Sat Jan 22 10:48:54 CET 2022
|
Badland
|
Kommentare (917)
| Stichworte:
Off-Topic, Thread
Kurze Beschreibung: Hier kann man Dinge ausschweifend diskutieren, die thematisch nicht zu den anderen Artikeln passen würden. Sprich: Off-Topic Dazu gehören zum Beispiel:
Viel Spaß ![]() |
Sun Jun 12 09:39:07 CEST 2022 |
PIPD black
In D gab’s nach der Wende viele Kleinwagen mit 25 dran. Davon sieht man aber nur noch ganz vereinzelt welche.
Sun Jun 12 20:48:26 CEST 2022 |
Badland
Geschafft....
Heute Abend stehe ich in Jokkmokk an einem See. Bis zum Nordkapp sind es noch genau 800km, sprich 2 Tage und eine Tankfüllung. Der Diesel hier kostet 2.58 Euro 😰
Bin ernsthaft am überlegen ob ich in 150km links in Richtung Lofoten abbiege und mir das Nordkapp schenke 🙁 Die letzten drei Tage waren schon nicht ohne 🙁
(151 mal aufgerufen)
Sun Jun 12 21:51:04 CEST 2022 |
PIPD black
Wenn du wieder in D bist, kostet der Diesel hier das Gleiche. Also: gönn dir, wenn du es körperlich schaffst.
Mon Jun 13 10:28:41 CEST 2022 |
Andi2011
Wenn du es kannst würde ich auch sagen, durchhalten. Macht man ja nicht so oft im Leben 😉
Ich hoffe unser Womo am Freitag zu übernehmen, die Zulassung klappte terminlich in Düsseldorf nicht vor morgen früh...
Naja hatten wir ja die letzten Tage Zeit genug noch richtig Kohle auszugeben bei Obelink und diversen anderen Läden 🙂
Mon Jun 13 10:44:37 CEST 2022 |
PIPD black
Ich hab in den letzten Tagen auch die ein oder andere Bestellung aufgegeben. Zwar im Grunde nur Kleinkram aber es läppert sich halt.
Mon Jun 13 12:37:21 CEST 2022 |
Badland
Ich stehe gerade kurz hinter dem Abzweig zur finnischen Grenze. Das Wetter am Nordkapp ist dürftig ab Mittwoch Dauerregen mit Schneeschauer.
Es könnte nun natürlich sein, dass das Kap deswegen gesperrt wird 😕 🙁
Wenn ich jetzt der E10 Richtung Norwegen folge, könnte ich immer noch zum Kap wenn ich wollte - wäre ein Plus von 120km.
Mon Jun 13 12:39:57 CEST 2022 |
Andi2011
Genau, es läppert sich, hier noch ein Adapter, da noch ein Spanngurt, hier noch ein Hakenset usw...ok, wir brauchten auch noch ein paar Dinge wie Stühle, Tisch oder Geschirr, das geht schon mehr ins Geld.
Insgesamt hatte ich etwa 1tsd Euronen geplant für das Wesentlichste, lieg aber schon etwas drüber :-)
Mon Jun 13 12:45:33 CEST 2022 |
PIPD black
Ich weiß nicht, ob man dafür auch wieder der Ukraine bzw. dem Krieg dort die Schuld in die Schuhe schiebt, aber ich war entsetzt, was man heute für Cämpingstühle und Zubehör aufruft. Als wir 2013 mit dem Cämping anfingen, haben wir unsere Stühle in einem Berger-Shop zur Saisoneröffnung für 80 € im Doppelpack gekauft und das seinerzeit als gerade so verschmerzbar hingenommen. Aktuell bekommt man zu dem Preis einen einzigen Stuhl.🙁
Mon Jun 13 17:33:47 CEST 2022 |
Andi2011
Das kann ich mir vorstellen, wir haben für stabile (und für uns auch schöne) Stühle Stk. 79€ gezahlt, der Tisch war immerhin im Angebot für 49€ statt vorher 79€.
Kabeltrommel mit CEE, Melanin Geschirr, paar Gläser ist man auch schnell 200-300€ los...
Wenn man dann noch ein bißchen in Deko oder Optik steckt...
Ich denke der Markt gibt es her, sooo viele Camper gab's noch nie und es werden immer mehr...die Preise steigen weiter (bis die Blase platzt dauert denke ich noch 2 oder 3 Jahre)
Mon Jun 13 18:03:34 CEST 2022 |
Badland
In 2015 hab ich für meine Erstausstattung ca. 300 - 400 Euro ohne Gasflaschen bezahlt. Für die Stühle der Berger Hausmarke hab ich 60 Euro im Schlussverkauf hingelegt. Letztes Jahr hab ich alleine für das Zubehör für den Kastenwagen nochmal 200 Euro bezahlt.
Desweiteren hab ich gerade nen Brett vorm Kopf. Ich weiß nicht mehr wo ich hin soll 🙁 Auf die Lofoten / Senja, nach Süden zurück gondeln oder zurück nach Schweden da bissl Lappland erkunden.
Mit dem Grenzübertritt, wurde mein Hirn resettet 😰
Mon Jun 13 18:47:52 CEST 2022 |
PIPD black
Würfel doch mal.
Mon Jun 13 18:59:10 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Und vor allen Dingen...nimm dir selbst etwas Druck und Stress raus,du bist im Urlaub 😉
Fri Jun 17 08:23:46 CEST 2022 |
Badland
Nordkap - 15.06.22
Ich habe also ca. eine Woche gebraucht für 3500km. Übernachtet habe ich nicht, weil zu teuer und zu voll. 57 Euro für eine Atmosphäre wie auf einem Supermarkt Parkplatz, dazu noch Busse die Touristen von Kreuzfahrtschiffen aus Honningsvag hochkarren... nee lass ma
(175 mal aufgerufen)
(175 mal aufgerufen)
(175 mal aufgerufen)
Fri Jun 17 08:32:00 CEST 2022 |
PIPD black
Schön, dass du's doch noch angegangen bist.🙂
Hab mir vorgestern auf YT mal die Videoreihe von Eicko und BoBerg mit ihrem Maybach zum Nordkap und zurück gegeben und festgestellt......das machen wir auch noch mal.😛
Fri Jun 17 08:39:36 CEST 2022 |
Badland
Ich hab gestern schon zu @AudiJunge gesagt, dass ich die Tour höchstens nochmal fahre, wenn ich Begleitung in Form einer Beifahrerin/Beifahrers oder einer Gruppe habe. Alleine ist mir dass doch zu langweilig/anstrengend.
Fri Jun 17 08:48:43 CEST 2022 |
Swissbob
Reife Leistung Hut ab 🙂
Die Strasse sieht verrückt aus 😰
Wie schnell darf man da oben fahren?
Fri Jun 17 09:07:02 CEST 2022 |
PIPD black
Du wolltest es doch so.
Ich weiß ja nun auch, dass allein schon das Gezuckel in Skandinavien schon auf kurzen Strecken sehr ermüdend sein kann. Da ist Begleitung nie verkehrt. Nicht nur zur Unterhaltung sondern auch in anderen (Not)Lagen.
Allein würde ich mich auf so eine Reise jedenfalls auch nicht machen.
Fri Jun 17 09:49:49 CEST 2022 |
Badland
Ja ich wollte es so, stimmt schon....
In Norwegen und Schweden gilt auf Landstraßen generell 80 - 90. Schneller willst du da auch nicht fahren, weil die Straßen recht eng sind und weil dir nicht selten 60 Tonner und 3 achsige Reisebusse entgegen kommen.
Sat Jun 18 10:15:50 CEST 2022 |
Andi2011
Auf jeden Fall cool mal da gewesen zu sein, danke für die Bilder! Wir haben unser Womo seit Mittwoch und sind gerade seit gestern im "Übungswochenende" in Kleve, Nordkap war uns für den ersten Trip zu weit 😉
Mon Jun 20 15:44:39 CEST 2022 |
Badland
Ich bin quasi wieder auf dem Weg nach Hause. Stehe gerade an der Westseite des Vänern, morgen oder übermorgen komme ich wieder nach Deutschland. Vielleicht kriege ich noch für 2 - 3 Nächte nen Platz auf Fehmarn.
Tue Jun 28 13:31:24 CEST 2022 |
Badland
Ich melde dieses Jahr den Camper auf Saison um. Was meint ihr, wäre 3 - 10 oder 4 - 10 sinnvoller?
Meinen ersten Urlaub des Jahres habe ich zwar eigentlich traditionell erst in der Aprilwoche wo ich Geburtstag habe, aber evtl. könnte man im März schon mal übers WE los 😕
Tue Jun 28 13:45:50 CEST 2022 |
bronx.1965
Ich würde 3 - 10 nehmen. So kannst du bei schönem Märzwetter schon mal los auf einen Kurztrip.
Tue Jun 28 13:54:19 CEST 2022 |
PIPD black
Unterschreibe ich.
Wir waren vor C öfter schon im März mal los. Ostern fällt da ab und an auch schon mal rein.
Tue Jun 28 14:09:38 CEST 2022 |
Badland
Zu 3 - 10 tendiere ich auch, weil da hätte man noch Zeit evtl. Sachen zu erledigen bevor es los geht. 🙂
Tue Jun 28 15:47:54 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Wäre ich auch dafür
Tue Jun 28 16:17:17 CEST 2022 |
Dynamix
Also den März würde ich immer mitnehmen. Je nach Gegend sogar noch den November.
Tue Jun 28 16:39:04 CEST 2022 |
Badland
Ab November gehts bei uns um den Jahresabschluss, wenn ich da Urlaub mache bin ich froh auf der Couch zu chillen. Letztes Jahr war ich auch im Oktober das letzte Mal los. Für ein Auto würde ich es vielleicht mitnehmen, aber nicht für den Camper.
Ich werde mich nächste Woche mal bei meinem Versicherungsmenschen erkundigen, ob er mir da nen guten Preis macht.
Wed Jun 29 22:43:12 CEST 2022 |
Andi2011
Macht das wirklich finanziell gravierend was aus mit Saisonkennzeichen 3/10 ?
Ich hab grad alle Rechnungen gezahlt (Steuer 240 Euro, Versicherung 660 Euro im Jahr Vollkasko mit 150Sb) ob der Unterschied mit Saisonkennzeichen so groß ist?
Für mich kommt es eh nicht in Frage, da ich immer mal umparken muss und grundsätzlich auch immer los will wenn ich kann - bei uns gibbet aber auch keine Winter 😉
Thu Jun 30 07:59:18 CEST 2022 |
Badland
Mein Versicherungstyp sagte mir im April schon dass es grob 50 Euro im Monat sind und wenn ich eh nicht fahre, kann ich mir die auch einstecken bzw. reinvestieren.
Zu Anfang dachte ich auch "Ich fahre immer, wenn es die Zeit irgendwie zu lässt". Okay ich war dieses Jahr schon im Februar los, gelohnt hat das aber nicht.
Vollkasko mit 300SB kostet mich keine 500 Euro im Jahr.
Wed Jul 20 15:10:02 CEST 2022 |
Andi2011
So, ich hab mal zu berichten, dass ich die ersten 1500km rum hab, vier Wochenenden waren wir jeweils unterwegs vom grossen Campingplatz über den Stellplatz bis zum autagen Wiesenplatz war alles mal zum testen dabei.
Schief gegangen ist erfreulicherweise nichts, wir sind mit allen Dingen gut zurecht gekommen und fühlen uns gut gerüstet für den ersten längeren Trip im August.
Katastrophe ist das normale Licht, auwei... Wird grad in der Werkstatt getauscht gegen die neuen nightbraker LED, bin gespannt. Dabei wird noch ein Schliessknopf getauscht und eine Dachlucke neu verklebt (minimaler Wassereintritt bei sehr starkem Regen vorletztes Wochenende).
Erstes Resume:
Wir sind ganz stolz das wir als relative Anfänger bisher so gut klar kommen. Ein paar Kleinigkeiten werden wir noch ändern (oder haben es schon) wie z. B. Die Boxen für den Kofferraum, die hab ich wieder rausgeworfen und ein bißchen Deko darf noch kommen. Alles am Womo klappt wie es soll, der Komfort und Platz ist super. Spass pur bisher - wie es sein soll!
Wenn jetzt das Licht noch erledigt ist, nehm ich mir im Herbst noch Räder und Reifen vor und ich würde das Lenkrad gern gegen Leder tauschen, dann bin ich erstmal durch
Wed Jul 20 15:31:33 CEST 2022 |
Badland
Das optimalste Beladungskonzept hab ich tatsächlich erst zur Nordkapp Tour gefunden. Wenn du die Nightbreaker bekommst dann sollen die die Scheinwerfereinstellung auch direkt mit überprüfen.
Anhand der nächsten Urlaube wirst du garantiert noch das ein oder andere Zubehör nachkaufen oder nachrüsten.
Wenn du nicht gerade ein Multifunktionslenkrad hast, ist der Tausch sogar noch günstig. Du könntest das Originallenkrad auch einfach nach deinen Vorstellungen beziehen lassen. Ich finde die Haptik des Fiatleders nicht gerade 1a, da fühlt sich das Leder-Lenkrad im Caddy besser an.
Wed Jul 20 15:45:11 CEST 2022 |
PIPD black
Sukzessive findet sich, was man braucht oder nicht braucht. Auch die Staumöglichkeiten muss man schauen, was am besten paßt. Machens stellt man auf Antirutschmatten, manches packt man "saugend", einiges muss man sichern. Wobei bei mir eigentlich nur die Gasbuddel gesichert ist.
Und bei all dem immer schön auf das Gewicht und dessen Verteilung achten.🙂
Wed Jul 20 22:26:06 CEST 2022 |
Andi2011
Ja, die Scheinwerfer waren eh nicht korrekt eingestellt, das wird jetzt mit dem Wechseln auf die Nightbraker erledigt.
Ich hab kein Multifunktionslenkrad (leider, das fehlt mir etwas), mit Leder beziehen ist die Alternative wenn ein Wechsel nicht klappt...
Ja das mit dem Packen des Kofferraums ist bei mir auch jedesmal noch ein probieren, ich arbeite jetzt z.B. auch mit Fliesdecken (darin wickel ich unsere Scooter und den Tisch) reduziert auf jeden Fall Klappern und Macken ;-)
Das alles darf ja wachsen, ein "Ideal" für alles and alle gibt's eh nicht, da muss denk ich jeder ein bischem probieren bis es so passt das man zufieden ist und alle Kriterien erfüllt hat.
Thu Jul 21 08:18:01 CEST 2022 |
Badland
Man nimmt ja auch nicht bei jeder Urlaubstour das gleiche mit. Wenn du ne Woche anner Ostsee stehst, packst du nicht den Kram ein den du sonst zu nem 2 Wochen Roadtrip mitnimmst.
Das Multifunktionslenkrad von Fiat ist nicht so das Wahre, du hast die Gesprächsannahme, Laut/Leise und Titelwahl am Radio - das wars. Da hab ich lieber nen vernünftiges Radio mit Apple CarPlay/Android Auto.
Thu Jul 21 12:47:20 CEST 2022 |
Andi2011
Mal was Anderes:
Gebt Ihr euren Gefährten eigentlich (Spitz-)Namen?
Bei mir/uns war das nie Pflicht, aber manchmal ergab es sich so:
Mein Ecosport hatte den Spitznamen "Frittenbude" oder "Fritti" (fragt nicht warum 😁)
Unser Jimny heisst bei uns von Anfang an "Jimbo" und das Wohnmobil bekam direkt den Namen "Frida" von Frida Kahlo, weil wir beide Kahlo als Künstlerin mögen und uns irgendwie direkt dieser Name mit diversen Assoziationen in den Sinn kam...
Früher fand ich das immer dämlich mit den Namen, heute find ich es gut wenn es sich ergibt.
Thu Jul 21 12:52:46 CEST 2022 |
PIPD black
Eigentlich gibt's keine Namen. Aber ab und an ergeben sich Ableitungen der Typbezeichnung wie Rängie oder Fiasko.😉😛
Thu Jul 21 12:52:59 CEST 2022 |
Badland
Wenn mich jemand sowas fragt, verweise ich auf die Schriftzüge 😛 😁 Mein Camper heißt Vantana, mein Hochdachkombi heißt Caddy.
Ich halte davon überhaupt nix, weil dass für mich ne Mischung aus Camping-Hipster und deutscher Spießigkeit ist.
Ernsthaft, ich bekomme ne Krise wenn ich auf den Autos sowas lese wie "Ulli the Van" "Fridolino" oder "Horst, das Reisetier"
Thu Jul 21 13:00:47 CEST 2022 |
Dynamix
Spitznamen schon, wobei nicht jeder einen hat. Die Dailies heißen seit dem Mii immer irgendwie Eule 😁
Der Blaue hat gar keinen wirklichen Spitznamen. Blauwal hatte sich mal irgendwie eingebürgert, aber auch nur weil die Amerikaner die Baureihe gerne als gestrandeter Wal verspottet haben. Wobei ich gelernt habe das dies wohl nur für die Kombis galt. Die Limousinen hatten den Schmähnamen "umgedrehte Badwanne" weg.
Der Streifenwagen ist halt der Sheriff. Da versteht auch jeder direkt was gemeint ist. Wenn ich 9C1 sage versteht keiner was ich will und Streifenwagen klingt so deutsch. Davon ab ist Sheriff kürzer und prägnanter.
Die Vespa hat keinen Spitznamen. Ist halt die Vespa. Keine Abkürzung oder Verniedlichung mehr nötig. Und das Fahrrad hat auch keinen Spitznamen.
Thu Jul 21 13:26:24 CEST 2022 |
Andi2011
Geht mir aber genauso - irgendwo draufschreiben würde ich das nie! Mir fällt es schon schwer den ganzen "VANLIFE/Camperblogs" auf Youtube und Insta aus dem Weg zu gehen - das nervt mich auch richtig, aber wem`s gefällt...
das "Rängie" hört sich schon sehr sächssisch an😁
@dynamix: Sheriff ist absolut logisch und passend - find ich auch.
Vor dem Jimny hatte meine Freundin ja einen Clio, als wir den kauften haben wir uns diverse angesehen, bei einem der ihr gefiel stand auf der Heckscheibe "Mein Wuschelmobil" - das hat meine Freundin so angenervt das sie sofort gesagt hat "DEN NEHM ICH NICHT"😁
Da konnte der Verkäufer versprechen wie er wollte den Kleber noch abzumachen, da war der Fisch schon vom Tisch und es wurde ein andere Clio.
Thu Jul 21 13:29:21 CEST 2022 |
Dynamix
Wir hatten lange mal auf dem Weg zur Arbeit immer ne Frau vor uns die Ihren Micra Schnecke genannt hat. Irgendwann war Sie bei Schnecke III angekommen 😁 Das war wieder irgendwie lustig und hatte Charme.
Deine Antwort auf "Off-Topic Thread"