Zuverlässigkeit des Dynamic Light Assist

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leidensgenossen,

hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Dynamic Light Assist? Hat den vlt. schon jemand in seinem G7 oder einem anderen Wagen verbaut und kann berichten, wie zuverlässig der funktioniert? Ich höre gleichermaßen Gutes wie Schlechtes, würde mir aber gern vor dem Kauf ein Urteil bilden.

Beste Antwort im Thema

So, ich habe den DLA eben gründlich auf einer gut befahrenen Landstraße ausprobiert.

Vorausfahrende Fahrzeuge werden ausmaskiert, das Fernlicht leuchtet links und rechts an den Autos vorbei. Bei entgegenkommendem Verkehr wird das Licht auf der linken Spur stufenweise abgeblendet, rechts wird dabei weiterhin mit Fernlicht ausgeleuchtet. Ist das entgegenkommende Fahrzeug weg, schaltet der DLA in Sekundenschnelle wieder auf volles Fernlicht zurück.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass entgegenkommende Fahrzeuge ebenfalls ausmaskiert werden wie im Werbefilm. Stattdessen wird stufenweise die gesamte linke Spur heruntergeregelt. Das stört aber nicht weiter, da das Abblendlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs die Straße ausleuchtet.

Während der Fahrt wurde ich kein einziges Mal von einem entgegenkommenden Fahrzeug mit der Lichthupe angehupt. Das System reagiert sehr schnell, selbst wenn ein Auto plötzlich hinter einem Hügel auftaucht.

Fazit: Das DLA verbessert die Sicht enorm und ist ein echter Sicherheitsgewinn. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der auch mal nachts Landstraße oder Autobahn fährt.

489 weitere Antworten
489 Antworten

das DLA bei 60 km/h angeht finde ich schon ganz in ordnung. Innerorts sollte es auf keinen fall gehen. das würde ich persönlich nicht begrüßen

Was mich ein wenig stört ist, dass wenn man DLA scharf geschaltet hat, dieser aber aktuell nicht mit Fernlicht leuchtet, man diesen nicht unscharf machen kann...

Dürfte beim 7er nicht anders als beim 6er mit LA sein => Den Lichtschalter kurz auf "ein" stellen und wieder auf Auto drehen. Damit ist der LA und DLA deaktiviert.

wäre ein bisschen umständlich und würde man auch nicht drauf kommen

Ähnliche Themen

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 28. Januar 2015 um 07:46:51 Uhr:


das DLA bei 60 km/h angeht finde ich schon ganz in ordnung. Innerorts sollte es auf keinen fall gehen. das würde ich persönlich nicht begrüßen

Wenn er mal an war, bleibt er ja noch weit unter 60km/h an.

Ich würde es begrüßen, dass man den auch unter 60 manuell aktivieren kann, so als wäre er vorher angewesen.

Fahre hier eine kurvige Strecke los und komme kaum über 60, hätte aber gerne Fernlicht,

also muss ich es von Hand einschalten (Helben noch mal nach vorne) und wenn dann einer kommt wieder abstellen.

Das mit dem Lichtschalter auf "1" drehen und dann wieder zurück auf "Auto" wusste ich garnicht, aber so kann man sich natürlich helfen...

Zitat:

@shooter2k4 schrieb am 27. Januar 2015 um 22:31:03 Uhr:


Habe nun die ersten Erfahrungen mit dem DLA sammeln können und möchte diese ebenfalls mitteilen.

Ich war etwas erschrocken, häufig Lichthupe von entgegenkommenden Fahrzeugen zu bekommen.
Auf 5km bestimmt 3 mal. Das ist viel!

Ich zitiere mal Bernd, weil diese auch meine Vermutung ist.
Zudem würde ich dies auch gerne einmal mit einer Aufnahme in einem entgegenkommenden Fahrzeug versuchen wollen.

ich hatte zu Anfang auch ähnliche Erfahrungen gemacht und das bei meinem Freundlichen reklamiert.. Daraufhin wurde ein Reset des DLA gemacht und seitdem habe ich Ruhe. Es ist wirklich nur noch vereinzelt das ich eine Lichthupe bekomme (z.b. entgegenkommender LKW auf der Autobahn - aber auch nicht immer).

Mir persönlich fehlt eine Anbindung an das Navi so das man z.b. außerorts auch bei weniger als 60 km/h Fernlicht hat .. gerade auf kurvenreichen Strecken ist dies oftmals sehr ärgerlich.

Wer fährt ausserorts unter 60 🙂
Nein im Ernst ich bin vom DLA begeistert und würd es immer wieder ordern.
Hatte auch noch keine Fahrzeuge die mir mit Lichthupe entgegenkamen wegen Blendung.
Gruss Zaja

Zitat:

@funky-bln schrieb am 28. Januar 2015 um 00:14:10 Uhr:



Zitat:

@ih8sn0w schrieb am 28. Januar 2015 um 00:10:06 Uhr:


Im Stadtverkehr blendet der DLA nicht auf! 🙄
Was ist dann der Stadtlicht-Modus beim DLA?

Quelle: http://www.volkswagenag.com/.../Shining_light.html

Danke dir, wieder etwas gelernt 🙂

WEnn ich auf der Bundesstraße oder Autobahn fahre, beleuchtet der nur den rechten Hang mit dem Fernlicht.
Erkennt der die Schnellstraße an den Verkehrszeichen? Wie auch sonst?

Das erkennt er nicht. Ab 120km/h Autobahnlicht...

Nee:
Fahre ich auf der Bundesstraße nur 70, macht der kein vollständiges Fernlicht an.
Fahre ich auf der Landstraße mehr als 65, macht er das Fernlicht vollständig an.

Das kann der doch nur durch Verkehrszeichen regeln, oder?

Bei mir regelt nichts derartiges...

Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 29. Januar 2015 um 14:47:56 Uhr:


Nee:
Fahre ich auf der Bundesstraße nur 70, macht der kein vollständiges Fernlicht an.
Fahre ich auf der Landstraße mehr als 65, macht er das Fernlicht vollständig an.

Das kann der doch nur durch Verkehrszeichen regeln, oder?

Holt sich vielleicht DLA Informationen vom Navi um genauer zu steuern?

Das glaube ich nicht.
Könnte aber mal eine Parallelstraße zur Bundesstraße fahren. Er weiß ja eh nicht genau, wo er ist.
Denke, da DLA ja die Kamera benötigt, liegt es nahe die Verkehrszeichen zu lesen.
Wie teste ich das denn nun?
Verkehrszeichen zu hängen? Ne, Spaß....
An jeder Auffahrt hängt ja das Schild Kraftfahrstraße bzw. Autobahn.
Hm, Aber bei einer Autbahnraststätte steht es nicht.
Ich muss mal noch paar Sachen testen. Dann melde ich mich wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen