Golf 4 Spurplatten und Bolzen

VW Golf 4 (1J)

Hallo alle zusammen!

Ich benötige mal eure Erfahrungen...

Ich habe einen Golf 4 1.6 16v, dafür habe ich mir neue Felgen gekauft mit einer ET 35. Vorne steht es entspannt bündig wie ich es mag und hinten will ich mir 10mm Spurplatten pro Seite noch zwischenbauen.
Meine Radbolzen passend zu den Felgen so wie sie im Gutachten stehen haben eine Schaftlänge von 28,2mm. Logisch gesehen bei 10mm Platten benötige dann 38,2mm Bolzen.
Habe mir welche mit 38mm Schaftlänge gekauft und jetzt sehe ich im Gutachten von den Platten das ich Radbolzen mit 45mm Schaftlänge benötige.

Die Platten sind von Ta Technix 5100-10P.

Vllt kann mir das jemand erklären oder hat mit Ta Technix Spurplatten Erfahrung gemacht

Danke im vorraus!

TaTechnix Gutachten
16 Antworten

Da steht ja auch: mindestens 9 Umdrehungen.

Und Teilegutachten bedeutet: Erste Fahrt nach der Montage zum Sachverständigen (TÜV, DEKRA, ...) zwecks Abnahme.

Moin,

Da würde ich nochmal nachfragen und versuchen das richtige fahrzeugbezogene Gutachten zu bekommen, Die Schaftlänge (auch vorher) unterscheidet sich ja bei den verschiedenen Fahrzeugtypen. Beim Jetta4 (unter den 5x112, hat der wirklich einen anderen Lochkreis?) und allen anderen Skoda/Polo/… aus dem 5x100 - Zip, (die ja eigentlich alle original 27mm haben sollten), sind interessanterweise 38mm, beim Golf4 (5x100) steht 45mm das stimmt was im Gutachten nicht…

https://www.tatechnix.de/.../..._Gutachten%20LK5x100,%20NLB%2057,1.zip

https://www.tatechnix.de/.../..._Gutachten%20LK5x112,%20NLB%2057,1.zip

… ansonsten machste, bevor der Tüvver mault, einfach zwei Photos von der Rückseite der Felge bei durchgesteckten Radbolzen. Einmal originale Bolzen durch Felge gesteckt, Einmal langer Bolzen durch Felge und Distanzring gesteckt…

Zitat:

@JoeBar schrieb am 4. April 2024 um 12:51:11 Uhr:


… ansonsten machste, bevor der Tüvver mault, einfach zwei Photos von der Rückseite der Felge bei durchgesteckten Radbolzen. Einmal originale Bolzen durch Felge gesteckt, Einmal langer Bolzen durch Felge und Distanzring gesteckt…

Na ok also bin ich nicht der einzige, der das Gutachten merkwürdig findet.
Es macht halt so garkein Sinn, bei 15mm Platten sind es 50mm Bolzen und dann bei 20 auf einmal 58mm Bolzen.

An sich wenn es ja jetzt alles so ist wie es sein sollte mit den 28,2mm Bolzen von der Felge original und ich mir dann die 10er Platte drauf mache, bekomme ich 45mm Bolzen überhaupt komplett rein?

Ähnliche Themen

Eine Radschraube sollte sich min. 6,5 Umdrehungen reinschrauben lassen. Schraube doch mal ein Rad mit Spurplatte und den 38 mm Schrauben versuchsweise dran und zähle die Umdrehungen. Auf den richtigen Konus der Schrauben hast Du ja bestimmt geachtet?

Zitat:

@v6losi schrieb am 4. April 2024 um 15:15:37 Uhr:


Eine Radschraube sollte sich min. 6,5 Umdrehungen reinschrauben lassen. Schraube doch mal ein Rad mit Spurplatte und den 38 mm Schrauben versuchsweise dran und zähle die Umdrehungen. Auf den richtigen Konus der Schrauben hast Du ja bestimmt geachtet?

Ich werde morgen die Platten montieren und die Umdrehungen mal zählen, aber an sich darf doch eigentlich nichts vom Gutachten abweichen oder?

Ich hab noch nie spurplatten eintragen lassen, daher auch kein Plan ob die jetzt ein Bolzen rausschrauben und nachmessen oder wie die halt nach dem Gutachten prüfen

Als ich vor Jahren eine Spurverbreiterung montiert hatte, hatte ich die Schrauben nur soviel länger, wie die Spurplatten dick waren.
Die hatten nur geschaut, ob die Räder nicht zu weit außen stehen.

Das GA ist korrekt die wollen mehr Umdrehungen was nachvollziehbar ist da mehr Hebelweg zur Verfügung steht und die Kräfte ansteigen.

Besorg dir die im GA vermerkten Radschrauben lass es Eintragen und werd Glücklich. Wenn du es mit den kurzen Radschrauben Eingetragen bekommst kannst du dir das auch sparen sobald KOMANDO Tuning der Rennleitung dich anhält kommt das raus die wissen worauf zu achten ist und Spurplatten sind magisch weil nahezu immer ein Grund ein Auto mal nem Gutachter vorzusetzen.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 4. April 2024 um 17:13:12 Uhr:


Das GA ist korrekt die wollen mehr Umdrehungen was nachvollziehbar ist da mehr Hebelweg zur Verfügung steht und die Kräfte ansteigen.

Besorg dir die im GA vermerkten Radschrauben lass es Eintragen und werd Glücklich. Wenn du es mit den kurzen Radschrauben Eingetragen bekommst kannst du dir das auch sparen sobald KOMANDO Tuning der Rennleitung dich anhält kommt das raus die wissen worauf zu achten ist und Spurplatten sind magisch weil nahezu immer ein Grund ein Auto mal nem Gutachter vorzusetzen.

Ok also stimmt mit den 45mm, brauch ich somit keine sorge haben das ich mir die bremse komplett zerstöre?

Wie sollen längere Radbolzen die Bremse zerstören?
Macht für mich keinen sinn.

Nur fährst du kürzere dann kannst du dir wie gesagt das eintragen sparen die legen den Wagen dann still!

Moin,

wie es eingetragen gehört steht doch "als Vorschlag" im Gutachten...

Ziffer Feld Eintragung
33 22 MIT DISTANZSCHEIBEN, KENNZ. 5100-XX DER TUNINGART GMBH****

Meinst Du echt, dass ein Streckenposten am Strassenrand irgendwas anderes wie beispielsweise die nötige Länge der Radbolzen, recherchiert und dann auch noch nachmisst? Dazu müsste er dann ja auch recherchieren, wie lang der originale Bolzen ist (die ja bei Zubehörfelgen auch durchaus von der Standardlänge abweichen können)

Bei mir steht gerade kein Radwechsel an, aber ich werde dann mal testen, ob sich ein Radbolzen überhaupt 7mm tiefer als normal eindrehen lässt.

@JoeBar also 10mm gehen locker.

Und ja ich kenne Streckenposten die das kontrolliert haben da dort gern gespart wird

interessant... zumal er die Länge dann ja zusätzlich ergoogeln müsste, die ist ja vor Ort bei einer Kontrolle nirgends vermerkt...

Er muss nichts googlen steht ja im GA welches vermerkt ist in einer Eintragung.

Genauso wie sie beim eingeben des Kennzeichens wissen was eingetragen ist bis wann der Wagen noch tüv hat usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen