Zylinderkopfdichtung kaputt?
Hallo zusammen,
ich bin grad am verzweifeln und hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein 320d BJ2002 mit grad mal 100tkm tropft nen bissi...
Also der Motor ist mit Öl voll (wenn man unten die Klappe abmacht). BMW kann aber net 100 pro sagen, ob es die Zylinderkopfdichtung unten ist oder was anderes...Die wollen 150 Euro (!!!) alleine fürs Nachschauen haben (2 Stunden Arbeit)....
Hab mal nen Kumpel schauen lassen und er meint, es wäre die Zylinderkopfdichtung...
Jetzt weiss ich net, was ich machen soll...Kann ich mit dem Wagen so weiterfahren solange es noch nicht ricvhtig läuft? Oder soll ich es reparieren lassen?
Ist das normal, dass dies über 1200 Euro kosten soll und schon nach 4-5 Jahren defekt ist? Was soll ich machen?
Gruss
Ähnliche Themen
33 Antworten
mahlzeit...
ab wo ist denn das öl am motor...
kannst du nicht mal ein paar fotos machen?
(wenn man es denn überhaupt genau sieht)
wenn es die kopfdichtung ist, dann sollte es an dem ersten zylinder (von vorne gesehen) unter dem ansaug sein.
es muss ja nicht umbedingt die kopfdichtung sein... es gint ja auch noch andere möglichkeiten.
bzgl. der "haltbarkeit"...
als erstes mal motor warm laufen lassen und dann deinen fahrerspiegel mal nach unten stellen... dann mal im 2. gang den wagen beschleunigen...dabei gucken, ob du blauen qualm hinten hast. wenn nicht...schon mal gut. dann tritt kein öl in die zylinderkammern. am besten auch mal eine riechprobe am auspuff machen... das öl riecht man sofort.
wenn du öl riechst oder es blau qualmt, dann solltest du nicht mehr viel mit dem wagen fahren!!!!!!
wie schon die vorredner geschrieben haben... versuchen den motor sauber zu machen...(bremsenreiniger) und dann gucken, wo das öl herkommt.
ganz nebenbei...ich tippe nicht direkt auf die kopfdichtung...die dichtung ist bei bmw sehr gut und geht eher selten kaputt...
gruß
andreas
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Öhm, ja ... schon, aber ...
So kommt das Öl in den Kopf:
http://bmwfans.info/.../
Und hier bin ich der Meinung, wie die Öffnungen in der ZKD genutzt werden .... stimmt das?
Gruß, Frank
Die Locher in der Kopfdichtung sind alle fürs Wasser, außer die großen in der Mitte, die sind für den Hubraum.
Wenn die Kopfdichtung kaputt ist drückt das Kühlwasser in der Regel in den Hubraum, also zum Kolben !
Das ist dann doppelt sch***** weil sich das Wasser mit dem Öl vermischt und damit der Motor geschmiert wird und das Wasser zum Kühlen wird auch immer weniger !
Wenn irgendwo Öl runterläuft ist das sicher nicht die Kopfdichtung sondern irgendeine andere Dichtung.
Das ist mir ein schöner Kfz-Fritze, dar da Kopfdichtung diagnostiziert !


Danke schonmal für eure vielen Antworten!
Ist halt schwierig ohne ne Bühe von unten Fotos zu machen...
Also wenn ich unten alles abbaue und dann hoch zum Motor schaue, ist ungefähr der halbe block ölig...mehr aber net...
Hinten kommt auch kein Öl raus und es qualmt auch nicht blau.
Hat einer von euch Fotos von unten? Dann kann ich euch ungefähr einzeichnen, von wo das Öl kommt.
Sehe es auch nicht ein, das Auto bei BMW hinzustellen und alleine 150 Euro für ne Diagnose zu bezahlen!
mahlzeit...
nimm doch mal die zeichnung von realoem da kannst dir den kompletten motor anzeigen lassen. ist doch ein optimales bild.
direkter link
gruß
andreas
Hier so ungefähr....(rot markiert).
Aber halt auf der anderen Seite, die nicht auf dem Bild ersichtlich ist.
mahlzeit...
auf der anderen seite? also da wo krümmer und co ist?
dann muss ich wohl deinem kumpel recht geben... dann ist mein 95%iger tip -> kopfdichtung.
denn dort sind meines wissens nach keine weiteren ölleitungen (bin aber nicht so der 2l diesel spezie)
würde aber wie gesagt mal den motor reinigen und dann genau gucken, wo das öl herkommt.
gruß
andreas
Der hat ja schon alles auseinander genommen.
Denke, ich werde ihn den Motor auseinandernehmen lassen und er so machen, was zu machen ist...und die Teile, die nicht getauscht werden sollen halt wieder zurückgeben...
Wird das einfachste sein.... Oder?
Muss ja gemacht werden.
Wie, alles auseinandergenommen ?
Kopf schon halb herunten ?
Wenns da rausläuft, wo deine Pfeilspitze hinzeigt, ist es die Dichtung zwischen Motorblock und Ölfiltergehäuse !
Ich hoffe für dich das dein "Mechaniker" an seiner eigenen Unfähigkeit gescheitert ist, und der Kopf noch drauf ist !
Hallo.
Muss schnell was klarstellen:
Also mit "alles unten" meinte ich die Verkleidungen oben und halt unten dieses Bodenplastik unter dem Auto.
Und mit dem Pfeil wollte ich nur verdeutlichen, dass ab der roten Linie das Öl nach unten fliesst.
Sorry, dass ich mich da etwas dumm ausgedrückt habe...
Vielleicht kann ich am Freitag mal nen Foto machen.
Die Zylinderkopfdichtung verläuft etwa wo derblaue Strich verläuft !
Ich vermute aber es kommt an der Ventildeckeldichtung raus, daß wäre der grüne Strich !
Wegen der Ansaugbrücke sieht man es vielleicht entweder schlecht oder es ist nur ein dünner "Fluß" der erst weiter unten durch den Fahrtwind verteilt wird !
Foto vergessen (wird lamgsam zur Gewohnheit)
VDD würde ich auch tippen.
Die sifft eher als ne ZKD.
Obwohl ich schon maln nen BMW hatte bei dem die ZKD kaputt war
(war aber ein E30 )
Verölter Motorblock BMW
Hallo Ofe2002,
nach den Beschreibungen zu urteilen, ist es nicht die Zylinderkofdichtung, sondern eine andere Leckage. Um die Stelle zu finden solltest Du zum Baumarkt fahren und dort Motor-Reiniger-Spray (ca. 6 TEURO), sowie Talkum-Puder ( wird z.B. zum Einreiben der Tür-Dicht-Gummis verwendet) kaufen. Dann fährst Du zu einer Selbst-Waschanlage und sprühst den Motor mit dem Kaltreiniger ein (anwenden so, wie auf der Sprühdose beschrieben ). Den gereinigten Motor puderst Du dann- stellenweise- mit einer dünnen Schicht des Talkums ein. Natürlich nur an den Stellen, an denen Du eine Leckage vermuten wirst.
Danach fährst Du erst einmal ca. 2 km, hälst an und siehst Dir den Motor an. Evtl. kannst Du schon sehen, an welcher Stelle das Öl austritt. Wenn noch nichts zu sehen ist, dann fährst Du eine längere Strecke.
Evtl. mußt Du diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche und ich würde mich über eine
Erfolgsmeldung freuen.
M.f.G.
quali
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Die Zylinderkopfdichtung verläuft etwa wo derblaue Strich verläuft !
Ich vermute aber es kommt an der Ventildeckeldichtung raus, daß wäre der grüne Strich !
Wegen der Ansaugbrücke sieht man es vielleicht entweder schlecht oder es ist nur ein dünner "Fluß" der erst weiter unten durch den Fahrtwind verteilt wird !
Nanana ... die ZKD ist exakt dort, wo der rote Strich verläuft. knapp unterhalb der Ansaugtrichter!
Ich tippe jedoch auch auf die Ventildeckeldichtung. Der Ventildeckel ist auch nicht mit allzu großem Aufwand abnehmbar.
Die Dichtung um die 30 Euro, für die Montagezeit würde ich mal eine Stunde ansetzen - kostet dann insgesamt unter 100 Euro.
Aber wie schon geschrieben - erst reinigen, dann schauen wo das Leck ist ... Talumpulver ist schon eine gute Idee, einfaches Mehl zum Backen tut's auch schon.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Nanana ... die ZKD ist exakt dort, wo der rote Strich verläuft. knapp unterhalb der Ansaugtrichter!

ja stimmt, kam mir auch etwas hoch vor dieser 4 zylinder Kopf !
Aber ich wurde vom Gehäuse der Steuerkette fehlgeleitet !