Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Feb 07 19:42:18 CET 2016 |
bronx.1965
Selten geworden. Die meisten hat der Rost geholt. Den Rest der Export.
Sun Feb 07 19:46:47 CET 2016 |
MrMinuteMan
Hab den Schinken tatsächlich noch hier gehabt. Anbei das Bild des ausgebrannten Fahrzeug, die Story im Buch und noch ein bisschen mehr.
(878 mal aufgerufen)
(878 mal aufgerufen)
(878 mal aufgerufen)
(878 mal aufgerufen)
(878 mal aufgerufen)
(878 mal aufgerufen)
(878 mal aufgerufen)
Sun Feb 07 19:52:13 CET 2016 |
bronx.1965
Sehr interessant, besten Dank für den Einblick! Das war schon arg übel, was da abgelaufen ist. Die Ost-Modelle kenne ich alle noch vom täglichen Strassenbild, damaliger Tage.
Edit: im April bring ich dir Lektüre mit!
Sun Feb 07 19:53:20 CET 2016 |
VolkerIZ
Der Polo hat aber echt viele km. Das erklärt den Preis.
Für wenig mehr gibts auch schon einen Scorpio mit Tüv.
Sun Feb 07 19:54:22 CET 2016 |
MrMinuteMan
Vor allem der gezielte Angriff auf Feuerwehrfahrzeuge finde ich übel. Polizei kann irgendwo noch erklärt werden, aber Feuerwehr? Verwunderlich vor allem, dass das schon seit den 80ern so geht und bis heute niemand eingeschritten ist. Aber das is wohl Berlin. Interessanterweise is mir aber noch kein Bericht über abgefackelte THW-Fahrzeuge zu Ohren gekommen. Liegt wohl auch daran, dass die erst kommen wenn alles vorbei ist und sowieso den größten Teil ihres Lebens in der Halle stehen.
Weißt du eigentlich was die bei dem DO 54 KW 10 (links oben) angestellt haben? Der Motorraum sieht ja arg übertrieben aus.
Volker, du willst den Scorpio doch nur wegen Tapetuning und Würzelholz. Gibs zu 😁
Sun Feb 07 19:56:05 CET 2016 |
bronx.1965
Was erklärt es? Den Preis? Der ist viel zu hoch. 😛
Sun Feb 07 19:57:38 CET 2016 |
VolkerIZ
Nö, ich brauch den nicht. Ich hab schon einen Kombi. Aber hoffentlich ist das Klebeband echter als das Würzelholz. 😁
Sun Feb 07 19:59:27 CET 2016 |
bronx.1965
Meinst die lange Schnauze? Das lag am verwenden Motor. EM 6 mit 9 Liter Hubraum. Auf der Basis gab es auch die damaligen DoSto-Busse in Ost-Berlin.
Sun Feb 07 20:00:26 CET 2016 |
MrMinuteMan
Ach die 412.600 KM. Die paar Meilen 😁 Sagen wir 200 und ich nehm den Unfall mit. Hoffentlich gibts im Handschuhfach einen Priester dazu, der den letzten Segen spenden kann.
Oder doch lieber n Micra ohne TÜV mit Heckbelüftung für günstig 😁
Genau die mein ich Bronx. Sieht ja nicht gerade ästhetisch aus. Aber wenn die da einfach n 9 L Motor reingeknüppelt haben, erklärt das den benötigten Raumbedarf. Meinst sicher diesen Bus oder?
https://i.ytimg.com/vi/-_y4zafysp0/maxresdefault.jpg
Gibts auch mit Sound:
https://www.youtube.com/watch?v=-_y4zafysp0
Röhrt wies böse Tier
Sun Feb 07 20:03:10 CET 2016 |
bronx.1965
Genau! 😉
Schönes Video! Ja, der Sound war geil! 🙂
Sun Feb 07 20:06:14 CET 2016 |
MrMinuteMan
Das viel eben noch beim suchen mit ab. "Bus-Kaufdorf" im Vogtland. Gingen kurze Zeit später laut Text alle in die Presse. So wie die aussehen, war das damals sicher auch die einfachste und beste Lösung:
https://www.youtube.com/watch?v=L4Cric39IZU
Sun Feb 07 20:08:54 CET 2016 |
bronx.1965
Auch gerade gesehen. Sicherlich. Die waren doch fast Alle unrettbar verloren.
Sun Feb 07 20:12:22 CET 2016 |
MrMinuteMan
Aber in den Kommentaren findet sich wie immer einer, der alles aufheben will bis zur letzten Schraube 😁 😉 Glaub wir würden in alten Fahrzeugen ersticken wenn man immer versucht alles aufzuheben und zu retten.
Fahrzeugtechnisch geben die einschlägigen Seite gerade gar nix mehr her. Irgendwie tote Hose auf dem Automarkt.
Höchsten den Scheunenfund kann ich noch mal raushauen
Sun Feb 07 20:13:41 CET 2016 |
bronx.1965
Letzteres macht ja nichts. Kommt man eh nur auf dumme Ideen! 😁
Sun Feb 07 20:13:51 CET 2016 |
VolkerIZ
Es würde schon Sinn machen, wenn man, wie in anderen Ländern, einfach mal alles stehen lassen würde, bis es mal wieder jemand braucht. Hinterher sind immer die schlauer, die was aufbewahrt haben, verkaufen natürlich mit Verlust und unterstützen die anderen mit.
Sun Feb 07 20:16:55 CET 2016 |
MrMinuteMan
Stimmt allerdings Bronx. Die aktuelle Auto Bild Classic is dir ja bekannt wie ich weiß und da bekommt man wieder hunger trotz "Konto sagt nein". Gut das momentan der Markt tot wie Lenin ist 😁
Und wer will schon n 80 B4 mit Automatik
Nuja Volker, aber wenn wir alles stehen lassen haben wir irgendwann kein Platz mehr. Gerade Busse haben irgendwann die Million voll und gehen auf die zweite zu. Die sind dann auch weich vom Blech her und durchgescheuert an allen Verbindungen und Bohrungen. Mal davon abgesehen, dass die Ersatzteile ausgehen und keiner Bock hat so was wie in dem Ikarus-Video durchzuschweißen. Da kann man auch gleich neu bauen, bei der Menge an benötigtem Blech.
Ultimatives Opel-Hardcoreprojekt. Was zum Teufel?!
Sun Feb 07 20:17:22 CET 2016 |
bronx.1965
Das ist sogar einer der späten Universal. Wenn der Blechmässig was taugen sollte, ginge da noch was zu retten. Teile sind kein Problem.
Sun Feb 07 20:18:29 CET 2016 |
MrMinuteMan
Könnte wenns ein später ist also wirklich das Ding sein, in dem ich die ersten Monate meines Lebens gefahren wurde. Unsere Farbe, Universal. Irgendwann will ich son Ding mal zumindest lenken.
Sun Feb 07 20:19:28 CET 2016 |
VolkerIZ
Dem Trabi gebe ich größere Chancen auf eine Wiederauferstehung als dem Kadett. Letzterer dürfte aber das seltenere Modell sein als 3-Türer.
Mickra mit neu Tüv. Korrekter Preis für so viel Glanz und so wenig km.
Sun Feb 07 20:21:02 CET 2016 |
Dortmunder 65
Nabend
Sun Feb 07 20:22:38 CET 2016 |
MrMinuteMan
N Abend der Herr.
Mach 400 für den Sunny und ich fahr dir den von NRW hier rauf. Gaudimobil 😁
Der Kadett. Hätte er wenigstens noch Räder. Aber dem sind ja fast alle wichtigen Teile bis auf den Motor fahnenflüchtig. Das Leute sowas noch anbieten.
Is wahrscheinlich wie dieser Passat. Muss man erlebt haben
Sun Feb 07 20:23:48 CET 2016 |
bronx.1965
Seh ich auch so.
Abend, Dorti.
Sun Feb 07 20:24:48 CET 2016 |
VolkerIZ
Ist kein Sunny aber macht nix. Für 400 bekommst Du den nicht. 600 ist schon günstig, wenn der Rest genau so aussieht.
Und das dienstälteste Ebay-Angebot ist auch wieder da. Der stand da schon, als ich anfing, nach einem Volvo zu suchen, also vor 2 Jahren. Mittlerweile dürfte er unterm Laub verschwunden sein.
Die Räder bekommst Du zum Kadett drauf zu. Frage ist nur: Wie anheben?
Sun Feb 07 20:25:31 CET 2016 |
bronx.1965
😁😁😁 Klar. 😛
Sun Feb 07 20:27:48 CET 2016 |
bronx.1965
Das ist jetzt ein Witz, oder? Willst uns nch'n Lacher zum Abend spendieren . . . 😛 Gelungen!
Sun Feb 07 20:28:26 CET 2016 |
MrMinuteMan
Und wenn er nicht verrostet ist, dann laubt er sich noch heute ein 😁
Aber 600 € für Gaudi geb ich nicht aus. Und ich glaube den meisten dürfte es ähnlich geben. Is halt noch kein anerkannter Yungtimer.
Und das mit dem anheben ist einfach. Mit dem Schraubenzieher zweimal kurz den Unterboden anticken, Seil durch das nun entstandene Loch fedeln, alles sanft über Umlenkrolle mit drei Leuten anheben. Oder alternativ den Rost entfernen und einhändig einseitig anheben 😁
Sun Feb 07 20:28:53 CET 2016 |
VolkerIZ
Bemerkenswert! Eigentlich sollten wir uns da alle mal zur Probefahrt einladen. 😁
Der hier ist auch schön.
Sun Feb 07 20:31:59 CET 2016 |
MrMinuteMan
Probefahrt beim Elch im Laub, dem Kadett mit nur Karosse oder dem Mickey-Maus-Micra? Oder willste etwa die Bande in den Tercel stopfen?! 😁
Sun Feb 07 20:32:33 CET 2016 |
VolkerIZ
Ich meinte eher den Passat, von dem Bronx schrub. 😁
Und eine Ersatzkarosserie für den Kadett haben wir hier. Die fehlenden Originalteile hat der andere.
Sun Feb 07 20:33:49 CET 2016 |
bronx.1965
Das wäre ne coole Nummer! 😁
Sun Feb 07 20:35:25 CET 2016 |
VolkerIZ
Und hier haben wir noch einen Audiin außergewöhnlich schöner Farbgebung mit geringfügigem Restaurierungsbedarf.
Sun Feb 07 20:35:57 CET 2016 |
MrMinuteMan
Steht in Berlin-Nach Friedrich schreien. Kann man machen. Fragt sich nur was man dann erlebt wenn man dort aufschlägt 😁
Warum drehen die Leude eigentlich glei am Preisrad sobald das Ring-Ding mal fahrbereit ist?! 😁
Ansonsten sieht das jetzt also nach ner Kadett "2 mach 1" Nummer aus. Fragt sich nur wie man die 8 Kilo GFK-Geraffel entsorgt bekommt.
Sun Feb 07 20:37:21 CET 2016 |
MrMinuteMan
Ich will jetzt kein verarschen. Hab ma die Adresse vom Passat eingehackt. Der steht exakt 1 KM von dem Konzert wo ich Sonntag theoretisch hin wollte 😁 Aber ich will nich zur Rigaer Straße. Da brennt mein Auto nur an 😁 😁 😁
Sun Feb 07 20:38:28 CET 2016 |
VolkerIZ
Bombastische Bassboxen einbauen und Anlage aufreißen bis zum Anschlag, hinterher GFK-Gelumpe einsammeln.
Der perlmuttweiße Audi ist wohl ein wenig überteuert. Alleine schon der nachgerüstete Vorsprung durch Technik aus verchromtem Plastik und das Sonnendach an unmöglicher Stelle.
Sun Feb 07 20:39:26 CET 2016 |
bronx.1965
Vlt habe ich den B 5 doch zu preiswert abgegeben . . 😁
Sun Feb 07 20:39:59 CET 2016 |
MrMinuteMan
Kombinieren wir das jetzt Volker, haben wir Vorsprung durch bombastisches Plastik. Gar nicht mal der unpassendste Werbespruch für heutige Fahrzeuge 😁
SO schnell wie er weg war Bronx. Vermutlich.
Glaub ich muss doch nach Friedrich rein 😁 Da gibts gute Musik und erlebnissorientierte Autos.
Sun Feb 07 20:40:20 CET 2016 |
bronx.1965
Das würde ich dir im Moment auch nicht raten. 🙄
"Alleine schon der nachgerüstete Vorsprung durch Technik aus verchromtem Plastik"
Der ist gut! 🙂
Sun Feb 07 20:41:48 CET 2016 |
VolkerIZ
Und noch so ein letzter Überlebender aus Japan.
Sun Feb 07 20:42:33 CET 2016 |
MrMinuteMan
Is aber kein Witz, mein Konzert wäre im K17. Zwei Querstraßen von der Rigaer entfernt und spiegelsymetrisch die Straße wo der Passat steht.
https://www.google.de/.../...m1!1s0x47a84ef354d87fc3:0xf47a09528d6665e
Links neben den Gleisen siehst du K17, dann zwei Straßen nach unten und du bist bei Riga. Dann über die Frankfurter Allee und da steht der Passat.
Der is ma echt Tutti
Bluebird. Ich kann mich sogar erinnern wann ich mal so einen gesehen habe.
Sun Feb 07 20:44:17 CET 2016 |
V8-Junkie
Whoaaa, ein Nissan Bluebird. 🙂🙂 So einen in Rot hatten meine Eltern als ich noch ein kleiner Knirps war. Schon ewig keinen mehr in freier Wildbahn gesehen.🙂
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"