Zwischenbilanz mit meinem CTR
hi
habe meinem ctr in silber im januar 03 neu gekauft.der kilometerstand beläuft sich jetzt auf ca.10200km. meine bilanz zu dem auto ist eher negativ als positiv,vom fahrspass mal abgesehen. hier meine negative beurteilung zu dem fahrzeug:
1😮xidierte bremssättel hinten und vorne,die aussehen wie wenn ich schon zig winter mit dem auto gefahren wäre,ok,ich könnte sie lackieren ist aber nicht sinn der sache.da verbauen andere hersteller ne bessere qualität.
2😮rig.alus mit steinschlägen übersät,obwohl ich den winter nicht damit gefahren bin und das mit ner laufleistung von ca.8000km im sommer.
3:2ter gang kratzt,handbremse gleich null grip.
4: die bridgestonesreifen sind extrem laut,laufen jeder spurrille hinterher,grenzt ja fast schon ans abenteuerliche
5:billigste verarbeitung im innenraum,habe ich aber gewußt als ich das auto kaufte
6:je nachdem wie der lichteinfall auf den lack scheint,farbunterschiede am vorderen linken kotflügel
7:haube steht links leicht ab,kann man vielleicht einstellen,ist ja nicht tragisch.
8:innenverkleidung an der türe ausgetauscht,da sich oben knapp unter der scheibe die farbe löste, desweiteren einen riss neben dem türpin,woher auch immer.
9:rost:habe ich ja hier schon mal geschildert und zwar im heckbereich.weiterer leichterer rost an beiden türen ,quasi höhe unterkante fenster am äußeren ende der türen,in der falz wo die bleche zusammen gepunktet wurden.jetzt kommt der winter,wie schaut dann die sache mit dem rost im nächsten jahr aus?
ok,ich denke das reicht fürs erste.jetzt meine frage an euch.
wo bitte ist die viel gelobte honda qualität?vom technischen her kann ich über das auto nicht klagen,was aber den rest betrifft,siehe verarbeitung,rostschutz sicher nicht!rost bei einem neuen auto,ist ja wohl die krönung oder?da klemmts doch bei honda aus meiner sicht an allen ecken.ich kann mir dieses urteil bilden,da ich schon seit 21 jahren den führerschein habe und zig andere autos schon besessen habe.ich stell halt z.t.andere ansprüche an ein auto wie manch anderer hier von euch.sicher jeder hersteller hat seine macken,aber irgendwo hört der spass bei mir auf.ist bloß gut das ne garantie drauf ist.trotzdem hab ich keinen bock zig mal zum händler zu fahren wenn mal wieder was "neues" am auto eintrifft.
mein fazit zu honda ist folgende:einmal honda nie mehr honda.da jetzt der winter kommt,sehe ich den ctr für mich als winterauto an und werde ihn mit größter wahrscheinlichkeit im nächsten jahr verkaufen.
-- da kaufst einmal im leben ein neues auto und dann sowas,was mich dabei am meisten ankotzt ist der scheiß rost.--und das bei einem neupreis von 24000€ mit klima.
was meint ihr dazu?
76 Antworten
@demonlord
der rost hinten habe ich ja vor kurzem mit bild hier geschildert,mußt mal 2-4 seiten weiterschauen.lief glaub ich unter rost am ctr
zu dem rost an den türen.wenn du die türen öffnest,da wo die innenverkleidung der türen oben endet,also am fensteransatz siehst du aussen an der tür ne falz,da wo gepunktet wurde.und genau unter der falz an beiden türen blüht bei meinem auto schon leicht der rost.
@seth
schöne scheiße,weißt schon das strafmass?
@subzero
das frag ich mich auch mit den steinschlägen wo die herkommen.scooby und ctr thorsten haben das selbe prob.wie ich mit den felgen
@othello
unter weichei verstehe ich was anderes.für 24000€ kann ich ne qualität erwarten ohne wenn und aber.logisch, über gewisse sachen kann man hinwegsehn,siehe kratzen des 2ten ganges,handbremswirkung gleich null,aber nicht mit den steinschlägen an den felgen,wo die ja meines wissens sau teuer sind wenn man eine nachkaufen will und schon gar nicht was den rost betrifft,da ist bei mir zappa!!!!!richtig andere kisten rosten auch in jungen jahren aber das darf es heute nicht mehr geben,da es ja immer heute heißt die autos von heute sind besser als früher.ich frag mich mich nur wo sind sie besser,bei der sicherheitsausstattung vielleicht,aber nicht bei der verarbeitung.
Sorry habe mich vertahn...sollte heißen:
1L auf 10000 km wobei ich echt Autobahnstrecken von 870 km oft zurück lege und immer durchfliege und auch fast jedes We durch die Eifel heitze!
Ich gebe dir recht, was den Rost angeht, wie ich schon sagte. Meinte ja nur, dass du das gleiche Pech auch woanders haben kannst. Du sagtest ja, einmal Honda, nie mehr Honda. Aufgrund dieser Aussage habe ich das geschrieben.
Und die meisten hier scheinen auch kein Rost zu haben. Sollte also was machbar sein bei Honda, oder?!
Zu den Steinschlägen. Vermutlich sieht man das bei den CTR Felgen so gut, weil sie nicht nur Alu mit Klarlack sind sondern richtig Farbe drauf ist. Steinschlag ist ansonsten normal bei Alufelgen! Du kannst nich erwarten mit 250km/h daher zu knallen oder in der Kurve bei 100 auf den Pin zu latschen und zu erwarten, dass die ganzen kleinen Steinchen NICHT zu geschossen werden. 🙂
Also ich hatte bei jedem Wagen bei Alufelgen Probleme. Bei Standard Alus fällt es nur nich so auf, weil nix wegplatzt. Bei den Nickei platzt dann ja leider der Lack ab und man sieht die weisse Grundierung. 🙁
muß ich abklären mit meinem händler.der rost im heckbereich wurde auf garantie versiegelt,nur weiß ich nicht ob das auf dauer hält.zu der aussage einmal honda nie mehr honda da mußt mich auch verstehn.überall hörst oder liest man honda sind zuverlässige autos,worauf ich hin mir nen ctr neu kaufte,in dem glauben das passt.und dann so nen mist mit der braunen plage...
Ähnliche Themen
naja hab auch seit ner woche einen ctr 30th in schwarz (sieht am besten aus mit den roten sitzen 😉 ) hoff mal das ich von dem angesprochenen rost verschont bleib. ich denk aber das die silbermetallik lakierung eher anfällig ist gegen rost, vor allem flugrost. Hab das schon von mehrern leuten gehört die aber vw und andere karren fahren.
@othello
richtig,da die felgen lackiert sind,kommt die grundierung besser zum vorschein.bei normalen alus hat man dieses problem nicht.ist halt irgendwo ärgerlich.
@
jigga
jep,silber ist anfälliger gegen flugrost,vor allem im winter siehts bescheiden aus,aber ich habe ja keinen flugrost quasi sondern nen richtigen rost ;-)
wird so etwa 6-9monate ohne ausweis geben, mache noch einen kurs und hoffe sie reduzieren das ganze auf etwa 6monate...
kosten so etwa im ganzen 1000euro...
wie gesagt agk, wenn du hondaqulität willst, dann musst du einen honda aus japan nehmen, siehe den aktuellen accord..
cya
PS: der neue golf 5 hat nur noch eine teilverzinkte karosserie und nicht mehr vollverzinkt..... mal schauen ob vw da nicht an der falschen stelle spart....
schöner mist mit der pappe;-(
seth,mein händler sagte mir,das der ctr oder auch der normale civic im heckbereich nicht verzinkt wurde,also genau wie der neue golf teilverzinkt.
Zitat:
Original geschrieben von othello
Du kannst nich erwarten mit 250km/h daher zu knallen oder in der Kurve bei 100 auf den Pin zu latschen und zu erwarten, dass die ganzen kleinen Steinchen NICHT zu geschossen werden. 🙂
Das ist zweifelsohne richtig, dennoch ist es mir absolut Schleierhaft wie sie die Felgen treffen sollen.
SubZeroXXL
wenn ih bei einem anderen auto vorbeifährt und das ander fährt auch mit 80-100km/h an euch vorbei, kann es problemlos passieren das ein steinschlag vom anderen auto eure felge trifft....
genauso wenn es steinschläge von vorne auf die windschutzscheibe gibt, genauso, kann ein steinchen euch auch von der seite treffen....
besitze seit 2 wochen einen neuen ctr und muss sagen, mit jedem kilometer macht die karre mehr spass, echt genial das auto!!
was mir aufgefallen ist, bei sonneneinstrahlung hat der heckflügel eine leicht andere farbe (hab ihn in rot). das mit dem nicht so hochwertigen innenraum war mir bekannt, ist mir aber egal.
das der ctr jeder spur nachgeht, liegt wohl an der servo, die versucht jedes feedback der strasse, auf das lenkrad zu übertragen (fühlt sich jedenfalls so an) und der 2te gang geht ohne probleme, bei mir is es der 5te, der nicht immer will (aber nur wenn er noch kalt ist), sonst hab ich keine probs.
nun was natürlich absolut nicht i.o. ist, wenn er schon nach 3/4j rost hat, hoffe das ich das nicht erleben muss.
der server zickt heute wieder rum bei mt
ich vermute die steinschläge kommen vom rollsplitt oder wenn irgendwo ne baustellenausfahrt ist,oder auch vom vorbeifahren eines anderen autos wie seth gesagt hat.
sonicx
wünsch dir viel spass mit dem auto,hoffentlich bleibst vor gewissen mängeln verschont.
hallo
ich bin eigentlich von honda recht überzeugt, jedoch rost ist schlecht, sehr schlecht.
kann ein montagsauto sein.
passiert jedoch bei den besten firmen.
z.B. VW - auto 1 jahr alt - motorschaden trotz vernüftige fahrweise
das darf auch nicht sein.
ok verarbeitung ist nun mal ein civic
passiert beim golf oder astra auch (z.B.)
reifen - ist doch klar, dass ganze zusammen spiel ist daran schuld. ist doch gerade geil wenn ich die straße richtig spüre
niederquerschnitts reifen, sportfahrwerk, Lenkung
sehe ich nicht als problem, das weiß man doch vor dem kauf.
dann mußt du dir ein 5er von BMW kaufen (z.B.)
die felgen - was denkst du woran das liegt? an der karosserie?
das die nicht genug schutz bietet. glaub ich nicht.
ich denke äusser einflüsse. pech gehabt.
und die spaltmasse der karosserie sollten bei dem preis auch stimmen.
waren die vor dem kauf schon oder ist das erst gekommen?
ansonsten versteh ich dein ärger mit dem ROST
moin
bei ner probefahrt vor dem kauf fallen dir gewisse sachen so oder so nicht auf.wenn die kiste derart den spurrillen nachläuft,das einem fast das lenkrad verreißt,also ich finde das sicher nicht toll.das liegt meiner meinung am weniger werdenden profil,je weniger auf´m reifen desto mehr läuft er jeder rille nach.
felgen und karosserie?ne ne,hat mit der karosse nix am hut,sind halt lackierte felgen und schlecht ab werk (klarlack)geschützt gegen split etc.
spaltmaße sind ok,ist nur die haube die ein bißchen auf einer seite absteht,ich denke kann man bestimmt nachjustieren.das ist ja auch nicht weiteres schlimm.
nur was den rost angeht da geb ich dir recht ist shit.werde mich heute mal zum händler begeben
In der Auto Bild war einmal anläßlich des Dauertests Toyota Yaris zu lesen, dass das Auto nach dem Endcheck mit einem repariertem Unfallschaden auffiel, obwohl niemand einen Unfall gebaut hatte. Es wäre auch nicht logisch, wenn ein Redakteur einen Schaden auf eigenen Rechnng heimlich hätte reparieren lassen, da die Testwagen versichert sind. Der Verdacht lag also nahe, dass einer der Transportfahrer, die bekanntlich nicht gerade zimperlich mit den Neuwagen umgehen (wenn man mal gesehen hat wie die mit den neuen Autos umgehen blutet einem das Herz), einen Unfall gebaut hatte, der dann noch vor der Auslieferung repariert wurde. Angeblich soll das gar nicht so selten vorkommen.
Lasse einmal deinen Wagen von einem unabhängigen Sachverständigen überprüfen, vielleicht ist das des Rätsels Lösung.
Schöne Grüße