Fri Apr 11 22:00:14 CEST 2014
|
Federspanner23216
|
Kommentare (14)
Es war einmal irgendwo in Brandenburg vor ca. 4 Jahren. Ich stand in einer alten Scheune. Ich wusste nicht mehr welches Jahr wir haben geschweige denn welchen Tag. Plötzlich ging das Tor knarzend auf. Kalte Winterluft zog mir um den Grill...brrr kalt. Es kam ein junger Mann herein, lief einmal abschätzend um mich herum und ging dann unvermittelt wieder. Die Mäuse, die in dem Heu unter mir Schutz gesucht hatten, gingen wieder piepsend ihrer unterbrochenen Futtersuche nach. Ich hatte schon Hoffnung das etwas spannendes passieren würde, doch weit gefehlt. Außer Mäuse und ab und an eine Spinne die über meine Scheibe lief, passiert die nächsten Tage nichts. Es konnten auch Wochen sein, da ich ja mangels leerer Batterie nicht mehr wusste was die Zeit sagte. |
Fri Apr 11 22:02:46 CEST 2014 |
Federspanner23216
Ich muss gleich einen Kommi hinterlassen um einfach zu sagen, dass mir dieser Artikel sehr am Herzen liegt. Dieses Auto war einfach eine Klasse für sich. Hat mich nie enttäuscht. Sehr zuverlässig und somit treu. Danke für deine Dienste Kleine, ich hoffe wirklich das du immer noch fährst...
Fri Apr 11 22:54:20 CEST 2014 |
nick_rs
Vielen Dank für den wie immer sehr schon geschriebenen Bericht! Ist das der Kadett, der restauriert werden sollte?
Sat Apr 12 09:35:14 CEST 2014 |
Gorgeous188
Ich habe nicht auf den Autornamen gesehen, und mir beim Lesen gedacht "der Stil kommt mir so bekannt vor". Sehr schön geschrieben, und erfrischend anders mal aus einer anderen Perspektive.
Sat Apr 12 09:44:28 CEST 2014 |
Goify
So eine rührende Geschichte.
Das muss ja eine üble Gegend gewesen sein, wo deine Besitzerin lebte.
Aber auch ich habe Glück, schon ab dem Herbst wohne ich in einer eigenen Garage und muss nur noch raus, wenn die Straßen glatteisfrei sind.
Sat Apr 12 10:20:57 CEST 2014 |
italeri1947
Was für ein schöner Bericht zum Kadett E. Gerade dieser Opel liegt mir sehr am Herzen. Danke dafür!
Sat Apr 12 16:13:29 CEST 2014 |
ChrisCZT
Gut geschrieben. Da kommen Erinnerungen an meinen 92er Beauty hoch. Als Schüler 2001 günstig gekauft. Sehr zufrieden gewesen.... bis ich den Grund für den günstigen Preis fand: Klopapier und Spachtel hielt die Schweller am Unterboden zusammen. So war das Thema Opel nach etwa einem Jahr gegessen.
Sat Apr 12 16:20:05 CEST 2014 |
Federspanner23216
Nein der Kaddi ist es nicht. Der war ein beauty und meldet sich auch noch zu Wort.
Ich bin gerührt von so viel positiven kommis. Ich danke euch...ihr seid die besten.
Danke.
Sat Apr 12 17:32:14 CEST 2014 |
mozartschwarz
Wirklich schön geschrieben. Hat was..
Sat Apr 12 19:55:43 CEST 2014 |
Kurt1509
Jaaa ... Das erste Auto vergisst man NIE ( Auch nicht nach über 30 Jahre ! )
Danke für diesen Bericht!
Gruß Kurt
P.S.: Die letzten Bilder 🙁
(1467 mal aufgerufen)
(1467 mal aufgerufen)
Thu Oct 09 09:12:21 CEST 2014 |
Diesel73
Boh, klasse geschrieben. Mir steht grad das Pippi inne Augen.............
Thu Oct 09 12:40:51 CEST 2014 |
mozartschwarz
Mein erster war ein hellblauer Audi 80 Bj77 mit 55Ps. Der sah am Ende von vorn genauso aus wie der von Kurt. Der Bus der Sargschreinerei an dem er zerschellte sah dafür seitlich aus wie der von Kurt... Ich fands damals irgendwie witzig das ausgerechnet besagter Sargbus mir die Vorfahrt nahm...
Thu Oct 09 13:47:00 CEST 2014 |
Diesel73
Mein erstes Auto (W123, 200D) ist mir schrittweise unter dem Hintern weggerostet. Ich glaub einige Teile liegen bestimmt noch heute (22 Jahre später) hier im Umland tief in den Gräben 😁😁😁.
Hab ihn dennoch geliebt und vergessen werde ich ihn auch nie.
Mon Dec 15 07:28:50 CET 2014 |
Federspanner23216
Nein, dein erstes Auto, ganz gleich was es war, wie es war wirst du nicht vergessen. Immer wieder denke ich an meine kleine Maus, neulich erst habe ich sie wieder gesehen. Vorbei gefahren an mir und Joki, der Sound ...unverkennbar meine Rocket...Sie sah gut aus. Die Alus zwar weg und der Kameigrill, sowie die Schwarze Haune ausgetauscht, aber der Keil am hinteren Radlauf und der Sound, das war sie... meine kleine...
Fri Feb 19 21:50:34 CET 2016 |
octavia TDI
Habe mir auch nach 18 Jahren wieder einen E Stufenheck zugelegt. War damals 6 als meine Eltern ihren verkauft haben (habe auch geweint um ihn) und mir damals geschworen ihn zu suchen un zurück zu kaufen. Naja als ich älter wurde wusste ich, dass es fast unmöglich sein wird (wurde in den Export nach Russland verkauft) und ging auf Suche nach einem passenden Ersatz. Ich fand einen 88er (Stufenheck war Pflicht) mit Automatik und 85tkm der jetzt fast 1 Jahr meiner ist. Ich habe den kauf nie bereut und liebe dieses Auto. Kann voll und ganz nachvollziehen wieso du wieder einen kaufen musstest 🙂
Deine Antwort auf "Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn..."