• Online: 2.084

Wed Jun 18 06:42:08 CEST 2014    |    Federspanner23216    |    Kommentare (7)

Hallo alle zusammen, endlich habe ich es geschafft mal den kleinen Mini in Bildern zu veröffentlichen :-).
Auch dieser Artikel, mal wieder völlig Autorin untypisch, aus der Sicht der Verfasserin. Ich werde euch hier ein wenig über den Zustand und den Gebrauch des Mini berichten, sowie meine ersten Erfahrungen mit diesem Kleinwagen.

Es war einer der ersten schönen Tage im März, als meine Arbeitskollegin meinte ihr Mini sähe fürchterlich verkommen aus, und er täte ihr in diesem Zustand leid. Leider kommt sie viel zu selten dazu ihr Auto zu pflegen. Neben Kind und Studium, Pferd und Arbeit kann ich das gut verstehen. Daher bot ich ihr an, den kleinen mal in meine Obhut zu nehmen. Sie nahm das Angebot dankend an.
Also holte ich an meinem freien Freitag den Mini auf Arbeit ab. Mein Blick ging natürlich zuerst über den Lack, um einen Gesamteindruck der Arbeit zu bekommen die mich erwartete. Jedoch sollte der äußere Eindruck nicht der schlimmste sein. Es war letztlich der Innere, insbesondere der Kofferraum mit Pferdehaaren versetzt, der mich an mir zweifeln lies. Sie ist begeisterte Reiterin und der Mini bringt sie gerne immer zu ihrem Pferd. Die mit Pferdehaaren versehene Ausrüstung natürlich im Kofferraum dabei.

Ganz gleich welcher Art auch immer der Schock in mir saß, fuhr ich als erstes in eine Waschbox. Während ich mir auf der Fahrt dorthin klar wurde, dass die angesetzte Zeit von 5h ganz schön knapp werden würde, achtete ich auch auf den technischen Zustand des Kleinwagens. Wie lies er sich Schalten, hörte ich klappern, wie lies es sich mit dem Minitypischen Tacho fahren, wie ist das Fahrgefühl. Diese Fragen stellte ich mir, während ich den Kleinen unter meinen Fittichen hatte. Zunächst ein paar Worte zu der Schaltung. Sie war unglaublich. Ich selbst, Opelfahrer, muss gestehen das es mir diese NICHT-Hakelige Schaltung angetan hat. Butterweich waren die Gänge einzulegen. Das Fahrwerk straff gesetzt, ich fand passend zu den 125PS die er hatte. Motor zog sehr gut für sein angegebenes Gewicht. Lenkung und Kurvenverhalten optimal und ausgewogen. Er machte mir richtig Spaß der kleine und so hatte er schnell einen Kosenamen "Minimi" weg. Das einzige was mich echt störte war der Tacho. Das mag ich absolut nicht. Zwischendurch hatte ich doch echt das Tempo aus den Augen verloren und war mal eben bei 65 bei erlaubten 50km/h. Üblicherweise wandert mein Blick recht häufig auf die Geschwindigkeitsanzeige, aber im Mini wollte das nicht gelingen. Die Motorgeräusche vernahm man dem Alter entsprechend lauter im Innenraum.

Appropos Innenraum. Ich war mir bewusst das es bei BMW sonderliche Farbvarianten und Ausstattungen gibt, aber ein solches ROT in Kombination mit dem Gelb war mir doch neu und bedurfte einer längeren Eingewöhnungszeit. Ebenso lies mich das rote Plastik stutzig werden. Bei BMW war doch eigentlich alles recht hochwertig verarbeitet. Aber dieses rote Plastik, erweckte bei mir nicht diesen Eindruck. Schade dachte ich.

Aus Sicht eines Aufbereiters war der Mini wohl wirklich in einem sehr hilfebedürftigen Zustand. Aus meiner Sicht, stellte er eine Herausforderung und Spaß dar. Denn er ist ein dankbares Auto. Er kann am Ende einer "Aufbereitung" letztlich einfach nur noch strahlen. Schon nach dem Waschgang, mochte man glauben das Gelb würde einen Ticken mehr Farbe bekommen haben. Denn es wirkte satter und gepflegter. Jedoch stellte ich schnell fest, das der Lack ausgeblichen und verwittert war. Er sog die Feuchtigkeit unglaublich schnell auf. Wenn man dann mit der Hand darüber strich, konnte man die Jahre ohne Versiegelung und Wachs regelrecht spüren.

Als ich ihn gründlich gewaschen hatte, fuhr ich mit ihm an meine Garage. Dort angekommen, suchte ich zunächst alle Mittel zusammen, die dieses Auto benötigen würde. Ihr könnt mir glauben das waren einige. Von Polsterreiniger über Kunststoffpflege bis zu Felgenreiniger und Chrompflege war alles dabei. Aber auch Rostlöser und Flugrostentferner mussten beim "Minimi" zur Anwendung kommen. Die Wasserablaufkanten rosten eben bei fehlender Pflege bei jedem Auto. Auch bei einem BMW.

Aber nach 5,5h harter Arbeit, mehreren Flüchen gen Himmel, wegen der borstigen Pferdehaare, war er dann fertig.
Er strahlte mich mit seinen verchromten Augen an, als wollte er mir sagen " Schau mich an, so schön kann ich sein. Ich danke dir."
Ich fuhr mit ihm, für ein paar vor sommerliche Bilder, auf eine Löwenzahnwiese. Die Bilder könnt ihr euch hier anschauen. Ich würde sagen er ist wirklich zu Recht einer der schönsten Kleinwagen.
Die Besitzerin meinte, als sie ihren kleinen wieder bekam " Das soll mein Mini sein? Der glänzt ja schon von weitem". Sie war sichtlich angetan von dem "neuen" Zustand. Sie bedankte sich bei mir und sagte zum Abschied: " Ich bringe ihn dir sicher wieder vorbei, er ist so schön geworden".
Ich stieg mit einem glücklichen Grinsen und dem Vermerk sie möge "Minimi" ein wenig Öl spendieren, da sie im Minimum herum fährt, in meinen Joki und freute mich, ob der guten Tat.

Viele liebe Grüße Maria und Joker und nicht zu vergessen der kleine Minimi ;-)

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Jun 18 08:28:30 CEST 2014    |    Gorgeous188

Na endlich, darauf warte ich doch schon 😉
Wie lang ist die Liste der Wundermittelchen, die du einsetzen musstest? 😉
Die Fotos mit dem Löwenzahn kommen richtig gut, das passt zur Lackierung.

Wed Jun 18 08:44:40 CEST 2014    |    Federspanner23216

Ja der Löwenzahn hat sich echt angeboten. War auch der letzte Tag an dem die so schön geblüht haben. Anschließend wurden dann ganz schnell Pusteblumen draus. Das wäre nicht so gut gekommen.
Hat der Artikel über den "Minimi" deine Erwartungen erfüllt?

Wed Jun 18 10:02:26 CEST 2014    |    sushis

Respekt ! das Vorher Nachher ...nicht schlecht. Sollte aber auch Mahnung sein , die Kiste ab und an mit ne´m kölschen Wisch zu pflegen , saugen usw...dann ist es bei einer gründlichen Reinigung nicht so schwer...Die Farben sind in der Zusammenstellung echt gruselig...btw . das mag zwar von BMW konzipiert sein , hat aber nicht wirklich was mit BMW Qualität zu tun ...😉
Das Sonnenblumenfoto ist echt nice 😁, gelungen.

Wed Jun 18 10:14:00 CEST 2014    |    Federspanner23216

Naja ich hoffe das Sie da jetzt besser drauf achtet. Ansonsten stehe ich demnächst wieder so da :-D.
Freut mich das die Fotos und meine Arbeit gefallen.

Wed Jun 18 14:32:14 CEST 2014    |    Batterietester47182

Hallo.

Sehr guter Artikel und sehr gute Arbeit.

Aber auch im allgemeinen, sehr schöner Blog und die schreibweise aus sicht des autos ist einfach herlich.🙂

Also mach weiter so.

Wed Jun 18 18:02:06 CEST 2014    |    sennini

Sehr schön geschrieben und der Vorher-Nachher Effekt ist schon gewaltig😁

Auch mir gefällt das Sonnenblumenbild😉

Mon Dec 15 07:22:55 CET 2014    |    Federspanner23216

Mir fällt auf es wird mal wieder Zeit für einen solchen Artikel :-D habe das ein wenig vernachlässigt aus dieser Sicht zu schreiben. Nicht das mir meine Leser noch davon laufen O.O

Deine Antwort auf "Gelb wie eine Sonnenblume"

Informationen

Wer auf der Suche nach dem Astra K Artikel ist, schaut bitte hier rechts in der Seiten Leiste unter "Blog-Ticker". Unter der normal Suche ist er derzeit nicht auffindbar, da ich ihn ausversehen gelöscht hatte

Blogautor(en)

Federspanner23216 Federspanner23216


Sites

Seit Gestern mit Partner und Unterstützung unterwegs:
German Tuning Fanatics
https://www.german-tuning-fanatics.de/

Find us on Facebook
https://www.facebook.com/pages/Car-meets-Passion/365822600286977

Find us on Instagram
https://instagram.com/carmeetspassion

Über mich

Hallo zusammen,

schön das ihr so fleißig meinen Blog verfolgt. Darüber freue ich mich sehr. Ich habe mich entschieden euch ein paar Geschichten von Autos die ich kennengelernt habe, ob persönlich oder über Freunde/Bekannte, zu erzählen. Dies mache ich aus Sicht des Autos, weil ich diese Schreibperspektive sehr spannend finde und sie nicht so häufig vorkommt. Dazu kommen dann die öfter doch auch extravaganten Bilder zu den entsprechenden Autos. Es wird vorkommen das Autos mehrmals auftauchen, aber mit anderen Bildern, weil das eine oder andere Fahrzeug etwas mehr zu berichten hat. Ich bitte euch fleißig Kommis zu hinterlassen ob positiv oder negativ, solange sie nicht niveaulos werden wie auf diversen Social Networks. Ein Grund im übrigen warum ich HIER einen Blog eröffne.
Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen und kommentieren! Eure Maria (Besitzerin von Joker)

Impressionen

Besucher

  • anonym
  • NQ5NQ5
  • adrive4
  • Jean-Baptiste
  • Kaiser Wilhelm
  • Quadzonk
  • CLK352
  • BusStopSpa
  • Rallye-Corsa-C
  • goldmann01

Blogleser (74)

Banner Widget

Blog Ticker