Zuviel Öl im Motor

Audi A4 B9/8W Allroad

Hallo

Mir ist heute aufgefallen das ich Zuviel Öl im Motor habe ist das ein Problem
Habe jetzt 33 tkm runter also müssen die beim Service Zuviel rein gekippt haben
Habe beim fahren geschaut also Motor war warm

55d97a49-399c-4f40-91d4-3e3ebc57a99a
Beste Antwort im Thema

Der "normale hohe Ölverbrauch" war beim EA888 Gen 1 und 2 "normal" und ist alles andere als stand der Dinge und normal, zudem der TE den zum Ölverbrauch nicht neigenden Diesel fährt.

Die möglichen Ursachen wurden genannt, entweder Ölverdünnung (unwahrscheinlich bei dem Fahrprofil) oder beim Wechsel zu viel aufgefüllt.

Wenn es tatsächlich bedenklich zu viel wird, kommt die Warnmeldung "Ölstand zu hoch". Solange es nicht so ist, halte ich es für unbedenklich, aber in der Zeit, wo man hier Bauernweisheiten in diesem Thread schreibt, hätte der TE auch 10x zum freundlichen fahren und den Ölstand korrigieren lassen können.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Jetzt muss ein Motor schon Öl verbrauchen?
Sorry, aber jetzt wird es abenteuerlich. Es gibt heute ein paar Gründe mehr das es vorkommen kann, z B. 0W.. anstatt früher 15W ... etc., auch einige technische Bedingungen, da hat steel234 recht, aber das sollte sich im überschaubaren Rahmen halten und normalerweise kein Nachfüllen zwischen den Serviceintervallen erfordern. Das sollte auch VAG-Ingenieuren durchaus geläufig sein

Ein gesunder Motor verbraucht immer etwas Öl. Das ist einfach Physik🙂

Zitat:

@A4inblack schrieb am 4. Februar 2020 um 19:32:33 Uhr:


, aber das sollte sich im überschaubaren Rahmen halten und normalerweise kein Nachfüllen zwischen den Serviceintervallen erfordern.

Was ist überschaubar? Für mich ist 1 Liter auf 10.000 km bei verschiedensten Motoren über Jahrzehnte absolut überschaubar und vor allem ein Qualitätsmerkmal. Ohne Nachfüllen 30.000 km - so langsam fahre ich nicht...

Zitat:

@furby1980 schrieb am 4. Februar 2020 um 20:06:26 Uhr:


Ein gesunder Motor verbraucht immer etwas Öl. Das ist einfach Physik🙂

Richtig, und zwar im Durchschnitt 0,02 l auf 1000 km macht im Durchschnitt 0.6l im Serviceintervall, meinetwegen auch 1l. Und jetzt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackson schrieb am 4. Februar 2020 um 20:13:53 Uhr:



Zitat:

@A4inblack schrieb am 4. Februar 2020 um 19:32:33 Uhr:


, aber das sollte sich im überschaubaren Rahmen halten und normalerweise kein Nachfüllen zwischen den Serviceintervallen erfordern.
Was ist überschaubar? Für mich ist 1 Liter auf 10.000 km bei verschiedensten Motoren über Jahrzehnte absolut überschaubar und vor allem ein Qualitätsmerkmal. Ohne Nachfüllen 30.000 km - so langsam fahre ich nicht...

Siehe oben. Ich habe schon verstanden, das du dich der Asphaltheizer Fraktion zugehörig fühlst und den dazugehörigen Expresszuschlag zu zahlen bereit bist. Solange du weißt was du tust ist das doch Ok. Hier geht es aber um den Stand der Technik, den der Normalverbraucher vernünftigerweise erwarten kann und da ist die derzeitige Performance nicht dramatisch aber zumindest in meinen Augen für Audi kein Ruhmesblatt. Können wir uns darauf einigen?

Wenn mangelhafter Design von Abstreifringen oder deren Verkockung, siffende Ventilschaftdichtungen, zu viel Druck im Kurbelgehäuse, erhöhtes Gleitlagerspiel auf der Laderwelle, verschlissene Zylinderlaufbuchsen oder einfach banale Riefen in den Zylinderwänden oder simple Ölverdampfung aufgrund vom eben zur Verdampfung neigendem Öl mit Qualitätsmerkmal haben soll ist mir schleierhaft. Das hat man sicher nicht so bei der Entwicklung gesehen oder gewollt 😁

Wenn alles ordentlich entwickelt und produziert ist und alle Motorkomponente gesund sind gibt es keinen nennenswerten Ölverbrauch (Paradebeispiel mit dem EA888 Gen 1+2 ist lehrreich).

Hey Leute,

ich habe letztens krampfhaft versucht beim DETA Motor eine Menge Öl abzusaugen für eine Öl Analyse. Demnächst wollte ich einen Ölwechsel durch absaugen machen.

Im Kanal für den Ölpeilstab ist eine Art Klappe verbaut, die man beim einführen des Schlauches erspürt und hört. An dieser komme ich, mit einem für Absaugen sinnvoll großen Schlauch, nicht vorbei.

Was ist das für eine Klappe?
Wie komme ich mit einem Schlauch in die Ölwanne zum Absaugen?

Jemand einen Tipp?

Grüße
Ceph

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI DETA Öl absaugen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen