Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat May 21 22:29:18 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ähm...ja 😛
Sat May 21 22:30:12 CEST 2016 |
British_Engineering
Mr Wichig hieß dieses grandiose Werk, das immer gedudelt wurde. Habe gerade den Text im Netz wiedergefunden nach 17 oder 18 Jahren.
Sat May 21 22:31:28 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Und nun willste es dir noch mal anhören 😁
Sat May 21 22:35:17 CEST 2016 |
Christian8P
Kann er auch hier.😁
KLICK
Sat May 21 22:37:53 CEST 2016 |
Christian8P
Zwar aus Großbritannien, aber auch nur Mädels.
Dann haben Tic Tac Tot wohl hoffentlich ihre Schuldigkeit hier getan!😮😛
KLICK
Sat May 21 22:38:46 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Wo sonst 😁
Wir begrüßen sie heute wieder beim Radio Schrotti....an den Turntables wie immer ihr DJ Christian,der Mann für ausgefallenen Musikgeschmack....lehnen sie sich zurück und geniesen sie die Hits die keiner kennt oder hören will.....
😁😁😁
Sat May 21 22:41:17 CEST 2016 |
Christian8P
Meine Spezialität!😎
Nur auf ausdrücklichen Wunsch!😮
Sat May 21 22:42:35 CEST 2016 |
ToledoDriver82
In jeder guten Sendung gibts auch ne Wunschrunde...obs dem DJ passt oder nicht 😁
Sat May 21 22:43:43 CEST 2016 |
Christian8P
Und da wünschen sich die Leute meistens nur Schrott!
Sat May 21 22:46:02 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Sat May 21 22:48:59 CEST 2016 |
Christian8P
Mein Reden!
Sat May 21 22:52:32 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Waren heut bis 20.30 im Garten...da läuft dann immer Radio Chemnitz. Ab 18.00 kommt dann Radio Maxi-Mal....da kommen dann auch viele Stücke die keiner kennt oder die nur selten im Radio laufen,dazu die Wunschrunde,bissel was zum lachen....das geht schon mal mit
Sat May 21 22:55:38 CEST 2016 |
British_Engineering
Mein Rechner spackt rum. Ich sage mal Gute Nacht und muss morgen erstmal schauen, was dem Ding schon wieder fehlt.
Sat May 21 22:56:20 CEST 2016 |
Christian8P
Warum kommen solche Sendungen immer erst so spät und warum wird man den ganzen Tag mit irgendeiner Sche*ße gefoltert, die ich nun absolut nicht hören möchte?
Zählt bei Musik auch nur noch die schnelle Mark? Wo sind die beständigen Künstler geblieben, an die man sich vielleicht auch in 30 Jahren noch erinnert? Wo sind die Texte, die mal wirklich "Tiefgang" haben oder sich mit weniger populären Dingen auseinandersetzen? Wo sind die wirklichen Emotionen geblieben?
Gute Nacht!
Sat May 21 23:00:34 CEST 2016 |
ToledoDriver82
BE...schön gute Nacht
Weil es,Christian,nur ums schnelle Geld geht....viel Geld und das in möglichst kurzer Zeit.....und wenn mit den Künstlern kein Geld mehr zu holen ist,werden die einfach "abgeschossen"....nach mir die Sintflut...hier geht es nur noch um Quantität,nicht um Qualität. Merkt man auch immer schön wenn was neues raus ist....das wird so lange ins Programm gedrückt bis der ERfolg da ist
Sat May 21 23:05:37 CEST 2016 |
Christian8P
Musik ist Kunst!
Für mein Verständnis darf Geld da eigentlich überhaupt keine Rolle spielen. Es geht um den Ausdruck von Gedanken, Gefühlen und was weiß ich nicht alles.
Natürlich will die Plattenindustrie auch Geld verdienen und das soll sie ja auch, aber mit dem, was einem momentan um die Ohren gehauen wird, bekommen die von mir keinen Cent!
Dazu kommen "Künstler" denen es nur um eine vermeintliche Berühmtheit geht und bereit sind, dafür jeden Preis zu zahlen.
Sat May 21 23:14:32 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Weil es auch den "Künstlern" nur um das Geld geht...zumindestens den meisten....dazu die Anerkennung,da macht man schon mal was die Plattenfirma will. Und,da die Plattenfimen ja viele Künstler unter Vertrag haben,suchen die sich den raus der den meisten Gewinn für den Moment verspricht....heißt,ein guter Künstler könnte ins hinter treffen geraten weil ein anderer mehr Fans hat und damit mehr Gewinn verspricht....und wenns nur für eine oder zwei Nummern ist. Deswegen sind auch Charts und Verkaufszahlen nicht Aussage kräftig und so erhält man eben auch nix dauerhaftes mehr...es werden einige ein Comeback probieren nach Jahren aber das jemand 30 Jahre oder länger dabei ist und auch noch mit Musik die man hören will,das wird wohl nur noch ganz selten vorkommen.
Das liegt aber auch an der Zeit...alles muß immer schneller in immer kürzerer Zeit passieren,diese Hektik immer und überall ist furchtbar
Sat May 21 23:21:43 CEST 2016 |
Christian8P
Und wie bekommt man mehr Fans? Man muss einfach nur der breiten Masse gefallen und schön brav und angepasst sein.
Ich war nie ein sonderlich großer Fan von Prince, aber er hat der Plattenindustrie ordentlich vor den Latz getreten.
Wir erinnern uns: "The Artist Formerly Known As Prince".
Das würde doch heute fast niemand mehr wagen, aber es wird wohl auch kaum noch einer zu einer Größe werden, wie es Prince war.
Sat May 21 23:25:45 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Das meinte ich....mal abgesehen davon das es sich keiner erlauben kann gegen die Plattenfirmen zusteuern....ohne würde bei den meisten nämlich nix laufen....womit wir wieder am Anfang wären...damit würde Geld und Ruhm ja flöten gehen
Sat May 21 23:30:27 CEST 2016 |
Christian8P
Es gibt genug renomierte Künstler und Bands, die sich sich über Jahre mit Gelegenheitsjobs über Wasser gehalten haben, auch mal nur vor 10 Mann und für ein Abendessen aufgetreten sind und unzählige Demotapes verschickt haben...
Hinzu kommt, dass in der Plattenindustrie oft Leute arbeiten, die nur wenig Ahnung von Musik haben, dafür aber sehr große Angst davor ihren Job zu verlieren.
Korn haben bereits 2004 einen Song zum Thema veröffentlicht:
KLICK
und Shirley Manson (von Garbage) gab letztes Jahr ein Interview dazu:
KLICK
Sat May 21 23:48:05 CEST 2016 |
Christian8P
Ich verabschiede mich dann mal für heute.
Hier ist noch jemand, der am Ende nur noch Platten gemacht hat, wenn er Bock darauf hatte.
Konnte er sich aber auch erlauben:
KLICK
Sun May 22 09:20:49 CEST 2016 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Warum fallen Euch keine guten deutschen Frauenbands ein? Mindestens eine kennt doch jeder und guter und deutscher gehts doch nicht mehr!
(856 mal aufgerufen)
Sun May 22 09:41:55 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Volker!!!!...und dann noch um diese Zeit....brrrrr......Morgen
Sun May 22 09:43:09 CEST 2016 |
VolkerIZ
Da fällt mir gerade ein, Gartenzwerge sortieren müsste ich auch mal.
Sun May 22 09:46:34 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Hab ich vor etwa 3 Jahren gemacht....Tonne auf,Zwerge rein,Tonne zu 😁
Sun May 22 09:48:30 CEST 2016 |
VolkerIZ
Ich habe einmal aufm Sperrmüll einen großen Tonkrug mitgenommen, da waren Gartenzwerge drin. Einige kaputt, die kann man nur noch als Füllmaterial für die Sickergrube verwenden, aber einige dürften noch gut sein. Müsste man nur mal restaurieren.
Und dann habe ich natürlich auch noch meinen spanischen Betongartenzwerg, den ich mal für sagenhaft günstige 50 Euro bekommen habe, weil der Importeur zufällig unser damaliger Hallenvermieter war.
Sun May 22 09:49:52 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Bei mir waren es etwa 50 Stück,alles Erbmasse....fort damit,braucht kein Mensch
Sun May 22 09:53:31 CEST 2016 |
VolkerIZ
Grrr. Die hätte ich Dir noch abgenommen. Natürlich gegen eine Spende. Überleg mal: Dafür hättest Du Dir locker mehrere CDs von den Jakobschwestern kaufen können.
Immer erst fragen!!!
Einen Erb-Gartenzwerg haben wir auch. Den hat mein Vater angeblich von dem Grundstück meiner Großeltern aus Hamburg mitgenommen, als sie das räumen mussten. Im Allgemeinen war er nicht der Typ, der sowas aufgewahrt hat oder irgendwie besonders sentimental an Erbstücken gehangen hat. Aber um den Zwerg hat er sich immer gekümmert. Ständig umgestellt, weil er nie so richtig in seine parkähnliche Gartenanlage passte. Aber immer behalten und gut gepflegt. Ich habe mich nie getraut, ihn zu fragen, was es mit dem Zwerg genau auf sich hat. Aus Angst, es könnte ihm peinlich sein und der Zwerg wäre dann irgendwann weg.
Sun May 22 09:58:33 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Damals kannten wir uns noch nicht 😉 wegen mir hättest du die umsonst bekommen können. Ich brauch so ein Müll nicht...weder Zwerge noch die CD´s 😛😁 ....sowas entsorg ich immer ganz schnell. Wo ich mich aber kundig gemacht hatte,waren die ganzen Orden und Münzen....da wollte ich schon wissen ob was dabei ist....war es aber nicht wirklich,trotzdem im Paket für 60€ losbekommen
Sun May 22 10:18:03 CEST 2016 |
VolkerIZ
Von Orden hab ich keine Ahnung, weiß nur, dass es einzelne gibt, die richtig was wert sind (aber nur unterm Ladentisch gehandelt werden). Münzen sind wie Briefmarken. Die Generation, die sich leisten konnte, etwas zu sammeln, stirbt weg und die Jüngeren können sich gerade eben noch das Lebensnotwendige leisten, da sieht es für diese typischen Sammelobjekte der ehemaligen Normalverdiener schlecht aus.
Den Gartenzwerg als Solches betrachte ich aber auch nicht unbedingt als Sammelobjekt. Der hat eher eine kulturelle Bedeutung.
Und ist teuer geworden. Wird auch schon fast so viel gesucht wie angeboten.
Sun May 22 10:24:03 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Solche Sammelobjekte....dafür hab ich weder Platz noch Zeit....und nach 3 Umzügen in kürzester Zeit,hab ich was das angeht auch ordentlich ausgemistet. Wie sagt mein Dad immer "Wenn ich mal groß bin.....",ich sag mir das auch..wenn ich mal groß bin,Platz und Zeit habe,dann kann man sich auch wieder mit sowas beschäftigen...Gartenzwerge der klassischen Art werden aber für mich nie interessant sein 😁
Sun May 22 10:28:28 CEST 2016 |
VolkerIZ
Ich habe gerade festgestellt, wenn man Platz und Zeit hat ( oder sich dazu zwingt, es zu haben) braucht man wenig Geld. In den letzten 3 Tagen für umsonst abgegriffen: 1 Kubikmeter Sand, 13 Waschbetonplatten, 60 kleine Gehwegplatten, eine Teppichstange mit Halter. Überleg mal, was sowas kostet, wenn man erst losrennt, wenn man es braucht. Da wundern sich die Leute immer, dass ich mir alles leisten kann. Punkt 1: Täglich Ebay-Kleinanzeigen kucken, Punkt 2: Ich habe kein Mobiltelefon. Und schon hat man als arme Wurst am Monatsende mehr Geld in der Tasche als manch einer, der fast reich ist. 😁
Sun May 22 10:30:14 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Würde ich auch so machen 😁...bei Ersatzteilen für den GD mach ich es ja auch so 😉
Sun May 22 10:32:48 CEST 2016 |
VolkerIZ
Und man hat natürlich ständig das Auto voll. U.a. noch eine Maurerbütt voll Sand, die muss ich jetzt gleich mal verarbeiten und ein paar Platten auch. Die übliche Reparatur hier an der Einfahrt, aber noch 2-3x, dann ist der alte Beton alles weg und es gibt da keine Löcher mehr.
Sun May 22 10:35:53 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Seit ich keinen Kombi mehr habe,ist mein Kofferraum so klein das ich nicht mehr soviel spazieren fahren kann 😁.....es scheiterte gestern fast an einen Klappstuhl und Grill....macht mich blöde
Sun May 22 10:37:22 CEST 2016 |
VolkerIZ
Was darf der Astra denn ziehen? Je kleiner das Auto ist, um so wichtiger ist ein gebremster Anhänger, am besten mit Plane. Damit kann man schon fast alles bewegen. Ist nicht so bequem wie Transporter oder Kombi, aber kostet dafür ja auch fast nix an Unterhalt.
Sun May 22 10:44:53 CEST 2016 |
ToledoDriver82
500kg ungebremst und 1,2t gebremst....AHK ist aber noch nicht dran,mal abgesehen davon das ich nicht ständig nen Hänger mit führe 😉....gestern das war spontan,nach dem Motto "Nimm JETZT mit oder es kommt auf den Müll"....da ist ein großer Kombi ne feine Sache...auch wenn es mal um Holzbalken geht...Dachträger raus und alles aufs Dach gepackt,fertig...beim Astra ist da bei gut 4m Schluß weil die Dachträger zu nah beieinander liegen,beim 626 waren auch 6m kein Problem😁
Sun May 22 10:48:35 CEST 2016 |
VolkerIZ
500 kg ist ein Witz, kenne ich vom Audi, der hatte 520 und dann noch keine Durchlademöglichkeit. Damit war ich ja fast nur mit Anhänger unterwegs.
(759 mal aufgerufen)
Sun May 22 10:51:34 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Viel größer dürfte ich eh nicht fahren 😁 den 750kg Hänger vom Kumpel werd ich trotzdem nutzen 😉 aber nicht ständig...wäre mir auch zu blöd ständig mit Hänger zu fahren
Sun May 22 11:42:10 CEST 2016 |
VolkerIZ
Deshalb meinte ich ja, gebremst. Damit kann man fast alles bewegen. Ist natürlich auch mehr Wartungsaufwand. Wer nur leichten Kram damit transportiert, kann alle 2 Jahre die eingerostete Bremsmimik überholen lassen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"