Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Feb 06 14:44:14 CET 2016 |
Christian8P
Sat Feb 06 15:03:59 CET 2016 |
ToledoDriver82
Bei uns ist schönes Wetter...Sonne bei um die 7 Grad,das geht
(795 mal aufgerufen)
(795 mal aufgerufen)
(795 mal aufgerufen)
(795 mal aufgerufen)
(795 mal aufgerufen)
Sat Feb 06 17:00:26 CET 2016 |
hydroelement
nabend die herren,
http://suchen.mobile.de/.../details.html?... beim örtlichen bmw-händler 😁
Sat Feb 06 17:02:31 CET 2016 |
ToledoDriver82
Und noch ein paar....kleine Tour mit dem GD ins Nachbarland....und ich sage euch,ich hab heut das erste mal Super getankt wo der Liter keine 1 vorm Komma hat
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
(1027 mal aufgerufen)
Sat Feb 06 17:03:05 CET 2016 |
Goify
Hier auch bestes Wetter und war deshalb gerade mit dem Dackel im Wald joggen. Schon fast zu warm angezogen dafür.
Der Daihatsu sieht aber innen äußerst ekglig aus. Warum macht man das?
Sat Feb 06 17:05:56 CET 2016 |
hydroelement
ich frag mich für was der in zahlung gegeben wurde... für nen neuen 3er^^
Sat Feb 06 17:07:53 CET 2016 |
ToledoDriver82
Gute Frage....aber warum wird der verkauft,geht sowas nicht gleich fort
Sat Feb 06 17:08:27 CET 2016 |
Goify
Also meiner ging vom Händler direkt in den Export.
Sat Feb 06 17:09:49 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das ist wohl bei den meisten so....bei uns schickt VW die zur Zeit gleich auf den Schrott,egal wie gut der Zustand ist
Sat Feb 06 17:22:05 CET 2016 |
Goify
Seid ihr zufrieden mit Windows 10? Habe mir das heute in meine virtuelle Maschine installiert und bin recht angetan. Fährt in 15 Sekunden hoch und läuft sehr flüssig. MS Project läuft leider ausschließlich auf Windows, sonst hätte ich nur Mac OS.
Sat Feb 06 17:27:50 CET 2016 |
ToledoDriver82
Jein....hab es schon ne Weile und es gibt immer mal wieder Probleme....bis jetzt zum Glück nix großes
Sat Feb 06 17:59:14 CET 2016 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(859 mal aufgerufen)
(859 mal aufgerufen)
(859 mal aufgerufen)
(859 mal aufgerufen)
(859 mal aufgerufen)
(859 mal aufgerufen)
(859 mal aufgerufen)
Sat Feb 06 18:23:51 CET 2016 |
bronx.1965
Moin,
der Lancia-"Kombi" (nennt man die so?) dürfte extrem selten sein.
Heute war bestes Wetter zum Radfahren. 😉
Und bei 13? spriesst es bereits hier und da.
(801 mal aufgerufen)
(801 mal aufgerufen)
Sat Feb 06 18:26:59 CET 2016 |
VolkerIZ
Jo, würde ich auch für einen Kombi halten. Sieht jedenfalls so aus.
Hier blühen auch schon die Schneeglöckchen und Winterlinge. Wenn es jetzt noch mal kalt wird, bekommen die anderen Pflanzen alle einen aufm Brägen. Ansonsten wird es hier auch bald an allen Ecken blühen.
Sat Feb 06 18:27:25 CET 2016 |
ToledoDriver82
Der Übergang am Dach sieht eigenartig aus
Und auch bei uns sieht man schon viel grün
Sat Feb 06 18:38:26 CET 2016 |
VolkerIZ
Hier ist noch was Grünes, was eigenartig aussieht. 😁
Sat Feb 06 18:39:56 CET 2016 |
bronx.1965
Ich denke, das muss
so!Och nee, Corsa mit LD's . . . 🙄
Sat Feb 06 18:40:21 CET 2016 |
ToledoDriver82
Solche Lacke haben was....aber der Rest,gibt wohl noch ne ganze Menge solcher "Unfälle"...siehe auch mein Bild von dem B Corsa 😉
Schon klar.....mal was anderes
Sat Feb 06 18:42:47 CET 2016 |
bronx.1965
Aber 170 PS in dieser Kiste . . 😁
Sat Feb 06 18:46:22 CET 2016 |
ToledoDriver82
Und dann noch hinten leer.....wenn der nicht mal bissel viel Gewicht auf der Vorderachse hat.....die 115 würden völlig reichen
Sat Feb 06 18:46:44 CET 2016 |
VolkerIZ
Muss man sich nicht wundern, dass die Türen abheben. 😁
Dafür mal hier was "Normales". Granada-Sozialleichenwagen.Wußte bisher auch nicht, dass diese Sparausführung noch bis zum Granada 3 weitergebaut wurde. Bei den Älteren gab es die öfter, mein Ex-Chef hatte auch so einen, Baujahr 77. Lief tatsächlich so lange, bis er wegen Teilemangel (oder fehlenden Beziehungen) in die Uckeraine ging.
Bemerkenswert auch die Farbgebung, dürfte original sein (Händlerschild!). Bei diesem einfachen Umbau reicht natürlich eine Teillackierung, aber meistens waren die doch silber, schwarz oder anthratzit.
Sat Feb 06 18:50:45 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ist auch ne ungewöhnliche Farbe für diesen Zweck.
Ich bin erst mal kurz weg....bis später
Sat Feb 06 18:52:30 CET 2016 |
VolkerIZ
Nochmal ungewöhnlihe Farbe. Aber korrekter Preis!
Sat Feb 06 18:58:06 CET 2016 |
bronx.1965
Für die Momente nach dem sozialverträglichen Ableben. . Interessante Farbe. 😎
Der Preis des B 3 ist recht fair. Verrückte Farbe. 🙂
Sat Feb 06 20:21:52 CET 2016 |
ToledoDriver82
Nur 300€...nicht schlecht mit dem TÜV...sollte alles wichtige in Ordnung sein,ein Schnäppchen
Sat Feb 06 20:25:44 CET 2016 |
bronx.1965
In dieser Preisklasse ist selten alles "wichtige in Ordnung". 😉
Sat Feb 06 20:28:04 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich hatte geschrieben "alles WICHTIGE" 😉 alles andere spielt doch in der Preisklasse auch keine Rolle
Sat Feb 06 20:29:47 CET 2016 |
bronx.1965
Ich hab editiert. Keine Haarspaltereien . . 😁
Sat Feb 06 20:39:19 CET 2016 |
British_Engineering
Guten Abend,
der Preis für den Audi 80 B3 ist ja mal günstig. Selbst wenn doch ein paar Dinge nicht mit dem Wagen stimmen sollten, hat man wahrscheinlich immer noch einen brauchbaren Ersatzteil-Träger.
Äußerst dürftig finde ich nur die Beschreibung des Wagens. Da ist ja gar keine Info drin. Kürzer geht's wirklich nicht. Da kann man sich nur auf die Fotos verlassen. Da sieht er ja nicht schlecht aus.
Sat Feb 06 20:39:27 CET 2016 |
ToledoDriver82
😛😛😛
Aber is doch so....solange das Teil ordentlich fährt und bremst....Rost,Schäden an und im Auto,Farbe,....sind doch egal bei dem Preis.
Ich hab ja auch gerade so ein Fall....sucht Auto bis 500€ und soviel TÜV wie möglich....nun haben wir einiges gefunden,da fängt er doch nicht echt an wegen Rost,Dellen und Kratzern zu schauen und will die nach einem eventuellen Kauf auch weg machen.....so ein quatsch....aber nein,er lässt sich nicht davon abbringen......er sucht jetzt schon fast ein Jahr,unser letzter war der
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
er wollte anrufen....und neue Radläufe will er rein machen lassen🙄
Sat Feb 06 20:47:45 CET 2016 |
bronx.1965
Abend, BE. 😉
Ja, die Infos zum B3 sind mehr als dürftig!
Diskussion sinnlos. Sowas erspare ich mir grundsätzlich. 🙄
Sat Feb 06 20:49:29 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wollte eigentlich nur nem Freund nen gefallen tun....das es so schwer werden würde
Sat Feb 06 20:50:26 CET 2016 |
British_Engineering
Es gibt immer Leute, die auch bei einem 500 oder 1000 Euro-Wagen noch was zu meckern haben. Sind aber meist auch welche, die absolut keine Ahnung von Autos und dem Preisgefüge beim Gebrauchtwagen haben.
Bevor ich mein erstes Auto (den Toyota Tercel) kaufte, schaute ich in unserer Kreisstadt einen alten Opel Rekord E Caravan an. Keine Ahnung welcher Teufel mich da ritt, so ein großes, relativ durstiges Auto in Betracht zu ziehen. Der Wagen stand in der hintersten Ecke eines Hyundai-Händlers. Ich machte irgendwie eine Bemerkung über den stark verwohnten Innenraum. Da wurde der Angestellte des Händlers richtig böse. Der Ton war daneben, aber rein sachlich hatte er Recht. Sie interessieren sich für einen 14 Jahre alten Gebrauchtwagen. Es ist ein großer Kombi mit fünf Vorbesitzern für 1.000 oder 1.200 Mark. Was zum Teufel erwarten Sie?
Sat Feb 06 20:52:22 CET 2016 |
bronx.1965
Aus genau diesem Grund! 😛
So sieht es aus. 😉
Sat Feb 06 20:59:22 CET 2016 |
ToledoDriver82
Es ist ja nicht mal so das er meckert....er ist sich schon bewusst das die Teile Mängel haben aber auf die Idee zu kommen bei so einem Auto noch das große Programm zustarten ist doch völliger Blödsinn....für 500€ steigt man ein,fährt und hofft das vor Ende des TÜV´s nichts größeres kommt
Sat Feb 06 21:09:06 CET 2016 |
British_Engineering
Gut, das ist natürlich etwas Anderes. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass ich auch ein wenig so ticke. Nicht ganz so krass, aber naja. Der Erstbesitzer meines Punto hat das Serviceintervall für jeden Ölwechsel um mindestens 12.000km überschritten (zeigt das Serviceheft), nur die ersten beiden Jahre ging der Wagen überhaupt zu Fiat zum Kundendienst, danach kam nur noch freie Werkstatt.
Beim Kauf durch mich im Sommer 2013 war eine Glühkerze kaputt, die Zentralverriegelung teilweise defekt, die Reifen ziemlich abgefahren, die Stoßdämpfer hinten verschlissen, der Wagen hatte zwei größere Dellen links in der hinteren Tür und im vorderen Kotflügel (habe ich drin gelassen) und er war innen unglaublich verdreckt mit Blumenerde. Da wollte einer immer nur billig Auto fahren. Ich hoffe sehr, dass dieser ältere Herr sich nie über die Unzuverlässigkeit seines Fiats beschwert hat. Wer sein Auto so behandelt, kann eigentlich nur erwarten, dass der Wagen Ärger macht.
Und dann kommt ein Typ wie ich, der erst den Händler ordentlich runterhandelt, weil er genau dieses Auto haben will. Und dann natürlich alles reparieren lässt, seit Kauf jede Inspektion vor Erreichen des Intervalls bei Fiat machen lässt, das Auto regelmäßig wäscht, es in die Garage stellt und Roststellen schnell beseitigt, wenn er sie sieht (heute gerade gemacht).
Alles total krank wahrscheinlich aus Sicht des Erstbesitzers.
Sat Feb 06 21:13:02 CET 2016 |
Dortmunder 65
Nabend,
so der zweite tag is um, erstmal Bilder sichern.
Sat Feb 06 21:15:51 CET 2016 |
ToledoDriver82
BE...wie lange fährst du denn jetzt? 😉 Im beschriebenen Fall soll nur ein billiges Auto her weil das alte angeblich zu fertig ist. Allerdings könnte man mit dem Geld was das neue kosten soll/darf,das alte noch mal übern TÜV bringen....aber nein,man hätte ja schon soviel reingesteckt,nun wäre Schluss....so richtig verstanden hab ich das nicht. Muß ich aber auch nicht,nach der IDee mit dem Polo hab ich fertig....entweder kaufen und einfach fahren oder das Geld nehmen und das vorhandene Auto noch mal übern TÜV bringen.
Abend Dorti
Sat Feb 06 21:18:45 CET 2016 |
bronx.1965
Es muss in der Relation bleiben. Will man ihn länger fahren, dann macht mans ähnlich wie BE. So etwa ticke ich auch.
Meggie bekommt auch alles was sie braucht, obwohl ein Low-Budget Kauf gewesen. 😉
Abend nach Bremen 🙂
Sat Feb 06 21:21:15 CET 2016 |
VolkerIZ
Wenn einem Gebrauchsspuren egal sind, kann man auch ein billiges Auto kaufen. Ändert aber nichst dran, dass es funktionieren muss. An der Wartung sparen ist also schon mal der falsche Weg. Wer mit einem unzuverlässigen Auto zufrieden ist, sollte sich mal fragen, ob er überhaupt eins braucht, da wären öffentliche Verkehrsmittel wohl die bessere Lösung.
Bei so einem Objekt wie dem Polo sollte man erstmal die Radläufe untersuchen, ob die noch zu retten sind, evtl. durch zeitnahe kleine Reparaturen und ob er überhaupt eine Chance hat, den nächsten Tüv zu überstehen. Wenn der Rest sonst noch sehr gut ist, kann evtl. auch die ganz große Lösung Sinn machen. Bei fortgeschirtttenem Verfall an der Stelle aber am besten direkt vorm Tüv-Termin, weil man dann übersehen kann, was sonst noch fällig ist. Jetzt die Radläufe neu machen und nächstes Jahr feststellen, dass sich auch Schweller, Achsaufnahmen usw. aufgelöst haben, wäre wohl nicht so die Lösung.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"