• Online: 2.088

Audi A3 - Codieren, Umbauen, Tipps und Tricks für Einsteiger

Sun Dec 07 15:02:37 CET 2008    |    nhoangdong    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Hypercolor, SLN

Nach dem Umbau der Faceliftrückleuchten kam - wie immer, nachdem ich einige Anregungen aus dem Forum hatte - der Wunsch auf, das gelbliche, düstere Licht durch strahlende LEDs zu tauschen.

Dafür braucht man nur einen Kreuzschraubenzieher, ca. 10 minuten und die richtigen LED:

http://www.hypercolor.de/product_info.php?...

Bitte die, mit dem sog. Checkwiderstand bestellen, anderenfalls meckert der Bordcomputer, dass die Leuchten defekt sind. Die LED ziehen ja weniger Strom und suggerieren daher eine kaputte Birne. Die Widerstände simulieren quasi die Last, die die normalen Birnen auch erzeugen.

Die Montage ist selbsterklärend. Auch sollte klar sein, dass die Kühlrippen nach oben montiert werden, damit die LEDs das schöne weiße Licht nach unten abstrahlen können.

Auf den Bilder sieht man den Unterschied recht gut. Übrigens sind die LEDs nicht für den Straßenverkehr zugelassen!

vorher
Vorher

Sun Dec 07 18:47:47 CET 2008    |    Duftbaumdeuter30621

sher schön!

Sat Jan 31 13:14:17 CET 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Beleuchtung Heckkennzeichen

[...] diese Softtien auch etwas weniger grell sprich dezenter ?

greez
hier hast du den perfekten vergleich:

http://www.motor-talk.de/.../...n-a3-nicht-schlecht-sein-t2072687.html
[...]

Artikel lesen ...

Fri Nov 11 20:19:07 CET 2011    |    Faltenbalg100

HAMMER genau richtig so!
welche hast du von den Hypercolor genommen die NW - 5.000 Kelvin (Neutral-Weiss) oder die
WS - 10.000 Kelvin (Xenon Style)?

Deine Antwort auf "LED Kennzeichenbeleuchtung - was für einen BWM gut ist, kann für meinen A3 nicht schlecht sein."

Blogautor(en)

nhoangdong nhoangdong

VCDS - AudiAddicted


Wir schauen uns ein wenig um..

  • anonym
  • Countach5000S
  • timbo110
  • AJK1211
  • Kofferraum
  • Jars00
  • mjmbg
  • Baumi0707
  • Yasar
  • Blade111

Letzte Kommentare

Wir kommen gerne mal wieder... (36)

über mich!

Hallo und willkommen in meinem Blog.
Viel Spaß beim Lesen und Nachbauen :-)

Fragen und Anmerkungen bitte im Blog schreiben/stellen.

Blog Ticker