
Audi A3 - Codieren, Umbauen, Tipps und Tricks für Einsteiger
Blogautor(en)
nhoangdong
VCDS - AudiAddicted
Archiv
- Juni 2011 (3 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (4 Artikel)
- Mai 2010 (1 Artikel)
- März 2010 (1 Artikel)
- Februar 2010 (2 Artikel)
- Oktober 2009 (1 Artikel)
- Juni 2009 (1 Artikel)
- Mai 2009 (2 Artikel)
- April 2009 (1 Artikel)
- März 2009 (2 Artikel)
- Februar 2009 (1 Artikel)
- Januar 2009 (1 Artikel)
- Dezember 2008 (6 Artikel)
Neue Artikel
- BMW Z4 - Umbau auf Facelift Klimabedienteil
- Projekttagebuch - Umbau BMW Z4 E85 Vorfacelift auf...
- BMW Z4 - Umbau auf M Lenkrad mit Chromspangen
- Nach der Winterpause - Mischbereifung mal anders. ...
- Umbau BMW Z4 Roadster Teil 5 - M Shortshift Schalt...
- Erfahrungen Codieren BMW Z4 E85
- Umbau BMW Z4 Roadster Teil 4 - Nachrüsten Multifun...
- Umbau BMW Z4 Roadster Teil 2 - Gurtspangen, Soundg...
- Umbau BMW Z4 Roadster Teil 3 - neue Xenonscheinwer...
- Mein Ausflug ins andere Lager - der Sommer kommt: ...
- Nachrüsten Audi A3 abgeflachtes Sportlenkrad Umfär...
- Audi A3 Navigation Plus / RNS-E Multimedia Erweite...
- Audi Navigation Plus (RNS-E) + Doppel DIN Umbau im...
- Anbau Votex Frontspoiler / Spoilerlippe Audi A3 Sp...
- LED Tagfahrlicht - Einbau von in.pro TFL
- Nachrüsten Tagfahrlicht Dectane LED.GX am Audi A3 8PA
- Motor-Talk - Leidenschaft verbindet!
- Felgen Smart Repair - Erfahrungsbericht
- Scheibentönung mit Llumar Alu Light Folie, Audi A3 SB
- Nachrüsten der Facelift MUFU Tasten (Multifunktion...
Wir schauen uns ein wenig um..
-
anonym
-
Autogrammgeber
-
WOSXX
-
Cetinboy
-
R0mantv
-
Nikkii
-
Chakos163
-
Stars1993
-
jakob-
-
DGF_Driver
Letzte Kommentare
-
vampsoftchef 25.05.2024 14:17:17
Hallo, ich habe bei meinem A3 8PA 07/2009 (MJ2... -
Sirpreme 30.05.2023 20:12:57
Hallo Habe auch alles verkabelt. Mit welcher sof... -
daimgo 06.01.2022 20:03:12
Hi Würden die Felgen auch auf einen e89 passen ... -
Turboschlumpf51282 20.12.2018 15:34:35
Hallo,ich habe einen A38P Sporstback von 2008 mit... -
Trennschleifer134445 07.07.2018 08:04:19
Habs auch mit den Sitzen gemacht, alles wurde un... -
Spurverbreiterung137158 27.06.2018 21:46:28
Hi Leute Hab mein Lenkrad auch mit der Marble ... -
Duftbaumdeuter133601 31.03.2018 13:07:42
Moin, ich habe einen A3 8P Bj.10/2004 mit dem ... -
Trackback 27.03.2018 09:02:25
Kommentiert auf: [b]BMW Z4 E85 & E86[/b]: [url=h... -
Trackback 16.07.2016 16:50:22
Kommentiert auf: [b]Audi A3 8P & 8PA[/b]: [url=h... -
PS-Schnecke44533 29.11.2015 17:55:38
Hallo, Ich habe diesen Umbau gerade vollzogen ...
Wir kommen gerne mal wieder... (36)




































Blog Ticker
- 25.05.24: Neuer Leser: vampsoftchef
- 25.05.24: Neuer Kommentar von vampsoftchef zu Nachrüsten der Facelift MUFU Tasten (Multifunktionstasten) MJ 2009
Sun Dec 07 14:31:15 CET 2008 |
nhoangdong
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
8PA, A3, A4, Audi, Codieren, OBD, Steuergerät, US-Blinker, VAG Com, VCDS
Vor knapp einem halben Jahr kam bei mir der Wunsch auf, einige Dinge an meinem A3 Sportback "umzucodieren".
Da der lokale Audi Händler an der Stelle recht wenig hilfreich war, musste ich wie immer selber ran.
Nachdem ich tagelang zahlreiche Threads und Posting las, war ich komplett verwirrt... HEX-CAN, CAN, K-Leitung...
keine Ahnung was das alles ist :-)
Kapitel 1 - welches Diagnoseset?
Prinzipiell gibt es einige Hersteller/Distributoren solcher Codierungslösungen:
- Auto-Intern
- Rosstech
- ..
Es handelt sich dabei immer um ein Kabel und um eine passende Software, die du an deinem Laptop in Betrieb nehmen kannst.
Dabei muss man jetzt eine Entscheidung treffen, für welche Variante man sich entscheidet.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
a)
Diagnoseseadapter AI Uni-VAG/CAN USB mit VAG-COM inkl. CAN-Unterstützung
248,00 Euro
b)
Diagnoseadapter Ross-Tech HEX-COM+CAN mit VAG-COM inkl. CAN-Unterstützung
349 Euro
[beide Modelle siehe http://auto-intern.de/module-pagesetter-viewpub-tid-27-pid-0.html]
zu a):
arbeitet mit allen Modellen aus dem VAG Konzern, welche auf dem Golf V basieren (z. B. Audi A3, Seat Leon, VW Touran..) - eine genaue Liste findet sich auch auf den Seiten. An einem VW Passat funktionierte es z.b. auch.
zu b):
arbeitet mit so ziemlich allen Modellen aus dem VAG Konzern quer durch nahezu alle Baujahre
Ich habe mich für Variante a) entschieden, weil ich vorrangig Codierungen an meinem Sportback vornehmen möchte
Tipp: Als Mitglieder bei A3-Freunde.de gibt es einen Rabatt von 10%!
Kapitel 2 - Codierungen
Die wohl beste und vollständigste Seite ist folgende:
http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm
Bevor man nun komplett an Bits und Bytes verzweifelt - Codieren ist fast so leicht wie das Konfigurieren eines Videorekorders; es werden eigentlich nur Haken gesetzt, Werte eingegeben, so dass es vergleichbar ist mit dem Einstellen eines Klingelton eines Handys ist. Das Wort programmieren halte ich in dem Kontext für übertrieben.
Konfigurieren ist schon eher treffend.
Das Problem ist allerdings, dass man - ohne das Forum zu fragen - schwer die richtigen Einstellungen für bestimmte Problemstellungen findet. Daher hier eine Liste der gängisten Codierungen, welche laufend ergänzt wird. Alle Informationen habe ich aus dem Forum zusammengetragen, unter Berücksichtigung weiterer externer Quellen.
Steuergerät Codierung für A4/A6 Heckleuchtenstyle für A3 Sportback
Die Heckleuchten vom A3 Sportback leuchten wie die vom A4/A6. Dafür werden die Nebelschlussleuchten als Rücklicht aktiviert.
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung
Byte 10
Zusatzfunktion Nebelschlussleuchte links/rechts als Schlusslicht
Dezimal = 22 (entspricht 22%, Hexadezimal = 16)
US-Blinker
Die vorderen Blinker leuchten gedimmt mit (z.b. ähnlich Volvo Modelle)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung
Byte 7
Zusatzfunktion Blinker vorne links/rechts als Standlicht vorne links/rechts
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)
Empfehlung: nicht mehr als 20%
Tagfahrlicht
Licht leuchtet bei Aktivierung der Zündung.
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung
Byte 00 Bit 3 Tagfahrlicht (Skandinavien) aktiv (alles leuchtet)
Oder
Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse
Dazu kann kombiniert werden:
Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
Nebelschlussleuchte als Bremslicht (nur Sportback, ab MJ 2006)
Beim Bremsen leuchten die Nebelleuchten als Bremslicht mit.
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung
Byte 21 Bit 4 Nebelschlussleuchte (NSL) als Bremslicht aktiv
Aktivieren der Außentemperaturanzeige bei Fahrzeugen ohne FIS (Bordcomputer)
Die Temperatur kann im Kombiinstrument unter der Uhrzeit eingeblendet werden.
Nur für Fahrzeuge mit Klimatronik.
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 20 (Außentemperatur)
Wert auf 1 setzen.
Tempomat/GRA nach Einbau aktivieren
Damit der Tempomat funktioniert, muss er noch mit folgender Codierung aktiviert werden.
STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xxx?x: MFA/GRA
0 - ohne Bordcomputer (MFA), ohne Tempomat (GRA)
1 - mit Bordcomputer (MFA), ohne Tempomat (GRA)
2 - ohne Bordcomputer (MFA), mit Tempomat (GRA)
3 - mit Abstands-Distanzregelung (geplant)
4 - mit Bordcomputer (MFA), mit Tempomat (GRA)
5 - Bordcomputer (MFA) mit Abstands-Distanzregelung (geplant)
und
STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Login/Codierung II -> Funktion 11
GRA-Aktivierungscode: 11463
Autolock/Unlock
Byte 00 Bit 3 Auto-Unlock (Annahme des alten Zustandes nach abziehen des Zündschlüssels)
Byte 00 Bit 4 Auto-Lock (autom. verriegeln bei ab 15 km/h)
Facelift Rückleuchten Audi A3 Sportback (MJ 05-08)
Steuergerät 9 Zentralelektrik, lange Codierung
Byte 9 auf Bit 00 (Dezimal = 0, Hex = 0) - Bremslicht als Schlusslicht
Byte 10 auf Bit 00 (Dezimal = 0, Hex = 0 - Nebelschlussleuchten als Schlusslicht
Byte 12 auf Bit 24 (Dezimal = 36, Hex = 24) - Dimmung Standlicht hinten
ab MJ 2006 (vereinzelt auch schon ab 2005)
Byte 19 Bit 2 Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv - deaktivieren.
(verhindert das Aufblitzen der LEDs)
Aktivieren Geschwindigkeitsanzeige im Radiodisplay
Steuergerät Codierung (Chorus II/Concert II/Symphony II)
STG 56 (Radio-/Navigationssystem)
STG Codierung -> Funktion 07
?xxxxx: Sonderoptionen
(? = Stelle, welche zu Ändern ist. Einfach den u.g Wert zu dem bestehenden addieren)
+4 - Geschwindigkeitsanzeige möglich
Zur Aktivierung der Geschwindigkeitsanzeige muss beim Einschalten des Radios gleichzeitig die MENÜ-Taste gedrückt werden. Zum Deaktivieren einfach das Radio über den Ein/Aus Knopf ausschalten.
Coming Home / Leaving Home
Steuergerät 9 Zentralelektrik, lange Codierung
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv
Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv
Um dem Bordnetz vorzutäuschen, es gäbe eine Lichtsensor (damit CH/LH funktioniert, muss einmalig der Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse gehalten werden.
Ab MJ 2008 soll dieser Schritt entfallen.
Um die Leuchtdauer einzustellen kann noch folgendes codiert werden (Standard sind 30 sek.):
Steuergerät 9 Zentralelektrik, Funktion 10
- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)
Auflösung: 1 Sekunde
Wertebereich: 0 - 120 Sekunden
Abbiegelicht (ab MJ 2008, Leuchten der Nebelschweinwerfer rechts/links beim Abbiegevorgang)
Steuergerät 9 Zentralelektrik, lange Codierung
Byte 23 auf Wert 0C
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
00xxx?x: Gurtwarnung
Wert an der Stelle, wo das "?" steht auf 0 setzen.
0 = keine Gurtwarnung
Opensky / Schiebedach per Fernbedienung schließen
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 05 Bit 5 Komfortschließen SAD via FFB aktiv
Wer diese oder ähnliche Codierungen an seinem Auto vornehmen möchte, aber kein Diagnoseset hat oder die Anschaffung scheut, kann mich gerne hier mit Hilfe einer PN oder unter info@skripte4u.de kontaktieren. Ich kann im Umkreis Duisburg/Düsseldorf/Köln/Essen/Bochum/Dortmund helfen!