Zwischenbilanz GT TSI 20.000km / 3 Monate
Hallo Freunde und Römer,
ich habe meinen Golf GT TSI jetzt genau 3 Monate und habe damit am WE die 20.000 km voll gemacht. Mein Urteil bis jetzt: PERFEKT.
Verbrauch bei nicht zurückhaltender Fahrweise 8,3l. Habe fast nur Aral Ultimate 100 getankt. Öl hat er bisher nicht einen Tropfen verbraucht. (Ich habe den Wagen fast 2.000 km eingefahren). Probleme hatte ich bisher nur mit der FSE (original VW). Ansonsten alles Tip Top. Ich kann jedem den GT TSI nur empfehlen. Leider war DSG noch nicht bestellbar, als ich mich für den Wagen entschieden habe. Ich würde ihn immer wieder kaufen, ohne zu überlegen. Aber wohl mit DSG.
150 Antworten
Ich habe bis auf die Einfahrphase nur Super getankt und war super zufrieden. Hier bei MT las ich von jemanden, der angeblich ca. 200 PS auf dem Prüfstand hatte bei einem der Luxus Varianten von Super Plus von Shell oder Aral. Somit habe ich mir dies gestern auch mal gegönnt und konnte bislang keinen Unterschied feststellen, d.h. weder in der Beschleunigung, noch im Verbrauch oder beim etwas schachen Rundlauf bei sehr niedrigen Drehzaheln (Dahinrollen im 5. Gang bei 30 km/h). Ich werde dies aufmerksam weiter verfolgen und am Ende dieser Tankfüllung entscheiden.
Übrigens hat der Golf eine adaptive Motorsteuerung, d.h. die Software passt sich den Gewohnheiten des Fahrers an, somit auch der Benzinsorte. Ich denke nicht, dass Super irgendwie auf Dauer dem Motor schädigen könnte. Schließlich ist er dafür frei gegeben.
Der Motor ist dafür freigegeben unter Inkaufnahme mehrerer negativer Auswirkungen: Weniger Leistung, Mehrverbrauch und rauheres Motorgeräusch/nagelnde Motorgeräusche, so steht es auch im Handbuch. Wem all das egal ist - okay der soll Super tanken und sich über 2 gesparte Euro pro Tankfüllung freuen ;-)
Mit der adaptiven Motorsteuerung hast Du völlig recht, dazu sollte man aber wissen, dass sich der Motor erst nach mehreren Tankfüllungen allmählich auf die neue Spritsorte einstellt. D.h. nur 1x was anderes Tanken, da merkt man keinen Unterschied.
Gruss
Stefan
Ich fahre zwar keinen GT, sondern einen Golf Plus TSI (125 KW), aber zum Thema Super oder Super Plus, möchte ich nur kurz folgendes sagen.
Ich habe mir von VW schriftlich bestätigen lassen, dass man sowohl mit Super Plus, als auch mit Super fahren kann, ohne das dem Motor in irgendeiner Weise Schaden zugefügt wird. Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass es möglicherweise zu geringen Leistungseinbußen und minimalem Mehrverbrauch kommen kann.
Aus meiner Sicht ist es absolut unnötig, Super Plus zu tanken, denn ich bemerke weder Leistungseinbußen, noch einen Mehrverbrauch. Auf dem Aufkleber im Tankdeckel steht sogar, dass man mindestens 95 ROZ tanken soll. Bei meinem Vorgänger, den ich im Juli letzten Jahres bekommen habe und der mir bei einem Unfall kputt gefahren wurde, stand da noch 98 ROZ und in Klammern 95 ROZ.
Es soll jeder machen, was er für richtig hält, ich spare mir lieber die 10-15 Cent pro 100 Kilometer. Macht bei 15000 Kilometern pro Jahr und einem Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern auf 100 Kilometer immerhin zwischen 110 und 170 € aus. Die kann man meines Erachtens für etwas sinnvolleres verwenden.
Ich will aber niemanden belehren, es soll jeder das tun, was er für richtig hält. Da ich mich bemühe, die Verkehrsregeln einigermaßen zu beachten, ist es mir auch nach mittlerweile 8000 Kilometern nicht gelungen, mich in dem Bereich zu bewegen, in dem ich feststellen könnte, dass mir durch das Betanken mit Super eventuell 2-3 PS fehlen.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
KEIN SUPER TANKEN!
Lest eucht die Tests durch wo eindeutig belegt wird, dass Super nur Nachteile bringt.
Gruss
Stefan
Wo denn??? Habe hier Tests von Autobild, AMS, Autozeitung, Auto Strassenverkehr... liegen, kann da nichts derartiges entdecken.
Grüße
Stephan
Ähnliche Themen
Schau in die "Gute Fahrt 5/06", Test des 5er GTIs
ich zitiere:
"...Sparen mit 95 Oktan? Kann man machen, mindert aber den Fahrspass. Der GTI wird im oberen Drehzahlband merklich schlapper, verliert 10km/h an Endgeschwindigkeit und braucht einen halben Liter mehr. Also nicht zu empfehlen."
Zitat Ende! Noch fragen????
Gruss
Stefan
Hmmm,
ausgrechnet die habe ich jetzt natürlich nicht. Wo gibt es diese Zeitung eigentlich zu kaufen? Habe sie noch nie im Supermarkt etc. gesehen.
Nächste Frage: gilt das ganze auch für den TSI 😁 ?
Greets
Stephan
Ich sehe sie ab und an in diversen Tankstellen oder Supermärkten mit wirklich grossem Zeitungsregal. Inwieweit es auch für den TSI zutrifft, da erlaube ich mir mal keine direkte Ausssage. Wenn es allerdings heisst man soll Super+ tanken, dann ist auch bei diesem Motor mit Einbussen zu rechnen.
Viele Grüße
Stefan
Tzzzzz... die "nur mit f Stefans" sind die besseren *fg*
die fahren eben auch GTI und nicht GT ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von Gourmet
Ich habe bis auf die Einfahrphase nur Super getankt und war super zufrieden. Hier bei MT las ich von jemanden, der angeblich ca. 200 PS auf dem Prüfstand hatte bei einem der Luxus Varianten von Super Plus von Shell oder Aral. Somit habe ich mir dies gestern auch mal gegönnt und konnte bislang keinen Unterschied feststellen, d.h. weder in der Beschleunigung, noch im Verbrauch oder beim etwas schachen Rundlauf bei sehr niedrigen Drehzaheln (Dahinrollen im 5. Gang bei 30 km/h). Ich werde dies aufmerksam weiter verfolgen und am Ende dieser Tankfüllung entscheiden.
Übrigens hat der Golf eine adaptive Motorsteuerung, d.h. die Software passt sich den Gewohnheiten des Fahrers an, somit auch der Benzinsorte. Ich denke nicht, dass Super irgendwie auf Dauer dem Motor schädigen könnte. Schließlich ist er dafür frei gegeben.
Die evt. besseren Fahrleistungen würdest du im Alltag mit einfach mal nur maximal losbeschleunigen nicht merken. Es müssten schon Vergleiche unter Testbedingungen durchgeführt werden, um dann evt. festzustellen das die bessere Spritsorte vielleicht 0,2 sec bessere Beschleunigungswerte und 3 km/h mehr V-Max bringt. Wie gesagt im Alltag ist das rausgeworfenes Geld.
So, habe den GT gestern mit 33.000 km verkauft. Nach 10 Monaten. Wenn es mehr Langzeiterfahrene gibt, könnt Ihr ja hier weiter posten. Bin mal gespannt....
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
So, habe den GT gestern mit 33.000 km verkauft.
wieso eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Chevy
Ich fahre zwar keinen GT, sondern einen Golf Plus TSI (125 KW), aber zum Thema Super oder Super Plus, möchte ich nur kurz folgendes sagen.
Ich habe mir von VW schriftlich bestätigen lassen, dass man sowohl mit Super Plus, als auch mit Super fahren kann, ohne das dem Motor in irgendeiner Weise Schaden zugefügt wird. Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass es möglicherweise zu geringen Leistungseinbußen und minimalem Mehrverbrauch kommen kann.
Aus meiner Sicht ist es absolut unnötig, Super Plus zu tanken, denn ich bemerke weder Leistungseinbußen, noch einen Mehrverbrauch.
ich versteh nicht warum einige hier den 140PS TSI und den 170 PS TSI wenn es ums Thema Kraftstoffwahl geht, über einen Kamm scheeren. Die Motoren sind zwar hardwaretechnisch gleich, aber um die 30 ps mehr beim GT zu holen, wird hauptsächlich der Ladedruck (und dabei natürlich auch die Einspritzmenge) angehoben. Jeder weiß: um so höher man einen motor aufläd (bei gleicher verdichtung) desto klopffesteren Sprit braucht man. Beim 140 PS reicht SUPER, würde ich auch nichts anderes tanken. aber wenn man den GT voll ausnützen will dann braucht der eben SUPER PLUS. klar läuft der GT auch mit SUPER, aber dann muß eben kleine Leistungseinbußen und etwas Mehrverbrauch einstellen, weil die software nicht an ihre grenzen gehen kann (klopfsensor). beim 140PS ist das anderes weil der eben nicht so an die Grenzen geht wie der GT.
aber wer sagt 140ps TSI und 170PS sind beim Thema Spritwahl gleich, der hat einfach keine Ahnung.
Gruß Timo
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
wieso eigentlich?
Lange überlegt, aber ich habe letzte Woche so einige Edition 30 gesehen und musste einfach zuschlagen...
Und für den S3 war ich mal wieder zu geizig. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Lange überlegt, aber ich habe letzte Woche so einige Edition 30 gesehen und musste einfach zuschlagen...
Und für den S3 war ich mal wieder zu geizig. 🙁
nun ja hat auch paar PS mehr...und schaut dazu auch super aus.aber probleme hattest ja keine mit dem GT oder?