Zylinderkopfdichtung nach nicht einmal 2 Jahren durchgeschmolzen

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

nachdem mein Golf R, der erst 1,5 Jahre alt ist und 35.000km auf dem Tacho hat, Kühlwasser verloren hat, hat sich herausgestellt, dass die Zylinderkopfdichtung durchgeschmort ist :-( Würdet ihr auf einen Tauschmotor bestehen oder ihn reparieren lassen? Wie kann so etwas passieren? Liegt es daran, dass der Motor „hochgezüchtet“ ist fahre immer konstant und bis heute nicht schneller als 220kmh...

163 Antworten

Bestehen kann man auf vielem. Maßgeblich hier wird sein, was VW anbietet. Sehr wahrscheinlich nur die Reparatur. 😉.

Es scheint vorerst eher ein Einzelfall zu sein und muss nicht zwingend mit dem R-Motor zusammenhängen.

Einzelfall? Wie kann so ein Material nach nicht einmal 2 Jahr schwächeln?

Ein Einzelfall, weil man bisher relativ wenig über kaputte Zylinderkopfdichtungen in den Foren findet. Es kann ein simpler Produktions- oder Materialfehler vorliegen.

Der Golf 8 hat sicher so seine Probleme, aber die Zylinderkopfdichtung scheint wohl eher nicht dazu zu gehören.

Wegen einer defekten Kopfdichtung, auf eine Austauschmotor bestehen, ist schon gewagt !!! Neue Dichtung, evtl. noch mal alles Planen (bringt gleich nochmal 50PS 😉 ) fertig ist. Warum sowas kaputt geht, Materialfehler Kopfdichtung, beim Zusammenbauen geschlampt, das stehen auch nur Menschen am Band, kann alles passieren.

Ähnliche Themen

50 PS ?? dann läuft er noch mehr heiß und ist noch mehr hochgezüchtet ?? erstmal warte ich auf die Reaktion von VW

Zitat:

@Luke_w203 schrieb am 29. August 2024 um 15:47:07 Uhr:


50 PS ?? dann läuft er noch mehr heiß und ist noch mehr hochgezüchtet ?? erstmal warte ich auf die Reaktion von VW

Wie ist denn der MKB ?

Zitat:

@Luke_w203 schrieb am 29. August 2024 um 15:47:07 Uhr:


50 PS ?? dann läuft er noch mehr heiß und ist noch mehr hochgezüchtet ?? erstmal warte ich auf die Reaktion von VW

Eigentlich waren die 50 PS nur Sarkastisch gemeint!!!

Wenn ich lese "läuft noch mehr heiß", warum wiso wesshalb, ich würde das Auto sofort zurückgeben. Nicht lange rummachen, Anwalt fertig.

Nach 1,5 Jahren zurückgeben? Bin auch schon paar Kilometer gefahren da wird doch die Nutzungsdauer pro Kilometer fällig oder? Bin gespannt was VW sagt?!

Zylinderkopfdichtung waren doch früher, egal welcher Autohersteller, öfters defekt. Da wurde plan geschliffen ,neu Dichtung und gut war.
Wobei es schon merkwürdig ist schon nach 35000 km.

Aber bei einem Austaschmotor weisst du auch nicht was da dann reinkommt, und dann hast du nur noch 6 Monate Garantie.

Wie gesagt, die Dichtung ist durchgeschmort ?? mein Händler wartet schon 3 Tage auf die Rückmeldung von VW was gemacht werden soll….

" dann läuft er noch mehr heiß" . War der Motor vorher schon öfter überhitzt?

Und trotzdem weitergefahren?

Wie meinst du trotzdem weiter gefahren? Nachdem ich gesehen habe das er keine Kühlflüssigkeit hat habe ich den Notdienst angerufen und bin keinen Meter weiter gefahren! Dieser hat mich abgeschleppt und davor habe ich nix gemerkt keine Störung und der Motor lief ruhig, nur der Lüfter ging nach ein paar Meter an aber da hat der freundliche gemeint, dass es so in Normal wäre

Ähnliche Themen