Zweimassenschwungrad defekt bei Golf 4 TDI !

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

ich brauche mal eure Meinung!

 

Ein bekanntes Thema ist ja ZMS beim Diesel.

 

Ich habe jetzt 91TKm runter,letzte Inspektion hinter mir bei 90TKm(Zahriemen etc). Nun habe ich das Problem das sich mein ZMS verabschiedet.

 

Welches Kit würdet ihr empfehlen?

 

Das Kit von Sachs 3000 951 790(ZMS+Platte+Scheibe+Ausrücker) für ~630€

oder

das Kit von LUK 417 0021 20(DFC+Platte+Scheibe ohne Lager vormontiert) für ~430€.

 

Oder habt ihr andere Alternativen die ihr empfehlen könnt.

 

Im voraus schonmal Danke!!

 

Gruß

 

P.S: Kann man bei VW anfragen zwecks Kulanz?

 

Golf 4; 1,9TDI PD;MKB_AXR;GKB_EUH; 74kw

50 Antworten

Inwiefern macht sich dein Problem bemerkbar das du direkt aufs ZMS als Ursache kommst?

vermutlich die gute alte rutschkupplung bei dem auto!
habe auch so einen fall unten stehen🙁

Hi,

wie ich darauf komme.

-ich hab kein Leistungsverlußt. Also fällt PD weg.(so wie es in vielen Foren geschrieben wird)

-Wie zu lesen ist ist die 90000er Inspektion gemacht (Zahnriemen etc.)

-wenn ich im im unteren Drehzahlbereicht voll durchbeschleunige glaubt man das der Motor auf die Straße fällt.
wackel wackel wackel. Gehe ich von Gas ist sofort Ruhe.

-wenn das Auto auf ebener Fläche steht und ich ihn im höchsten Gang vor und zurück schiebe habe ich keinerlei Widerstand
(ziemlich eindeutiges Anzeichen).

HHHHAAAAAALLLLLLOOOOOOOOO,

kennt keiner das Problem. Wird doch überall drüber gesprochen.

Oder möchte mir keiner helfen bzw einen Rat geben ?!

Ähnliche Themen

warte halt ab🙄 🙄

Das mit Gang drin vor und Zurück schieben würde ich lassen.

Kenne einen Fall wo sich die Spannrolle des Zahnriemens verdreht hat und der Zahnriemen übergesprungen ist.

Ich persönlich habe bis jetzt immer Sachs verbaut und bin damit gut gefahren.
Musst bloß drauf achten das es kein Sintermetall Belag ist die mögen das schleifen lassen nicht so gerne.

Obwohl ich das ZMS ja weglassen würde. Habe bisher noch keine Erfahrungen beim TDI mit gemacht aber in andere Foren schon von gelesen das, die das ZMS weggelassen haben und eine normale Kupplung rein.

Mein Gott vibriert es halt ein bisserl.

Und nebenbei "Geduld ist eine Tugend" 🙂

Wegen Kulanz die muss dein VW Händler stellen allerdings ist es Kulanz der Hersteller muss nicht.
Hast nicht zufällig ne Gebrauchtwagen garantie? Die sollte das übernehmen

Upps Doppelklick Sorry 🙂

@Sven: Hi, wo kriegst du ne komplette Luk Kupplung samt ZMS für 430€ her? Ich wollte auch demnächst Kupplung tauschen und das kostet bei mir 630€ inkl. ZMS 😕

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


@Sven: Hi, wo kriegst du ne komplette Luk Kupplung samt ZMS für 430€ her? Ich wollte auch demnächst Kupplung tauschen und das kostet bei mir 630€ inkl. ZMS 😕

 und warum willst du das zms wechseln?

aus lust und laune, oder hast du richtige gründe?

" @ " C@rnage.... sorry hab heute nicht viel Zeit schicke dir morgen den Link

" @ " Danjan.......... vielleicht weil es defekt ist!!!

@danjan: wenn du mich meintest: Wenn er das ZMS dort günstiger kriegt, bekomm ich die Kupplung, die ich brauch, vielleicht auch günstiger.

@ *sven23*
 
hast bei Google "Zweimassenschwungrad prüfen" mal eingegeben.
 
 

mein schwungrad ist auch durch aber das merke ich beim anfahren (ruppelt) und ein geräusch bei vollen drehmoment. leider kamm das nach paar tkm als ich meine kupplung gewechselt habe😠 jetzt muss ich schon wieder ausbauen und wechseln.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von *sven23*


HHHHAAAAAALLLLLLOOOOOOOOO,

kennt keiner das Problem. Wird doch überall drüber gesprochen.

Doch, kennwa .-),

einer unser Traktoren, ein ATD mit 74 KW hatte beim Beschleunigen dat selbe Problem.
Ein Zittern und Vibrieren, da könnte man fast auf dumme Gedanken kommen. Lehrlauf fast ohne Probleme, wenn Sollgeschwindigkeit erreicht, auch keine Probs. Nuuur wenn beschleunigt wurde, dann :-((

Wenn das ZMS demontiert ist, dann siehst du warum.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen