Zwischenbilanz GT TSI 20.000km / 3 Monate
Hallo Freunde und Römer,
ich habe meinen Golf GT TSI jetzt genau 3 Monate und habe damit am WE die 20.000 km voll gemacht. Mein Urteil bis jetzt: PERFEKT.
Verbrauch bei nicht zurückhaltender Fahrweise 8,3l. Habe fast nur Aral Ultimate 100 getankt. Öl hat er bisher nicht einen Tropfen verbraucht. (Ich habe den Wagen fast 2.000 km eingefahren). Probleme hatte ich bisher nur mit der FSE (original VW). Ansonsten alles Tip Top. Ich kann jedem den GT TSI nur empfehlen. Leider war DSG noch nicht bestellbar, als ich mich für den Wagen entschieden habe. Ich würde ihn immer wieder kaufen, ohne zu überlegen. Aber wohl mit DSG.
150 Antworten
Also ich bin seit Samstag in Besitz eines GT TSI und muss sagen, dass ich bis jetzt vom TSI total begeistert bin. Bei der Übergabe in WOB hat mir der Berater gesagt, dass ich mindestens Super mit 95 ROZ fahren soll. Von Super + war nicht die Rede und auch im Tankdeckel steht als Treibstoff, Super mit mindestens 95 ROZ...
Vielleicht ist dies bei den ersten GT´S noch anders!
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Lange überlegt, aber ich habe letzte Woche so einige Edition 30 gesehen und musste einfach zuschlagen...
Und für den S3 war ich mal wieder zu geizig. 🙁
und du meinst dass der GTI EDITION der richtige für dich ist wenn du in 10 monaten schon 33.000 km gefahren bist?!?!
sicher ein nettes spielzeug aber doch nicht für 40.000 km/jahr .
Zitat:
Original geschrieben von Cemboli
Also ich bin seit Samstag in Besitz eines GT TSI und muss sagen, dass ich bis jetzt vom TSI total begeistert bin. Bei der Übergabe in WOB hat mir der Berater gesagt, dass ich mindestens Super mit 95 ROZ fahren soll. Von Super + war nicht die Rede und auch im Tankdeckel steht als Treibstoff, Super mit mindestens 95 ROZ...
Vielleicht ist dies bei den ersten GT´S noch anders!
nein ist nicht anders,ich hab einen von den ersten.
ich darf auch mit mind. 95 ROZ fahren.nur wird der motor dann ein wenig mehr verbauchen und ein wenig weniger leisten. (angeblich laut VW)
und auch im tankdecken steht min 95ROZ.,allerdings in klammern.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
und du meinst dass der GTI EDITION der richtige für dich ist wenn du in 10 monaten schon 33.000 km gefahren bist?!?!
sicher ein nettes spielzeug aber doch nicht für 40.000 km/jahr .
Ohne das jetzt böse oder wertend zu meinen - aber wenn man mal so eben "zuschlagen mußte" können die Betriebskosten nicht das ausschlaggebende Argument gewesen sein, meinst du nicht auch?
Gruß
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Ohne das jetzt böse oder wertend zu meinen - aber wenn man mal so eben "zuschlagen mußte" können die Betriebskosten nicht das ausschlaggebende Argument gewesen sein, meinst du nicht auch?
Gruß
Heiko
hast auch wieder recht...manchmal kommts einfach über einen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Ich fahre mit meinem GTI im Jahr auch ziemlich genau 40000 km!
Servus,
wie siehst aus mit Reifenverschließ Ölverbrauch und Co... immer schön etwas von einem Vielfahrer zu hören!
cya
@ ThaFubu
Der Reifenverschleiss an der Vorderachse ist schon ziemlich heftig. Die Werksreifen vorne waren nach ca. 12000km abgefahren und zwar so stark dass die Leinwand und das Drahtgeflecht schon durchgeschaut hat. Hab jetzt vorn Vredestein drauf sie sollen etwas langlebiger sein.
Ölverbrauch: 1 Liter auf 10000km und vielleicht sogar noch etwas mehr. Er braucht ordentlich Öl, das muss man sagen. Das kuriose und dafür hat scheinbar keiner hier ne Erklärung: Es gibt 2 Arten von GTIs - zumindest hier im Forum. Die, die über 20000km hinweg keinen Tropfen nachfüllen müssen und solche wie meiner, der eben alle 10000km 1 Liter braucht!
Ansonsten macht er keinerlei Probleme und zieht immer noch wie ein Bulle ;-) Hab nun 45000km drauf.
Viele Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Der Reifenverschleiss an der Vorderachse ist schon ziemlich heftig. Die Werksreifen vorne waren nach ca. 12000km abgefahren und zwar so stark dass die Leinwand und das Drahtgeflecht schon durchgeschaut hat.
krass...1/4 von meinen reifen 🙂
ich würde zusätzlich in der kurve noch die Handbremse anziehen damit die hinteren auch gleichmäßig mit abgefahren werden *g*
Ich schätze bis ich die hinteren das erste mal wechseln muss, habe ich vorne den 3. Satz neue drauf ;-)
Übrigens: Alle machen sich immer Sorgen bei solchen Autos um den Verbrauch, ob nun ein halber Liter mehr oder weniger ect... Reifenverschleiss schlägt viel mehr zu Buche ;-)))
oh man ich weiß nicht hab den gt jetzt bestellt, dabei wirds auch bleiben. aber ich bereue das ich mir keinen GTI geholt habe.....ich steige von 2,8l auf 1,4l.
ich steige von reinen 193 hubraum ps auf 170 irgendwie rausgequetschte ps.
hoffe das ich keine probleme haben werde.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Ich beweg meinen landstraße (hier im bay. wald) zwischen 5,5 und 6,5 seitdem ich herausgefunden hab dass ich gang 1-3 nur zum anfahren brauch,hang 4 zum überholen und gang 6 zu 98% .
wie lang hast du deinen schon,meiner wird im april 1 jahr
Ich glaube, Du liest Deine niedrigen Werte am Bordcomputer ab, bei meinem muss ich ca. 0,7 l /100 km hinzuzählen. Die Messinstrument bei VW sind der reinste Schwindel.
@ X-TREMTIGRA
Hallo,
mach Dir mal keine Gedanken. u hast eine gute Wahl getroffen.
In meinem Autofahrer-Leben habe ich schon einiges gefahren und bin vor kurzem von einem 523 i (E61 -2500 ccm - 177 PS) auf den Golf + TSI umgestiegen.
Ich fand das Auto, sowie den Motor genial.
Natürlich spürt man den Hubraum. 2.0 TFSI merkt man, auch unter Außerachtlassung der 30 Mehr-PS. Aber der Fahrspaß ist bei` m 1.4 TSI sehr wohl und sehr deutlich präsent.
Und ... sparsamer ist er; wobei ich allerdings zur Fraktion der "Realisten" gehöre, die bei min. 17", eingeschalteter Climatronic und Radio/Soundsystem nicht von einem Werksverbrauch ausgehen.
D.h.
1.4 TSI im Golf Plus: ca. 9,5 - 10,5 l
2.0 TFSI im Golf: ca. 10,5 - 12 l
Ach so, in meinem E 61 hatte ich (und da gibt BMW auch sehr tolle Verbrauchswerte an - nun, obgleich nochmals 13 PS mehr im 523, wurde der Verbrauch nochmal gesenkt) auch einen Durchschnittsverbrauch von ca. 11 - 11,5 l.
Manchmal glaube ich, dass die meisten "Verbrauchs-Prahler" ihr Fahrzeug schieben.
Viel >Spaß mit dem TSI ... und gräm Dich nicht.
C-J
Zitat:
Original geschrieben von calafati-joe
@ X-TREMTIGRA
Hallo,
mach Dir mal keine Gedanken. u hast eine gute Wahl getroffen.
In meinem Autofahrer-Leben habe ich schon einiges gefahren und bin vor kurzem von einem 523 i (E61 -2500 ccm - 177 PS) auf den Golf + TSI umgestiegen.
Ich fand das Auto, sowie den Motor genial.
Natürlich spürt man den Hubraum. 2.0 TFSI merkt man, auch unter Außerachtlassung der 30 Mehr-PS. Aber der Fahrspaß ist bei` m 1.4 TSI sehr wohl und sehr deutlich präsent.
Und ... sparsamer ist er; wobei ich allerdings zur Fraktion der "Realisten" gehöre, die bei min. 17", eingeschalteter Climatronic und Radio/Soundsystem nicht von einem Werksverbrauch ausgehen.
D.h.
1.4 TSI im Golf Plus: ca. 9,5 - 10,5 l
2.0 TFSI im Golf: ca. 10,5 - 12 lAch so, in meinem E 61 hatte ich (und da gibt BMW auch sehr tolle Verbrauchswerte an - nun, obgleich nochmals 13 PS mehr im 523, wurde der Verbrauch nochmal gesenkt) auch einen Durchschnittsverbrauch von ca. 11 - 11,5 l.
Manchmal glaube ich, dass die meisten "Verbrauchs-Prahler" ihr Fahrzeug schieben.
Viel >Spaß mit dem TSI ... und gräm Dich nicht.
C-J
ich hoffe das wird sich bewahrheiten...
Zitat:
Original geschrieben von hadiwi
Ich glaube, Du liest Deine niedrigen Werte am Bordcomputer ab, bei meinem muss ich ca. 0,7 l /100 km hinzuzählen. Die Messinstrument bei VW sind der reinste Schwindel.
ja allerdings.hab am anfang dann erst gedacht dass die werte nicht stimme da sie bei mehreren nicht stimmen...also nachgemessen und 0,1 L auf 600km haben nicht gestimmt im durchschnitt.also geht meine anzeige eigentlich super.
okok...ich streichle zu 95% mein gaspedal (außer beim überholen bergauf),ABER ich bin mit 100km/h unterwegs (wos erlaubt ist)
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
ja allerdings.hab am anfang dann erst gedacht dass die werte nicht stimmen da sie bei mehreren nicht stimmen...also nachgemessen und 0,1 L auf 600km haben nicht gestimmt im durchschnitt.also geht meine anzeige eigentlich super.
okok...ich streichle zu 95% mein gaspedal (außer beim überholen bergauf),ABER ich bin mit 100km/h unterwegs (wos erlaubt ist)
Also kann es VW doch, ich dachte bei einem Auto, das gerade mal 200 km/h Spitze hat, mit einem Tacho, der fast 220 angibt, und dessen max.Ausschlag bis 260 geht, stimmt gar nichts. Trotz Kritik bin ich aber sehr zufrieden.
Ich freue mich für Dich, auch sparsam fahren macht Spaß. Mein Verbrauch liegt zwischen 7 und 9 l.