Sun Sep 25 13:16:50 CEST 2016 |
Christian8P
Ich auch. Das war für mich absolutes Pflichtprogramm und David Hasselhoff schon so eine Art Held für mich.
Ich war aber auch erst 6 oder 7 Jahre alt.😁
Sun Sep 25 13:21:23 CEST 2016 |
George 73
Ja,ich glaube der war von vielen der Held damals 🙂
Ich muß sagen du hast nen schönen Audi 🙂 Muß auch ehrlich zugeben bin nicht so der große Audi fan,aber wenn was schönes ist,auch wenn es Audi ist gebe ich es ehrlich zu,Feuerwehrauto eben 😁 Nein,wirklich schön 🙂
Sun Sep 25 13:26:05 CEST 2016 |
Christian8P
Danke für das Kompliment!
Allerdings ist mein A3 zwar ein Audi, aber ich mag die Audi-Modelle von 1980 bis 1994 eindeutig lieber. Außerdem mag ich das heutige Image der Marke absolut nicht.
Ich fahre Audi um die Familientradition weiterzuführen.😛 Mein Opa fuhr seit 1976 ausschließlich Audi.
Das hat mich schon sehr stark geprägt.
Sun Sep 25 13:32:53 CEST 2016 |
George 73
Ja das stimmt,die alten Audis haben auch Charakter,habe ja meine Lehre als KFZ-Mechaniker bei AUDI VW PORSCHE in den 90er gemacht,und ja das waren wirklich sehr schöne autos,auch von VW und PORSCHE 🙂
Sun Sep 25 13:35:51 CEST 2016 |
Christian8P
Mein Traumauto wäre ein Audi V8, allerdings sind gute Exemplare mittlerweile ziemlich rar und auch teuer!
Die Folgekosten, die so ein Auto verursacht, schrecken mich da auch noch immer ab.
Neue Bremsen bringen es da schon auf 1.500 Euro!
Außerdem bin ich ziemlich wählerisch, was die Ausstattung angeht und manche Leute sagen schon, dass es den idealen Audi für mich überhaupt nicht gibt.😛
- Außer im Katalog und in meinen Fieberträumen.😁
Sun Sep 25 14:15:45 CEST 2016 |
George 73
Stimmt,der schöne Audi V8 🙂
Da kann man schon von Schiff reden 🙂
Sun Sep 25 14:27:01 CEST 2016 |
George 73
Hab was schönes gefunden 🙂
Das ist vom letztes Jahr in Esslingen 🙂
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
Sun Sep 25 15:02:52 CEST 2016 |
George 73
So,jetzt DTM anschauen 🙂
Christian,es sieht gut aus für Audi,aber hoffe BMW schlägt heute zurück 😉
Sun Sep 25 15:14:21 CEST 2016 |
Christian8P
DTM...
DAS war "meine" DTM!😉
KLICK
Im Motorsport soll das bessere Auto den Sieg ausmachen und nicht die bessere Taktik.
Sun Sep 25 15:15:27 CEST 2016 |
ToledoDriver82
So siehts aus....bin wieder da,Bilder folgen 😁
Sun Sep 25 15:16:09 CEST 2016 |
Dynamix
Also ich bin eher dafür das der beste Fahrer gewinnen soll. Aus dem Grund mag ich die Nascar auch lieber 😉
Sun Sep 25 15:18:02 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Beides in Kombination würde ich sagen
Sun Sep 25 15:21:26 CEST 2016 |
Dynamix
Gerade dieses Wettrüsten hat in vielen Rennsportklassen dafür gesorgt das genau das Team gewinnt welches am meisten Kohle in die Entwicklung versenkt hat.
Besonders schlimm war es in der Formel 1 und genau das hat auch zu den umstrittenen Reglements geführt 🙁
Sun Sep 25 15:23:07 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ich schau seit Jahren kein Rennsport mehr...da ist irgendwie die Luft raus
Sun Sep 25 15:25:52 CEST 2016 |
Dynamix
Ich habe vor kurzem die Nascar für mich entdeckt. Da gewinnen wenigstens nicht immer die selben 2 Typen sondern eher die selben 12 😁
Sun Sep 25 15:28:03 CEST 2016 |
Christian8P
Hat aber spektakuläre Rennen abgeliefert!😎
KLICKFür mich ist die Gruppe B immer noch die absolute Königsklasse des Motorsports!
Ja, es war saugefährlich und gerade die kleinen Teams, denen die Gruppe B den Rallysesport überhaupt erst ermöglichen sollte (200 Autos zur Homologation), hatten quasi keine Chance mehr, aber trotzdem hat diese Rennserie bis heute eine unglaubliche Aura!
Sun Sep 25 15:29:48 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ist nix für mich....bis vor ein paar Jahren hab ich noch bissel Rallye geschaut aber auch das nicht mehr....irgendwas fehlt...oder ich hab mich zu weit davon entfernt
Rennsport ist nun mal gefährlich und alle wissen das....dieser Aufschrei,völliger Käse. Klar ist es tragisch wenn dabei Leute verletzt werden oder gar umkommen....aber alle kennen doch das Risiko
Sun Sep 25 15:34:01 CEST 2016 |
Christian8P
Heutige WRC-Autos sind sogar schneller unterwegs, aber irgendwie fehlt dieses völlig Unbändige und Lösgelöste.
Sun Sep 25 15:36:12 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ja und es ist schon spektakulär wenn die mit irre Speed über "Straßen" fahren wo du vielleicht gerade mal Schrittgeschwindigkeit fahren würdest
Sun Sep 25 15:40:19 CEST 2016 |
Christian8P
Wie geschrieben, mir fehlt da irgendwie das Feuer!
Leute, die in der Nacht mit Bengalos am Col de Turini stehen und erst im letzten (also wirklich im allerletzten) Moment vor einem Lancia Delta S4, Peugeot 205 T16 oder Audi S1 E2 zur Seite springen, sind zwar eindeutig wahnsinnig gewesen, aber gerade das macht doch Motorsport überhaupt erst aus!
Nicht ohne Grund zog die Gruppe B mehr Leute an die Pisten und Fernseher, als die Formel 1 zur damaligen Zeit.
Sun Sep 25 15:48:35 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Heut hast du doch alles abgesperrt,irgendwelche Sicherheitsleute und am besten 3km Auslaufzone
Sun Sep 25 15:51:48 CEST 2016 |
Dynamix
Dafür gibt es ja immer noch die Nordschleife. Beim 24h Rennen geht ja auch immer einiges zu Bruch und das letzte 24h Rennen war ja durchaus spannend wo es auf den letzten Metern noch den Führungswechsel gab 🙂
Sun Sep 25 15:54:42 CEST 2016 |
Christian8P
Das ist auch das einzige Rennen, das ich überhaupt noch gucke.
Ok, die großen Teams machen den Sieg da auch unter sich aus, aber gerade die "Artenvielfalt" in den einzelnen Klassen macht da für mich den großen Reiz aus.
Sun Sep 25 15:55:17 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Aber sind wir doch mal ehrlich...nach jedem Vorfall schreit man laut nach Sicherheit...nicht das einer sagt "ist halt ein gefährlicher Sport,gehört dazu" nein,am besten Fahrer und Zuschauer entfernen und nur noch die Autos fahren lassen......
Sun Sep 25 15:58:37 CEST 2016 |
Dynamix
Gerade am Ring hast du ja als Zuschauer noch die Möglichkeit relativ nah dran zu sein. Die Auslaufzonen sind meistens winzig oder erst gar nicht vorhanden und du kannst dich ja immerhin an bestimmten Posten ganz nah an die Strecke stellen. Da sitzt man nicht hunderte Meter entfernt auf irgendeiner Tribüne 🙂
Sun Sep 25 16:00:33 CEST 2016 |
Christian8P
Das ist aber ein ganz normaler Reflex.
Lediglich nach den Unfällen 1986 in der Gruppe B tat sich dann auch wirklich was.
Die Gruppe B wurde sofort "verbannt" und die Zusagen der FIA für die noch radikalere Gruppe S wurden gecancelt.
Peugeot und Lancia, die schon sehr weit fortgeschrittene Pläne für die Gruppe S hatten und da auch schon Millionen investiert hatten, klagten zwar noch dagegen, am Ende war die wohl faszinierendste Zeit im Motorsport aber leider vorbei.
Sun Sep 25 16:01:25 CEST 2016 |
ToledoDriver82
So sollte das sein.....aber so richtig glücklich sind die Veranstalter wohl nicht damit....gerade wenn mal wieder was passiert ist.
Als Zuschauer weiß ich das und lebe damit,ja ich will das doch eigentlich genau so
Ist halt Risiko....das macht es doch aus,dieses "am Limit und hautnah dabei"
Wer sich bei den Gruppe B Fahrzeugen auf die Strecke gestellt hat oder ganz nah an der Straße stehen musste, der wollte das doch genau so....brauch doch hinterher keiner sich beschweren
Sun Sep 25 16:13:41 CEST 2016 |
Christian8P
Passend dazu mal ein Zitat aus dem Spiegel:
Röhrl erinnert sich genau an den Gewissenskonflikt. In seiner Zeit als Fahrer für Opel nahm ihn bei einem Servicepunkt einmal sein Teamchef zur Seite und fragte, warum er so langsam fahre. "'Wenn ich nicht vom Gas gehe, ist es nur eine Frage der Zeit, bis ich zehn Leute tot fahre. Das halte ich nicht aus' sagte ich ihm. Seine Antwort: 'Glaubst du, dass du das viele Geld von uns bekommst damit du auf die Idioten aufpasst, oder dass du für uns gewinnst?' So wurde der Druck aufgebaut", erinnert sich Röhrl.
Wie fast alle anderen schaltete auch Röhrl irgendwann um. Bei der Rallye Monte Carlo, eine seiner liebsten Strecken, passierte er am Pass Col De Turini dreimal eine Stelle, an der ein paar Fans auf der Piste standen. Immer der gleiche von ihnen wartete auf Röhrl und sprang erst im allerletzten Moment zur Seite.
"Beim ersten Mal habe ich gebremst und einen Schlenker gefahren. Beim zweiten Mal habe ich auch wieder gebremst. Beim dritten Mal habe ich gedacht: 'Diesmal nicht, du Idiot, diesmal bleibe ich drauf.' So schnell kann man sich ändern."
Sun Sep 25 16:19:48 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Dann hätte der Idiot eben Pech gehabt...ich hätte ihm keine Träne nach geweint. Und die Fahrer,die müssten am ehesten wissen das immer was passieren kann,wer da Angst hat,muß sich wohl nen anderen Sport suchen. Sagt sich vielleicht leicht aber weiß doch auf was ich mich einlasse und kann ja aufhören
Sun Sep 25 20:35:20 CEST 2016 |
Christian8P
Da es hier heute Mittag ja auch mal um Knight Rider ging...
Ist er noch trashig oder kann man sich damit schon wieder irgendwo sehen lassen?
KLICK
Die Preise haben ja mächtig angezogen!😰
Sun Sep 25 20:38:43 CEST 2016 |
Dynamix
Ehm, die 3rd Gen F-Bodies steigen seit ein paar Jahren in der Beliebtheitsskala. Mit einem Trans Am GTA (die Topversion) kann man eh absolut nichts falsch machen und mit dem 5.7er geht der auch ausreichend flott vorwärts um als sportliches Auto durchzugehen 🙂
Was man immer noch für nen Appel und nen Ei bekommt sind die späten Modelle mit V6.
Die V8 Modelle des Nachfolgers kosten in vernünftigem Zustand auch schon fünfstellig. Ich denke Generation 3. hat noch Potential nach oben preislich.
Sun Sep 25 20:42:12 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ich find den immer noch geil und natürlich mit V8......aber hast recht,auch bei uns werden es immer mehr,da scheinen wohl einige das Ding irgendwo in der Ecke gehabt haben und haben nur die Zeit abgewartet 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"