• Online: 1.188

Brainwriting..

..by dodo32

Sun Feb 01 00:10:32 CET 2015    |    dodo32    |    Kommentare (103)    |   Stichworte: 7 (AU/5G), 7 (AU), Golf, VW

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/yif-5cKg1Yo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
[bild=1]

Hallo Zusammen

vor einiger Zeit bin ich bei youtube auf den Film „The day after“ aus dem Jahr 1983 gestoßen. Ein Film, der meine Kindheit nachhaltig geprägt hat. War ich doch erst 8 Jahre alt als ich den Streifen im Kino sah. Dennoch habe ich erst im Erwachsenenalter die gesamte Tragweite dessen erfassen können, was uns die Macher des Films klar machen wollten. Für mich war es als Kind zur Normalität geworden regelmäßig zu Übungszwecken aus dem Unterricht geholt zu werden um den Keller der Schule aufzusuchen. Der Grund: Raketenalarm! Dazu muss man wissen, dass meine Mutter mit einem GI liiert war und ich eine der zahlreichen amerikanischen Schulen in Deutschland für Militärangehörige besuchte.

Seltsamerweise stellte ich damals keine Analogie zwischen den *Abzeichen* am Ärmel der Uniform meines dad's und der latenten Gefahr eines Volltreffers her denn unweit meines heutigen Wohnorts, mitten im Wald, waren Kurzstreckenraketen vom Typ Pershing I und Mittelstreckenraketen vom Typ *Pershing II* stationiert. Sofern die Sowjets davon Kenntnis hatten, wäre wohl all das was ich heute an dieser schönen Gegend zu schätzen weiß, im Falle eines nuklearen Austausches in Rauch aufgegangen. Über so etwas machte ich mir damals keine Gedanken. Ab und an wurde der sogar der Schulbus von schwer bewaffneten MP's begleitet. 2 Soldaten mit der Maschinenpistole im Anschlag im Bus und 2 Soldaten im Jeep dahinter. Alltag für uns Kinder...

Nun bleibt natürlich die Frage, wie konnte es so weit kommen? Und warum wurde dieser Film gedreht? Dazu muss man erst einmal zurück ins Jahr 1945. Genauer gesagt, zum 9. August 1945. An diesem Tag, wurde die zweite jemals zu Kriegszwecken eingesetzte Atomwaffe über der japanischen Stadt Nagasaki gezündet. Die Bombe mit dem Namen „Fat Man“ musste zur damaligen Zeit per *Flugzeug* zum Bestimmungsort transportiert werden, da die Entwicklung ballistischer Raketen noch nicht so weit fortgeschritten war als dass es möglich gewesen wäre, ein Ziel derart präzise anzusteuern. Dem Abwurf und den damit einhergehenden katastrophalen Zerstörungen der Stadt, folgte am 2. September 1945 die bedingungslose Kapitulation des japanische Kaiserreichs. Der zweite Weltkrieg, der bis zu diesem Tag ca. 70 Millionen Opfer gefordert hatte, war vorbei.

Bereits auf der *Konferenz von Jalta* im Frühjahr 1945 war die Aufteilung Deutschlands in 4 Besatzungszonen beschlossen worden. Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin legten damit den Grundstein zum kalten Krieg, der unser Land bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion 1991, stets der Gefahr einer von Gewalt geprägten Auseinandersetzung der Siegermächte des zweiten Weltkriegs aussetzte. Insbesondere die Panzerkonfrontation am Checkpoint Charlie 1961, sowie die Kuba Krise 1962, sind den meisten heute ein Begriff dafür, dass die Welt seinerzeit kurz vor einem Atomkrieg stand der nur durch das besonnene Handeln der damaligen Machthaber abgewendet werden konnte.

Wovon jedoch kaum einer spricht ist das Manöver *Able Archer im November 1983.* Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt um eine Übung durchzuführen, die einen Atomkrieg simulieren sollte. Dazu muss man wissen, dass die Sowjets nicht gerade begeistert waren über die geplante Stationierung der oben erwähnten Pershing II Raketen in Westeuropa. Zum damaligen Zeitpunkt rechnete jede Seite stets damit, dass die andere einen nuklearen Erstschlag plant und im Zweifel auch durchführen würde. Ronald Reagan war dafür bekannt, dass er die Möglichkeit eines begrenzten nuklearen Schlagabtauschs für möglich und durchführbar hielt. Man sagt, dass der Film „The day after“ Reagans Einstellung positiv beeinflusst haben soll. Der Streifen wurde im übrigen auch in der UDSSR gezeigt und es ist davon auszugehen, dass er auch dort Bevölkerung und Regierungsmitglieder endgültig wachrüttelte und die Botschaft ankam: es gibt keine Sieger bei einer solchen Auseinandersetzung. Nur Verlierer. Die Übung wurde im übrigen vorzeitig abgebrochen da man erkannte, dass man sich auf äußerst dünnem Eis bewegte und aus dem Spiel jederzeit hätte kurzfristig bitterer Ernst werden können.

Man muss auch bedenken, dass beide Seiten zusammen über rund 70.000 Sprengköpfe verfügten! Rund 7.000 Raketen wurden in Westeuropa bevorratet um im Ernstfall entweder aus Silos, oder über fahrbare Abschussrampen, die UDSSR angreifen zu können.

Mit letzterem haben wir einen guten Einstieg in den Film, der ab Minute 57:35 die erste Phase eines Angriffs zeigt. Eine Kernwaffe wird in großer Höhe gezündet und es entstehen keine Schäden durch Druckwelle, Hitze etc. aber es passiert etwas anderes: sämtliche elektrischen und elektronischen Geräte fallen aus! Das Phänomen nennt sich *elektromagnetischer Puls* und tritt unter anderem auf, wenn Kernwaffen gezündet werden. Aus Sicht der Angreifer erfolgte die Zündung jedoch zu spät, denn die amerikanischen Raketen hatten bereits ihre Silos verlassen. Mobile Truppen wären zu diesem Zeitpunkt manövrierunfähig gewesen, die Bevölkerung auch ohne Zerstörung der Infrastruktur in der Steinzeit angelangt.

Aber schön vor vorne. Es beginnt alles damit, dass sowjetischen Truppen an der Deutschen Grenze in Stellung gehen und darüber hinaus diverse Grenzübergänge sperren. Über die Gründe, gibt der Film keinen Aufschluss aber er liefert zumindest ab Minute 15:59 einen Hinweis: im Fernsehen wird über die bereits angesprochene Stationierung von Mittelstreckenraketen in Westdeutschland diskutiert.
Bei Minute 21:10 ist zu vernehmen, dass auch der Luftverkehr zwischen Berlin und dem Westen gekappt wurde. Berlin ist nun blockiert und die Lage spitzt sich dramatisch zu....
Bei Minute 33:04 wird gemeldet, dass 2 sowjetische Mig 25 in den Westdeutschen Luftraum eingedrungen sind und Munitionsdepots sowie ein Krankenhaus bei Würzburg unter Beschuss genommen haben.

Kurze Zeit später ist zu vernehmen, dass man damit begonnen hat, Moskau zu evakuieren. Die Sowjets rechnen offensichtlich mit einem dritten Weltkrieg der unter Zuhilfenahme von Atomwaffen ausgetragen werden soll. Dies verdeutlicht sich ab Minute 37:39 – die Streitkräfte des Warschauer Pakts sind endgültig in die Bundesrepublik eingedrungen! Man nimmt dadurch in Kauf, dass die Nato von ihrer Strategie der Verteidigung mit allen Mitteln, Gebrauch machen könnte. Dies schließt zum damaligen Zeitpunkt auch den Einsatz taktischer Nuklearwaffen ein. Wir erinnern uns: Able Archer...

Höchst interessant ist die Aussage der jungen Dame bei Minute 38:10 denn sie lässt den Rückschluss zu, dass sie nicht einmal im Ansatz verstanden hat, worum es geht. Ginge es um das Öl in Saudi-Arabien, würde sie es verstehen aber sie könne sich nicht vorstellen, warum man die Sowjets bombardieren sollte „nur“ um die Deutschen zu retten. Darum ging es den Amerikanern auch nicht sondern darum, dass eine sowjetische Invasion Westdeutschlands einen Angriff auf ein Gebiet des westlichen Verteidigungsbündnisses NATO und somit auch auf ihre freiheitlich Demokratische Grundordnung dargestellt hätte. Helmut Schmidt beschreibt in seinem Buch „Menschen und Mächte“ auch die expansionistische Veranlagung der UDSSR also ist die damalige (reale) Vorgehensweise der Amerikaner aus heutiger Sicht durchaus nachvollziehbar.

Die Szene beim Frisör ab 39:13 zeigt auch deutlich, dass sich offensichtlich viele Menschen überhaupt nicht darüber im klaren waren, was zum damaligen Zeitpunkt überhaupt Stand der Dinge war. „Wir sollten überhaupt nicht da drüben sein“, lässt der Frisör vernehmen.
Ich sage, wären die Amerikaner nicht in den zweiten Weltkrieg eingestiegen, hätten die Deutschen den Krieg mit hoher Wahrscheinlichkeit gewonnen und weite Teile Europas besetzt. Die rote Armee hätten sie wahrscheinlich nicht besiegt und hätten sich einem jahrzehntelangen Partisanenkrieg ausgesetzt gesehen und je nach dem wie die Geschichte gelaufen wäre, hätten sie sicher irgendwann einmal über die Technologie zum Bau solcher Raketen verfügt und spätestens dann wären die vereinigten Staaten mit im Boot gewesen. Die Japaner nahmen ihnen jedoch mit dem Angriff auf Pearl Harbor 1941 die Entscheidung ab und somit war auch das Schicksal des mit Japan verbündeten Nationalsozialistischen Regimes besiegelt.

Spätestens ab Minute 40:35 überschlagen sich die Ereignisse: Wiesbaden und Außenbezirke von Frankfurt werden durch Detonationen von Kernwaffen zerstört und man lässt die Bevölkerung nach wie vor im Glauben, es bestehe keine ernsthafte Gefahr für Kansas City..., ein Trugschluss, wie sich kurze Zeit später herausstellen wird.

Minute 44:19 – es ist soweit: die Amerikaner schlagen zurück. Ab jetzt geht alles sehr schnell und das ist das für mich eigentlich beängstigende und an Dramatik kaum zu überbietende an diesem Film. Drei Kernwaffen werden als Abwehrmaßnahme gegen angreifende sowjetische Truppen eingesetzt. Bomberbesatzungen eilen zu ihren Flugzeugen, erhalten per Funk ihre Abschusscodes und heben mit ihrer tödlichen Fracht ab. Mittlerweile trifft die Nachricht ein, dass das Nato Hauptquartier in Europa ebenfalls zerstört wurde.
Aufgrund der zeitlichen Abfolge bin ich mir nicht sicher, ob es sich bei der Rakete die bei 45:50 am Himmel zu sehen ist um die sowjetische handelt, die kurze Zeit später den EMP über Kansas City auslösen wird. Möglich wäre es wenngleich ich vermute, dass sie zu tief fliegt um das Phänomen auslösen zu können ohne Zerstörungen anzurichten. Vielleicht hat ja jemand hier eine Theorie ob es sich um eine amerikanische oder sowjetische handelt.

Drei (!) Minuten später erhalten die Kampfbesatzungen der Silos ihre Abschusscodes. Nun muss alles sehr schnell gehen: „use them or loose them“ lautet die Devise wie wir einige Minuten vorher im Frisörsalon gelernt hatten und die Interkontinentalraketen verlassen ihre Silos. 30 Minuten später, werden sie am Ziel sein und es gibt nichts, dass sich aufhalten könnte. Zumindest nicht wenn sie in derartiger Stückzahl abgefeuert werden. 55:50: ein amerikanisches Kommandoflugzeug erhält die Nachricht, dass über 300 ICBM's im Anflug sind. Spätestens ab jetzt ist klar: das Leben wie es Millionen Menschen kannten, ist vorbei. Auch unter dem Aspekt, dass eine Rakete mehrere Sprengköpfe beherbergen kann. Eine Zeitenwende ist kurz davor bittere Realität zu werden und es gibt kein zurück mehr.

Seit dem Angriff der Sowjets auf Wiesbaden sind gerade einmal 18 Minuten vergangen. Bei Minute 58:25 detoniert der erste von zahlreichen Sprengköpfen. Was die Folgen der simultanen Detonation zahlreicher Atomwaffen auf relativ engem Raum angeht, verharmlost der Film sogar. Es ist davon auszugehen, dass sich eine derart enorme Hitze entwickeln würde, dass alles in Bruchteilen von Sekunden verglüht und nichts außer feinem Schutt übrig bliebe. Im Abspann wird dies sogar angerissen: The catastrophic events you have just witnessed are, in all likelihood, less severe than the destruction that would actually occur in the event of a full nuclear strike against the United States. Damit möchte man vermutlich zum Ausdruck bringen, dass wäre es zu einem weitestgehend vollständigen Austausch gekommen, der *„nuklear overkill“* ein denkbares Szenario wäre. Es ist also denkbar, dass wenn das stattgefunden hätte, das Leben auf der Erde vielleicht vollständig ausgelöscht hätte werden können. Nicht nur durch die Explosionen, sondern auch durch deren Folgen, die man auf Anhieb nicht bedenkt.

Bei Stunde 1:03 ist das zerstörte Kansas City zu sehen und ich denke, dass der Himmel eine Anspielung auf einen weiteren Nebeneffekt der multiplen Zündung dieser Waffen darstellt: den nuklearen Winter! Ein solches Ereignis würde Unmengen an Staub aufwirbeln und das Sonnenlicht wahrscheinlich über Jahre verdunkeln. Man könnte keine Landwirtschaft betreiben, es gäbe somit nichts zu Essen und die Überlebenden würden zu Grunde gehen. Der Fallout (nuklearer Niederschlag) würde seinen Teil dazu beitragen. Ich bin kein Chemiker, aber man kann nachlesen dass die Halbwertszeit von Plutonium, dass zum Bau von Kernwaffen verwendet werden kann aber nicht muss, 24.000 Jahre beträgt! Das muss man sich mal vorstellen. Bei der Spaltung von Uran 235 entstehen Strontium und Cäsium. Hochgiftige Elemente die unsere Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen und Krebs erzeugen. Tiere nehmen diese nach dem Fallout über die Nahrung auf und wir als Nahrung die Tiere. Wen das Thema interessiert, der kann sich gerne einmal *hier* ein wenig einlesen.

Es ist meiner Meinung nach unter anderem Michail Gorbatschow zu verdanken, der durch seine Politik der *Glasnost* und *Perestroika* es überhaupt ermöglicht hat, dass die Sowjetunion zerfiel und somit auch den kalten Krieg beendete. Natürlich ist die Gefahr von damals nicht mehr omnipräsent..., aber dennoch werden nach wie vor Kriege geführt, es gibt reichlich Staaten die über Atomwaffen verfügen und es gibt sicher genügend Menschen die skrupellos genug wären, diese einzusetzen. Geschieht dies regional begrenzt, ist es tragisch, hat aber keine weitreichenden Folgen für die gesamte Menschheit.

Bleiben die machtpolitischen und wirtschaftlichen Verhältnisse weiterhin so stabil wie heute, müssen wir uns keine Gedanken im Sinne eines solch durchaus dramatischen Szenarios machen. Jedoch sollten wir uns immer vor Augen halten, dass der Frieden den wir hier heute genießen, an einem seidenen Faden hing und wir auch zukünftig alles daran setzen sollten, es nie wieder zu einem seidenen Faden kommen zu lassen....

Ich habe diesen Artikel geschrieben, weil mich das Thema seit meiner Kindheit immer wieder einmal bewegt. Spätestens dann, wenn die Sirenen im Dorf ab und an getestet werden um ihre Funktion sicherzustellen.
Der Film hat mich geprägt und einen Teil dazu beigetragen, dass ich zu dem geworden bin, der ich bin nämlich zu einem Pazifist und freiem Weltbürger! Ich habe das alles nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben und gebe zu bedenken, dass ich weder Historiker bin noch in irgendeiner Form einen akademischen Hintergrund habe. Man kann 70 Jahre nicht in einen Blogartikel packen und sämtliche Details berücksichtigen. Alleine über einzelne Personen die hier genannt wurden hat man ganze Bücher geschrieben. Von den chemischen Aspekten die mit einer Kernspaltung einhergehen mal ganz zu schweigen. Da möge sich bitte jeder selbst ein wenig einlesen.

Die Menschheit hat meiner Meinung nach durch die Kernspaltung Pandoras Büchse geöffnet und es lag und liegt in ihrer Hand, diese wieder zu schließen.

Beste Grüße
-dodo-

........
Hat Dir der Artikel gefallen? 15 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Feb 04 23:14:57 CET 2015    |    dodo32

Zitat:

Die DEKRA hat schon um Anhebung der Gebühren gebeten.🙄

War das nicht schon vor einiger Zeit das Thema? Die wollen brav mitverdienen....

Wed Feb 04 23:21:43 CET 2015    |    PIPD black

Kann sein. Ich hatte da gestern nen Bericht gesehen, wie die Prüfer mit ner Art Äpp die Fahrzeuge durchchecken.

....aber ich wollte eure rege Unterhaltung nicht stören, finde das recht interessant, was ich hier lese.

Wed Feb 04 23:29:16 CET 2015    |    dodo32

Zitat:

aber ich wollte eure rege Unterhaltung nicht stören

hast Du nicht

Wed Feb 04 23:39:20 CET 2015    |    Andi2011

für heute ist trotzdem Bett geh Zeit🙂

Wed Feb 04 23:41:02 CET 2015    |    dodo32

Jo, demnächst. Wobei..., es ist noch Bier im Kühlschrank 😁

Wed Feb 04 23:45:46 CET 2015    |    Duftbaumdeuter18971

Mal kurz etwas zum Thema "entwickelt sich zum Sozialismus".
Ich zumindest möchte keinen Sozialismus.

Dennoch finde ich die Reaktion immer übertrieben dass gleich die Sozialismuskeule geschwungen wird, nur wenn man über Gesetze bestimmte Dinge etwas lenken möchte. Ich möchte ja nichts verbieten und auch nicht ALLES regeln.

Wie ist es denn momentan ? Eine bestimmte Lobbygruppe findet, das Tatbestand XYZ sein sollte. Also wird es so gemacht. Die Regierung findet dass es gut für D ist, wenn Truppen nach Afghanistan gehen oder der Rentenbeitrag steigt. Auch diese Entscheidungen werden ohne eine demokratische Legitimierung im eigentlichen Sinne getroffen. Auch momentan werden Dinge gesetzlich gesteuert, nur dass hier nicht das Allgemeinwohl im Vordergrund steht. Warum ist dass dann kein Sozialismus ?

Ich möchte nicht MEHR steuern, sondern nur ANDERE Dinge steuern.

Ich für meinen Teil würde es begrüßen, wenn grundlegende Dinge des Lebens, sagen wir Wohnung, Arbeit, Gesundheit, Bildung, Energie, Infrastruktur absolute Priorität hätten und entweder in Staatshand sind, oder vom Staat so gesteuert sind, dass jeder in entsprechender Qualität und Mindeststandard davon profitiert. Das ist inzwischen lange nicht mehr so. Da müsste imho stärker und kompromissloser gesteuert werden. Die Mittel dazu muss man sich da holen, wo es Wertschöpfung bei nicht lebensnotwendigen Konsumgütern gibt. Aus allem anderen hat der Staat sich herauszuhalten bis zu dem Punkt, wo wieder einer der o.g. Punkte negativ tangiert wird. Also zum Beispiel Minilöhne, Gesundheitsgefährdung, Arbeitsrecht etc ....

Bei den skandinavischen Staaten schreit auch keiner Sozialismus, die haben uns abgehängt in Sachen Bildung, Gesundheitssystem etc. Die Steuerquote ist hoch, die Leute dennoch extrem zufrieden. Sie bekommen auch etwas für ihr Geld.

Ansonsten ist es mir total egal ob die Playstation 200 oder 800 kostet. Es gibt soviel was man stark deregulieren könnte, eben im Bereich der "Produkte die die Welt nicht zwingend braucht, die aber trotzdem Spass machen".

Wen kümmerts, ob die neue Glotze 25% oder 50% MwSt hat ? Werden doch eh immer billiger. Da zahle ich eben 1 x alle 10 Jahre mal 50 Euro mehr ... So what. Ist nicht mal Wettbewerbsverzerrung, ist ja für alle gleich. Ein Wagen mit 3 Liter Hubraum und 300 PS mit 30% Mehrwertsteuer. Sozialismus ? Nö, es hindert ja Porsche, BMW und Co niemand daran Autos mit 75PS und Leichtbau zu bauen, die dann vielleicht nur 1% MwSt haben. Dann können sie die verkaufen ... Alternativen gibt es immer, obwohl ja momentan immer alles alternativlos ist.

Es gibt nen Haufen Länder mit Luxussteuer. Pelzmäntel, Kaviar etc. Warum nur 19%? Warum nicht 119?
Diejenigen die sich das kaufen finden es vermutlich sogar geil wenns NOCH teurer und exclusiver wird 😉

und wenn die Frage kommt was Luxus ist und was nicht. Irgend einen Index findet man. Alles was nur von 10% der Bevölkerung gekauft wird und kein Betriebsmittel ist wie zB der Zahnarztbohrer oder der Traktor ... Nur so als Beispiel.

Natürlich spitze ich hier zu. Mir geht es nur darum grundlegendes erschwinglich und in guter Qualität zu ermöglichen, bei allem anderen sollen die Leute machen was sie wollen.

Im Grunde ähnlich wie heute, nur dass man als Staat den Focus wieder stärker auf die wichtigen Dinge richtet, diese stärker und gewitzter refinanziert, und dabei sogar den Dingen die tendenziell dieser Fokusierung gegenüberstehen ( zB ungesundes etc ) etwas das Wasser abgräbt.

Wed Feb 04 23:53:03 CET 2015    |    dodo32

Zitat:

Bei In (?) den skandinavischen Staaten schreit auch keiner Sozialismus,

Nö, denn da leben auch keine 80 Millionen auf engstem Raum, deren Definition von Wohlstand sich zwangsläufig aufgrund der Masse an unterschiedlichen Kulturen anders definiert

Wed Feb 04 23:59:31 CET 2015    |    Duftbaumdeuter18971

Weder in den skand. Staaten, noch zu dem Modell der sk. Staaten , ... Ist schon spät, ich tippe viel, da kann ich leider nicht immer so auf alle Feinheiten achten 😉

BEI den Skandinaviern ist es schön 😉

Was hat denn die Masse damit zu tun ?

Pro Kopf sind doch Einnahmen und Ausgaben in absoluten Zahlen vergleichbar. Es geht nur darum , wieviel der Staat von jedem nimmt, und für was er es in welcher Höhe ausgibt.

Fahr mal durch die Pfalz, dass Saarland oder den Osten, da is nix mit engstem Raum, da is eher lange nix

Thu Feb 05 00:02:28 CET 2015    |    PIPD black

Zitat:

demokratische Legitimierung

Da hab ich auch was, wo mir der Kamm schwillt:

1. Im Oktober letzten Jahres kam die Wasserabrechnung. Soweit OK. Aber dann ein Beiblatt....bliblablub...die Gemeinde nach 10 Jahren nicht mehr Mitglied des Wasserverbandes ist, wandelt es sich in ein DINGLICHE Mitgliedschaft jedes Haushalts um.....Gebühren nach derzeit geltender Fassung.

Wie Zwangsmitglied? Wie 70% mehr Wassergeld ab 2015?
Was soll der Mist? Warum darf ich nicht entscheiden, wer mir Wasser liefert?...wie bei Strom, Gas, Telefon...

2. Normalerweise bekommen wir vor dem Jahreswechsel die Bescheide zur Grundsteuer und Müllabfuhr.
Aktuell nicht. Sie kamen Mitte Januar. Auch ein Beiblatt.....der Bürgermeister....bliblablub....neues Feuerwehrgerätehaus (nicht mehr EU-Standard) und ein Bürgersaal soll gebaut werden....Kosten 2,5 Mio....Förderbescheid über 400 t€ liegt vor, das wäre ein Sechser im Lotto....das reicht aber nicht....Erhöhung der Gewerbe- und Grundsteuer um rd. 50%-Punkte.

Wenn man sich mal so umhört....Feuerwehr wichtig und OK....Bürgersaal? Keiner in meinem Umfeld? Ich brauche sowas nicht. Aber die Gemeinderatsherren wollen sich wohl Denkmäler setzen....ich hab die nicht gewählt.....wie kommen die dazu, uns ohne Nachfrage mehr Geld für fragwürdige Dinge auszugeben.....es sollte viel mehr Bürgerentscheide auch auf Bundesebene geben.

Achja....inzwischen habt ihr sicherlich gemerkt, warum man die GrSt- und Müllbescheide nicht vor dem Jahreswechsel verschickt hat.....wäre für den Herrn Bürgermeister kein schönes Weihnachtsfest geworden...jede Wette.

Thu Feb 05 00:11:15 CET 2015    |    dodo32

Zitat:

Was hat denn die Masse damit zu tun ?

..sind nicht genug zum schreien da...

Thu Feb 05 18:43:06 CET 2015    |    Duftbaumdeuter18971

ähhh - Wahlergebnisse sind in % angegeben. ob 20% nun 15 Millionen wähler oder 5 Mio sind, ist dann doch egal, oder ?

Thu Feb 05 18:47:04 CET 2015    |    dodo32

...wo ging es denn um Wahlen? 😕

Thu Feb 05 19:39:04 CET 2015    |    Duftbaumdeuter18971

in einem der letzten Kommentare hatte ich geschrieben, dass die gewählte Regierung auch oft einfach bestimmt was gemacht wird, bzw. die entsprechende Lobbygruppe es dementsprechend beeinflusst. Solche Dinge wie zum Beispiel die 19% MwSt ( von 16% ) wurde ja auch "einfach so" gemacht, nebst vielen anderen Änderungen, die vor einer Wahl niemals thematisiert werden.

Ursprünglich war mein Kommentar auf den "Sozialismus Vorwurf" bezogen. Es hieß ja, dass man nicht eine Regierung einfach bestimmen lassen kann, welche Entscheidung getroffen und umgesetzt wird ... sonst hätte man ja gleich Sozialismus.

Deswegen dachte ich, dass deine Antwort auf diese Geschichte bezogen war, und das "Schreien" auf den Teil der Bevölkerung bezogen wäre, der sich betrogen fühlt und dann eben anders wählt ( ob das einen Unterschied macht, lasse ich mal dahingestellt sein )

Denn wenn die Leute in Skand. so unzufrieden wären mit der Regierungsarbeit und deren Entscheidungen, dann würden sie anders wählen ... deswegen meine Annahme das "Schreien = andere Wahlentscheidung" sein sollte 🙂

Aber egal - ersetze wählen durch schreien. Ob jetzt 30% von 20 Mio oder 30% von 80 Mio schreien ... in Bezug auf die Gesamtbevölkerung schreit dann der gleiche Anteil .... und Schreier wählen dann beim nächste mal anders 😉

Mon Feb 16 12:58:23 CET 2015    |    Martin GT

Den skandinavischen Ländern geht es heute so gut, weil sie in den 80ern viele schmerzhafte aber notwendige Reformen durchgeführt haben.

Damals regierte hier noch der dicke Helmut und alles war in Ordnung. Reformen? Wofür? Uns gehts doch super!

Keine Sau hat sich für die stetig steigenden Staatsschulden interessiert. Dann kam noch die Wiedervereinigung - sehr wichtig für Deutschland, aber auch unfassbar teuer.

Heute bekommen wir die Quittung dafür. Überall fehlt das Geld und vieles liegt im Argen, aber kein Politiker traut sich das zu ändern. Jetzt könnte ich über unsere Politiker schimpfen, aber - frei nach Wolfgang Pispers: Deutschland hat die Politiker die es verdient.

Wenn wir uns nicht für Politik interessieren überlassen wir das Feld denen, die wir da ganz sicher nicht haben wollen. Und das ist der Hauptgrund, warum es in Schweden läuft und hier nicht.

Thu Feb 26 22:46:02 CET 2015    |    Andi2011

So dodo, ich war inspiriert und hab auch mal wieder einen "philosophisch" angehauchten Blog rausgehauen:-)

Thu Feb 26 22:53:05 CET 2015    |    dodo32

...muss ich doch gleich mal gucken. Hab ihn noch nicht in der Seitenleiste entdeckt 😉

Thu Apr 02 13:45:37 CEST 2015    |    dodo32

Thu Apr 02 13:49:55 CEST 2015    |    PIPD black

Fällt ihnen nix mehr ein, holen sie die Atom-Keule raus.🙄

Thu Apr 02 17:16:21 CEST 2015    |    dodo32

Am Ende des Artikels steht dass man sich nicht vorstellen könne, er meine das Ernst. ich mir ehrlich gesagt auch nicht. Außer er hat im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst oder diesen Blogartikel nicht gelesen 😁 😁

Wed May 20 10:17:42 CEST 2015    |    Spurverbreiterung24343

@dodo Leider teile ich deine optimistische Stimmung was die Kriegsgefahr in Europa anbelangt nicht (mehr).

Du beziehst dich bei deinem Blogbeitrag teilweise auf geschichtliche Fakten, zu großen Teilen jedoch auf einen Spielfilm. Dieser Spielfilm regt sicherlich zum Nachdenken an, jedoch sind die geschichtlichen Fakten teilweise verdreht.

Die USA pflegen seit Jahrzehnten einen expansiven und aggressiven Stil, welcher vor geheimdienstlicher Unterwanderung anderer Nationen nicht zurückschreckt.

Einge Leseempfehlungen:

Leider finde ich aktuell das youtube-Video nicht mehr von einem amerikanischen Militärkonkress. Dort wird deren "Taktik" von den eigenen Militärstrategen erklärt. Es ist weitaus aggressiver und erschreckender als alles was man sich von einem demokratisch regierten Land vorstellen kann.

PS.: ich habe nichts gegen Amerikaner, aber deren Politik beängstigt mich mehr und mehr... siehe auch #NSA Affäre

Wed May 20 10:27:30 CEST 2015    |    Spurverbreiterung24343

Obwohl ich der in diesem Video am Rande angesprochenen Verschwörungstheorie rund um 11/9 keinerlei Glauben schenke, ist an den anderen beschriebenen und von amerikanischen Militärstrategen klar und eindeutig ausgesprochenen Militärstrategien etwas dran: https://www.youtube.com/watch?v=9fPzvG7qFRI

Wed May 20 17:10:17 CEST 2015    |    dodo32

Der Film ist nicht "verdreht" lediglich sein Verlauf ist Fiktion denn es ist (so) nicht passiert.

Deine Antwort auf "Der seidene Faden"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 19.09.2019 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

..der Schreibende

dodo32 dodo32

Meister Lappi


en passant..

  • anonym
  • U06_230e
  • MB99
  • b2fan
  • ST0920
  • greenline87
  • Segelohr
  • dodo32
  • STFighter
  • gianluca-fc

...die Lesenden (63)

....what it's all about

Hallo liebe Besucher!

Wie viele sicher erkannt haben, ist dies mein zweiter Blog auf MT. Hier möchte ich über alles schreiben was mich im Alltag ab und an bewegt. Der andere Blog soll den Rennautos, Oldtimern und der Technik vorbehalten bleiben.

Freue mich auf Eure Kommentare aber vor allem wünsche ich gute Unterhaltung und viel Spaß beim lesen! :)