• Online: 2.226

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290054)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Sat Apr 16 20:54:03 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ich erinnere an den Passat von meinem Vater, der seit 2011 auch einen Caddy fährt.
Am Ende wirklich komplett runter und trotzdem ging er für 150 Euro noch als Teileträger weg.
Unser Freund aus Chemnitz bekam seinen GW nur mit Mühe unter die Leute...

Richtig...mit ach und krach für 200€...mit TÜV....ein Kumpel von mir hatte auch so ein 35i,Christian,ebenfalls fertig echt völlig runter und kein TÜV....verkauft für 180€....versteh ich echt nicht

Sat Apr 16 20:54:56 CEST 2016    |    SQ5-313

Mich hat der Elan gepackt und ich habe noch mal die Rechnung von meinem Sharan 2.8 V6 aus dem Jahre 2001 rausgesucht. Mit guter Ausstattung, Sportpaket, V6-Motor, 7 Sitzen, Klimaautomatik, ... kostete das gute Stück exakt 60.087 DM - bzw. 30.721 Euro. Verkauf habe ich ihn vor 3 Jahren mit 316.000 Kilometern und Motorschaden für 1.500 Euro.

Sat Apr 16 20:55:46 CEST 2016    |    SQ5-313

Für den Preis des B4 könntest du wohl heute einen mageren A1 bestellen 😰

Sat Apr 16 20:57:01 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Mich hat der Elan gepackt und ich habe noch mal die Rechnung von meinem Sharan 2.8 V6 aus dem Jahre 2001 rausgesucht. Mit guter Ausstattung, Sportpaket, V6-Motor, 7 Sitzen, Klimaautomatik, ... kostete das gute Stück exakt 60.087 DM - bzw. 30.721 Euro. Verkauf habe ich ihn vor 3 Jahren mit 316.000 Kilometern und Motorschaden für 1.500 Euro.

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe,hat der Alhambra 1.8T 20V damals so um die 46000DM gekostet,müsste ich noch mal mein Dad fragen

Sat Apr 16 20:58:15 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Für den Preis des B4 könntest du wohl heute einen mageren A1 bestellen 😰

Da wirds aber schon eng bei nicht mal 20 Riesen

Sat Apr 16 20:58:21 CEST 2016    |    SQ5-313

Ich habe irgendwo noch ein Angebot für einen Sharan 1.8T rumfliegen, kleinen Moment ich suche mal schnell.

Sat Apr 16 20:59:33 CEST 2016    |    British_Engineering

Hier bei uns steht auch gerade ein ziemlich verbraucht aussehender Passat Variant 35i zum Verkauf. Ich will morgen mal schauen, welchen Preis der Privat-Verkäufer aufruft und wie viele Kilometer der Kombi auf der Rolle hat. Beim Vorbeifahren kann man das Preisschild nicht richtig sehen.

Einen Sierra Turnier oder Fiat Tempra Weekend aus dem Baujahr (ca. 1992 würde ich sagen) gibt es leider nicht mehr.

Sat Apr 16 21:00:43 CEST 2016    |    Christian8P

Zitat:

Richtig...mit ach und krach für 200€...mit TÜV....ein Kumpel von mir hatte auch so ein 35i,Christian,ebenfalls fertig echt völlig runter und kein TÜV....verkauft für 180€....versteh ich echt nicht

Ist halt ein VW...

Der 35i hat sich nun wirklich sehr gut verkauft (Variant-Anteil, zeitweise bei über 90%!) und ist ein echtes Langzeitauto. Da haben auch im hohen Alter noch viele Exemplare überlebt. In welchem Zustand spielt erstmal keine Rolle, ein Blick auf die Straßen genügt.

Da ist also auch ein großer Bedarf an Ersatzteilen. Bei VW sind viele Teile "ersatzlos entfallen" und falls doch vorhanden, sind sie teuer.

Ergo: Man bekommt auch die letzte Höhle noch verkauft.

Beim 626 sieht die Sache da ganz anders aus.

Leider muss ich mich für heute verabschieden, da ich wieder Frühdienst habe.

Ich wünsche euch einen angenehmen Abend!

Sat Apr 16 21:01:30 CEST 2016    |    SQ5-313

"Der neue Sharan "Familiy" 1,8l 5V turbo 110 kw (150 PS) 6-Gang"
58.654 DM

Gute Nacht in den Norden!

Sat Apr 16 21:02:18 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ich habe irgendwo noch ein Angebot für einen Sharan 1.8T rumfliegen, kleinen Moment ich suche mal schnell.

Ausstattung bekomm ich noch zusammen

-Klimatronic
-Winterpacket
-5 Sitzer
-elektrische Ausstellfenster ganz hinten
-Tempomat
-Alufelgen
-Blaumetallic

Zitat:

"Der neue Sharan "Familiy" 1,8l 5V turbo 110 kw (150 PS) 6-Gang"
58.654 DM

Gute Nacht in den Norden!

Das war ja dann schon der Neue,mein Dad hatte ja die 1. Generation

Sat Apr 16 21:04:32 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ist halt ein VW...
Der 35i hat sich nun wirklich sehr gut verkauft (Variant-Anteil, zeitweise bei über 90%!) und ist ein echtes Langzeitauto. Da haben auch im hohen Alter noch viele Exemplare überlebt. In welchem Zustand spielt erstmal keine Rolle, ein Blick auf die Straßen genügt.
Da ist also auch ein großer Bedarf an Ersatzteilen. Bei VW sind viele Teile "ersatzlos entfallen" und falls doch vorhanden, sind sie teuer.
Ergo: Man bekommt auch die letzte Höhle noch verkauft.

Beim 626 sieht die Sache da ganz anders aus.

Leider muss ich mich für heute verabschieden, da ich wieder Frühdienst habe.

Ich wünsche euch einen angenehmen Abend!

So ist es

Nach Christian,angenehmen Frühdienst

Sat Apr 16 21:07:37 CEST 2016    |    SQ5-313

Na da hatten wir ja fast das identische Auto!
- 5 LM Räder Magny Cours
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
- CD-Wechsler im Kofferraum
- Fensterheber elektrisch vorn und hinten
- Gepäckraumabdeckung, Sicherungsnetz
- GRA
- Innenspiegel automatisch abblendbar
- Lederteilumfang (Lenkrad, Handbremse, Schaltknauf)
- Lendenwirbelstütze
- Nebelscheinwerfer
- Radio gamma
- Technikpaket
- Vordersitze höhenverstellbar
- Winterpaket
- 5 Winterräder auf Stahlfelge
- Indigoblau metallic

Meiner war nur das FL1 des 7M (im Profil sind Bilder) - so müsste auch der Alhambra ausgesehen haben.

Sat Apr 16 21:09:29 CEST 2016    |    British_Engineering

Christian mach's gut, gute Nacht.

Die Preise für gebrauchte, alte VWs kommen in meinen Augen oft daher, dass Leute, die sich nicht groß für Autos interessieren und für wenig Geld einen halbwegs ordentlichen Wagen suchen, sehr häufig einen VW nehmen. Immer nach dem Motto "Kannste nichts groß falsch mit machen".

Habe das selber gerade im Bekanntenkreis erlebt. Paar mit einem Kind, eher wenig Einkommen, brauchten einen Zweitwagen und haben dann irgendeinen Polo 6N Facelift-Modell mit vielen Kilometern gekauft. Ich hatte noch erwähnt, dass meine Schwägerin gerade sehr gute Erfahrungen mit einem 2006er Renault Clio macht und ich auch jederzeit bereit bin, mit diesem Paar einen gebrauchten Fiat Punto Typ 188 in Augenschein zu nehmen, denn diese Fahrzeuge kenne ich ja mittlerweile ein wenig.

Sat Apr 16 21:11:02 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Fast,deiner war ja das FL 😉
Außenspiegel elektrisch u. beheizt gehörten zum Winterpaket,ebenso die Sitzheizung,Nebler,beheizte Scheibenwaschdüsen und SRA
Ansonsten hatte man ja das FL nochmal etwas aufgewertet,auch was die Ausstattung anging

Sat Apr 16 21:14:02 CEST 2016    |    VolkerIZ

Gute Nacht an Christian!

Und mit VW ist das ja auch so verkehrt nicht. Habe heute auch gerade mal wieder drüber nachgedacht, als ich mal wieder Teile sortiert habe. Seit dem Abschweben der Preise für den 124er wäre für mich auch die einzige Alternative zum Volvo der Passat, aber bevorzugt der 32b wegen der einfacheren Technik.

Sat Apr 16 21:14:37 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Die Preise für gebrauchte, alte VWs kommen in meinen Augen oft daher, dass Leute, die sich nicht groß für Autos interessieren und für wenig Geld einen halbwegs ordentlichen Wagen suchen, sehr häufig einen VW nehmen. Immer nach dem Motto "Kannste nichts groß falsch mit machen".

Habe das selber gerade im Bekanntenkreis erlebt. Paar mit einem Kind, eher wenig Einkommen, brauchten einen Zweitwagen und haben dann irgendeinen Polo 6N Facelift-Modell mit vielen Kilometern gekauft. Ich hatte noch erwähnt, dass meine Schwägerin gerade sehr gute Erfahrungen mit einem 2006er Renault Clio macht und ich auch jederzeit bereit bin, mit diesem Paar einen gebrauchten Fiat Punto Typ 188 in Augenschein zu nehmen, denn diese Fahrzeuge kenne ich ja mittlerweile ein wenig.

Dem scheint wirklich so. Allerdings muß ich gestehen,es ist wirklich so....ein Auto was oft gefahren wird,was in hohen Stückzahlen verkauft wurde,ist was die ET Versorgung angeht besser...dafür zahlt man meist einen höheren Preis

Sat Apr 16 21:15:55 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Und mit VW ist das ja auch so verkehrt nicht. Habe heute auch gerade mal wieder drüber nachgedacht, als ich mal wieder Teile sortiert habe. Seit dem Abschweben der Preise für den 124er wäre für mich auch die einzige Alternative zum Volvo der Passat, aber bevorzugt der 32b wegen der einfacheren Technik.

Da haste aber auch schon wieder das Problem...wenn gut dann meist ein überzogener Preis und Teile sind auch nicht mehr so einfach und billig zu bekommen 😉

Sat Apr 16 21:17:37 CEST 2016    |    VolkerIZ

Gut dürfte der gar nicht sein, gute Autos sind was für Sammler. Ich fahre 30tkm im Jahr bei jedem Schweinewetter, da bleiben die Gebrauchsspuren nicht aus. Aber ich hoffe mal, dass mir der Elch erhalten bleibt und ich mir in diesem Leben keine Gedanken mehr über ein anderes Auto machen muss. (Was ich allerdings immer weniger glaube, irgendwann schießt mich mal einer ab, so wie die alle fahren, wird jeden Tag schlimmer).

Sat Apr 16 21:19:09 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Ich meinte gut auch nicht im Sinne von Museumsstück sondern im Bezug auf TÜV ohne Problem und das nicht nur einmal 😉

Sat Apr 16 21:19:46 CEST 2016    |    British_Engineering

Ich will das mit dem Vorteil der guten Ersatzteilversorgung auch gar nicht kleinreden. Habe ich ja vorhin selbst gesagt. Wobei auch ein Renault Clio zu den weit verbreiteten Autos zählt, bei denen man gut an Ersatzteile kommt.

Beim Punto ist die Lage teilweise nicht ganz so einfach. Fiat bietet Teile oft nur für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum an und man muss dann teilweise auf freie Anbieter ausweichen. Aber auf den Schrottplätzen gibt es reichlich Fahrzeuge und es sind auch noch reichlich Fahrzeuge der ersten Punto Generation auf den Straßen unterwegs. Das ist ein Auto, dessen Produktion im Sommer 1999 endete!

Sat Apr 16 21:24:51 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ich will das mit dem Vorteil der guten Ersatzteilversorgung auch gar nicht kleinreden. Habe ich ja vorhin selbst gesagt. Wobei auch ein Renault Clio zu den weit verbreiteten Autos zählt, bei denen man gut an Ersatzteile kommt.

Beim Punto ist die Lage teilweise nicht ganz so einfach. Fiat bietet Teile oft nur für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum an und man muss dann teilweise auf freie Anbieter ausweichen. Aber auf den Schrottplätzen gibt es reichlich Fahrzeuge und es sind auch noch reichlich Fahrzeuge der ersten Punto Generation auf den Straßen unterwegs. Das ist ein Auto, dessen Produktion im Sommer 1999 endete!

Alles was weitverbreitet war,lässt sich lange recht günstig am leben erhalten...Teile gibt es da meist genug und es gibt genug freie Anbieter.

Für die anderen sieht es dagegen schlecht aus....ich hatte nicht mal ne zwei Türen für meinen GW auf dem Schrott bekommen,vom GD reden wir mal garnicht. Hast du dann noch ne Marke die ihre Altblechfahrer im Regen stehen lässt,kannste die Autos nur noch unter viel Einsatz am Leben erhalten

Sat Apr 16 21:31:54 CEST 2016    |    British_Engineering

Bei Volvo fällt es mir auch immer wieder auf, wie viele Ersatzteile für ältere Modelle im Netz oder der Zeitung angeboten werden.

In meinem Arbeitsort gibt es sogar eine kleine Werkstatt, die sich speziell auf Reparaturen an alten Volvo und Saab verlegt hat. Die haben stets drei, vier Volvo 940 oder gar ein paar 240er auf dem Hof stehen.

Bei Fiat habe ich bislang alles bekommen, was ich brauchte. Aber die allerletzten 188er Punto in Deutschland wurden ja auch erst im Sommer 2007 ausgeliefert. Auch wenn der Nachfolger Typ 199 bereits seit Herbst 2005 verkauft wurde. Und in Serbien läuft der Wagen noch heute vom Band. Ich habe vor wenigen Tagen einen Kosovaren (Vater einer Schülerin) in meinem Auto mitgenommen, der mir dies bestätigte. Er fand es lustig, dass er selbst im Kosvo mal ein solches Auto besessen hatte.

Irgendwann muss ich dann mal zum Ersatzteil-Einkauf nach Pristina oder Kragujevac fahren. 🙂

Sat Apr 16 21:34:44 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Solche "verlängerten" Bauzeiten sind eigentlich der Idealfall...dadurch ergibt sich ne gute ET Versorgung und auch die Preise sind recht human

Zitat:

Irgendwann muss ich dann mal zum Ersatzteil-Einkauf nach Pristina oder Kragujevac fahren. 🙂

Gute Idee...ich könnte noch auf die USA und Australien ausweichen...also wenn garnix mehr geht 😁

Sat Apr 16 21:38:15 CEST 2016    |    VolkerIZ

Volvo ist auch insofern eine Ausnahme, dass die Exporteure kein Interesse daran haben. Was bei anderen Marken auch die Preise für schlechtere Exemplare hoch hält. Aber Volvo ist ein kleiner Hersteller, der überhaupt nur in Europa und Nordamerika bekannt ist und was der Afrikaner nicht kennt, kauft er nicht.
Von daher werden viele mittelmäßige Fahrzeuge geschlachtet. Gut für die aktuelle Gebrauchtteileversorgung. Die Teilepreise sind für ein Auto dieser Größe und Qualität im tiefgrünen Bereich. Nur schlecht für den Bestand auf Dauer und damit auch für die Nachfertigung an Neuteilen. Mal kucken, wie das in 20 Jahren aussieht, ich hoffe mal, dass genügend erhalten bleiben, dass man auch dauerhaft immer an Verschleißteile kommt.

Sat Apr 16 21:42:15 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Nur schlecht für den Bestand auf Dauer und damit auch für die Nachfertigung an Neuteilen. Mal kucken, wie das in 20 Jahren aussieht, ich hoffe mal, dass genügend erhalten bleiben, dass man auch dauerhaft immer an Verschleißteile kommt.

Das ist ja immer das Problem....beim GD hast aber genau den anderen Fall...weil die Teile so teuer sind oder garnicht zubekommen sind,werden viele geschlachtet....mit dem Rost zusammen,werden es so immer weniger,bin gespannt wie viele ab nächstes Jahr aus der Versenkung auftauchen,dann kommen die ersten ins H Alter

Sat Apr 16 21:47:08 CEST 2016    |    British_Engineering

An Fiats haben die Exporteure in der Regel auch kein Interesse. Zumindest an den PKWs. Ein alter Ducato oder Scudo wird schon noch irgendwohin verschifft.

Die Fiats werden dann geschlachtet oder meist einfach in fünfter, sechster Hand aufgebraucht. Manche Modelle sind auch ziemlich schnell vom Gebrauchtwagen-Markt verschwunden. Ich mag ja die Maera Limousine sehr gern. Eines der letzten echten Stufenheck-Autos abseits der Premium-Modelle von BMW, Audi und Mercedes. Leider sind die Fahrzeuge so gut wie verschwunden. Und dass, obwohl sie bis 2002 als Neuwagen beim Fiat-Händler standen. Ab und zu wird noch mal ein gepflegtes Automatik-Fahrzeug angeboten oder eine Ruine mit 275.000km und abgelaufenem TÜV.

Sat Apr 16 21:51:42 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Da ist es bei Fiat eben auch so....Autos zum Aufbrauchen...nur wenige stellen sich ein in die Ecke bzw betrachten ihn als Youngtimer....übrigens ist es mit dem Astra ähnlich 😉 der hat zwar theoretisch das Alter,wird aber fast überall "ausgeladen"

Sat Apr 16 22:07:02 CEST 2016    |    British_Engineering

Stimmt, der Astra ist ein guter Vergleich.

Beim Fiat Marea halten mich ehrlich gesagt vor allem meine nicht so dollen Schrauber-Kenntnisse davon ab, mir noch eines dieser letzten gut erhaltenen Exemplare zu sichern. Dauernd irgendwo hinfahren, wenn was ist, das ist mir zu doof. Da muss ich schon das eine oder andere selbst hinkriegen. Ich übe ja auch fleißig...

So, ich muss leider ins Bett. Bin hundemüde.

Sat Apr 16 22:09:32 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Man lernt beim Schrauben 😉 je mehr man gezwungen ist etwas selber zu machen,um so eher eignet man sich was an

Ich wünsche eine angenehme Nachtruhe

Sun Apr 17 16:58:53 CEST 2016    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Das ist ja mal wieder eine exquisite Kollektion. Vor allem den letzten Heckmotor-Skoda sieht man bei uns schon seit mindestens wenn nicht noch länger nicht mehr im Alltagsverkehr und in der Oldtimer-Szene ist er auch noch nicht angekommen.
Warum fahren bei Euch eigentlich noch so viele mit den alten DDR-Kennzeichen rum? Mussten die nicht irgendwann umgetauscht werden? Oder war das nur beim Halterwechsel?

Sun Apr 17 17:02:52 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Nix DDR 😉 waren im Nachbarland und dort sieht man die alten Skoda noch sehr häufig...neben viel Renault und Dacia

Sun Apr 17 20:06:17 CEST 2016    |    Christian8P

Guten Abend!
Statistik

Edit.: Link getauscht!

Sun Apr 17 20:07:25 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Und was willst du uns damit sagen 😉

Sun Apr 17 20:08:18 CEST 2016    |    Christian8P

Hier kannst du mal sehen, was von so manchen Typen noch an Restbeständen unterwegs ist.

Sun Apr 17 20:10:57 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Die KBA Zahlen sind mir bekannt 😉 hol ich mir die doch seit 2013 immer gleich auf den Rechner 😁

Sun Apr 17 20:16:47 CEST 2016    |    Christian8P

Weiß ich doch nicht!😮

Sun Apr 17 20:19:21 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Vom Astra laufen noch viele...Kadett sind es wenige,626 schrumpfen auch...aber,seit 2015 gibt es wieder ein GD Coupe mehr in Sachsen 😁

Sun Apr 17 20:29:49 CEST 2016    |    Christian8P

Immerhin.😉

Sun Apr 17 21:00:34 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Nor 😉 und irgendwann werden es zwei mehr sein 😁

Jetzt muß ich mich aber verabschieden,mein Wecker meldet sich in ca 5h...Nacht und schön Abend noch

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • Go}][{esZorN
  • zeitdieb22
  • bronx.1965
  • volvomania
  • British_Engineering