• Online: 2.447

Sat Sep 10 15:20:32 CEST 2016    |    jennss    |    Kommentare (115)

Was meint ihr zum Schiebedach?

Was meint ihr zu einem Schiebedach im Auto? Wie oft gibt es Undichtigkeiten? Ist es ein "Must-have" oder problemlos verzichtbar? Immerhin kosten Schiebedächer meist um die 1000 €.
j.

schiebedachaussen
Schiebedachaussen
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Oct 13 09:09:12 CEST 2016    |    apfelgruener

Stand der Technik. Vw eben.

Bei meinem klappert natürlich nichts. Warum auch ...

Thu Oct 13 11:00:37 CEST 2016    |    Jubi TDI/GTI

@kevin_mh

Zitat:

Das Ding knarzt und klappert, in der Werkstatt teilte man mir mit das ich noch ein leises Modell habe ....

Wenn deine Werkstatt zu unfähig ist das zu beheben, solltest du über einen Wechsel der Werkstatt nachdenken.

Thu Oct 13 13:51:01 CEST 2016    |    Corsadiesel

Wenn die so etwas mitteilen, warten sie nur auf das Ende der Garantie, dann muß mit Sicherheit ein neues SD rein.

Thu Oct 13 14:45:50 CEST 2016    |    Jubi TDI/GTI

@Corsadiesel

Warum sollten die warten? Verstehe den Sinn dahinter nicht! 😕

Manchmal habe ich das Gefühl, hier gibt es User die glauben, die Vertragswerkstätten arbeiten umsonst wenn etwas auf Garantie repariert wird.

Ob in oder nach der Garantie, ihr Geld bekommt die Werkstatt immer, entweder vom Halter oder von VW.

Thu Oct 13 22:46:16 CEST 2016    |    Corsadiesel

Weil das Personal der Vertragshändler so geschult wurde und WOB mitgeteilt hat, den Kunden die Reklamationen so weit wie möglich aus zu reden ("Stand der Technik"😉.

Thu Oct 13 22:49:02 CEST 2016    |    Jubi TDI/GTI

Totaler Schwachsinn! 🙄

Thu Oct 13 22:56:35 CEST 2016    |    Corsadiesel

Kannst Du alles hier im MT nachlesen, dauert aber Zeit.

Mon Oct 24 08:48:10 CEST 2016    |    TFSI NRW

Halte ein Schiebedach für vollkommen überflüssig. Wenn es sehr warm ist fahre ich einige Meter mit runtergelassenen Seitenscheiben und schalte danach die Klima ein, wenn die Scheiben wieder oben sind.
Auch finde ich die Lichtflut im Sommer von oben beim fahren eher störend. Wäre also für mich bei einem
Gebrauchtfahrzeug ein Grund ein Fahrzeug nicht zu kaufen.

Mon Oct 24 08:51:13 CEST 2016    |    Emsland666

Die "Lichtflut" ist bei einem Panoramadach wesentlich intensiver. Beide lassen sich aber verdunkeln.

Und keiner Liebhaber eines Schiebedachs benutzt dies heute als Klima.

Mon Oct 24 10:27:27 CEST 2016    |    Achsmanschette51801

Als Klima funktioniert es ja auch nicht, da es nur für Luftbewegung sorgt aber nicht aktiv kühlt.

Mon Oct 24 10:50:47 CEST 2016    |    TFSI NRW

Deswegen brauche ich kein Schiebedach. Wofür auch...
Aber wie vieles persönlicher Geschmack !

Mon Oct 24 11:53:33 CEST 2016    |    Corsadiesel

Ich schon, bin Raucher, das Seitenfenster zum öffnen bedeutet auch immer es ist ein gewisser Zug vorhanden, was ich nicht besonders liebe. Deshalb war beim Kauf ein SD zwingend notwendig. Dass es dann ein elektrisches wurde ist um so besser.

Dieses Jahr brauchte ich die Klima kaum, weil der Luftaustausch wesentlich intensiver war.

Tue Nov 08 16:12:53 CET 2016    |    d.hoeck

Ich bin durch bestellfreudige Vorbesitzer zum Schiebedach gekommen. Mir gefällt es. Speziell wenn die hintere Seitenscheibe etwas geöffnet ist, ergibt sich eine wunderbare Belüftung.

Es ergibt sich sogar ein Vorteil beim rückwärts Fahren. Schiebedach auf, und man kann sivch strecken und mit dem Kopf höher kommen, also mehr sehen.

Fazit: Für geschenkt immer!

Tue Dec 06 19:27:13 CET 2016    |    Fensterheber135254

Ich möchte es auch nie mehr missen! Selbst bei dem Wetter mit Sitzheizung auf Stufe 3 ist das Dach auf 🙂

Tue Dec 06 19:35:02 CET 2016    |    HerrMayer

Ob 16, 75 oder 150 PS ist nicht entscheidend - aber den Himmel tags und nachts sehen, den Fahrtwind spüren, die vielfältigen, authentischen Gerüche erleben - schon !!!

Tue Dec 06 20:06:08 CET 2016    |    Achsmanschette51801

Sehr gut gesagt, HerrMayer!

Tue Dec 06 20:23:39 CET 2016    |    Corsadiesel

@ 4630

Das stimmt, besonders wenn der Fahrer Raucher ist, wie ich.

Wed Jan 11 12:56:05 CET 2017    |    Druckluftschrauber50726

Für mich ist auch ein Schiebedach Pflicht.
Der Innenraum wirkt gleich viel größer und heller und es gibt nix schöneres als mit offenen Schiebdach über die Alpen zu cruisen, dass kann man selbst im Winter zeitweise machen.
Einfach toll.
Also ja, ein Auto ohne Schiebedach würde ich mir nicht kaufen.

Mon Jan 16 20:25:33 CET 2017    |    ankman

Ich beobachte in letzter Zeit, dass das Öffnen der Fenster ein unangenehmes Unterdruck-Woppen (weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll) verursacht, das sich nur mir leichtem Heben des Daches beheben oder minimieren lässt. Macht nicht nur der Golf, auch andere Autos wummern so. Allein dafür ist es super!

Mon Jan 16 21:35:14 CET 2017    |    jennss

Würdet ihr zugunsten eines Schiebedachs auf das DCC im Golf o.ä. verzichten?
j.

Mon Jan 16 21:54:12 CET 2017    |    apfelgruener

Ja, solange wenigstens ein normaler Tempomat vorhanden ist 😁

Tue Jan 17 08:47:38 CET 2017    |    Emsland666

Im aktuellen Golf gibt es kein Schiebedach, von daher stellt sich die Frage nicht.

Tue Jan 17 08:50:55 CET 2017    |    Druckluftschrauber50726

Klar gibt's da ein Panoramaschiebedach

Tue Jan 17 08:54:07 CET 2017    |    Emsland666

Panoramadach, Panoramaschiebedach und Schiebedach sind für mich sehr unterschiedliche Sachen.

Tue Jan 17 09:25:43 CET 2017    |    cmoss

"Ob 16, 75 oder 150 PS ist nicht entscheidend - aber den Himmel tags und nachts sehen, den Fahrtwind spüren, die vielfältigen, authentischen Gerüche erleben - schon!"

Ja, diesen Genuß, durch eine schwarze Dieselwolke zu fahren und durch eine Staubwolke, die ein LKW bei einer Baustelle aufwirbelt und Vogelscheiße auf den Sitzen, wenn man mal offen unter einem Baum parkt - das will man nicht missen :-)

Mit kommt kein Schiebedach ins Auto (abgesehen davon, dass es den Evoque nicht mit SD gibt)!

Tue Jan 17 15:35:43 CET 2017    |    jennss

Zitat:

Panoramadach, Panoramaschiebedach und Schiebedach sind für mich sehr unterschiedliche Sachen.

Panoramaschiebedach und Stahl-Schiebedach sind für mich beides Schiebedächer 🙂.
j.

Tue Jan 17 15:45:10 CET 2017    |    Achsmanschette51801

Mein Bruder fragt mich gerade, was für eines genau das beim Toyota Auris ist.

Tue Jan 17 16:27:50 CET 2017    |    jennss

Wenn ich das richtig erkenne, gibt es für den Auris kein Schiebedach, nur ein Glasdach.
j.

Tue Jan 17 17:00:55 CET 2017    |    Achsmanschette51801

Sieht für uns auch so aus, aber wir wissen es nicht.
Bei den Autobörsen stehen die Dinger als Schiebedach drin.

Tue Jan 17 17:19:10 CET 2017    |    Emsland666

Bei der größten Online-Fahrzeugbörse wird gerne das Schiebedach angekreuzt, obwohl das Fahrzeug "nur" ein Panorama-Dach hat, Panorama-Dach als Auswahlfunktion gibt es auch, ein Panoramaschiebedach ist gar nicht vorgesehen bei der Auswahl.
Den Auris gibt es in D nicht mit einer Dachöffnung, leider...

Fri Jan 27 07:54:14 CET 2017    |    ankman

DCC vor Schiebedach! Oder beides. Fahren ist mit Abstandstempomat soooo viel entspannter – den bestelle ich zukünftig immer. Ein Schiebedach kann man irgendwie verschmerzen und ersetzen, DCC nicht. Sogar in der Stadt.

Fri Jan 27 14:02:26 CET 2017    |    MarioE200

Ich habe bei meinem E34 ein Doppelschiebedach, welches genial ist.
Fahre im Sommer immer mit der hinteren Dachhälfte offen.
Mein "neuer" hat ein Glasschiebedach. Muss mal schauen, ob das auch so gut ist.

Sat Mar 11 14:30:10 CET 2017    |    jennss

Bei uns steht jetzt die Entscheidung an: Mit oder oben ohne. Echt schwer. Das Schiebedach scheint zu polarisieren. Kann die Sonne da auch mal zu sehr auf den Kopf scheinen oder ist man mit der Jalousie gut geschützt? (BMW 2er AT).
Fahrt ihr eher auf Kipp-Stellung oder richtig aufgemacht?
j.

Sat Mar 11 15:15:55 CET 2017    |    Druckluftschrauber50726

Also ich kann jetzt nur für den Audi A3 und A4 sprechen aber bei BMW wird's wohl genauso sein.
Das Schiebedach ist ja ohnehin schon stark getön, so dass uns die Sonneneinstrahlung beim geschlossenen Dach noch nie gestört hat. Soll heißen die Jalousie verwenden wir nie.
Wir fahren auch bei vielen Gelegenheiten mit offenen Dach, selten aber gekippt. Gerade im Frühling oder Herbst sehr angenehm. Im Sommer in der Mittagssonne würde ich aber das Dach schließen, sonst holt man sich auch mal einen Sonnenbrand, was ja nicht so gut ist.

Sat Mar 11 15:21:34 CET 2017    |    apfelgruener

Sonnenschutz siehe @SilRec auch so beim Corsa D.

Ich fahr meist mit komplett offenem Dach, je nach Sonneneinstrahlung dann mit Cap (und Sonnenbrille sowieso) 😁

Sat Mar 11 15:32:38 CET 2017    |    Emsland666

Die "Jalousie" habe ich ich in meiner C-Klasse wegen sengender Sonne noch nicht gebraucht, ist so schon kein Problem auch bei Mittagssonne. Offen aber nur wenn die Sonne nicht direkt reinscheint, auf Kipp selten.

Deine Antwort auf "Schiebedach ja oder nein?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • GT-I2006
  • Bertl_AIC
  • miko-edv
  • solex
  • merlin99
  • CUXZ4
  • YeYe812
  • Winni0106
  • quastra

Archiv