Thu Nov 21 19:23:13 CET 2013
|
M0tti
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
1984, 84, birnen, Breaker, c240, C-Klasse, embleme, golf, gti, h1, h7, heck, ich, krank, licht, Mercedes, Night, Osram, Plus, reifen, S202, seiten, Volkswagen, VW, winter
In diesem Blog geht es wieder um einige Themen. Fangen wir also gleich mal mit meinem Wagen und mir an. Des weiteren kamen natürlich die Winterreifen drauf und das habe ich gleich mal genutzt um neue Fotos von der Höhe des Wagens zu machen. Ja hinten ist er noch immer ein ticken zu niedrig, aber das ist jetzt nicht so wichtig.... Ein Lichttest habe ich auch machen lassen und dann festgestellt, dass meine Birnen einfach nur Mist sind. Kein Wunder, wenn für das Abblendlicht 2 Unterschiedliche Birnen verbaut sind.... Ich selber war jetzt seit Ende September zwischendurch mal krank und dann wieder gesund und dann wieder krank. Jetzt bin ich wieder gesund und hoffe, dass es auch so bleibt - ich hasse es einfach nur krank zu sein... Was war noch... ach der Spontankauf bei eBay! Ich habe mit dem Golf ja noch nicht aufgegeben und schaue zwischendurch nach den Teilen die ich noch brauche. Was ich habe, habe ich 🙂 Kurzerhand drauf geboten und auch bekommen. Heute kamen die Embleme an, super Verpackt und in einem perfekten Zustand. Eigentlich wie neu. Die Seitenembleme haben das Herstellungsdatum Dezember 1983, das GOLF_GTI fürs Heck 1991 und das "Volkswagen" ist von 1990. Jedoch alles in einem sagenhaft guten Zustand 🙂 Und nun kommen wir zur schönen Überraschung: Dan hat sich vor ein paar Wochen gemeldet und wir haben prompt 3 Stunden in Skype geredet (später sogar öfters erneut). Es ist nun auch alles wieder geklärt und am Wochenende bin ich bei ihm und wir können was länger quatschen. Grüße, |
Sat Aug 31 13:40:12 CEST 2013
|
M0tti
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
amg, blinker, c240, c36, C-Klasse, einbau, gelbe, heck, kabel, kombi, Mercedes, pdc, pts, S202, sensoren, swra, w202
Sehr lange ist es nun ruhig geworden in dem Blog. Das hatte so einige Gründe... (Diesen Teil habe ich mal entfernt 😉 ) Sonst? Nun ich habe im Januar meine Prüfung verhauen und im Juni im 2. Anlauf dann bestanden. Bin nun also offiziell "IT-Fachinformatiker für Systemintegration" (geprüft von der IHK 🙂 ). Seit Februar bin ich fest angestellt und habe viel Spaß an meiner Arbeit. Ich arbeite weiterhin in der Firma wo ich auch das Praktikum gemacht habe. Der Chef ist super, meine Kollegen sind auch klasse und mit den Kunden komme ich auch super klar. Weiterhin lerne ich sehr viel und komme abends zufrieden und gut gelaunt nach Hause. Mein Wagen? Achso ja da hat sich auch so einiges getan. Ich habe vor kurzem mal ausgerechnet was schon alles an Geld in den Wagen geflossen ist (Extras nachrüsten, Gasanlage, Kaufpreis und Reparaturen): knappe 11.000€. Dafür sind die Bremsen rund rum gemacht, Tüv kam im Januar frisch, Klimaanlage funktioniert nun auch wieder, Automatiköl kam frisch, der Motor hat neue Zündkerzen, LMM, (gebrauchte) Drosselklappe, (gebrauchte) Zündspulen/Kabel bekommen, das Fahrwerk kommt diesen Monat (originale Sportfedern von Mercedes). Und noch diverse weitere Sachen 🙂 Ausstattung die nun noch den Weg in mein 202 gefunden hat (alles Original) sind: Parktronic mit C36 AMG Heck und Sportfrontstoßstange (alles mit Sensoren), Einbruchdiebstahlwarnanlage (EDW) mit Innenraumüberwachung und Abschleppschutz, Sitzheizung, Ledersitze (müssen aufbereitet werden) mit Sitzheizung und el. Verstellung und die Scheinwerferreinigungsanlage. Nun kann sich mein Wagen von der Ausstattung her schon sehen lassen. Ich habe alles was ich brauche (Sitzheizung für den Winter war im C180 sehr angenehm und PTS wollte ich schon immer haben) und mehr muss auch nicht rein. Xenon sehe ich nicht ein, el. Anklappbare Spiegel mit automatischer Abblendfunktion wäre zwar noch schön, aber das ist mir zu viel Geld. Eingebaut wurde dies von einem Bekannten aus einem Mercedes-Forum mit der Hilfe eines anderen Bekannten. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir hatten den Wagen öfters an einem Punkt wo ich dachte „Ob wir den wieder ans Laufen bekommen?“, aber es hat alles geklappt. Gestern sprang mein Tacho auf 208.000KM und da ich den Wagen Anfang August 2012 mit 187920 übernommen habe ist das zwar nicht viel aufs Jahr gerechnet, aber es ist okay 😁 In der Galerie findet ihr (nach den Bildern der Mittelkonsole) alle Bilder des Einbaus des PTS, SWRA und Sitzheizung. Ja inzwischen weiß ich wie man den Wagen zerlegt... PS: Ja ich weiß, dass ich die Türpappe auf der Beifahrerseite noch mal überarbeiten muss. Weiterhin suche ich aktuell eine passende Holzblende für um die Schaltkulisse… Grüße, |
Fri Jan 04 13:22:17 CET 2013
|
M0tti
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
Autobahn, BMW, C-Klasse, e30, Mercedes, motorhaube, offen, W202
![]() Gemütlicher Feierabendverkehr, noch nicht so viel verkehr, aber es ist schon gut was auf der Straße los. Ich bin auf dem Weg zu einem Kunden, höre etwas Falco über die Boxen, und bereite mich gedanklich schon mal auf die Arbeit beim Kunden vor. Ich höre, okay ich gebe es ja zu, laut mitsingend, von Falco (Out of the Dark) folgende Zeilen: In dem Moment schaue ich rüber zu dem BMW und ein moment mal was ist da mit seiner Motorhaube...oh! Die ist ja offen?! Vermutlich fährt er deshalb so langsam, das könnte es erklären. Noch immer verwirrt kam ich dann beim Kunden an... Ist euch schon mal soetwas passiert? Quelle des Fotos: http://e30-talk.com/talk-show/t-e30-cabrio-gestohlen-20523.html |
Sun Dec 23 14:41:36 CET 2012
|
M0tti
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
AMG, Benz, C240, C-Klasse, Felgen, LPG, Mercedes, Veränderungen, W202
Um mal den Staub und die fliegenden Heuballen wegzubekommen gibt es nun einen Blog. Was mein Wagen angeht, nun, gibt es auch diverses zu erzählen. Seitdem habe ich einiges in Reperaturen gesteckt und eine LPG-Anlage einbauen lassen. Inzwischen bin ich mehr als 9.000KM gefahren, davon sind über 5000 auf LPG. Natürlich gibt es auch Veränderungen an dem Wagen, jedoch kommen die wirklich großen Veränderungen im neuen Jahr 😉 Eingebaut wurde ein Pioneer Radio mit Bluetooth und ein, dank Dan, gut verlegtes Mikrofon 🙂 Sonst ist recht viel Geld in die Technik geflossen. Den Wagen habe ich billig gekauft und musste, leider, feststellen, dass der Vorbesitzer ein Wartungsstau für mich hinterlassen hat. Der Erstbesitzer hat alles immer machen lassen. Im Sommer sollte der Wagen dann vom Aussehen her so sein, wie es mir gefällt. Zudem ist dann der Wartungsstau auch erledigt und alles sollte so sein wie es muss. Anbei erst Fotos vom 07.12.2012 und die "sommerlichen" von anfang Oktober 🙂 |
Sun Oct 21 12:14:42 CEST 2012
|
M0tti
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
ausfahrt, C-Klasse, entspannen, hamburg, hannover, innenstadt, irish, Mercedes, parkplatz, pub, stau, urlaub, W202
Nach ungefähr 6 Monaten ohne wirklichen Urlaub (Prüfungen dann Praktikum) hab ich mir eine Woche frei genommen. Da meine Schwester in Hannover wohnt und auch am Montag frei bekommen hat, habe ich mich entschieden sie zu besuchen. Aber um 13:40 war alles gepackt und LPG vollgetankt, also ab auf die A3. Kurz nachdem ich in Hagen los bin hielt ich an einer Raststelle, um, bei einem dieser Sani-Fair-Teile, auf Klo zu gehen. Endlich ging es dann auf die A2 und ich hatte mir eigentlich gesagt "Okay du fährst maximal 160 km/h". Bin sehr gut durchgekommen und konnte auch öfters lange um die 220 Km/h fahren. Abgesehen von diesen Volldeppen (entschuldigt was Wort, aber so ist es^^) lief es gut und nach Monaten quasi Kurzstrecke (höchstens mal 70 KM am Stück gefahren oder an einem Wochenende dann mal um die 250 KM) tat es dem Wagen wohl mal gut über die Autobahn zu jagen. Langsam wurde es dunkler und die Uhr schlug 5. Laut Navi wär ich um 17:40 da und dann: Stau -.- Meine Schwester hatte mir am Morgen ein paar Instruktionen gegeben, falls meine Navi ausfällt. Dann kam das allseits beliebte Spiel "Finde einen Parkplatz". Ich holte meine Schwester ab und sie führte mich zu möglichen Parkplätzen und endlich fanden wir einen schönen breiten Platz! Da wir beide den ganzen Tag über nicht wirklich was gegessen haben gönnten wir uns einen Flammkuchen und machten uns auf in ein Irish Pub. Dort trafen wir eine Bekannte meiner Schwester und den Freund der Bekannten. Es war ein super Abend und endlich konnte ich mich entspannen. Heute Vormittag war meine Schwester, oder eher ist, am Arbeiten. Werde mich dann jedoch gegen 21 Uhr auf den Rückweg machen, da ich, wie gesagt, am Dienstag um 6 Uhr aufstehen muss um in die Schule zu kommen^^ Grüße, |
Sun Aug 19 22:21:52 CEST 2012
|
M0tti
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
anruf, c240, C-Klasse, erstbesitzer, jeanny, kombi, Mercedes, münchen, telefonat, W202
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/yQg3KM8O8T0" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Samstag abend dachte ich mir "och rufste mal an". Das Telefonat ging ca. 17 Minuten und wir sprachen über alles mögliche. Dann habe ich noch ein bischen erzählt von wo ich komme - da war er was erstaunt wie weit der Wagen "gereist" ist - und ihm etwas über die Reperaturen erzählt, die ich mit dem Wagen habe. Alles in einem ein spannendes Gespräch und ein freundlicher Herr. Habe auch gesagt, dass ich ja mal vorbeifahren könnte, wenn ich in München bin. Er meinte "Gerne, nur rufen Sie bitte vorher kurz an". Es war sehr freundlich und ich hatte spaß mit ihm zu telefonieren. Sein bayrischer Akzent war merkbar, aber ich verstand ihn gut 😁 Hattet ihr auch schon mal den Vor bzw Erstbesitzer von eurem Wagen angrufen? Wie haben diese reagiert und was habt ihr alles erfahren? 🙂 Grüße, |
Mon Aug 06 21:36:52 CEST 2012
|
Dr Seltsam
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
Benz, c240, C-Klasse, Euro, fahrzeugkauf, kauf, kombi, mercedes, Motor, Motti, reifen, Schrauben, Siegburg, w202
Wie man wenige Beiträge weiter unten lesen kann, war Mottis Mercedes dank eines, nun sagen wir, nicht ganz so kompetenten Werkstattmeisters teilweise in Flammen aufgegangen und das auch noch am Kabelbaum. Sprich an der wichtigsten Stelle überhaupt. Eine Rettung ist quasi unmöglich, mit hohen Kosten verbunden und es wäre auch nicht klar ob es überhaupt klappen würde. Da Motti aber nun ein Auto braucht, musste also was neues her. Und da er drauf angewiesen ist auch noch recht schnell. Nach einiger Suche fand Motti dann etwas, was ihm gefällt. Was und wieso, dass könnt ihr weiter unten lesen in diesem Artikel. Ich werde hier euch erstmal erzählen, warum der gute alte Spruch "ein Schlachtplan hält nur bis zum ersten Schuss, dann löst er sich in wohlgefallen auf" immer wieder stimmt. Denn, eigentlich war unser Plan recht gut. Motti hatte sogar einen Termin beim Straßenverkehrsamt gemacht, damit wir schneller an die Kuchenbleche für die Überführung rankommen. Wir brauchten keine volle halbe Stunde, dann waren wir auch schon fertig. Der Himmel war blau, der Verkehr recht entspannt und Motti trollte mich andauernd, wenn ich mal wieder hinterm Laster hing und nicht vorwärts kam. Bald schon waren wir in der Frankfurter Ecke, ein leichter Flugrostnebel kündigte Rüsselsheim an und auch an der Dr Best Zentrale kamen wir vorbei und konnten sehen wie dort Tomaten mit Zahnbürsten malträtiert wurden. Kurz vor dem Zielgebiet rutschte dann noch der Hockenheimring links vorbei. Jetzt sollte es so gehen, dass wir eine Probefahrt machen, der Wagen läuft und wir beide uns n drittes Ei freuen. Motti hat einen Wagen, ich freu mich das Motti sich freut und der Händler freut sich und tauscht Schlüssel gegen Geld. SOWEIT DER PLAN. Defakto kamen wir aber nur bis zu der Stelle mit den Tomaten und den Zahnbürsten sowie dem Hockenheimring. Nagut, etwas weiter. Die Probefahrt verlief erst recht gut, aber dann roch es leicht rauchig. Nein, kein weitres Kabelbarbeque. Aber was dann? Der Wagen war ansonsten top, schnurrte wie eine Biene und es gab nichts zu bemängeln. Also ab auf die Bühne, wollten wir sowieso um mal zu schauen ob unten genauso wenig Rost wie oben war. War vermutlich eh nur das Industriegebiet, in solchen riechts ja immer komisch. Während der Wagen nun hoch fuhr, baten wir den äußerst freundlichen Meister mal nach den Bremsen zu gucken. Wir hatten beide ein leichtes schleifen gehört, Fahrerseite, als der Wagen in die Halle fuhr. Räder runter. Hinten nix, vorne nix, HALT STOP! Fahrerseite. Die Bremse sitzt irgendwie fest. Von nebenan wurde aus einer Motorradwerkstatt ein weitrer Experte herran gebeten. Der Wagen war weiterhin top, allerdings der Bremssattel saß auch weiterhin fest. Die Bremsscheibe war dadurch nach 40 KM fahrt heiß wie ein Nachmittag im mexikanischen Spätsommer, eine Fahrt nach Hause so unmöglich. Was nun? Also, chronologisches Optionenchecken war angesagt. Eine Mercedesvertrettung war direkt um die Ecke, keine 100 KM von Stuttgart entfernt, im Herzen des Mercedesgebietes. Hier muss es doch irgendwo die Ersatzteile geben! Ca. 10 Vertrettungen später die Gewissheit, gibts nicht. Geht zu selten kaputt, hat kein Dealer auf Lager. Die Leute aus der Werkstatt waren aber wirklich mütterlich besorgt und telefonierten jetzt ihre Zulieferer ab. Die Teile kriegen wir sicher. Bremsscheibe und Klötze und Bremssattel. Wir gingen derweile zum Händler, handelten nochmal und fanden schliesslich einen Preis der für beide Partein an allen Schmerzgrenzen war. Top, der Deal steht. Zurück zur Werke. "WE ROOOOOOOLL!!!", machtn fit Leude. Soweit, so einfach. Zurück zum Händler, Vertrag unterschrieben und dann verabschiedeten wir uns erstmal zum Essen. In zwei Stunden sollte der Wagen fit sein, dann hätte Motti auch gleich komplett neue Bremsen vorne. Als wir dann gerade unser Mahl beendet hatten, trolololte Mottis Telefon. Kurzum, ja wir haben alles auftreiben können. Nur der Bremssattel, dass Problemkind Nr.1 nicht. ABER! Es gibt einen Händler, der hat noch einen Sattel, auch noch für die richtige Seite. 1 Stunde Ü-Land, Autobahn gibts keine. Motti war kurz davor sich frustriert in die Fritteuse zu stürzen. Also, Fiesta volltanken, Kurier Dr Seltsam im Einsatz. Mit vollem Nachbrenner starteten wir vom Hof. Die Uhr zeigte 16:50 Uhr, 18:00 Uhr macht der Händler zu und wir würden etwa eine Stunde brauchen. Über unbekanntes Gebiet, mit einem Navi das ewig kein Signal bekam. Glück im Unglück, als Kurier kenn ich solche Späße und dengelte mir selber eine Route via Handy. Kurz vor dem Ziel schaffte es das Navi dann doch nach mit Mama zu telefonieren und wir hatten die letzten 6 Kilometer für die Feinarbeit noch einen Lotsen. Rauf aufen Hof, rein zum Händler, Teil gefischt, raus zum Auto und SCHUB SCHUB SCHUB. Wir waren mittlerweile bei 18:15 Uhr. Die Werkstatt würde für uns geöffnet bleiben. Mit allem was der 60 PS Endura hergibt donnerten wir die Piste zurück zum silbernen Patienten. Dort angekommen wartete das Ärzteteam auch gleich auf das Spenderorgan, welches binnen einer halben Stunde verpflanzt wurde, der Patient lag ja schon vorbereitete auf dem OP-Tisch. Gegen 19:45 Uhr war es dann soweit. Noch schnell mit dem im Kofferraum liegenden Sommerreifen ausgestattet, senkte sich Mottis neues Mot-Mobil auf den Boden der Halle. Eine kurze Probefahrt, Wagen läuft. Wir quatschten noch etwas mit den wirklich verdammt freundlichen Menschen von Reifenfuchs in Wiesloch, die uns mehr als nur den Tag gerettet haben. Dann wünschten wir ihnen noch einen schönen Feierabend, tankten den Benz nochmal voll und fuhren in einen mehr als kitschigen Sonnenuntergang wieder nach Hause. Noch ein Griff zum Radio, einschalten. Der erste Satz des ersten Songs "to the rescue, here iam". Junge, da sachste was. Man, what a day. Junge, junge. Ach und was wurde gekauft? Nun, dass schreibt euch jetzt Motti persönlich 🙂 So ab hier schreibe ich (Motti) 😁 Der Wagen braucht noch diverse Reperaturen, aber es ist überschaubar. Ein guter Service wird da schon einiges verbessern 🙂 Eine LPG-Anlage ist aktuell noch nicht in Planung, zuerst werde ich auf Benzin fahren und alles gut durchrechnen. Zu guter Letzt noch danke an Dr. Seltsam für das Hinfahren zum Wagen und das dort sein, denn ich glaube ich wäre durchgedreht^^ Grüße und danke für das Lesen 😉 |
Wed Jul 25 22:38:02 CEST 2012
|
M0tti
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
abmelden, aufbauen, beige, C-Klasse, dreck, farewell, friend, Mercedes, my, nachruf, W202
In meinem letzten Blog habe ich den Wirtschaftlichen Totalschaden meines W202 ja schon angekündigt. Der Werstattbesitzer hat ihn mir nach Hause gefahren (auf einem Hänger) und beim Abstellen geholfen. Das Fenster auf der Fahrerseite geht leider nicht mehr hoch und als es in der Werkstatt versucht wurde ist der Fahrerairbag losgegangen. Die Elektrik hat also einen totalen knall (wortwörtlich) 🙁 Etwas über ein Jahr und über 20.000KM hat er mich begleitet. Gegen Ende konnte ich immer besser einparken und kannte den Wagen auch schon auswendig. Viele Fahrten habe ich mit dem Wagen hinter mir - sehr oft zu Mercedestreffen. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/us7oUys1BAw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Es hat einfach spaß gemacht mit dem Wagen zu fahren und ich werde ihn - den Dicken oder auch "Taxi" gennant - vermissen und in Erinnerung behalten. Als Nachfolger ist ein C230K, auch ein W202 als Kombi, geplant. Ich hoffe, dass ich was würdiges finde. Diesmal jedoch in Schwarz oder Silber. Meine Farbe ist mir inzwischen zwar ans Herz gewachsen, aber Silber oder Schwarz ist besser für Ersatzteile. Viele Leute habe ich damit transportiert und viele Fahrten gemacht. Neben mir sind schon einge andere Personen mit dem Wagen gefahren und waren immer begeistert wie schön er sich fährt. Die Zukunft von meinem "Taxi" ist ungewiss. Entweder geht er in Teilen weg, ich baue ihn wieder auf oder er geht im Ganzen weg wo er, so ist aktuell der Plan der Person, wieder hergerichtet wird. Der jenige der Interesse hat, würde ihn dann im Winter noch fahren und somit werde ich den Wagen wohl doch noch das ein oder andere mal sehen. Vielleicht bin ich auch so verrückt und kaufe mir den Wagen irgendwann von ihm zurück... Anfangs hatte ich mir überlegt, dass ich ihn nächstes Jahr vielleicht entroste und neulackieren lasse, aber der Plan ist nun zu nichte gemacht worden. Für Freitag ist die Abmeldung geplant und ich habe bewusst das Kennzeichen nicht Zensiert. Die Zahl (2638) war die Kernelversion von Linux zum Anmeldezeitpunkt. Die Versionsnummer war somit 2.6.38. Der Nachfolger erhält wohl ein ähnliches Nummernschild 😉 |
Wed Jul 18 19:17:25 CEST 2012
|
M0tti
|
Kommentare (52)
| Stichworte:
C-Klasse, Mercedes, W202
Der Blogtitel ist etwas hart, aber er dürfte wohl den Punkt treffen. Ich gab mein Wagen am Montag in die Reperatur, damit der Unterboden mal geschweißt wird. Heute rief ich bei der Werkstatt an und mir wurde mitgeteilt, dass diese noch auf den Gutachter warten, da der Wagen gebrannt hat. Der Mechaniker war am Schweißen und wollte die Stelle perfekt verschweißen und nicht, wie mir der Chef mitteilte, üblich mit wenigen Schweißpunkten. Dardurch ist eine Stelle wohl zu warm geworden und hat feuer gefangen. Der Mitarbeiter hat sich die Hand verbrannt - ich weiß nicht wie - und ist seitdem Krank. Die Fotos die ich gemacht habe seht ihr oben. Die Batterie wurde direkt abgeklemmt und mögliche Kurzschlüsse zu verhindern. Morgen bringt meine Mutter (ich muss Arbeiten) eine Kopie vom Kaufvertrag und dem Einbau der LPG-Anlage zur Werkstatt - vielleicht kann man so mehr Geld von der Versicherung bekommen. Mit Kaufpreis und LPG-Anlage habe ich inzwischen wohl etwas um, oder mehr als, 6000€ in den Wage gesteckt. Alles mit dem Gedanken "dann kannst du den 5 Jahre fahren, wenn nicht länger". Ich werde morgen posten, was der Gutachter zu dem Ganzen sagt. just my 2 cents, <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/p1TKeQFH7U4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Sun Feb 02 22:20:51 CET 2014 |
M0tti
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
2 (19E), Autofahrt, BMW, Bonn, C240, C-Klasse, ev, Golf, golf2, GTI, II, II (19E), innenausstattung, Kombi, Mercedes, Mk2, S202, sitze, T-Modell, volkswagen, Vordersitze, VW
Nachdem ich Anfang Dezember auf eBay eine Innenausstattung für den Golf gekauft habt und die Abholung immer scheiterte, bin ich letztes Wochenende runter gefahren und habe diese geholt.
Vorher hatte ich mich auf Bekannte aus Würzburg/Umgebung verlassen bzw gehofft. Leider hat sich bei dem einen unerwartet etwas an der Arbeitszeit geändert und der andere Bekannte hatte nie wirklich Zeit. Dann kam noch Weihnachten dazu.
Mit einem Ehemaligen Schulkameraden redete ich dann darüber und mein Plan war es in Würzburg zu übernachten um die 1000KM nicht an einem Tag zu fahren. Machbar wäre es gewesen, aber so natürlich angenehmer.
Er erzählte von seiner Oma und Opa die in Würzburg wohnen und er diese beiden sowieso mal wieder besuchen wollte. Dann fragte er ob die Sachen in seinen Wagen passen würden. Mit einem lauten Lachen verneinte ich dies, denn in seinen Smart passt die Ausstattung definitiv nicht (so einfach) 😁
Also entstand folgender Plan:
Er fährt mit meinem Wagen runter nach Würzburg, dann übernehme ich und fahre weiter nach (ungefähr) Amberg und hole die Golfteile. Wir beide übernachten bei seiner Oma und Opa und am nächsten Tag geht es zurück.
Gesagt getan, Samstag früh kam er runter zu mir, wir tankten LPG voll und es ging die A3 runter nach Würzburg. Dort angekommen und geparkt sahen wir dann den BMW oben. Der ist wohl auch in Würzburg bekannt. Von seiner Oma (wohnend über einer Metzgerei) gab es Leberkäse mit Brötchen als Stärkung und ich setzte mich wieder in den Wagen, tankte wieder LPG und auf nach Amberg. Also A3 runter, dann auf die A6. Schön gemütlich mit um die 140 bis 170 km/h. Was, wie ich gemerkt habe, eine schöne angenehme Geschwindigkeit für den Wagen ist.
Angekommen beim Verkäufer dann die Rückbank umgelegt und alles eingeräumt. Passte perfekt und die Türpappen habe ich dann zwischen Rückbank und Vordersitzen versteckt. Zudem noch das Gitter hoch gemacht um eine gewisse Sicherheit zu haben. Dann mit dem Verkäufer noch etwas gequatscht und ihm etwas über meinen GTI erzählt und natürlich auch Bilder gezeigt.
Er war super nett und freundlich und nach etwas quatschen machte ich mich wieder auf den Weg. In seinem Ort war zum Glück eine Tankstelle mit LPG wo ich voll tankte und dann die Fotos von den Teilen im Wagen machte.
Die Ausstattung sieht perfekt aus (Die Flecken auf den Bildern können durch den Regen draußen oder ähnliches sein, vor dem Einlagern mach ich noch mal bessere Fotos) und ist nicht abgenutzt oder irgendwo gerissen. Die Türpappen haben keine Löcher für Lautsprecher und sind auch sonst noch super erhalten.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit. Die Sachen werden jetzt bald gut verpackt weg gestellt 🙂
Ähnlich wie die Hinfahrt war die Rückfahrt, leider nur mit etwas mehr Verkehr und Regen.
Angekommen in Würzburg dann Wagen abgestellt, leckeres Abendbrot bekommen (selbst gemachtes Gulasch mit Spätzle 🙂 ) und mit dem Bekannten noch in die Bar und den Abend schön entspannt enden lassen. Am nächsten Morgen gab es dann lecker Frühstück, großes danke für die Oma und den Opa und eine Rückreise. Es lag die ersten paar KM Schnee an den Seiten und ich saß auf dem Beifahrersitz. Eigentlich wollten wir bei der Hälfte tauschen, aber mein Kumpel hatte so ein Spaß am fahren meines Wagens, dass ich ihn machen lassen wollte 😁
Abgesehen von den Sitzen habe ich vor ein paar Tagen noch ein Grill mit 7 Rippen Grill in perfektem Zustand (alle Nasen vorhanden) ergattern können. Bezahlt habe ich 9,90 plus Versand 😁
Diesem fehlt zwar der rote Rand, aber ein guter Airbrusher sollte das gelöst kriegen 🙂
Hoffe ihr hattet spaß beim Lesen, denn ich wollte mal wieder einen Artikel schreiben und diesmal auch was länger 🙂
Und mein Gedanke ist so: Teile die ich für den Golf habe, die habe ich. Die Sitze habe ich z.B. seit 2011 gesucht 😉
Grüße,
Motti