Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Apr 20 20:31:17 CEST 2016 |
SQ5-313
Ich möchte Tesla nicht schlecht reden und das Elektrokonzept an sich hat mich auch überzeugt, aber der Preis ist für das gebotene zu hoch. Aber du hast absolut Recht, warten wir mal noch ein paar Jahre ab und dann sieht die Sache vielleicht anders aus. Ich vermute aber, dass der Trend eher zu Hybriden geht, vermutlich mit einem Dieselaggregat. Das finde ich auch gar nicht so verkehrt.
Wed Apr 20 20:31:19 CEST 2016 |
Christian8P
Aspirin wirkt langsam...
Meine neuen Freunde...🙄
Jetzt aber Gute Nacht!
Wed Apr 20 20:31:41 CEST 2016 |
SQ5-313
Auch von mir gute Besserung & Gute Nacht!
Wed Apr 20 20:34:05 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Du kannst "Freunde" haben 😛😁 ....Nacht Christian
Wed Apr 20 20:35:10 CEST 2016 |
VolkerIZ
Wer die richtigen Freunde hat, braucht keine Feinde mehr. 😁
Wed Apr 20 20:37:10 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Das ist ja eigentlich mit das spannendste an der ganzen Sache...wie Entwickelt sich das ganze,wo führt es hin,was wird langfristig der "beste" Weg sein.....da freue ich mich auf die kommenden Jahre,zeigt doch ein Blick zurück,das alles sich immer schneller entwickelt und der Mensch immer neue Ideen hat....auch wenn manche Sackgassen sind
Stimmt auch wieder 😁
Wed Apr 20 20:39:30 CEST 2016 |
Christian8P
Ganz kurz noch, damit ihr euch keine Sorgen macht.😉
Ich habe nichts mit den Panama-Papers zu tun, noch habe ich Millionenbeträge in irgendwelchen Steueroasen vergraben. Die Summe ist halb so wild, aber dieser Bürokratismus und Schriftwechsel geht mir echt auf den S*ck! Für die Portokosten hätte ich jeden einzelnen Brief mit einem Kampfjet zum Finanzamt fliegen können. Jetzt hat das Spiel aber hoffentlich ein Ende gefunden.
Bin dann mal weg. 4 Uhr gehts wieder los.
Wed Apr 20 20:40:53 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ich kenn da jemanden,der würde das gerne für dich tun 😁
Wed Apr 20 20:41:42 CEST 2016 |
bronx.1965
Ist bei neuen Technologien stets so gewesen. Zudem ist im Kaufpreis die Ladung per S-C enthalten. Betrachtet man dazu noch langfristig den After-Sales Bereich über eine längere Haltedauer kann und wird es interessant. DAS ist auch die grösste Sorge der "Etablierten", ein Kunde, der kaum noch in die Werke muss, weil nahezu alle Betriebsstoffe entfallen, selbst die Bremsen kaum beansprucht werden, da per Rekuperation 80 % aller Lastzustände aufzufangen sind. Das nur als Ausschnitt, ich konnte es heute selbst erleben.
Ich bin sehr gespannt auf das Modell 3, da wird die Sache dann reell! Schauen wir mal. 😉
Aufgrund der ganzen derzeitigen Debatte (Grenzwerte, blaue Plakette, erneute Diskussion der Innenstadtbefahrbarkeit, etc) bin ich da anderer Meinung. Zudem stellen die derzeitigen Lösungen der Hersteller zum Erreichen von Euro 6 keinen zielführenden Weg dar. Immer mehr Peripherie "um die Motoren herum" macht sie teuer und zum monetären Wartungskiller! Kein Weg, den man endlos fortsetzen kann. Wenns nach Denen geht, natürlich. Aber nicht für die Kasse der meisten Nutzer.
Edit:
mache ich mir bei Dir gewiss nicht! 🙂 Schlaf gut.
Wed Apr 20 20:46:50 CEST 2016 |
ToledoDriver82
In der Tat....und auch hier ist es wie überall...erst wird weiter "oben" getestet und dann langsam abwärts für die "Masse"....ist doch gerade im Automobilbau gängige Praxis...in sofern unterscheidet sich da Tesla nicht von anderen
Wed Apr 20 20:50:09 CEST 2016 |
bronx.1965
Eben! Daher ist das Argument 'zu teuer' auch witzlos.
Wed Apr 20 20:54:36 CEST 2016 |
ToledoDriver82
ABS und Airbag waren auch mal teuer,die Fahrzeuge wo es zu erst Serie war erst recht,erst mit der Masse wurde es erschwinglich und für "jeden" zugänglich....eventuell wird es mit dem E Antrieb ähnlich laufen,wir werden es erleben. Und sollte es wirklich nur eine Sackgasse sein,na dann ist die Automobilwelt eben wieder etwas bunter...."Exoten" sind doch auch immer interessant
Wed Apr 20 21:04:17 CEST 2016 |
bronx.1965
Ich betrachte das auch zu aller erst als Erlebnis oder Erfahrung und bin immer aufs neue erstaunt, welche Beissreflexe dieses Thema freisetzt. Niemand kratzt am 'Image' der "Premium"-Marken, man schreibt einfach nur: hey es war toll und beeindruckend, etc, etc. Geht man dann mal tiefer in die Materie, wird es interessant und regt zum Nachdenken an. Ging mir schon beim e-Golf so-
Und dann poppen die Verfechter der automobilen Hochkultur auf und bemühen die stets gleichen Worthülsen, Haptik, Reichweite, die können es nicht, wie kann man es überhaupt wagen, Tesla mit den 'etablierten' Herstellern auch nur annähernd zu vergleichen?! 😁
Ich bin halt gerne für Neues offen und gebe nichts auf Geschreibsel von Leuten mit Markenbrille auf dem Kopf. Punkt!
Daher freue ich mich auf die Fortsetzung zum Monatsende. 3 Tage Nutzung eröffnen auch wieder andere Sichtweisen. 😉
Wed Apr 20 21:07:04 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Bin ich ganz bei dir...auch wenn ich noch nicht das Vergnügen hatte....manche Sachen kann man auch "nüchtern" betrachten....was nicht negativ gemeint ist 😉
Wed Apr 20 21:11:29 CEST 2016 |
bronx.1965
Absolut! Lustig war übrigens beim Abfahren von der BAB der Fahrer eines Panamera. An der Ampel kloppte er seine Launch-Control (oder was auch immer das war, der Karren schoss schier auf Drehzahl hoch) rein und dann - bumm, ich war einfach weg! 😁
Normalerweise sind Ampelrennen überhaupt nicht mein Ding, aber ich gestehe, ich hab mich hinreissen lassen. Mea Culpa! 😉
Wed Apr 20 21:12:45 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁 Kopfkino läuft
Wed Apr 20 21:13:35 CEST 2016 |
bronx.1965
Jepp! Bei mir auch immer noch. 🙂
Wed Apr 20 21:14:39 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😛😁
Wed Apr 20 21:15:23 CEST 2016 |
bronx.1965
Sowas nennt man 'Nachwehen' . . . 😁
Wed Apr 20 21:16:02 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Die kommen nach solchen Erlebnissen häufig vor 😉
Wed Apr 20 21:18:27 CEST 2016 |
SQ5-313
Solche Porsche Fahrer sind immer die lustigsten. Meistens der kleinste Motor drin, aber Hauptsache einen Porsche fahren. Da habe ich schon einige verduzte Gesichter auf der Autobahn erzeugt. Das ging schon mit dem alten A6 4B 2.7 BiTurbo sehr gut. Dem hat man seine Leistung überhaupt nicht angesehen.
Wed Apr 20 21:20:41 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Das mag ich ja auch...eine unscheinbare Kiste aber mächtig Dampf unter der Haube....die Gesichter sind immer unbezahlbar 😁
Wed Apr 20 21:23:30 CEST 2016 |
bronx.1965
Das gute, dem Tesla, egal welcher "Ausbaustufe", siehst du die Leistung auch überhaupt nicht an. Schätze ich, sowas. Es ist aber auch Wurscht! Der Drehmomenten-Verlauf ist prinzipbedingt ja völlig anders und ein Alleinstellungs-Merkmal des E-Antriebes. 🙂
Wed Apr 20 21:26:16 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Genau....du must dich eben nicht erst durch die Gänge arbeiten.....finde ich übrigens ne ganz feine Sache.
Wie ist das denn eigentlich mit der Geräuschkulisse,ist das sehr ungewohnt oder gerade angenehm?
Wed Apr 20 21:31:49 CEST 2016 |
bronx.1965
Definiere nichts! Im Stand totale Ruhe, ab 100-120 Abroll- und Windgeräusche. Aber leise und im Rahmen. Mehr nicht. Auch kein Klappern oder ein 'nachschwingendes Armaturen'brett' 🙄. Ich fuhr übrigens im Umland über übelste Dorfstrassen mit den berühmt berüchtigten 'Katzenköpfen'. 😛
Wed Apr 20 21:32:50 CEST 2016 |
SQ5-313
Ich habe da noch Videos von, kann ich gerne hochladen 🙂. Der Verkäufer sagte mir aber, dass die Verarbeitung noch verbessert werden soll. In dem Jahr kann sich ja auch schon was getan haben!
Wed Apr 20 21:34:47 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Klingt echt interessant....wäre ja genau das richtige für mich 😁
Wed Apr 20 21:52:00 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Jungs,ich muß,morgen früh wieder halb drei....wünsche eine gute Nacht
Wed Apr 20 21:54:46 CEST 2016 |
bronx.1965
Man kann getrost davon ausgehen dass Tesla den deutschen Markt mit seinen (Premium-) Eigenheiten als solchen beobachtet, erkannt und wahrgenommen hat. Sich also nicht die Blöße gegeben hat, als absolute Anfänger anzutreten und aufzufallen. Was widerrum nicht zum Anspruch der Marke gepasst hätte. (Jaja, der Vergleich mit den "etablierten, wie kann man nur . . )
Man darf also annehmen, dass diese Aussage des Verkäufers als völlig üblich und nicht als 'Nachholenswert' einzustufen ist. Jeder Hersteller ist, oder sollte bestrebt sein, seine Produkte ständig zu verbessern. In dem oben geschriebenen Kontext liest sich das aber eher, als würde über Tata geschrieben. Und genau DA liegt mein Problem mit den Eignern der "Premium-Marken" und ihrer Sicht der Dinge. Es ist diese Überheblichkeit. Vlt ist es aber auch nur der Schmerz, viel Geld für ein Produkt bezahlt zu haben, was Andere ähnlich perfekt hin bekommen. Was bleibt ist auf jeden Fall Jammern auf hohem Niveau. Daher, locker bleiben. 😉
Gute Nacht nach C. 😉
Wünsche allseits eine gute Nacht, bin dann auch mal weg.
Thu Apr 21 17:15:50 CEST 2016 |
Christian8P
Guten Tag!
Das werden sie gemacht haben und den Markt auch weiterhin beobachten. Tesla strebt ja auch sehr offensiv ins Premiumsegment...
So schien es mir zumindest bis zum Model 3.
Jetzt scheint man eine Art Messias der Automobilbranche werden zu wollen und nutzt (logischerweise) den eh schon bestehenden Hype um die ganze Marke aus.
Die allgemeine Presse (nicht unbedingt die Automobilpresse. "Ist ja eh von VW gekauft..."🙄) feiert Tesla und seine Entwicklungen ja auch in den höchsten Tönen.
Warten wir doch erstmal ab, wie sich die Marke und die Märkte entwickeln werden.
Thu Apr 21 18:51:37 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Servus
Thu Apr 21 20:22:03 CEST 2016 |
bronx.1965
Abend, die Herren 🙂
Ich sehe darin nichts verwerfliches. Haben andere Marken auch getan/versucht. Jeder will halt ein Stück vom Kuchen.
Auch ein vergleichsweise Kompaktes Modell kann 'Premium' darstellen (wenn wir diesen unsäglichen Begriff schon verwenden), siehe VW mit dem Golf. Interessanterweise verwendet Tesla diesen Begriff im Marketing selbst nicht. Ob das Modell 3 diesen Anspruch erfüllt, oder erfüllen soll, kann doch noch niemand wissen. Hier wird auch wieder ein Begriff angedichtet, den der Hersteller selbst nicht verwendet.
Kläre mich mal auf, ich merke von einem "Hype" bisher nichts. Nur seitenweise Kommentare von Leuten, die einen Hersteller schlecht reden wollen (und damit bestens dafür sorgen, dass er im Gespräch ist).
Quelle? Gerade die "Ist ja eh von VW gekauft..."-Presse ist ja eifrig bemüht stets das vermeintliche Unvermögen Teslas herauszustellen, die Premium-Schiene überhaupt besetzen zu können. Insofern ein Oxymoron! Erheiternd noch dazu.
Das ist m.E. auch der richtige Ansatz. 😉
Thu Apr 21 20:24:49 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Seh ich auch so....es hat ja schon so bei mancher Marke etwas gedauert bis sie "akzeptiert" war 😉
Abend nach TF
Thu Apr 21 20:26:55 CEST 2016 |
bronx.1965
Gruss nach C. 😉
Thu Apr 21 20:30:44 CEST 2016 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(690 mal aufgerufen)
Thu Apr 21 20:34:00 CEST 2016 |
Christian8P
Ist auch nur eine Feststellung, ohne weitere Wertung.
Der Golf ist "premium"? Das schreibt VW selber auch nicht. Klar dürfte aber doch wohl sein, dass das Model 3 deutlich unter dem Model S angesiedelt ist. Größe, Preis, etc. und wahrscheinlich wird man auch noch in andere Klassen vordringen.
Die Erklärung hast du doch schon selbst gegeben. Man ist im Gespräch, wobei es keine differenzierten Meinungen zu geben scheint. Entweder ist man 100% dafür oder 100% dagegen! Wo ist die Mitte? Gibt es momentan irgendwie nicht. Nervt mich tierisch an!
Ich meine der Stern oder der Spiegel hatte da neulich so eine reisserische Überschrift. Und was ihr alle immer mit VW und Premium habt. Was ist bei VW premium? Der Preis!
Und nochmal nebenbei: Mir ist Tesla relativ egal. Es ist eine "neue" (so neu ist sie ja auch nicht mehr...) Marke und baut halt Elektrofahrzeuge. Zur Kenntnis genommen, abgehakt! Optisch ist es der übliche Einheitsbrei und über die Elektrotechnologie hat man halt ein Alleinstellungsmerkmal. Als Verbrenner sähe die ganze Sache mit Sicherheit anders aus.
Ob dem Elektroauto nun alleine die Zukunft gehören wird, weiß heute niemand.
Thu Apr 21 20:34:06 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Hallo Volker
Thu Apr 21 20:35:01 CEST 2016 |
bronx.1965
Abend nach IZ.
Thu Apr 21 20:43:30 CEST 2016 |
ToledoDriver82
In der Tat...wie die Zukunft aussieht,weiß keiner...auch wenn es immer wieder einige versuchen. Die Zeit wird selber zeigen in welche Richtung es gehen wird.....was aber nicht davon abhalten sollte sich auch mal drüber zu unterhalten.....ob etwas Premium ist oder nicht,geht mir dabei total am A... vorbei 😉 es ist was anderes was man wie einige mal ausprobieren kann aber nicht muß....die breite Akzeptanz kommt meist erst wenn es für alle zugänglich ist....aber selbst dann ist es jedem seine Sache.
Thu Apr 21 20:46:19 CEST 2016 |
Christian8P
Könnten wir uns mal von diesem Wort "Premium" lösen oder vorher mal definieren, was wir darunter verstehen wollen?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"