Zuverlässigkeit des Dynamic Light Assist
Hallo Leidensgenossen,
hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Dynamic Light Assist? Hat den vlt. schon jemand in seinem G7 oder einem anderen Wagen verbaut und kann berichten, wie zuverlässig der funktioniert? Ich höre gleichermaßen Gutes wie Schlechtes, würde mir aber gern vor dem Kauf ein Urteil bilden.
Beste Antwort im Thema
So, ich habe den DLA eben gründlich auf einer gut befahrenen Landstraße ausprobiert.
Vorausfahrende Fahrzeuge werden ausmaskiert, das Fernlicht leuchtet links und rechts an den Autos vorbei. Bei entgegenkommendem Verkehr wird das Licht auf der linken Spur stufenweise abgeblendet, rechts wird dabei weiterhin mit Fernlicht ausgeleuchtet. Ist das entgegenkommende Fahrzeug weg, schaltet der DLA in Sekundenschnelle wieder auf volles Fernlicht zurück.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass entgegenkommende Fahrzeuge ebenfalls ausmaskiert werden wie im Werbefilm. Stattdessen wird stufenweise die gesamte linke Spur heruntergeregelt. Das stört aber nicht weiter, da das Abblendlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs die Straße ausleuchtet.
Während der Fahrt wurde ich kein einziges Mal von einem entgegenkommenden Fahrzeug mit der Lichthupe angehupt. Das System reagiert sehr schnell, selbst wenn ein Auto plötzlich hinter einem Hügel auftaucht.
Fazit: Das DLA verbessert die Sicht enorm und ist ein echter Sicherheitsgewinn. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der auch mal nachts Landstraße oder Autobahn fährt.
489 Antworten
Im Touran mit quasi gleichwertigem DLA kann ich das nicht nachvollziehen. Übrigens definitv nicht zu hoch eingestellt, da es bei 30.000km nochmal runtergestellt wurde, nachdem ich es 1000km nach Übergabe nochmals nachstellen lies. Aus Erfahrung ist die Einstellung ab Werk nicht die Beste!
Der Lichtbereich vor der dunklen Box entspricht im Alltag dem normalen Lichtkegel des Abblendbereiches... selbst wenn nicht, scheint der Vorteil in dem Fall unter zu gehen!
Bei DLA kann ich die Aussage bestätigen, großes Kino bis zum nächsten Fahrzeug, sonst eher nur Rehschreck und Schilderblendung.
Zitat:
@luckymeni schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:27:22 Uhr:
muss man das kurvenlicht auch erst manuell einmal aktivieren? 🙂
Nein.
Ein Blick ins Handbuch beantwortet 99,5% der Fragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:07:11 Uhr:
Ich bin froh DLA nicht immer zu haben.
Bei der nächsten Anschaffung überlege ich mir den Mehrwert eh nochmals genau.
Aus Erfahrung will ich lieber nur das aktive Kurvenlicht, aber es geht auch ohne. Den weiteren Mehrpreis von DLA ist es nicht Wert. Klar es funktioniert gut, die Frage ist nur tatsächlich für was?
Fernlicht wäre trotzdem vorhanden!
Auch die Begrenzung auf über 60km/h verstehe ich, immerhin ist darunter auch die Zeit/Wegstrecke nicht hoch.
Man sollte aber auch den Mehrwert wissen bzw. erkennen, sonst macht's wirklich keinen Sinn:
Nur mit DLA gibt es die LED-Scheinwerfer mit Vorfeldbeleuchtung (4 Leuchten) und 2 L's beim Tagfahrlicht. Die LED-High-Scheinwerfer leuchten die Straße definitiv besser aus. Autobahnlicht nicht zu vergessen, die Scheinwerfer werden etwas höher gestellt und die Reichweite erhöht sich leicht.
Autobahnlicht gibt es meines wissens nicht mehr.
Und wie gesagt, Standard LED Scheinwerfer sind mir weiterhin ein Vorteil gegenüber Halogen/Xenon
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 1. Oktober 2019 um 08:03:03 Uhr:
Zitat:
@mr999 schrieb am 30. September 2019 um 23:52:25 Uhr:
Und wie schaltet man es an? Über den Drehschalter?
Der steht bei mir immer auf automatischDas Fernlicht wird über den Blinkerhebel eingeschaltet... schon immerr
Schon klar, es ging um den Dynamic Light Assist!
Immer diese blöden Antworten von dir hier...
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. Oktober 2019 um 14:50:17 Uhr:
Autobahnlicht gibt es meines wissens nicht mehr.
Eine Lichtszene Autobahn gibt es noch und die ist auch beim Golf aktiviert (siehe hier ausm O3
https://www.skoda-portal.de/.../...daptive-frontscheinwerfersystem-afs- die Lampen kommen eh alle von Hella und haben die selben Steuergeräte)
Der Golf hat keinen Schlechtwettermodus.
Was weggefallen ist, ist das automatische Einschalten des Abblendlichtes ab "Autobahngeschwindigkeit"
Zitat:
@G7Fahrer schrieb am 1. Oktober 2019 um 14:58:55 Uhr:
Ich rede von LED-High Scheinwerfern...
...auch da gibts kein Autobahnlicht (mehr) bei den LEDs - nirgendwo dokumentiert und selbst mit viel gutem Willen nicht erkennbar...
Das LED-Abblendlicht Low steht dem High m.E. nicht wirklich nach (ich hab beide im Golf 7...). Die Vorfeldspots wirken sich eigentlich nur beim Fernlicht positiv aus - man kann die beiden hellen Flecken - etwas böswillig - aber durchaus auch als störend empfinden ;-)
Hauptvorteil des DLA ist nach meiner Erfahrung aber definitiv der angenehmere Übergang zwischen Fern- und Abblendlicht - während das "normale" Fernlicht sehr harte Hell-Dunkel-Wechsel liefert (LED kennt ja nur an oder aus, die guten alten Halos dagegen wechseln durch die Glühfadenverzögerung "weicher",) ist der fließende Übergang beim DLA erheblich angenehmer, denn irgendwas "fernlichtiges" bleibt ja meist an und fährt nach dem Abblenden wieder geschmeidig vors Auto. Das entlastet die Augen ungemein...
Davon abgesehen reagiert der Standard-Fernlichtassistent mitunter recht träge hinsichtlich des Wiederaufblendens nach dem Passieren des Gegenverkehrs und lässt sich von Schildern gern irritieren...
Aus diesem Grund hab ich der Angetrauten Zukünftigen jetzt auch mit DLA geordert - sie findets gut!
Zitat:
@mr999 schrieb am 1. Oktober 2019 um 15:12:49 Uhr:
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 1. Oktober 2019 um 08:03:03 Uhr:
Das Fernlicht wird über den Blinkerhebel eingeschaltet... schon immerr
Schon klar, es ging um den Dynamic Light Assist!
Immer diese blöden Antworten von dir hier...
Wenn es dir klar gewesen wäre, hättest du nicht gefragt! DLA wird über den Blinkerhebel, das ist der Hebel links am Lenkrad, eingeschaltet, indem man das Fernlicht einschaltet mit genau diesem Hebel. Einmal drücken. Zu erkennen ist die Aktivierung am weißen Fernlichtsymbol mit einem A.
Ich sehe nicht mehr durch, wie unterscheidet sich denn nun DLA vom LA genau?
Ich dachte das man mit DLA besseres Licht hat.
Hier im Video funktioniert Fernlicht auf der Autobahn gut.
Zitat:
@E2906 schrieb am 1. Oktober 2019 um 18:05:11 Uhr:
Ich sehe nicht mehr durch, wie unterscheidet sich denn nun DLA vom LA genau?Ich dachte das man mit DLA besseres Licht hat.
LA (Light Assist) = nur automatisches Fern-/Abblendlicht
DLA (Dynamic Light Assist) = automatisches Fern-/Abblendlicht + erweiterte Funktionen (Ausmaskierung des Gegenverkehrs bei Fernlicht, dynamisches Kurvenlicht, ect.) siehe Webseite
Zitat:
@luckymeni schrieb am 30. September 2019 um 21:53:05 Uhr:
ich habe auch das DLA, verstehe es aber nicht richtig: lichtschalter ist auf automatisch, wenn es dunkel ist mcaht er normal licht an aber kein fernlicht. ich dachte DLA sei, dass er immer fernlicht anmacht und autos ausblendet??wenn ich dann den fernlichthebel betätige, dann steht da am cockpit ein weißes fernlichtzueichen mit einem A. und beim 2 betätigen ein blaues fernlichtzeichen, dann leuchtet er mit fernlicht, aber was ist das weiße fernlichtzeichen mti einem A? und wieso macht er das nicht alles automatischß ich dachte er hätte s oein tolles licht mit DLA...
Wie dunkel war es denn schon? Bei stärkerer Dämmerung funktioniert DLA noch nicht.