Tue Jan 26 21:30:32 CET 2010
|
KKW 20
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Nick Reilly, Opel, Sanierung
Gelingt Nick Reilly die Sanierung von Opel?Hi Die Nachrichten darüber das Opel doch im GM Konzern verbleibt und doch nicht an das Magna-Sberbank-Konsortium verkauft wird und die fast zeitgleiche Meldung das Carl-Peter Forster zurücktritt sind nun schon einige Tage her. Eine kurze Zusammenfassung seiner Karriere 2002 wechselte Reilly zum koreanischen Hersteller Daewoo, an dem GM kurz zuvor einen großen Aktienanteil übernommen hatte, um den angeschlagenen Autobauer zu sanieren. Nach der erfolgreichen Sanierung wechselte Reilly nach Shanghai
Wie denkt ihr, schafft es Nick Reilly das stark gebeutelte Schiff namens Opel wieder flott zu kriegen und wieder in ruhiges Fahrwasser zu führen oder wird die einst stolze Bark endgültig absaufen? Gruß Oli Bilderquellen: *** |
Fri May 29 09:31:35 CEST 2009
|
KKW 20
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Opel, Werbung
Aufgrund dieses Threads im Opel-Forum, bin ich auf die Idee gekommen einen Blogartikel zu schreiben, der sich nur um die Opel-Werbung dreht und als Linksammlung fungieren soll. Daher möchte ich hier möglichst sämtliche Werbespots der Rüsselsheimer Marke auflisten. Gruß Oli 60er und 70er Opel Omega 3.0i Werbung Dank an gwiazda 90er Opel Calibra Turbo Werbung Dank an camel139bf13 Opel Omega A Caravan 24V Werbung 2000 - Heute Opel Speedster Werbung Dank an camel139bf13 |
Sun May 10 13:05:29 CEST 2009
|
KKW 20
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Astra, Astra G, Opel, Persönliches
Hallo Gestern war es soweit, da konnte ich nun mein ''neues'' Auto holen. Also mal in die DAT Liste geschaut, was den nun so ein Auto wert und mit Oma darüber verhandelt, am Ende einigten sich Oma und Enkel auf 5000 €. Über die, aufgrund Omas Fahrkünsten, vorhandenen Schrammen habe ich dabei mal hinweg gesehen. Möge er mich duch weitere unfallfreie Jahre bringen und meiner Bastelkiste ein würdiger Nachfolger sein. Gruß Oli Nachtrag: Am 5. Juli 2014 habe Ich meinen mittlerweile 11 Jahren Astra G mit rund 157000 Km gegen einen Astra J eingetauscht. |
Wed Apr 22 20:38:30 CEST 2009
|
KKW 20
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Opel, Persönliches, Tigra, Tigra A
Hi So nach dem Artikel über den Corsa, nun der über den Tigra. Damals war die Frage: Calibra oder Tigra? Als ich 2003 meinen Führerschein machte, überlegte ich welches Auto ich mir den nun zulege, die Wahl fiel eben auf diesen Apache farbenen Tigra. Nach ein paar zehen Verhandlung und vielen elterntypischen Nerverreien (''Kann es denn nicht auch ein Corsa sein?'' - ''Nein kann es nicht!''😉 wechselte das Auto also den Besitzer. Seit Daddy in Rente ist fährt er sowieso nur noch sehr wenig und warum soll sich so ein schönes Auto tagelang die Räder platt stehen ohne das was passiert. Die wohl größte Schwachstelle, stellt der Motor da. Obwohl dieser das Auto richtig ordentlich auf Touren bringt, machen leider des öfteren mal ein paar Sensoren und Aktoren Probleme. Das AGR Ventil wurde bisher zweimal getauscht und einmal der Motortemperaturfühler. Etwa vier Jahre nach dem letzten Zahnriemenwechsel, den man wirklich penibel genau einhalten sollte, gab die Spannrolle den Geist auf. Dies machte sich durch ein turbinenartiges Geräusch bemerkbar, irgendwie klang es schon geil, aber nachdem ich die Spannrolle überprüft hatte war ich froh das mir der Riemen nicht weggeflogen war. Das wäre ein teurer Spaß gewesen.🙁 Mein Ziel: Den Tigra unfallfrei (das ist er nach wie vor) bis zum H-Kennzeichen und darüber hinaus zu bringen. Sollte dann auch der letzte Rest Erdöl versiegt sein wird eben auf Bioethanol, Synfuel oder kalten Kaffee umgestellt.😁 ***Update*** Gruß Oli |
Tue Apr 21 21:15:08 CEST 2009
|
KKW 20
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Corsa, Corsa B, Opel, Persönliches
Hi Ab heute möchte ich mal meine Autos vorstellen. In Sachen Radio habe ich es beim serienmäßigen CAR 300 Kasettenradio von Blaupunkt belassen, weil sich so ganz einfach der iPod über einen Kassettenadapter anschließen lässt, den Strom bekommt der iPod vom Zigarrettenanzünder. Gruß Oli Nachtrag: Am 9. Mai, habe ich den Corsa an meine Mutter verkauft, jetzt kurvt sie mit ihm als Zweitwagen durch die Gegend. Also ganz aus der Welt ist er somit nicht. Sein Nachfolger wird demnächst hier vorgestellt. |
Tue Mar 24 18:18:20 CET 2009
|
KKW 20
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
General Motors, Klaus, Opel
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/4UcbWyAY8rY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Nach langer Zeit ohne einen neuen Blog Artikel habe ich mich entschlossen mal wieder einen zu schreiben. Seit dem Film Larry Flynt - Die nackte Wahrheit weiss man: ''Meinung sind wie Arschlöcher, Jeder hat eins.'' Natürlich bietet die momentane Situation auch ein gute Basis für Komiker und gelungene Parodien. Viel Spaß dabei. Gruß Oli |
Fri Jan 16 23:46:02 CET 2009
|
KKW 20
|
Kommentare (113)
| Stichworte:
Oberklasse, Omega-Nachfolger, Opel
Soll Opel wieder einen Omega bauen?Hallo Inspiriert von diesem Beitrag im Insignia Forum möchte ich mal einen Artikel über einen möglichen Omega-Nachfolger schreiben. Name: Opel Estadia Plattform: GM Zeta Plattform Fahrzeugklasse: Oberklasse Produktionsort: Elizabeth, Australien oder Rüsselsheim Karosserievarianten: Motoren: Ausstattungsvarianten: Getriebe: Radstand: ca. 3009 mm Länge: ca. 5160 mm Breite: ca. 1899 mm Höhe: ca. 1480 mm Leergewicht: ca. 1891 kg Einstiegspreis: ca. 26.000€ Mit dem Modellnamen habe ich mich am Holden Statesman WM orientiert. Statesman (dt. Staatsmann) wird auf spanisch als ''Estadista'' übersetzt. Die Maße sind dem Holden Statesman entnommen und sollen nur ein ungefähres Bild davon geben, wie groß der Estadia werden würde und wieviel er etwa auf die Waage bringt. Beim Design würde ich das Außen -und Innendesign der Insignia Studie von 2003 aufgreifen wollen und sie noch ein wenig überarbeiten, daß der Neue sich auch optisch an die übrigen Fahrzeuge (Astra I, Meriva B oder Insignia) in der künftigen Palette anlehnt. Was haltet ihr von der Idee? Was würdet ihr verbessern? Oder würdet ihr es ganz anders machen? Ich freue mich auf eure Kommentare. Gruß Oli |
Tue Feb 02 16:24:04 CET 2010 |
KKW 20
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Nick Reilly, Opel, Umfrage
Hi, Hi
TuningStylerMen und ich haben in jeweils unseren beiden Blogs eine Umfrage gestartet wie den die MT-User darüber denken ob Nick Reilly und seine Truppe den Autobauer Opel wieder hinbekommen.
Wie man es ja so von anderen Umfragen her kennt, daß Thema ist das Gleiche, nur der Ort ein anderer und schon ist auch das Ergebnis ein völlig anderes.
Das Ergebnis aus dem Blog von TuningStylerMen:Quelle:
http://www.motor-talk.de/.../...age-nick-reilly-und-opel-t2531294.htmlUnd hier noch mal das Ergebnis aus meiner Umfrage:Quelle:
http://www.motor-talk.de/.../...y-die-sanierung-von-opel-t2545140.htmlKommentare sind natürlich wie immer gerne gesehen.😉
Gruß Oli