Mon May 23 19:13:50 CEST 2016
|
Dynamix
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Caprice, Sheriff
Hello Petrolheads, heute mal ein kleiner Quicke zu dem was wir noch so am Cop Car gemacht haben. Beim letzten mal haben wir ja die Spuren der Decals nachgemalt, dieses mal war der Balken dran! Wir hatten ja schon vor Wochen alle fehlenden Einzelteile besorgt wie die Hauben und den ganzen anderen Krims Krams. Jetzt sollte der Tag gekommen sein an dem wir den Balken umzubauen. Vor dem Umbau mussten wir aber erstmal das Auto holen, schließlich sollte die Anprobe ja noch vor Ort stattfinden. Außerdem lagen die Teile des Balkens IM Auto 😉 [bild=1] An dieser Stelle wurde meine bessere Hälfte genötigt den Wagen ganz allein zur Werkstatt zu bringen 😁 Ich fuhr im Mii vor und Sie im Cop Car hinterher. Ich konnte leider im Spiegel Ihren Gesichtsausdruck nicht sehen, aber dem Grinsen beim aussteigen nach zu urteilen muss es gut gewesen sein 😉 😁 Bei der Gelegenheit fiel uns auf das der Wagen immer besser läuft je öfter wir Ihn bewegen. Für quietschende Reifen beim einfahren in die Kreuzung hat es laut meiner besseren Hälfte auf jeden Fall gereicht 😁 Wir werden uns das mal genauer ansehen wenn wir mehr Zeit haben und uns um die Technik kümmern können. Leider waren wir alle dieses mal zeitlich etwas kürzer angebunden, deshalb haben wir auch jetzt den Quickie mit dem Balken vorgezogen. Kommen wir damit also zurück zum Balken: [bild=9] Als ich mit der Grundreinigung durch war machte ich mich daran die Alley Light Inserts in den Balken einzusetzen. Die Endcaps sind von innen mit den Domes verklebt und verschraubt, so mussten zumindest die Schrauben gelöst werden bevor ich die Inserts einsetzen konnte. [bild=8] Weiter ging es mit der Montage. Testweise montierten wir die fertigen Domes auf dem Balken. Glücklicherweise waren bei den Domes auch nagelneue Schrauben und Plaketten dabei. Die wurden dann natürlich gleich mit montiert 🙂 Auf den ersten Blick sah der Balken schon einmal unfassbar geil aus 😎 [bild=16] Nach der Säuberungsaktion ging es an die Montage. Wir schmierten diverse Teile der Halterung großzügig mit Fett ein um weiterer Korrosion vorzubeugen. Weiterhin sollen sich die Halter ja im montierten Zustand bewegen lassen, da kann etwas Fett nicht schaden 😉 Das montieren der Füße war durch den großzügigen Fetteinsatz zu einer ziemlich schmierigen und fummeligen Angelegenheit geworden und so brauchte es auch ein paar Anläufe bis die Füße so montiert waren wie Sie sollten 😉 Meine bessere Hälfte hatte in der Zwischenzeit die Haltebügel welche zwischen Tür und Balken sitzen montiert. [bild=13] Das Ergebnis seht ihr hier: <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/GAjzhbfJOD4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Sieht gut aus, oder? 😉 Ich für meinen Teil kann sagen: Ich bereue es nicht auf orange statt rot/blau gesetzt zu haben. Der Balken funktioniert perfekt und durch die orangenen Domes kommt das Innenleben sowie das Licht richtig gut zur Geltung. Die Kombination rot/blau schluckt da deutlich mehr von dem Licht wie ich finde. Im Video sieht man auch noch einmal richtig gut das Steady Burn Licht welches die kalifornischen Balken hatten 😎 [bild=23] Was gibt es sonst so neues? Nun, irgendwann ist uns mal aufgefallen das ein paar der charakteristischen grünen Kühlschläuche fehlen. Da diese elemtarer Bestandteil eines Police Package Caprice sind und es ohne auch irgendwie blöd aussieht hat sich meine bessere Hälfte nicht lumpen lassen, eine riesenmenge Taler zusammengekratzt und 2 von 3 fehlenden Kühlerschläuchen besorgt. Diese kommen hoffentlich im Laufe der nächsten Tage an. Ansonsten war es das fürs erste 😉 Bis dahin müsst Ihr euch leider mit dem Video und den Bildern begnügen 😁 |
Mon May 23 21:10:40 CEST 2016 |
Goify
Nicht übel und wird so langsam. Hast du mal ein Bild von einem Cop-Caprice mit grünen Kühlschläuchen? Will sehen, dass es ohne blöd aussähe. 😁
Tue May 24 08:15:22 CEST 2016 |
PIPD black
@Goify Bitte:
http://cdn.barrett-jackson.com/.../20784_Engine_Web.jpg
Wenn auch ein älteres Exemplar.
Tue May 24 08:19:56 CEST 2016 |
Goify
Das sieht schon sehr cool aus mit grünen Schläuchen. Aber schwarze Schläuche wären mir jetzt nicht sofort aufgefallen. 😉
Tue May 24 08:22:43 CEST 2016 |
PIPD black
http://media.motortopia.com/.../Mikes_Caprice_003.jpg
https://www.vorshlag.com/pictures/9c1_underhood.jpg
Diese könnten noch eher passen.
Tue May 24 08:22:53 CEST 2016 |
Dynamix
Wenn man sich einmal an den Anblick gewöhnt hat sieht es schon merkwürdig aus wenn die fehlen 😉 Da die Schläuche zum einen mittlerweile rar und sackteuer sind macht sich auch kaum einer die Mühe nach originalen zu suchen und diese einzubauen. Da wird dann lieber das Standardzeug eingebaut. Da wir den Wagen aber auch technisch soweit wie möglich original haben wollen versuchen wir alle fehlenden Schläuche zu bekommen. Ist ja nicht so als ob diese Schläuche nicht einen Zweck haben 😉
Tue May 24 08:25:16 CEST 2016 |
Dynamix
@PIPD black Das hier kommt auf unseren wohl noch am ehesten hin:
http://www.curbsideclassic.com/wp-content/uploads/2016/02/rayt3.png
Die LT1 und L99 Caprice hatten wenn ich das richtig vestanden habe mehr Kühlschläuche als die L03 und L05 Modelle. Insgesamt müssten es bei unserem 4 sein. Einer ist noch vollständig, 2 fehlen und einer wurde ungefähr auf halber Länge abgeschnitten und mit einem normalen Schlauch mittels 2 Schlauchschellen zwangsverheiratet.
Tue May 24 08:29:09 CEST 2016 |
PIPD black
Die werden den gleichen Zweck haben wie die blauen Samco-Ladeluftschläuche: fester und druckstabiler.
Gerade gesehen....die bieten die in unterschiedlichen Farben an, sogar Kühlwasserschläuche in grün.😁
http://www.motoblouz.de/...e-samco-y-verbindung-gruen-49724-v.html?...
Nur ist das wohl nicht eure Vorstellung von grün.
Und Achtung mit alten Schläuchen.....Gummi altert. Wenn die zu hart sind oder spröde, dann kannst sie ins Regal zur Anschauung legen, aber nicht mehr im Auto verwenden.
Tue May 24 08:30:51 CEST 2016 |
PIPD black
So ganz genau konnte ich das nicht identifizieren. War froh, dass ich nun noch nen Caprice eurer Baureihe gefunden hatte.😛
Dass der Motor nicht identisch war, hab ich eigentlich geahnt.
Tue May 24 08:33:48 CEST 2016 |
Dynamix
Die Schläuche sind eigentlich ziemlich robust was ja auch Ihr Sinn und Zweck war aber grundsätzlich hast du recht 😉
Allerdings soll der Wagen auch gar nicht so heftig getreten werden das die Schläuche Ihrem ursprünglichen Bestimmungszweck nachkommen können 😁
Tue May 24 08:34:02 CEST 2016 |
Goify
Und der "Fan" muss also "Caution" zahlen? 😛
Tue May 24 10:41:37 CEST 2016 |
Dynamix
Was mir da gerade so auffällt:
Da haben wir endlich mal den laufenden Balken testweise auf dem Auto wie von den meisten hier heiß ersehnt und Ihr interessiert euch nur für die Kühlerschläuche 😁
Tue May 24 10:47:57 CEST 2016 |
Goify
Stimmt, das Blaulicht, welches gelb ist, leuchtet ja vorzüglich. In der Nacht muss das cool sein...
Tue May 24 10:54:16 CEST 2016 |
Dynamix
Was ich an den gelben Domes schön finde ist das man durch diese die Innereien des Balkens besser sieht und auch das Licht da besser durchkommt als durch rot/blau. Wenn der mal so vollständig dasteht wie er soll wird das mal RICHTIG gut aussehen 😎
Man stelle sich jetzt nur mal die Decals mit auf den Bildern vor 😉
Tue May 24 11:06:25 CEST 2016 |
Goify
Wenn er fertig ist, schaue ich mir den Wagen mal an. Hoffe, das fühlt sich dann so wie in den Filmen in den 90ern an.
Tue May 24 12:39:43 CEST 2016 |
PIPD black
Jo, so is das.....ein Randthema wird zum Hauptthema.
Was soll man auch zum Balken sagen? Läuft!😁
Wir warten auf das FERTIGE Auto.😎
Tue May 24 18:34:07 CEST 2016 |
Dynamix
Die Schläuche sind übrigens vor einer dreiviertel Stunde hier angekommen. Soll ich einen Blogartikel dafür machen damit Ihr über die Schläuche diskutieren könnt? 😁
Aus dem Randthema ein Hauptthema machen und so 😛 😁
Tue May 24 18:55:01 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😁 mach doch was du willst 😛😉...
Am besten du unterteilst die Beiträge noch mal in Unterforen....Motor,Antrieb,Karrosserie,....da kannst du was neues immer gleich anfügen 😛 😁 kannst es auch noch weiter aufteilen...ganz wie du willst 😁
Achso,ich schließe mich an....wir warten auf das FERTIGE Auto 😁
Tue May 24 18:57:11 CEST 2016 |
Dynamix
Das würde zu einer unvernünftig hohen Anzahl an Blogartikeln führen! Das kann und will ich euch und mir nicht zumuten 😁
Tue May 24 18:58:27 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ach komm...tu doch nicht so 😛 😁
Tue May 24 19:34:58 CEST 2016 |
PIPD black
https://www.youtube.com/watch?v=44flUpujeQo
Tue May 24 19:40:08 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ich warte schon drauf...
"Nicht originale Schraube gefunden...originale bestellt und ausgetauscht" 😁
Tue May 24 19:52:01 CEST 2016 |
PIPD black
Ich weiß nicht warum, aber mir fällt dazu gerade das ein:
Was macht ein Mantafahrer, wenn ihm ein Wildschwein ins Auto gelaufen ist?
Er fährt zum Straßenverkehrsamt und lässt es sich eintragen.
Tue May 24 19:56:22 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Wed May 25 09:46:36 CEST 2016 |
Dynamix
Nichts gegen meinen Originalitätsfimmel! 😁 Das mit den schläuchen hat ja eine spezielle Bewandnis. Die gehören einfach zu einem Polizeiwagen dazu und sind quasi auch eine Art Erkennungsmerkmal 🙂
Außerdem sieht es cool aus 😉 Andere pinseln sich für den coolen Look den halben Motorraum an, ich brauche nur die originalen Schläuche zu montieren 😎
Deine Antwort auf "Sheriff Tales: Anprobe"