Zuverlässigkeit des Dynamic Light Assist
Hallo Leidensgenossen,
hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Dynamic Light Assist? Hat den vlt. schon jemand in seinem G7 oder einem anderen Wagen verbaut und kann berichten, wie zuverlässig der funktioniert? Ich höre gleichermaßen Gutes wie Schlechtes, würde mir aber gern vor dem Kauf ein Urteil bilden.
Beste Antwort im Thema
So, ich habe den DLA eben gründlich auf einer gut befahrenen Landstraße ausprobiert.
Vorausfahrende Fahrzeuge werden ausmaskiert, das Fernlicht leuchtet links und rechts an den Autos vorbei. Bei entgegenkommendem Verkehr wird das Licht auf der linken Spur stufenweise abgeblendet, rechts wird dabei weiterhin mit Fernlicht ausgeleuchtet. Ist das entgegenkommende Fahrzeug weg, schaltet der DLA in Sekundenschnelle wieder auf volles Fernlicht zurück.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass entgegenkommende Fahrzeuge ebenfalls ausmaskiert werden wie im Werbefilm. Stattdessen wird stufenweise die gesamte linke Spur heruntergeregelt. Das stört aber nicht weiter, da das Abblendlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs die Straße ausleuchtet.
Während der Fahrt wurde ich kein einziges Mal von einem entgegenkommenden Fahrzeug mit der Lichthupe angehupt. Das System reagiert sehr schnell, selbst wenn ein Auto plötzlich hinter einem Hügel auftaucht.
Fazit: Das DLA verbessert die Sicht enorm und ist ein echter Sicherheitsgewinn. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der auch mal nachts Landstraße oder Autobahn fährt.
Ähnliche Themen
489 Antworten
@Prince__90
Dein Auto schreibt dir ja sogar schon nach der Fehlermeldung was zu tun ist: Frontscheibe reinigen!
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Er schreibt nicht, Scheibenwischer betätigen, sondern ganz klar und deutlich, Frontscheibe reinigen!
Und das geschieht nicht, wenn man den Scheibenwischer mehrmals betätigt.
Ab und zu sollte man sein Auto schon einmal waschen, die Scheiben sogar öfters, um besseren Durchblick zu erhalten. ;-)
Wem das zu viel ist, der sollte wenigstens dann den schwarzen Teil der Frontscheibe bzw. der Teil davon, wo die Kamera herausausblickt säubern, dass wenigstens die Kamera freie Sicht hat und die lästigen Fehlermeldungen ausbleiben ;-)
Sachen gibt´s, ...
Leute gibt´s, ...
da kann man echt nix mehr dazu sagen, sorry!
Klar hat er vielleicht nicht alles richtig gemacht. Aber das hier ist ein Forum. Mir fällt das quer durch alle Themen auf: stellt jemand eine Frage, sind die meisten Antworten:
- Fahr doch in die Werkstatt
- du bist doch blöd, stellst dich vielleicht an
- verwende Satzzeichen und achte auf Rechtschreibung
- meiner ist viel länger
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:33:28 Uhr:
Zitat:
@pfann schrieb am 27. Juli 2017 um 11:28:47 Uhr:
dann würde das system dauerhaft fernlicht einschalten, da keine entgegenkommenden fahrzeuge erkannt werden können.
Das ist jetzt eine reine Vermutung deinerseits.
Wenn die Sensorwerte nicht auch im Manuellen Modus ausgelesen werden, dann ist das schlicht ein Design Fehler. Eher würde ich erwarten, dass das System so Intelligent designet wird, das dadurch ein versehentliches aktivieren von Fernlicht tagsüber unterbunden werden kann. Frei nach dem Motto: So du willst bei Strahlendem Sonnenschein mit Fernlicht fahren? Ist nicht. Erst wenn man den Hebel bewusst nochmal nach vorn drückt, ist es an.Ich sehe darin kein Technisches Problem, sondern schlicht: Nicht zu Ende gedacht.
VW und intelligent - guter Witz, hab mich fast tot gelacht! 🙂
Hi,
also zur ursprünglichen Frage...:
Ich fahre seit 2,5 Jahren mit DLA und ich bin nicht enttäuscht davon. Manuell würde ich das Fernlicht früher ausschalten, wenn Gegenverkehr kommt. Das System ist durch die partielle Abblendung etwas flexibler.
Klar, haben sich auch schon entgegenkommende Fahrzeuge beschwert, aber wenn ich mit meinem Sitz nur 10cm über der Fahrbahn sitze blendet alles, was von vorne kommt.
Und wie schon zuvor von anderen zutreffend berichtet, wird man durch falsch eingeschaltete Scheinwerfer weitaus häufiger geblendet.
Dem kann ich voll zustimmen.
Ich fahre ab und zu auch S Klasse und muss sagen, das der Light Assist der S Klasse wesentlich öfter den Gegenverkehr auf der Autobahn blendet. Besonders die LKW Fahrer bescheren sich da viel öfter als bei meinem B7. So zumindest meine Erfahrung bisher.
Wenn ich auf der Hauptstraße bei Nacht 60 KMH fahre und es kommt Gegenverkehr wird der Ausgeblendet und ist es richtig das die fern Lichtanzeige (Blau) weiterhin leuchtet?
Solange das automatische Fernlicht noch aktiv ausleuchtet bleibt die blaue Anzeige. Nur unter unglücklichen Umständen, wenn das komplette Fernlicht vom System deaktiviert werden muss, verschwindet diese. Taucht aber erneut auf sobald wieder "normal gearbeitet" werden kann.
Bis 30 KMH leuchtet die Fernlichtkontrollleuchte dann blendet es ab,und bei 65 KMH geht die Fernlichtkontrollleuchte wieder an.
ich habe auch das DLA, verstehe es aber nicht richtig: lichtschalter ist auf automatisch, wenn es dunkel ist mcaht er normal licht an aber kein fernlicht. ich dachte DLA sei, dass er immer fernlicht anmacht und autos ausblendet??
wenn ich dann den fernlichthebel betätige, dann steht da am cockpit ein weißes fernlichtzueichen mit einem A. und beim 2 betätigen ein blaues fernlichtzeichen, dann leuchtet er mit fernlicht, aber was ist das weiße fernlichtzeichen mti einem A? und wieso macht er das nicht alles automatischß ich dachte er hätte s oein tolles licht mit DLA...
Er macht es automatisch, aber nur solange du einmal manuell am Lichtschalter eingegriffen hast.
Dann schaltet die Automatik aus. Ist ja auch klar. Der Fahrer sollte immer überstimmen dürfen.
Aber wenn du es so siehst, offenbar ist die Technik doch noch nicht idiotensicher. ;-)
???
wenn ich das auto anmache, ist normal das licht an. kein fernlicht. DLA sollte doch immer fernloicht aktiv machen. ist es aber nicht.
Fernlicht 1x einschalten! Dann steht da ein A! Dann macht er es automatisch.
und macht ihr das immer? ist das gut?
Schon wieder ein Golf ohne Handbuch ausgeliefert. Skandal!
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 30. September 2019 um 22:29:55 Uhr:
Fernlicht 1x einschalten! Dann steht da ein A! Dann macht er es automatisch.
Und wie schaltet man es an? Über den Drehschalter?
Der steht bei mir immer auf automatisch