Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289965)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 07 14:47:22 CET 2018 |
Christian8P
Zu einer Ikone gehört für mich aber auch noch weit mehr, als das man ein erfolgreicher Künstler war.
Da muss man schon etwas mehr und vor allem bleibendes geschaffen haben und das weit über den Tod hinaus, wie diese Dame hier:
KLICKund sei es nur als Zeichen für Hoffnung und Frieden. Obwohl sie in ihrer Heimat immer noch sehr viel mehr ist.
Sun Jan 07 14:50:45 CET 2018 |
Turboschlumpf6
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238868812
Das ist doch ein spassiges Gefährt 😉
Sun Jan 07 14:54:55 CET 2018 |
bronx.1965
Ich wußte auch ohne den "Klick" wer jetzt kommt. Zustimmung in allen Punkten.
Sun Jan 07 14:55:48 CET 2018 |
PIPD black
Das richtige Fahrzeug für ein befreundetes Päarchen mit Nachwuchs.😁
Und dazu so günstig.😉
Sun Jan 07 14:58:42 CET 2018 |
Christian8P
Nur mal so, was ich unter einer Ikone verstehen würde.😉
Sun Jan 07 15:01:43 CET 2018 |
bronx.1965
Die Ansichten darüber sind halt verschieden. Wenn jemand eine musikalische Epoche durchaus geprägt hat, finde ich diese Bezeichnung schon angemessen. . .
Sun Jan 07 15:03:37 CET 2018 |
Christian8P
Da sind wir uns doch einig. Das ist doch etwas bleibendes.
Sun Jan 07 15:21:21 CET 2018 |
bronx.1965
Ich wußte das wir irgendwie auf einen Nenner kommen. 😉
Mit France Galls Ella elle l’a verbindet sich übrigens eine meiner ersten Taxitouren nach dem Mauerfall. Wir fuhren nach Charlottenburg zu einer Party und im Taxi lief dieser Song. . .
Sun Jan 07 15:32:25 CET 2018 |
Christian8P
Ich verbinde damit eine Nacht auf einem französischen Rastplatz, der mir als Kind gigantisch groß vorkam.
Da stand ein vermeintlich riesiger und beleuchteter Brunnen, im Restaurant standen rote Stühle und es gab für mich als Highlight eine Rutsche über mehrere Etagen. Da musste man oben durch eine Klappe steigen und landete dann am Ende im unvermeidlichen "Bälleparadies". Müsste auf der Fahrt nach Rochefort gewesen sein.
Gerade mal geguckt, das sind von Selm 1.055km.😰
Auf dem Rückweg ist uns dann die Lichtmaschine um die Ohren geflogen, das war dann aber schon wieder in Deutschland. Es war brüllend heiß an diesem Tag, der noch eine Rolle spielen wird, und der ADAC schleppte uns zu einer Hinterhofwerkstatt in Düsseldorf.
Ich hatte ein T-Shirt mit dem Ferrari-Logo drauf an und der Mechaniker sagte einfach nur stumpf:
"Enzo Ferrari ist tot."
Es war also der 14. August 1988.
Sun Jan 07 15:36:24 CET 2018 |
bronx.1965
Es gibt so Dinger, die brennen sich ein und man vergisst sie ein Leben nicht. Schön geschrieben. . . 🙂
Sun Jan 07 15:37:10 CET 2018 |
MrMinuteMan
"Ich hatte ein T-Shirt mit dem Ferrari-Logo drauf an und der Mechaniker sagte einfach nur stumpf:
"Enzo Ferrari ist tot." "
Das klingt eher als wärt ihr in Schleswig-Holstein gelandet 😁
Große Ikonen sind doch auch schon alle über 50 oder weit darüber. Wirklich neue gebildet haben sich da schon seit Jahren keine mehr, was auch an der größeren Vielfalt in den Musikgenres und der größeren Einfalt in den Senden und Plattenfirmen liegen dürfte.
Sun Jan 07 15:38:09 CET 2018 |
PIPD black
In SH hätte von Enzo wohl keiner Notiz genommen.
Sun Jan 07 15:46:06 CET 2018 |
Christian8P
Das vergesse ich wirklich nie.😛
Schön war auch noch vor Ort in Rochefort die folgende Geschichte.
Wir hatten im Hotelzimmer keinen Fernseher und eines Abends blickte ich auf die Kreuzung vor dem Hotel, als sich ein weißer Citroen GS der Kreuzung näherte und nach links abbiegen wollte.
Dabei nahm er einem ebenfalls weißen Peugeot 505 die Vorfahrt und es knallte ganz ordentlich.
Schräg gegenüber befand sich eine Station der Gendarmerie, doch bis die sich mal bemühten überhaupt vor die Tür zu kommen, verging locker eine Dreiviertelstunde.
Die Streuscheibe eines Scheinwerfers des Peugeot lag noch Tage später im Rinnstein und ich wollte die unbedingt mitnehmen, was mir meine Mutter allerdings mit Nachdruck verwehrte.🙁😁
Oben rechts müsste unser Zimmerfenster gewesen sein:
KLICK
Sieht heute ja noch fast so aus, wie vor 30 Jahren.😛
Sun Jan 07 15:46:53 CET 2018 |
MrMinuteMan
Enzo? Is dat der Italiener vonne Eckerestaurant vorne in Kehlinghusen? Jo is ganz lega da, ne?! Nur bisschen teuer. Jörch mach ma Mettbrötchen. 😁
Christian, wie alt warst du da bitte? Die meisten Kinder hätten sich vielleicht an einen Unfall erinnert, aber nicht an den Wagentyp, geschweige den die Farbe oder das die Polizei erst nach ner Dreiviertelstunde aus ihrem Bunker kam 😛 Aber das du die Streuscheibe nicht bekommen hast ist doof. Deine Eltern müssen doch damals schon gewusst haben das du nicht so wie alle anderen bist 😉
Sun Jan 07 15:51:13 CET 2018 |
Christian8P
Nee, muss ich erst schmiern. Milch und Zucker nehmt ihr selber ne?
Sun Jan 07 15:52:29 CET 2018 |
bronx.1965
Schönes Hotel. Ich mag diese Art von Bauten sehr. Erinnert mich etwas an Bayeux. Das Hôtel de la Gare in dem wir meistens nächtigen, wenn es in die Normandie geht. 🙂
Klick!
Sun Jan 07 15:54:06 CET 2018 |
Christian8P
Da war ich 6.😁
Mit der Dreiviertelstunde bin ich mir nicht so sicher, kann auch etwas kürzer gewesen, auf jeden Fall dauerte das ziemlich lange.😛
Bei den Autos bin ich mir aber 100% sicher.
Weißer GS, also noch mit Chromstoßstangen und der 505 war eine weiße Limousine und zwar ein Vorfacelift, also noch nicht mit den Heckleuchten des frühen 309.😮😛
Und genau aus diesem Grund durfte ich die auch nicht mitnehmen.😛
Sun Jan 07 15:57:04 CET 2018 |
Christian8P
Das ist für mich so richtig typisch Frankreich.
Das Hotel in Rochefort gehörte damals einem Polen, der (und jetzt kann MMM wieder staunen😛) einen silbernen R18 Turbo fuhr.😁
Sun Jan 07 15:59:08 CET 2018 |
MrMinuteMan
Gut, du warst 6 Jahre. Die hofften wohl das noch was zu retten ist wenn man es nur richtig anpackt 😁
Aber das du das noch weißt. Respekt. Ich könnt dir nicht sagen ob unser Passat (den hatten wir als ich 6 Jahre war) nun ein Facelift oder Vorfacelift ist.
Ansonsten, Frankreich, naja. Also das was da 2017 zu sehen gab, war jetzt nicht so "muss man sofort wieder hin". Irgendwie hat man das Land sich anders vorgestellt, vor allem von der Qualität der Straßen her. Und die nehmen sogar noch kräftig Maut. Auch wenn der Norden eher eine arme Gegend ist.
....dat Auto vom Hotelier kennt der auch noch. Sogar Farbe und Motor. Inselbegabt 🙄 😁 😁
Sun Jan 07 16:04:50 CET 2018 |
bronx.1965
Absolut! Wenn ich in der Gegend bin, will ich genau so wohnen. 😉 Nicht in irgendeinem seelenlosen Novotel- oder sonstwas Klotz. Zudem bewirtschaften das Hotel in Bayeux zwei richtige Unikate. 😁
Das in F Maut genommen wird, weiß man doch aber vorher. Mich reizt das Land jedesmal aufs neue. Scheixx auf die Maut. Es ist Urlaub! 😮
Sun Jan 07 16:05:38 CET 2018 |
Christian8P
Das hatte ich schon sehr früh drauf.😛
Wenn ich am Wochenende mal wieder bei meiner Oma väterlicherseits geparkt wurde, dann fuhr ich oft mit meinem Onkel zum Ternscher See oder zu seinen Kumpels.
Bei einem seiner Kumpels habe ich die anwesenden Mädels damals voll an die Wand gespielt.
Ich muss so 9 oder 10 gewesen sein, die waren irgendwas Mitte zwanzig.
Mein Onkel hatte mir vorher eine "Gute Fahrt" gekauft (das ist so ein Propagandaheft von VW) und darin war ein Artikel über den damals neuen Audi S4 und das "Fotomodell" war silber.
Nun saß ich da in der Ecke und blätterte vor mich hin, als eine der Damen zu mir kam und mich fragte, welches Auto mir denn da gefallen würde.
Tja und da hat Klein-Christian natürlich gleich losgelegt und ohne Punkt und Komma vom S4 erzählt.😁
Sie hatte aber wohl nur mit einer Antwort wie: "Das Silberne" gerechnet.
Ihr Blick war göttlich.😁
Sun Jan 07 16:10:10 CET 2018 |
Christian8P
Wir waren auch immer nur in so kleinen Hotels, die wir vorher auch nie gebucht hatten.
Wir sind immer losgefahren und haben erst vor Ort nach einem Hotel gesucht. Rückblickend etwas mutig, aber es hat immer funktioniert.
Nur in Sainte-Maxime waren wir in einer Anlage der BSE (das stand mal für Bau Steine Erden und das war die Gewerkschaft meines Vaters).
Da wimmelte es nur so von Salamandern.😎
Sun Jan 07 16:11:08 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Nicht das mich die Kohle juckt, aber ich dachte für das ganze Geld was man da lässt bekommt man wenigstens ne ordentliche Autobahn. Hat aber genau so gerüttelt wie jede bescheidene Ruhrpottpiste auch. Also was machen die mit der Kohle? Und was richtiges zu Essen hat man auch nirgendwo bekommen. Nächstes mal gleich nach Österreich, die sprechen wenigstens ansatzweise Deutsch 😁
"Tja und da hat Klein-Christian natürlich gleich losgelegt und ohne Punkt und Komma vom S4 erzählt.😁
Sie hatte aber wohl nur mit einer Antwort wie: "Das Silberne" gerechnet."
Viele Jahre später sollte sich eine ähnliche Szene in einer Rostocker Kneipe zu später Stunde wieder ereignen. Das Leben wiederholt sich 😁 😁 😁 😁 😁
Aber du als Kind 😁 Muss ein Spektakel gewesen sein 😁
Sun Jan 07 16:15:24 CET 2018 |
Christian8P
In Sachen Autos auf jeden Fall.😛
Ansonsten konnte man mich aber überall mitnehmen, man musste mir nur eine Autozeitung kaufen und ich war über Stunden gut beschäftigt.
Sun Jan 07 16:16:12 CET 2018 |
bronx.1965
Das funktioniert doch heute auch noch sehr gut. Zumindest in dieser Art von Hotels. Im Urlaub gibt es keine Eile, keinen Streß. Die Entscheidung wie lange man dort bleibt, fällt kurzfristig. Dann gehts weiter in die nächste Ecke. . . 🙂
Im Urlaub bin ich großmütig und blicke über derlei Misslichkeiten hinweg. 😮
Sun Jan 07 16:18:29 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ Christian: Man beginnt den Prozess zu verstehen 😁 Irgendwann merkten die das eine Autozeitung dich ruhig macht, also immer schön mit Autozeitungen gefüttert. Und dann kommt halt einer bei raus, der auch nach 25 Jahren noch weiß was der Vermieter für ein Auto hatte. Logisch! 😛
@ Bronx: Was man halt so mitschneidet, besonders wenn man das Gefühl hat es zerschneidet gerade das Fahrwerk 😁 Jetzt weiß ich auch woher der Spruch "Frankreich nur auf Ketten" kommt. Nicht wegen Invasionsgelüsten, sondern wegen der Straßen 😛
Sun Jan 07 16:22:08 CET 2018 |
Christian8P
Im "Ostblock" funktionierte das dann nicht mehr. Da haben wir schon immer frühzeitig gebucht, gerade in Polen. Da kamen ja anfangs auch nur die von "Orbis" in Frage.
Mich musste man nicht ruhigstellen.😉
Als Baby musste man mich schon richtig ärgern, bis ich mal angefangen habe zu Brüllen und als Kind konnte ich mit überdrehten Göhren auch nichts anfangen.
Sun Jan 07 16:35:34 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Danke! Mann, habe ich "herzlich" gelacht. 🙂 🙂 🙂 Diesmal ehrlich herzlich! 🙂
Sun Jan 07 16:36:38 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Ich weiß solche Autosachen aus meiner Kindheit aber auch im Detail. Dafür kann ich mir die Geburtstage meiner Freunde nicht merken. Man muss Prios setzen 😉
Sun Jan 07 16:36:45 CET 2018 |
bronx.1965
Das war ja auch nicht zu vergleichen. 😛
Wenn ich dort nicht gerade durchballern muß um zu einem Ziel zu kommen, nehme ich prinzipiell die Landstraßen. Die sind für gewöhnlich nicht besser oder schlechter als hier. Fahren läßt es sich dort eh entspannter als hier. Dort hat nicht jeder 2. das Messer zwischen den Zähnen. Das TL auf der Autobahn stört mich ebenfalls nicht im geringsten. . .
Sun Jan 07 16:39:02 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Franzosen schon rabiater fahren. Da versucht dich jeder mit einem Saug-Diesel auf der Landstraße zu überholen, obwohl er leistungsmäßig klar unterlegen ist. 🙂
Sun Jan 07 16:41:16 CET 2018 |
PIPD black
Diese Typen hast du auch in Holland oder Dänemark.😉
Was würde ich da schon bedrängt und genötigt, weil ich das vorgeschriebene TL einhielt.😮
Sun Jan 07 16:42:07 CET 2018 |
bronx.1965
Ich überlege gerade, ob ich im Rückspiegel einen Saugdiesel erkennen würde. . .
Wahrscheinlich eher nicht. Steht ja in den seltensten Fällen dran. So macht halt jeder seine Beobachtungen. . .
Sun Jan 07 16:42:52 CET 2018 |
MrMinuteMan
Wie gesagt, erster Frankreichtrip und ich hatte nicht mal wirklich irgendwelches Kartenmaterial dabei, da mein Navi wirklich nur Deutschland umfasst und keinen Meter mehr. Bis auf ein paar Grobpfade. Sonst hätte ich wohl auch die Landstraße genommen. Und mit nem Tempomat interessiert einen das Tempolimit eh nicht. Reindrücken und rechts halten, Termine hab ich eh nicht 😉
Wo die AB aber immer sehr schön war ist in Holland. Das sieht immer aus wie frisch gemacht. Irgendwas haben die Deichkönige drauf, dass wir nicht können.
Ach und wo wir dabei sind: Das Loch in der A20 hinter Rostock bleibt uns noch bis mindestens 2021 erhalten und die Reaktivierung der Baustraße klappt wohl auch nicht. Ruf doch mal einer an bei die Oranje, die haben schon früher in Norddeutschland viel gebaut 🙂
Sun Jan 07 16:50:47 CET 2018 |
bronx.1965
Sauerei! Mit so einer beschissenen Ausrüstung startest du einen Feldzug? Früher wär das nicht passiert. . . 😛
Sun Jan 07 16:51:00 CET 2018 |
Christian8P
Darum fahre ich heute lieber nach Italien, das endet dann nämlich so, wie im Anhang...😛
Mal die Zeitangaben anschauen...😁
(784 mal aufgerufen)
(784 mal aufgerufen)
Sun Jan 07 16:52:08 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Der Saugdiesel ist ja dann auch vorbeigezogen 🙂. Ich lasse die Spinner dann auch fahren. Bringt ja nix.
https://www.autoscout24.de/.../...c0f2-aa34-4d7c-9408-311dfd3f20e8?...
Sun Jan 07 16:52:51 CET 2018 |
bronx.1965
Ja, die wollen es wirklich wissen mit ihren Bußgeldern. . .
Sun Jan 07 16:54:41 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Die Italiener brauchen ein Jahr, um festzustellen, dass Du Scheiße gebaut hast 🙂
Sun Jan 07 16:55:35 CET 2018 |
Christian8P
Geil oder?😁
Und dann dauert es nochmal etliche Monate, bis man mir den Kram zustellt.
Als ob es jemanden wirklich stören würde, wenn man in Mailand in der Busspur fährt. Da fährt jeder so, wie es ihm gerade in den Kram passt. Ich habe mich nur den örtlichen Gegebenheiten angepasst, sonst kommt man da nämlich nicht vorwärts.😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"