Zwischenbilanz mit meinem CTR
hi
habe meinem ctr in silber im januar 03 neu gekauft.der kilometerstand beläuft sich jetzt auf ca.10200km. meine bilanz zu dem auto ist eher negativ als positiv,vom fahrspass mal abgesehen. hier meine negative beurteilung zu dem fahrzeug:
1😮xidierte bremssättel hinten und vorne,die aussehen wie wenn ich schon zig winter mit dem auto gefahren wäre,ok,ich könnte sie lackieren ist aber nicht sinn der sache.da verbauen andere hersteller ne bessere qualität.
2😮rig.alus mit steinschlägen übersät,obwohl ich den winter nicht damit gefahren bin und das mit ner laufleistung von ca.8000km im sommer.
3:2ter gang kratzt,handbremse gleich null grip.
4: die bridgestonesreifen sind extrem laut,laufen jeder spurrille hinterher,grenzt ja fast schon ans abenteuerliche
5:billigste verarbeitung im innenraum,habe ich aber gewußt als ich das auto kaufte
6:je nachdem wie der lichteinfall auf den lack scheint,farbunterschiede am vorderen linken kotflügel
7:haube steht links leicht ab,kann man vielleicht einstellen,ist ja nicht tragisch.
8:innenverkleidung an der türe ausgetauscht,da sich oben knapp unter der scheibe die farbe löste, desweiteren einen riss neben dem türpin,woher auch immer.
9:rost:habe ich ja hier schon mal geschildert und zwar im heckbereich.weiterer leichterer rost an beiden türen ,quasi höhe unterkante fenster am äußeren ende der türen,in der falz wo die bleche zusammen gepunktet wurden.jetzt kommt der winter,wie schaut dann die sache mit dem rost im nächsten jahr aus?
ok,ich denke das reicht fürs erste.jetzt meine frage an euch.
wo bitte ist die viel gelobte honda qualität?vom technischen her kann ich über das auto nicht klagen,was aber den rest betrifft,siehe verarbeitung,rostschutz sicher nicht!rost bei einem neuen auto,ist ja wohl die krönung oder?da klemmts doch bei honda aus meiner sicht an allen ecken.ich kann mir dieses urteil bilden,da ich schon seit 21 jahren den führerschein habe und zig andere autos schon besessen habe.ich stell halt z.t.andere ansprüche an ein auto wie manch anderer hier von euch.sicher jeder hersteller hat seine macken,aber irgendwo hört der spass bei mir auf.ist bloß gut das ne garantie drauf ist.trotzdem hab ich keinen bock zig mal zum händler zu fahren wenn mal wieder was "neues" am auto eintrifft.
mein fazit zu honda ist folgende:einmal honda nie mehr honda.da jetzt der winter kommt,sehe ich den ctr für mich als winterauto an und werde ihn mit größter wahrscheinlichkeit im nächsten jahr verkaufen.
-- da kaufst einmal im leben ein neues auto und dann sowas,was mich dabei am meisten ankotzt ist der scheiß rost.--und das bei einem neupreis von 24000€ mit klima.
was meint ihr dazu?
76 Antworten
Halo das tut mir sehr leid. Ich war bisher immer der Meinung, dass Honda erstklassige Qualität liefert. Eigentlich habe ich keine Erklärung für Dein Pech.
Alternativ könntest du natürlich auch ein billiges Winterauto für ne Kiste Bier kaufen und den CTR einmotten. Ist nur halt blöd, wenn das neue Auto ein halbes Jahr in der Garage steht und still und leise Wert verliert ohne dass man was davon hat. Wenn er sich wirklich als Rostlaube rausstellt, wäre ein Verkauf wohl das beste, da man Rostprobleme schlecht dauerhaft abstellen kann, wenn im Werk geschlampt wurde.
deine erfahrunge mit den CRT ist beeindruckend... leider im negativen sinne... dass Honda nicht die besten bleche verbaut ist mir klar... aber rost an nem 10 Jahre alten auto seh ich jetzt nicht als soo schlimm... auch wenn der 190er mercedes meiner mutter (14 Jahre alt) absolut! rostfrei ist !
anders siehts bei der C klasse meines vaters aus ( 7 jahre alt) hat nen handinnenflächen großen rostdurchbruch an der heckklappe. die mercedes werkstätte äusserte sich nicht wirklich dazu und meinte nur garantie gäbs in diesem zusammenhang keine...
ich dachte des sei übel... aber rost an nem auto des weniger als 1 jahr alt ist, ist absolut indisskutabel.
hallo AGK,
naja, so traurig das es ist, aber leider ist es bekannt das die von honda gebauten autos aus england nicht dem wahren "möglichen" Hondastandard darstellt!!
ich hab es gewusst, das die hondas aus england lässiger verarbeitet sind und nicht einen super standard haben, aber da ich eh vorgehabt habe das auto nach 4jahren zu verkaufen, hab ich mich darauf eingelassen...
aber ich bin schon hondafan seit ich etwa 12jahre alt bin...
deine probleme decken sich fast genau mit meinen, die abstehenden seitenschweller hast du noch vergessen zu erwähnen, wenigstens hab ich das rostproblem nicht...
leider sind die meisten antennen acuh von mardern verfressen, hab ich auch schon beim stream beobachtet....
aber was dich vielleicht nicht gerade tröstet, aber honda hat daraus gelernt und die produktion des aktuellen accords von england ins werk nach japan verlegt, damit die qualität wieder stimmt....
naja, hab meinen bereits zum verkauf ausgeschrieben, weil ich den führerausweis eh für längere zeit abgeben muss und darum nicht weiss was mit dem auto anzufangen, obwohl mein verbautes sperrdifferiential schon der hammer ist...
cya
und lass uns wissen was für ein baby dein nächstes ist....
Ähnliche Themen
Also ich habe meinen CTR seit Ende Februar 2002 und ihn auch über winter gefahren!
Felgen sind bei mir ok, kaum steinschlag...total unauffällig und nur wenn man richtig sucht zu finden!
Rost...hmmm habe ich bei mir noch nicht gesehen auch nicht an deinen beschriebenen Stellen!
Mit der Innenraumausstattung hatte ich auch noch keine Probleme!
Was ich billig finde ist der lackierte Kunstoff (Mittelkonsole)
...ist sehr kratzanfällig...werd ich mir wohl richtig vercromen lassen!
Reifen sind zwar laut haben aber super Grip!
Bei meiner Musikanlage höre ich die Reifen eh nicht ;o)
Und ich habe mit Klimaanlage und Nebelscheinwerfer für den Neuwagen 22137 Euro bezahlt...
Auf 10000 km habe ich nur ein Ölverbrauch von 1L wobei ich viel heitze und auch Autobahn fliege ;o)
Also ich hatte paar kleine Problem auch gehabt aber nichts ernstes und ich bereue es auch nicht den Wagen gekauft zu haben...hab Spaß mit ihm....
P.S. er hat jetzt >35000 km runter und noch die ersten Reifen und Bremsen....(habe auch Winterreifen)
Hi.
Hab jetzt fast 42000 km drauf.Die probleme die ich bis jetzt hatte (farbunterschiede im lack sodass lackiert werden musste,neuer sitzbezug,neue synchronringe für den 2ten gang...) halten sich in Grenzen und sobald die Nadel über die 6000er geht ist alles vergessen.Find das man da manchmal ein wenig drüberwegsehen muss,soschwer es einem auch fallenb mag.dafür hat man ja 3 Jahre garantie.
@ Seth:warst zu schnell????
@all danke euch jungs für euer mitgefühl
@seth
wieso mußt du den führerschein abgeben,habe ich was verpasst? :-)))))))) mit der antenne hab ich keine probs zwecks marder.
@tomy
was den ölverbrauch betrifft habe ich jetzt auf die 10000km nen 3/4liter nachgeschüttet,das finde ich ok.sei froh,das du deinen spass an dem auto noch hast.:-))
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Hi.
Hab jetzt fast 42000 km drauf.Die probleme die ich bis jetzt hatte (farbunterschiede im lack sodass lackiert werden musste,neuer sitzbezug,neue synchronringe für den 2ten gang...) halten sich in Grenzen und sobald die Nadel über die 6000er geht ist alles vergessen.Find das man da manchmal ein wenig drüberwegsehen muss,soschwer es einem auch fallenb mag.dafür hat man ja 3 Jahre garantie.
@ Seth:warst zu schnell????
über gewisse sachen kann man hinweg sehn,aber mit sicherheit nicht über den scheiß rost an nem 3/4 jahre alten auto
das mit dem Rost ist mehr als ärgerlich, ich denke Du hast ein grottenschlechtes Exemplar erwischt. Ich persönlich habe solche Probleme bei meinem CTR nicht. Allerdings muss ich eingestehen, dass die Verarbeitung bei meinem Vorgänger Honda (Civic BJ.93) besser waren ... mich nervt z.B. bei halb geöffneten Fenstern das knarzen der Fenster am meisten. Fällt sowas unter Garantie oder einfach nur "Pech gehabt" ?
hmm ich gebe Dir voll recht
mit solch einer Quallität würde ich micht auch nicht zufrieden geben! Mein Händler hat alle kleinigkeiten beseitigt jetzt ist er VW Niveau!
ABER bitte beschreib mal genauer die stellen wo er rostet ich will auch mal bei mir suchen!!!
gruss Demon
@Chris05229 @AGK kann man wohl sagen, hab 2lastwagen überholt in der 80iger zone und bevor ich überhaubt wieder rechts einbiegen konnte, hats bereits geblitzt, sagen wir es mal so ich war noch vollkommen auf der linken spur und der 3te gang kratze so in etwa am begrenzer....
cya
Mein Beileid Seth!
Verkaufst du mir dein Sperrdiff!? 😁
Genrell kann ich nur sagen, Rost is ärgerlich, aber habe ich nich, scheint ein Einzelfall zu sein. Die anderen "Mängel" sind Weicheier Mängel, meiner Meinung nach. Sowas haste bei jedem anderen Hersteller auch. Selbst das mit dem Rost passiert woanders auch. Nur woanders ists dann gleich viel teurer gewesen und vor allen Dingen nicht so geil kompromisslos sportlich und darauf kommts (mir) an.
Wenn ich solche Mängel nicht haben will, dann darf ich mir noch nicht mal nen Benz kaufen... nichts is perfekt. Und das überall!!! Man muss mit sowas leben!
Wie bekommt man eigentlich Steinschläge an die Felgen??Das einzige womit Felgen in Kontakt kommen können sind doch Bordsteinkanten...?! Es sei denn du driftest permanent gerade aus, aber das geht ja auch wieder nicht wegen der defekten Handbremse. 😉 Unser CTR hat übrigens null Rost. Die Farbe stimmt überall (silber). Was nervt sind die großen Türen, irgendwie sind die zu schwabbelig. Bei über 200 km/h bläst der Wind schon recht ordentlich durch die Gummis. Die Reifen sind entschieden zu laut, aber sonst in Ordnung. Das ein Auto Spurrillen hinterläuft hat auch eher etwas mit der Breite eines Reifens, als mit seiner Qualität zu tun. Die Eagle F1 auf meinem Golf machen das auch. Und ja, das lackierte Plastikzeugs ist einfach weich. Aber gegen die Tränen gibt es ja ein Taschentuch namens iVTEC.
SubZeroXXL