Zuverlässigkeit des Dynamic Light Assist

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leidensgenossen,

hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Dynamic Light Assist? Hat den vlt. schon jemand in seinem G7 oder einem anderen Wagen verbaut und kann berichten, wie zuverlässig der funktioniert? Ich höre gleichermaßen Gutes wie Schlechtes, würde mir aber gern vor dem Kauf ein Urteil bilden.

Beste Antwort im Thema

So, ich habe den DLA eben gründlich auf einer gut befahrenen Landstraße ausprobiert.

Vorausfahrende Fahrzeuge werden ausmaskiert, das Fernlicht leuchtet links und rechts an den Autos vorbei. Bei entgegenkommendem Verkehr wird das Licht auf der linken Spur stufenweise abgeblendet, rechts wird dabei weiterhin mit Fernlicht ausgeleuchtet. Ist das entgegenkommende Fahrzeug weg, schaltet der DLA in Sekundenschnelle wieder auf volles Fernlicht zurück.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass entgegenkommende Fahrzeuge ebenfalls ausmaskiert werden wie im Werbefilm. Stattdessen wird stufenweise die gesamte linke Spur heruntergeregelt. Das stört aber nicht weiter, da das Abblendlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs die Straße ausleuchtet.

Während der Fahrt wurde ich kein einziges Mal von einem entgegenkommenden Fahrzeug mit der Lichthupe angehupt. Das System reagiert sehr schnell, selbst wenn ein Auto plötzlich hinter einem Hügel auftaucht.

Fazit: Das DLA verbessert die Sicht enorm und ist ein echter Sicherheitsgewinn. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der auch mal nachts Landstraße oder Autobahn fährt.

489 weitere Antworten
489 Antworten

Die Reflexion auf nasser Fahrbahn ist das nicht zu unterschätzende Problem!

Bei den ganzen Nachtblinden die aktuell herumfahren kann ich es mir schon denken, dass häufiger Lichthupe gegeben wird. Zu gewissen Tageszeiten bekomme ich auch schon desöfteren die Lichthupe. Leider haben meine aktuellen Fahrzeuge keinen DLA. Ich will mir aber demnächst den Sharan meines Chefs mal ausborgen. Damit sollte ich mal ordentlich Erfahrung zum DLA bekommen.

Habe nun die ersten Erfahrungen mit dem DLA sammeln können und möchte diese ebenfalls mitteilen.

Ich war etwas erschrocken, häufig Lichthupe von entgegenkommenden Fahrzeugen zu bekommen.
Auf 5km bestimmt 3 mal. Das ist viel!

Ich zitiere mal Bernd, weil diese auch meine Vermutung ist.
Zudem würde ich dies auch gerne einmal mit einer Aufnahme in einem entgegenkommenden Fahrzeug versuchen wollen.

Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 1. Januar 2015 um 11:10:57 Uhr:


Ich vermute immer noch, dass die meisten gar nicht wirklich geblendet wurden:
Wenn der DLA nur den gegnerischen Verkehr maskiert, sehen diese Leute nicht, dass man aktiv abblendet:
Für den gegnerischen Verkehr ist kein Hell/Dunkel-Umschalten sichtbar.
Und darum glauben die wahrscheinlich, man hätte nicht abgeblendet.

Was sehr interessant wäre: Ein Film, wo man Leuten mit DLA entgegenkommt und die Sache mal selbst betrachten kann.

Ich habe überhaupt keine Probleme, mir hat noch keiner Lichthupe vom Gegenverkehrt gegeben weil ich "nicht Abgeblendet" habe.

Gruß
Maik

Ähnliche Themen

Hatte auch noch nie Probleme mit DLA. Alles bestens bis jetzt und die Lichtausbeute ist wirklich genial

Kann mich der PRO-Seite vom DLA nur anschliessen. Hatte bis jetzt auch keine Probleme damit. Ausleuchtung ist genau so genial, wie erwartet.

Wie stark ist den der Unterschied zwischen Xenon mit DLA und ohne? Wie macht es sich denn im Stadtverkehr bemerkbar?

Im Stadtverkehr blendet der DLA nicht auf! 🙄

Im Stadtverkehr gibt es kein DLA, das funktioniert nur bei höheren Geschwindigkeiten. Lass mich jetzt lügen: über 60kmh? Ich kenne die Schwelle gerade nicht.

Gerade auf der Bundes- bzw Landstraße finde ich es echt super. Ich will es nicht mehr missen.
Ich sehne mich im Miet- bzw. Firmenwagen danach 🙁 (hab es nur privat).

Ob die Landstraßenfunktion (breitere Ausleuchtung am Rand der Straße) allerdings ohne DLA auch funktioniert, weiß ich nicht

Zitat:

@ih8sn0w schrieb am 28. Januar 2015 um 00:10:06 Uhr:


Im Stadtverkehr blendet der DLA nicht auf! 🙄

Was ist dann der Stadtlicht-Modus beim DLA?

Quelle: http://www.volkswagenag.com/.../Shining_light.html

Werbetechnisch gut verpackt das er das Fernlicht in der Stadt nicht aufblendet 😉

"Im Stadtlicht-Modus – wenn die Kamera Straßenlaternen meldet – sorgt das System für eine Ausleuchtung, die ideal auf den Ortsverkehr angepasst ist."

Das würde mich mal interessieren wie da der Unterschied zum normalen Xenon ohne DLA ist?

Kein Unterschied.

Ich war vor ein paar Tagen in einer Gegend, die sehr wald- und kurvenreich ist. Wenn man da durch einen kleineren Ort fuhr, der auf die letzten paar Hundert Meter bis zum Ortsausgangsschild keine Straßenlaternen mehr hatte und danach gleich in Wald überging, hätte ich mir schon gewünscht, dass der DLA auch bei geringeren Geschwindigkeiten bereits aufblendet, wenn keine Umgebungslicht mehr da ist.

Mir war es einige Male zu spät, dass der aufgeblendet hat. Bei 50 km/h wäre das Problem gelöst.

Dann muss man halt in dieser Situation mal selber am Hebel ziehen und manuell aufblenden. Grundsätzlich funktioniert das System gut, ganz selten bekomme ich mal eine Lichthupe, meist wie weiter oben geschrieben, viele werden dabei nicht geblendet, sondern denken dies weil sie den Lichtkegel links und rechts von sich sehen. Allerdings bekomme ich auf der Autobahn sehr oft Lichthupe, da mein Licht über die Leitplanke zu blenden scheint, und das obwohl ich dabei DLA deaktiviere. Bei hohen Geschwindigkeiten stellen sich die Xenons ein stück höher und das blendet dann. War schon 2 mal zum einstellen, angeblich alles OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen