Zylinderkopfdichtung nach nicht einmal 2 Jahren durchgeschmolzen
Hallo zusammen,
nachdem mein Golf R, der erst 1,5 Jahre alt ist und 35.000km auf dem Tacho hat, Kühlwasser verloren hat, hat sich herausgestellt, dass die Zylinderkopfdichtung durchgeschmort ist :-( Würdet ihr auf einen Tauschmotor bestehen oder ihn reparieren lassen? Wie kann so etwas passieren? Liegt es daran, dass der Motor „hochgezüchtet“ ist fahre immer konstant und bis heute nicht schneller als 220kmh...
163 Antworten
Ja wäre sehr interessant. Mit dem Thema Motorschäden beim R hab ich mich intensiver befasst, das wäre somit der erste Fall.
Interessant ist auch wie VW damit umgehen wird. Offensichtlich bestand ja kein Fehlverhalten und innerhalb der Garantie bedeutet eigentlich für mich, dass hier der Hersteller aufkommen sollte.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 31. August 2024 um 18:52:20 Uhr:
Bei einem Wasserverlust durch Marderbiss kommt die Meldung "Kühlwasserstand prüfen" vor dem durchbrennen der ZKD.Und dass der TE mit der Meldung noch trocken nach Hause gefahren ist, war hier nicht zu entnehmen
Das stimmt, aber so schnell kannst Du gar nicht anhalten wie das Wasser weg ist.
Beim Marderbiss verliert der Wagen kontinuierlich wenig Wasser,bis die Meldung kommt. Der TE hat bei der Meldung angehalten und Motor abgestellt.
Wenig Wasser?? Im System ist Überdruck. Bei einem beschädigten Bauteil ist schlagartiger Wasserverlust nicht auszuschließen.
Ähnliche Themen
ü
Zitat:
@boxster36 schrieb am 31. August 2024 um 10:38:56 Uhr:
Zitat:
@Luke_w203 schrieb am 30. August 2024 um 21:08:51 Uhr:
Ähm wie meinst du das?!? 🙂VW wird Prüfen ob es deine Schuld sein kann, ob dein Tun oder Nicht Tun zu dem Schaden geführt hat, wie schon geschrieben, ein Wasserschlauch wurde durch einen Marder beschädigt, ist der "Hauptschaden", durch das verlorene Wasser wird der Motor heiß, ZKD geht dadurch kaputt= Folgeschaden.
(In diesem speziellen Beispiel, tritt manche KFZ Versicheung in Kraft (Kasko), steht meist in den Unterlagen "Marderbiss" incl. Folgeschaden) Da würde deine KFZ Versicherung, den Marderschaden und die ZKD mit übernehmen, also den FOLGESCHADEN.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 31. August 2024 um 22:48:03 Uhr:
Wenig Wasser?? Im System ist Überdruck. Bei einem beschädigten Bauteil ist schlagartiger Wasserverlust nicht auszuschließen.
Echt?
Marderbiss und eine auseinander geflogene Wasserpumpe sind zwei Paar Schuhe!
Ich hatte mal einen Riss in der Laufbuchse und selbst da ist die ZKD nicht plötzlich durchgebrannt.
Nach der Meldung Wasser zu niedrig, auffüllen und weiter.
Und der Wasserdruck im Motor ist nicht niedriger, als an den Kühlerschläuchen.
Hilft dem TE alles nichts, VW/der Händler wird ausgiebig versuchen, ihm ein verschulden anzulasten, um kostenneutral raus zu kommen.
Hoffentlich ist eine RSV vorhanden.
Ich hatte noch nie einen Marderschaden und die Werkstatt hat auch nichts gefunden, was angeknabbert ist oder war, also warum sollte VW auf etwas bestehen, was nicht da war? Die Zündkerzen haben nix, laufen ohne Probleme. Beim ersten Mal habe ich den Notdienst kontaktiert und der hat mir bestätigt, dass ich die Kühlflüssigkeit nachfüllen soll und beobachten, wenn es wieder passiert dann ab in die Werkstatt, ich habe es trotzdem beim ersten Mal in der Werkstatt überprüfen lassen und die haben nix gefunden (da war der Stand aber auf Max) und beim zweiten mal wie schon gesagt habe ich mich abschleppen lassen…obwohl nicht einmal eine Störung kam, oder muss man alle 100km seid neusten unter die Motorhaube schauen?
Zitat:
@i need nos schrieb am 1. September 2024 um 01:34:38 Uhr:
ü
Zitat:
@i need nos schrieb am 1. September 2024 um 01:34:38 Uhr:
Zitat:
@boxster36 schrieb am 31. August 2024 um 10:38:56 Uhr:
VW wird Prüfen ob es deine Schuld sein kann, ob dein Tun oder Nicht Tun zu dem Schaden geführt hat, wie schon geschrieben, ein Wasserschlauch wurde durch einen Marder beschädigt, ist der "Hauptschaden", durch das verlorene Wasser wird der Motor heiß, ZKD geht dadurch kaputt= Folgeschaden.
(In diesem speziellen Beispiel, tritt manche KFZ Versicheung in Kraft (Kasko), steht meist in den Unterlagen "Marderbiss" incl. Folgeschaden) Da würde deine KFZ Versicherung, den Marderschaden und die ZKD mit übernehmen, also den FOLGESCHADEN.
ups, sehe gerade, dass ich beim Absenden offensichtlich meinen Beitrag gelöscht und gegen ein ü ersetzt habe....und nicht mehr weiß, was ich da eigentlich schreiben wollte🙄
Zitat:
@N0X schrieb am 31. August 2024 um 21:03:43 Uhr:
Ja wäre sehr interessant. Mit dem Thema Motorschäden beim R hab ich mich intensiver befasst, das wäre somit der erste Fall.
Wie kamm man sich mit einem Thema intensiv befassen, das zum ersten Mal auftritt?!
Oder meinst Du alle Generationen des R?
Moin.
Kurzes update für euch, VW hat sich entschieden zu reparieren und jetzt kommt es, die Dichtung ist nicht lieferbar. Werde wohl mein Fahrzeug nicht so schnell wieder sehen…unfassbar, dass solche Teile heutzutage nicht lieferbar sind…
zur Zeit nicht lieferbar, ohne Lieferzeit. Danke VW das ihr so ein d…produziert und nicht einmal Teile liefern könnt wie eine Dichtung die vielleicht 1.- im EK kostet…vielleicht liest es jemand hier der bei VW hockt und macht sich Gedanken