09.03.2016 13:52
|
Ascender
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
3er, BMW, E30
Hallo liebe Motor Talker!
es wird Zeit für eine kurze Zwischenmeldung. Die Dose gibt es noch, und sie wurde über den Winter umfangreich überarbeitet. Vor kurzem war die "Hochzeit", also das Zusammenführen des neuen Motors mit dem übrigen Auto. Gemacht wurden folgende Dinge:
- M42 B18-Motor (16V-Technik aus dem 318iS) besorgt, komplett überholt, Zylinderkopf bearbeitet, scharfe Nockenwelle- Dazu passendes Getriebe besorgt, überholt und reingehängt - Kurze Hinterachse vom 318iS besorgt, überholt und eingebaut - Federbeine hinten vom 318iS besorgt, überholt und eingebaut - Umbau auf Scheibenbremsen hinten - H&R-Federn für hinten besorgt und eingebaut - Motor eingebaut - Schaltgestänge festgeschweißt
Aktuell stehen nur noch Kleinigkeiten an. Der Motor bekam ein frei programmierbares Steuergerät. Die Anpassungen lasse ich von einem befreundeten Fachmann durchführen. Ich bin schon auf den Leistungsprüfstand gespannt.
Wo die Reise in diesem Jahr hingehen wird weiß ich noch nicht. Wenn ich ein oder zwei Mal die Rennstrecke unter die Räder nehmen kann bin ich erstmal zufrieden. Leider wurde mein Budget für diese Saison schon fast verbraten. Die Eintragungen muss ich auch noch durchführen sobald das Auto fahrbereit ist. Der HU-Termin wurde schon, aufgrund der Arbeiten, um zwei Monate überzogen. Ich wollte aber das Auto nicht abmelden. Das war mir zu viel Aufwand (Versicherung, Rennerei zu den Zulassungsstellen, etc.).
Ich überlege immernoch ob ich das Auto nicht doch verkaufe. Ich habe aber erstmal entschieden dieses Jahr noch damit zu fahren. Der Aufwand und die Mühe sollen sich ja auch lohnen. Eventuell ergibt sich beruflich noch eine Änderung, dann hätte ich sowieso kein Problem mehr. Aber das steht noch alles in den Sternen.
Sobald ich etwas neues habe werde ich mich, wie gewohnt, melden.
Etwas erfreuliches noch: Für meinen 5er BMW habe ich BBS-Räder zu einem guten Preis ergattert. Damit steht er sehr gut da. Es macht Spaß das Auto im Alltag zu bewegen.
Vielen Dank für das Lesen und kommentieren. |
09.03.2016 13:56 |
Trackback
Kommentiert auf: Dynamix Garage:
Dynamix Diner
[...] Whiskey? Njam, njam! I like!
http://www.motor-talk.de/.../winterarbeiten-t5619011.html
[...]
Artikel lesen ...
09.03.2016 14:00 |
Dynamix
Na das klingt doch mal nach nem heftigen Fortschritt und wie ich sehe hast du auch endlich deine 318is Achse mit dem Sperrdiff bekommen
Der saubere Motor macht echt was her! Hast du schon ne ungefähre Ahnung wo es in Sachen Leistung hingeht? Hab jetzt nicht so wirklich ne ahnung was der Motor in Serie bringt und was die ganzen Modifikationen so voraussichtlich bringen werden.
Irgendwie müssen wir es endlich mal schaffen und zu treffen. Muss die Dose doch endlich mal in Natura sehen bevor du Sie doch verkaufst
09.03.2016 14:02 |
Ascender
Serie hat der Motor 136 PS. Wenn er über 150 kommt bin ich zufrieden. Aber ich denke es wird schon etwas mehr sein.

09.03.2016 14:05 |
Dynamix
Was hatte er denn vorher an Power? Irgendwas muss an dem is Motor doch signifikant besser sein als an dem alten oder?
09.03.2016 14:08 |
Ascender
Der 318i hatte Original 116 PS. Das wurde dann durch die Tuning-Geschichten vom Vorbesitzer auf ca. 130 bis 140 PS erhöht. Leider war da viel Pfusch dran.
Der 318iS hatte im Gegensatz zum 318i die Vierventiltechnik. Ähnlich wie beim Golf GTI. Das war der Sportmotor von BMW unterhalb des M3. Ursprünglich dazu gebaut um in der Gruppe N bis 1,8 Liter Hubraum aufzuräumen. Das Auto kam serienmäßig mit kurz übersetzter Hinterachse, Sportfahrwerk, Scheibenbremsen hinten, und Sperrdiff.
Das war der M3 des kleinen Mannes.
09.03.2016 14:12 |
Dynamix
Ah! Wenn man schon mit den paar Modifikationen am 18i Motor schon 14 PS rausbekommt sollte der neue mit der besseren Technik doch locker 150 raushauen
Ich bin da optimistisch und drücke die Daume das er über 150 PS abdrückt. Das wäre ja im Vergleich zum Vorgänger auf jeden Fall eine spürbare Steigerung. Dazu dürfte die Dose ja nicht mehr all zu viel wiegen, oder? 
09.03.2016 14:26 |
Abarth1368
Nach so umfangreichen Umbaumassnahmen könnte ich mich niemals von so einem Auto trennen
. Ich muss auf alle fälle dieses Jahr auch zusammenreissen und sparen - möchte mir nämlich endlich was "Tracktauglicheres"gönnen und da liegen keine all zu grosse Sprünge drin
.
09.03.2016 14:31 |
Dynamix
Vielleicht verkauft er dir ja nächstes Jahr die Dose
09.03.2016 14:42 |
Ascender
Ich würde schätzen betriebsbereit wird sie knapp eine Tonne knacken.
09.03.2016 14:42 |
Abarth1368
Verkäufe über die Grenze sind für Modifizierte Fahrzeuge meist eher aufwändig, da kann ich mir genau so gut selbst was aufbauen
.
09.03.2016 14:44 |
Ascender
Stimmt, die Schweizer sehen das eigentlich nicht so entspannt.
09.03.2016 14:53 |
flo-95
Hört sich echt gut an, Kosta.
Wofür ist denn eigentlich der Schlauch, der so elegant mit Kabelbindern an der Domstrebe entlang verlegt wurde?
09.03.2016 14:56 |
PIPD black
Ahhhhhh, Kosta fast gar nix: http://...oad403.cargocollective.com/.../prt_400x265_1441360039.jpg
Ansonsten.....schön, dass die Dose wieder fahren kann.
Und verkaufen?....tssssss.....*verwundertdenkopfschüttel*
Was kann nur zu solch irren Gedanken führen????
09.03.2016 14:56 |
PIPD black
Die Frage nach dem Druckluftschlauch wollte ich auch gestellt haben.
09.03.2016 14:58 |
Ascender
Der geht von der Kurbelwellengehäuseentlüftung (was für ein Wort) zum Öl-Catch-Tank.
Gerade bei dauerhaft hohen Drehzahlen sind die Öldrücke sehr hoch, was auf Dauer nicht gut ist für den Motor.
Um die Öldämpfe und das Öl selbst einzufangen gibt es den Catch-Tank.
Allerdings hat meine Werkstatt nicht richtig zugehört als ich gesagt habe, dass der Schlauch zum Luftfilterkasten muss. Denn das wurde mir beim letzten Lauf bei der technischen Abnahme angemeckert.
09.03.2016 15:00 |
Ascender
Höre ich zum ersten Mal den Spruch... lalalalalala! *Ohren zuhalt*
Leider ganz reale Dinge, wie etwa der Kontostand.
09.03.2016 15:05 |
Dynamix
Du bist doch Bankster! Genehmige dir selbst einen Kredit zu vorzüglichen Konditionen wie:
- Keine Rückzahlungspflicht
- 0,0 Zinsen
- Unbegrenzte Kredithöhe
09.03.2016 15:06 |
Ascender
Ja, das wär super.
09.03.2016 15:09 |
PIPD black
@Dynamix wenn es so einfach wäre, wäre er wohl nicht mehr in D.
Wobei der Satz:
da natürlich Interpretationsspielraum läßt.
09.03.2016 15:12 |
Dynamix
Wie soll er denn mit der Dose Nordschleife fahren wenn er sich ins Ausland absetzt?
09.03.2016 15:21 |
Abarth1368
Das könnte schwierig werden
09.03.2016 15:42 |
PIPD black
Wo soll das Problem sein?
Ich hab am Nürburgring genug in GB zugelassene Wagen stehen sehen...
Wo ein Kosta, da ein Weg.
09.03.2016 15:43 |
Dynamix
Ja, aber wenn er das GB Style macht hat er doch bald gar keine Kohle mehr. Denkt denn endlich mal jemand an das gute Geld?!
09.03.2016 15:44 |
PIPD black
Dem guten Geld noch schlechtes hinterherwerfen oder war das anders herum?
09.03.2016 15:47 |
PIPD black
@Kosta: wenn das mit den finanziellen Mittel dieses Jahr so knapp is, biete doch den MT-Youngsters Touristenfahrten ala S. Schmitz an......da schlägste 2 Fliegen mit einer Klappe: du bekommst Kohle und bist aufm Ring. Und die "Kids" sind ja eh oft genug da.
*duckundwech*
09.03.2016 16:07 |
Ascender
Ja, nur sind solche Autos wie meines bei Tourifahrten nicht so gerne gesehen (Flankenkreuze). Die Diskussion hatten wir ja schon. Und wenn ich schon hinfahre, dann will ich auch auf den Track.
09.03.2016 16:09 |
PIPD black
Stimmt. Da war ja was.
09.03.2016 16:09 |
Dynamix
Am 6. April ist meines Wissens der Grand Prix Track wieder offen. Du wärst nicht zufällig mit der Dose da?
09.03.2016 16:12 |
PIPD black
09.03.2016 16:13 |
Dynamix
Was genau soll uns das sagen? Das es noch ein knapper Monat bis zum Ring ist?
09.03.2016 16:17 |
PIPD black
Soll sagen, dass der 6. April im vorangegangenen Beitrag kein Zufall war.
09.03.2016 16:18 |
Dynamix
Doch, da das Ringtreffen erst am 7. April stattfindet
09.03.2016 16:31 |
Ascender
Nein, bin nicht vor Ort. Ich habe am 6./7. ein Engagement in Meppen (neue Rennstrecke im Emsland).
Am 22. April (glaube ich - muss ich nochmal gucken) bin ich an der Nordschleife in einem M135i.
09.03.2016 16:40 |
flo-95
Meinst du diese bessere Kartbahn in Meppen?

09.03.2016 16:43 |
Ascender
Ja, genau. Der "echte" Racer, der sich hier im Forum darüber ausgelassen hat war auch nicht mehr ganz sauber im Kopf.
09.03.2016 18:21 |
dodo32
09.03.2016 18:27 |
Ascender
Ja, ich weiß. Das Ding ist: Herzblut hängt dran, keine Frage. Allerdings bekomme ich auch so genug Engagements, das ist ja das Verrückte. Vor drei Jahren hatte ich nicht diese ganzen Anfragen irgendwelche Rennautos für Lullu zu fahren.
Ich sehe oft genug die Rennstrecke, aber nicht mit dem Auto. Und die Dose steht halt wirklich mehr als das sie fährt.
Mal sehen. Ich muss erstmal schauen wie sich das Ding mit dem neuen Motor fährt, und wie haltbar jetzt alles ist. Großartig investieren will ich nicht mehr. Frisst mir ja die Haare vom Kopf.
Sollte sich das mit dem Job ergeben bin ich natürlich fein raus, weil ich dann mal eben locker doppelt so gut verdiene wie jetzt. Und das ist schon eine Ansage. Es steht aber eben überhaupt nicht fest, und ich kann nicht darauf hoffen.
Ich habe mir jetzt ja ein Jahr Bedenkzeit gegeben.
Ist doch erstmal alles takko.
09.03.2016 18:32 |
dodo32
Ok, dann ist das natürlich was anderes. Warum zahlen, wenn man es auch kostenlos haben kann
09.03.2016 21:02 |
PIPD black
Ein Jahr Bedenkzeit?
Im gleichen Unternehmen?
Doch wohl eher nicht oder?
Oder wartest du, dass die Tochter vom Chef "frei" wird?
Deine Antwort auf "Winterarbeiten"