Wed Feb 26 09:02:34 CET 2014
|
Ascender
|
Kommentare (100)
| Stichworte:
318, 318i, 318is, 4-Zylinder, Bilster Berg, BMW, E30, privater Motorsport, Racing, Rennberichte, Rennen, Rennstrecke, Rennwagen, Tourenwagen
Hallo liebe Motor Talker! Die Cola-Dose ist nun nicht ganz eine Woche in meinem Besitz - und schon ging es auf die Piste! Es war jedoch mehr ein Zufall. [bild=1]Eigentlich hatte ich vor mit einem ganz anderen Fahrzeug an dem Event teilzunehmen - denn dieses findet unter jeglichen Witterungsbedingungen statt - sogar bei Schnee! Da es aber nun nicht schneien würde, und die Cola-Dose bereits fertig ist, nutzte ich die Gelegenheit zum testen! Die Rede ist vom Open House-Day-Event im Rahmen des Winter Specials auf dem Bilster Berg Driving Resort. Die Gesamtstrecke beläuft sich auf 4,2 Kilometer und kann in eine West- (1,8 Kilometer) und eine Ostschleife (2,4 Kilometer) unterteilt werden. Wir fuhren die Gesamtstrecke, die mit ihren Kuppen, blinden Kurven, dem hohen Gefälle (bis zu 26%) und den rasanten Steigungen (bis zu 20%), ein sehr anspruchsvoller Kurs ist. Die Vorbereitung fiel knapp aus. Das Fahrzeug ist bestens gerüstet. Der Ölstand wurde von den Verkäufern bereits bis zur Maximalmarke aufgefüllt. Das ist gut und spielt mir in die Hände. Bei dem zu [bild=2]erwarteten Kurs mit diesen irren Steigungen und den schnellen Kurven sind die zu erwarteten Querbeschleunigungskräfte oftmals zu hoch für die Ölversörgung des Fahrzeugs. Vor allem wenn ich da an die Korkenzieher-Kurve mit Namen "Mausefalle" denke... [bild=3]Aufgrund der Witterungsbedingungen blieben die Semi-Slicks im Keller. Ich reiste stattdessen auf meinen neuen Allwetterreifen an - die waren zwar nicht optimal, würden im Zweifelsfall aber sogar mehr Grip liefern als die Semis. Ich packte noch schnell die Fahrzeug- und Eventunterlagen ein, und dann ging es auch schon in aller Frühe los. Ich war mit einem Forenkollegen auf einem Autobahnparkplatz kurz hinter Unna verabredet. Dieser hatte - im Gegensatz zu mir - ein Navi. Als ich im letzten Jahr den Bilster Berg suchte, fand ich ihn nicht. Dazu muss ich aber auch sagen, dass die Strecke da noch nicht eröffnet war. Es war spät Nachts, hat geschneit und man konnte aufgrund von Nebel keine zehn Meter gucken. Den Zaun entdeckte ich irgendwann, aber für mehr reichte es nicht. Ich hatte damals aufgegeben. [bild=4]Recht gemütlich holperten wir uns auf der Autobahn einen zurecht. Das mehr als harte Fahrwerk meiner Cola-Dose hat eben auch Nachteile. Wir hielten uns eigentlich nur auf der rechten Spur auf. Nur ab und an überholten wir den einen oder anderen LKW. Ich glaube die meisten Autofahrer sind sehr irritiert, wenn sie solche Krawallbüchsen auf der Autobahn sehen, die quasi auf Schleichfahrt unterwegs sind. Nur, unsere Fahrzeuge sind eben nicht für die Autobahn gemacht, sondern für kurvige Straßen. Schnell geradeaus kann doch jeder. 😉 Und zum schnellfahren suchen wir uns ja schon abgesperrte Strecken. Kein Grund für uns zu hetzen. Zeit hatten wir genug. Bei Paderborn fuhren wir von der Autobahn ab, und begaben uns auf die Bundesstraße, von der kurvige Landstraßen abführten. Das war das bevorzugte Kampfgebiet einer Lotus Elise. Ein wirklich tolles Auto. Allerdings gaben wir da nicht Vollstoff. Die Kurven waren eng, Leitplanken gab es teilweise [bild=5]nicht - das musste jetzt noch nicht sein. 😉 Es ist noch die Vormittagsgruppe unterwegs. Schöne Autos. Nach und nach trudelt auch unsere Truppe ein. Die meisten Forenkollegen sind schon da. Alle von ihnen auf Winterreifen. 😁 Es werden viele Fotos von meinem Auto gemacht. Irgendwie erfüllt mich das schon mit einem gewissen Besitzerstolz. Irgendwann wurden wir alle reingepfiffen. Es gab Essen. Das war allerdings nicht so meins. Es gab Erbsensuppe. Zwar ansehnlich zubereitet, aber irgendwie - wenn man so die Umgebung betrachtete - dürftig. Da bin ich aber von solchen Veranstaltungen anderes gewohnt. Zumal Erbsensuppe nicht das optimale Essen für einen Trackday ist, aber egal. 😁 Jedenfalls wurden wir auch gleich schon reingepfiffen zur Besprechung. Meine Güte, jetzt wird ja förmlich gehetzt. Der Chef-Instruktor und sein Azubi stellten sich vor. Der Azubi sah noch sehr jung und grün hinter den Ohren aus. Er würde die langsamere Gruppe leiten. Aber jeder glaubte sofort, dass der Junge schnell genug war um uns anzuleiten. 😉 Es folgte das übliche Sicherheits-Blabla, garniert mit etwas Geschichte zu der Strecke, etwas Hintergrundwissen. Alles nicht so wichtig. Schnell lief ich raus und startete sofort den Motor um ihn warmlaufen zu lassen. Wollte nicht schon direkt mit kaltem Motor losdüsen. Die anderen Teilnehmer taten es mir nach. Zunächst einmal versuchte ich mich in der schnellen Truppe. Das Führungsfahrzeug war ebenfalls ein E30 318. Allerdings ein iS! Mit kurzer Hinterachse, Scheibenbremsen hinten, etwas mehr PS und allen Zipp und Zapp. 😉 Die Strecke ist... WOW! Wirklich genial! Langsame Kurven, schnelle Kurven, mittelschnelle Kurven, Wannen, Kuppen, Senken, Steigungen - oft kombiniert. Ich war hellauf begeistert. Das war die Nordschleife in Miniaturform - und irgendwie total Überkrass! Die Rennstrecke wurde übrigens vom bekannten Architekten Hermann Tilke entworfen worden. Der gute Mann hat schon ganz andere Dinger gedreht. Er hat die meisten aktuellen Formel-1-Kurse gezeichnet. Etwa in Malaysia, Bahrain, Istanbul, Südkorea, Indien, China,... Gewürzt wurde das Ganze mit der Geistesgestörtheit eines Walter Röhrl. 😁 Das Auto lag gut auf der Piste. Von dem zu harten Fahrwerk merkte man hier nix mehr. Wie ein Brett fuhr der Karren auf dem wunderschönen Asphalt, welcher noch keine Unebenheiten aufwies. Keine Schlaglöcher! Ein herrliches Fahren. Selbst die Kerbs waren absolut eben. Wenn man drüberdonnerte [bild=11]schüttelte sich das Auto kaum merklich. Von ihnen gab es nicht so viele. Man soll ja schließlich auf der Strecke bleiben. Es gab ohnehin nur wenige Gelegenheiten sie voll auszunutzen. Aber ich tat es wo immer es auch ging. Schließlich ist die Linie alles. Wie zu erwarten drängelte der Audi R8 nach kurzer Zeit (Sommerreifen). 🙄 Audi-Fahrer halt. 😛 Ich wechselte nach dem ersten Stint also in die langsamere Gruppe, was auch kein Thema war. Dort fuhr ich nun gegen meine Forenkollegen. 😉 Doch in der Box fiel mir auf, dass die Wassertemperatur plötzlich fast im roten Bereich war. 😰 Was war das denn nun schon wieder?! Ich drehte die [bild=12]Heizung voll auf, in der Hoffnung dass dies helfen würde. Tat es! Puh! Die Wassertemperatur erholte sich wieder. Wenn ich jetzt bloß die Haube öffnen UND wieder schließen könnte... Egal. Es ging ja wieder auf die Strecke, und damit ging einher dass ich wieder etwas Fahrtwind bekommen würde. Ich ging es langsam an, gab nur Halbgas, schaltete frühzeitig hoch, fuhr aus dem Windschatten raus. Es dauerte nicht lange und der Innenraum heizte sich auf ein unerträgliches Maß auf. Meine griechischen Gene halfen mir jedoch dabei dies zu überstehen. 😁 Wie zu erwarten: Der Azubi war ebenfalls sehr schnell unterwegs. Das Führungsfahrzeug war ein RAV 4 mit Allrad und recht viel Leistung. 😁 Ging gut weg das Teil. Ebenfalls auf Sommerreifen unterwegs. Damit führte er uns alle vor. Selbst die Lise kam kaum hinterher. 😁 Es war schon etwas beschämend. 😁 😁 😁 Mit jedem Stint wurde die Gruppe schneller. Wir fuhren ein wirklich gutes Tempo. Der schnellste [bild=13]Teilnehmer schaffte auf Sommerreifen (Dunlop Sportmaxx) in seinem Peugeot 208 GTi die Bestzeit von 2:17 min. Zum Vergleich: Ein Porsche 911 GT3 (991) fährt dort knapp unter zwei Minuten. Die Zeit war respektabel. Der Mann fuhr dort bereits zum dritten Mal. Unsere 2:35 min. waren eher beschämend, jedoch auf andere Faktoren zurückzuführen. 😉 Klingt nach Ausrede, ich weiß. 😁 Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung. Achja: Ein Fotograph hampelte auch noch mitten auf der Strecke rum, wie ihr sehen könnt. 😁 Der Junge war echt mutig, stand teilweise in der Kurve außen. Jetzt ist es erschreckenderweise doch mehr Text geworden als geplant. Ich komme auch schnell zum Abschluß. Als Belohnung für das Lesen habe ich hier noch zwei Überraschungen: Videos! 😁 Der Mini ist mir noch hinterhergefahren und hat mich aufgenommen. Sehr interessant zu sehen. Man sieht wie sauber meine Linie ist. Das hat mich besonders gefreut. Bedenkt bitte, dass ich den Motor schonen wollte und nicht Vollgas gegeben habe. 😉 Viel Spaß! <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/wR2BE6CHKeI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/_AqsE_9CXiY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> *Einige der Fotos (Embleme, Streckenprofil, Asphaltstück) sind Eigentum des Bilster Berg Driving Resorts. Ich verwende diese Bilder ohne wirtschaftlichen Hintergrund. |
Mon Mar 24 15:33:46 CET 2014 |
PIPD black
Echt? Die gucken sich die Karren vorher an?
Das wußte ich gar nicht.
Aber wie Dynamix schon sagt, sparste ne Menge Kohle für andere Attraktionen.
Mon Mar 24 15:34:40 CET 2014 |
Dynamix
@PIPD: Eigentlich müssen die Kisten nur ne Straßenzulassung haben 😉 Wobei die sich die Ringtools schonmal genauer anschauen wenn die Umbauten allzu abenteuerlich anmuten 😁
Mon Mar 24 15:35:47 CET 2014 |
PIPD black
Dann muss er die Scheiben tief schwarz tönen und mit englischen Kennzeichen anreisen.😁
Mon Mar 24 15:40:25 CET 2014 |
Dynamix
Die kriegen gleich Ringverbot 😁
Mon Mar 24 15:43:33 CET 2014 |
Ascender
Ja, Straßenzulassung ist wichtig. Das ist bei mir kein Thema. Aber die wollen eben dort auch keinen hohen Flankenschutz beim Käfig. Weil die Rettungskräfte es schwieriger haben einen aus der Kiste rauszuholen. So eine richtige Logik dahinter kann ich nicht feststellen, denn im Wettbewerb ist das ja auch erlaubt und gewünscht, wenn nicht sogar vorgeschrieben so einen hohen Flankenschutz zu haben.
Aber vielleicht hat das auch etwas damit zu tun, wer der Ausrichter der Veranstaltung ist. Und bei den Tourifahrten ist das eben die Betreibergesellschaft des Nürburgrings (wer auch immer das gerade ist).
Mon Mar 24 15:51:01 CET 2014 |
PIPD black
Ich denke, das hat zwei Seiten.
Im Rennbetrieb geht es beim (hohen) Flankenschutz verstärkt um den Insassenschutz des betreffenden Rennwagens.
Bei den Tourifahrten sind wohl überwiegend stinknormale Starßenwagen unterwegs und die "leben" im Crashfalle von den gegenseitigen Knautschzonen. Mit Käfig und Flankenschutz räumst du dir zwar mehr Überlebensraum ein, aber im Crashfalle können die beteiligten Fahrzeuge durch weniger "weiche" Fahrzeugteile auch nicht mehr soviel Energie abbauen, die Unfall"härte" und das Verletzungsrisiko steigen. Dazu noch der von dir erwähnte erhöhte Bergungsgrad.
Meine mögliche Erklärung.
Mon Mar 24 16:49:16 CET 2014 |
Ascender
Aber das ist ja der Witz: Käfige allgemein sind ja erlaubt, und auch erwünscht bei den Tourifahrten (was anderes wäre auch ziemlich blöde). Es geht einzig und allein um die erschwerte Bergung, weshalb nur der Flankenschutz möglichst tief sein soll, was einem bei einem seitlichen Aufprall allerdings zum Verhängnis werden kann.
Die meisten Unfälle auf der Nordschleife finden auch oftmals mit nur einem beteiligten Fahrzeug statt. 😉
Ich meine klar: Ich finde auch, dass solche Autos wie meine Dose, bei den Touristenfahrten eigentlich nix zu suchen haben. Die sind in den Kurven einfach unverhältnismäßig schnell, und wenn ich bedenke, dass sich da so ziemlich alles rumtummelt und dann kommt von hinten so ein halber Rennwagen... puh. Glücklicherweise sind die Leute im Rennwagen auch oftmals die erfahrenen Individuen und machen von sich aus an vielen Stellen langsam.
Mon Mar 24 19:14:28 CET 2014 |
PIPD black
Ist der Flankenschutz verschweißt oder geschraubt?
Mon Mar 24 19:23:51 CET 2014 |
Ascender
Beides. 😉 Geschraubt auch nur wegen dem TÜV. Wobei ich mich wiederrum frage was da der technische Hintergrund ist. Ist einfach eine rechtliche Grauzone, und die habe ich schamlos ausgenutzt, bzw. mein Kumpel. 😁
Mon Mar 24 19:45:05 CET 2014 |
PIPD black
Dann kannst du ihn doch rausnehmen für die Tourifahrten.....zumindest theoretisch....und im Alltag isses auch bequemer.😉
Tue Mar 25 09:56:53 CET 2014 |
Ascender
Er ist sowohl geschweißt als auch geschraubt... verstehst du? Das kann man nicht entfernen. Nur noch mit einer Flex. 😉
Tue Mar 25 10:16:27 CET 2014 |
Dynamix
Ene mene meck, der Käfig muss weg: Flex Flex 😁
Tue Mar 25 10:36:11 CET 2014 |
PIPD black
Äh...nö.😁
Jedenfalls nicht so richtig.
Wenn du es jetzt so schreibst, muss ich es mir wie folgt vorstellen?
Der Flankenschutz wurde eingesetzt, an den entsprechenden Punkten verschraubt und dann ZUSÄTZLICH an diesen oder in der Nähe befindlichen Punkten verschweißt?😕😕😕
Im Sommer kannst du dich dann ja wie die "Dukes of Hazard" durchs Fenster in deine Dose schwingen.😁
Tue Mar 25 10:38:01 CET 2014 |
PIPD black
Heh Dynamix, zuviel "Bibi und Tina" geschaut oder was?😁
Tue Mar 25 10:40:34 CET 2014 |
Ascender
Korrekt. 😉
Tue Mar 25 10:44:28 CET 2014 |
Dynamix
@PIPD: Klaro 😉 Was meinst du eigentlich was man zu hören bekommt wenn man 3 Nichten hat 😁
Tue Mar 25 10:47:43 CET 2014 |
PIPD black
Ich verstehe 😁
Tue Mar 25 10:49:33 CET 2014 |
PIPD black
3 Nichten.....tssss
Ich hab 3 Damen im Haus und MUSSTE mir neulich den Film im Kino ansehen.
Zum Glück waren noch ein paar andere Erwachsene mit und es war so herrlich blödsinnig aber lustig.😁😁😁
Sun Apr 06 19:47:11 CEST 2014 |
PIPD black
Ein Video für Kosta😁😎
Sun Apr 06 19:50:48 CEST 2014 |
Spiralschlauch51599
Wo ist der Gute eigentlich? 🙂
Sun Apr 06 19:51:56 CEST 2014 |
Dynamix
Vielleicht ist er schon mit der Coladose in die Eifel durchgebrannt um mit Ihr dort ein neues Leben zu beginnen 😁
Sun Apr 06 19:54:30 CEST 2014 |
PIPD black
Ich glaub, es gibt ein Leben außerhalb von MT......hab ich mal irgendwo gehört.😁😁😁
Sun Apr 06 19:55:15 CEST 2014 |
PIPD black
...oder meint ihr, er ist der Geldgeber und somit Besitzer des Nürburgrings?😎
Sun Apr 06 19:56:26 CEST 2014 |
Dynamix
Wenn Ascender der heimliche Chef von Capricorn ist, dann verlange ich erstmal 1.000.000€ Schweigegeld von Ihm 😁
Dann könnte ich mir endlich meine Traumsammlung aufmachen 😉
Sun Apr 06 20:01:43 CEST 2014 |
PIPD black
Nicht Chef.....Investor und Geldgeber dahinter.😎
Btw: Traumsammlungen? Da gibts doch hier schon son Träumerblog Teil 1 bis unendlich.....
Sun Apr 06 20:03:14 CEST 2014 |
Dynamix
Ich träume ja auch nur so für mich 😉 Zudem wäre meine realistische Traumliste wohl relativ machbar 🙂 Ich hab mir da ja so ne ganz fixe Idee in den Kopf gesetzt 😁
Sun Apr 06 20:07:36 CEST 2014 |
PIPD black
Hab ich mitbekommen.
Zuerst der Blogartikel mit der Wunschkonfiguration eines fiktiven Autos und jetzt irgendwas mit Caprice gelesen......aber soll bestimmt kein Ringtool werden.....oder?
Sun Apr 06 20:10:17 CEST 2014 |
Dynamix
Das mit dem "Traumauto" war wirklich nur mal so ne fixe Idee für ein "Geld spielt keine Rolle" Auto 😉
Ich weiß nichtmal ob man den 572er hier durch irgendeine Abgasprüfung bekommt oder ob der gleich die Abgsassensoren wegschmilzt 😁
Der Caprice ist ein Kandidat für ein Einstiegsauto. Der muss sich allerdings noch mit dem Cadillac Seville STS um den Platz in unserer Garage kabbeln 😉
Die Kataloge vom Caprice hatten wir uns mal aus Jux besorgt weil die sehr interessant ausgesehen haben und wir so einen ja mal probegefahren sind 🙂
Sun Apr 06 20:13:23 CEST 2014 |
PIPD black
Vielleicht solltest du da einen Gemeinschaftsblog mit Hellhound und V8-Junkie zu dem Thema machen.😉
Sun Apr 06 20:14:48 CEST 2014 |
Dynamix
Du meinst Scion? Zum Thema US-Cars?
Oder meinst du zusammen mit V8-Junkie und Hellhound zum Thema Caprice? Das könnte etwas komplizierter werden, da ich auf ein anderes Modell scharf bin 🙂
Sun Apr 06 20:16:48 CEST 2014 |
PIPD black
Hatte es oben schon geändert.
Ich meinte zum Caprice , ja.
Sun Apr 06 20:17:58 CEST 2014 |
Dynamix
Wenn es denn überhaupt mal ein Caprice wird 🙂 Vielleicht läuft mir ja noch was ganz anderes tolles über den Weg was ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte!
Mon Apr 07 10:14:08 CEST 2014 |
Ascender
Was ist denn hier los? 😁
Ja, in der Tat gibt es auch ein Leben außerhalb von Motor Talk. Insbesondere wenn das Wetter so schön ist. Muss man ausnutzen. Wer weiß wie lange das noch so bleibt, und wie lange man mich fahren lässt. Es sind ja jetzt eh wieder alle wegen der globalen Erderwärmung am meckern. 😁
Wenn ich der heimliche Boss von Capricorn wäre, dann wäre ich jetzt nicht hier, sondern würde mit meinem Ringtool so viele Runden auf der Nordschleife fahren bis ich ganz bekloppt werde. Also, noch bekloppter als jetzt. 😁
Demnächst gibt es einen neuen Artikel. Die Cola-Dose ist soweit fertig, und ich war auch schon wieder auf der Rennstrecke (auf einem Golf II GTI allerdings 😉).
Mon Apr 07 10:18:25 CEST 2014 |
Dynamix
Klingt als ob du dich mit ein paar Gleichgesinnten getroffen hast 😉
Schön das du soviel Spaß mit der Dose hast. Du weißt ja was das für das Ringtreffen bedeutet 😎
Mon Apr 07 10:35:33 CEST 2014 |
Ascender
Ja, dass die mich nicht auf die Strecke lassen. 😉
Touristenfahrten sind mit dem Teil nicht drin.
Mon Apr 07 11:34:12 CEST 2014 |
PIPD black
Warst du nicht Stammkunde und hast schon die Platindurchfahrtskarte?
Da muss doch was gehen.....Versuch macht kluch😎
Mon Apr 07 12:01:34 CEST 2014 |
Ascender
Wäre aber ein kostspieliger Versuch. 😉 Hinfahren (Sprit), ausprobieren, abgelehnt werden, nach Hause fahren. 😉
Außerdem kann es sein, dass der Darth Vader unter den TÜV-Prüfern vor Ort ist und sich entschließt eine Spontankontrolle zu machen. Will ich ehrlich gesagt nicht ausprobieren. 😁
Mon Apr 07 16:18:16 CEST 2014 |
PIPD black
Wieso kostspielig?
Ich dachte du bist eh vor Ort. Stichwort > Ringtreffen.😕😕😕
Möchte der Nick diesmal vllt. seinem Aero die NS zeigen?
Mon Apr 07 16:31:54 CEST 2014 |
Dynamix
@PIPD: Der Satz muss anders lauten 😉
Es müsste heißen: Möchte der Nick diesmal vllt. seinen Aero auf der NS zerlegen? 😁 *duckundweg*
Hoffentlich liest Nick das nicht 😉😁
@Kosta: Versuch doch einfach mal mit dem Ding auf den Track zu kommen. Vielleicht hast du ja Glück! Ich hab schon einige Gefährte gesehen die notdürftig auf Ringtool zurechtgeschustert waren und die durften auch auf die Strecke!
Mon Apr 07 16:44:36 CEST 2014 |
Ascender
Ja, aber ich fürchte da sagen sie mir an der Schranke, dass ich gleich wieder umdrehen darf. 😁
Und ich möchte halt ungerne diesem Darth Vader-TÜVer begegnen. Denn der kann die Eintragungen von anderen TÜVern (sogar von §21-Prüfern!!!) anzweifeln. 😰
Deine Antwort auf "Der (Bilster) Berg ruft! - mit Videos!"