Zusammenfassung der FK-Mängel
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, das der FK einige Mängel mit sich bringen kann.
Daher eröffne ich diesen Thread, indem diese Mängel dokumentiert werden sollen, nicht aber diskutiert (das sollte in den zugehörigen Threads getan werden, verlinken erwünscht). Es soll eine Übersicht schaffen, für alle die einen neuen FK haben oder vorhaben einen zu kaufen.
Gut, nachdem alles erklärt wurde, fange ich mal an:
Technische Mängel:
+ Tankdeckel
Optische Mängel:
+ rechtes Auspuffendrohr tiefer als das linke
+ Heckklappe passt links am Übergang zum Kotflügel nicht ganz
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaufi2
Hallo werte Gemeinde,habe mich hier nun auch mal angemeldet, nachdem ich wie lange nur, wenn auch lange und intensiv, mitgelesen habe.
Da ich plane mir (bei den derzeitigen VK-Preisen bei Honda!) einen neuen Civic 1.8 GT zuzulegen, jedoch hier von anscheinend wahren Dauerläufer-Problemen lesen muß, bin ich doch ein wenig mehr als nur verunsichert, ob ich wirklich kaufen soll.
Bin bislang 5 Jahre Jazz gefahren und habe noch nie ein so problem- und schmerzfreies Auto besessen / gefahren.
Kann mir deshalb kaum erklären, warum das beim aktuellen Civic-Modell "so dramatisch" anders sein kann.Sind diese ganzen hier genannten Probleme auch noch, und wenn ja in welchem Umfang, bei Fahrzeugen aus 2010er-Produktion existent ?
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
P.S.: Bitte nehmt ein wenig Rücksicht, bin neu hier und ich habe doch keine Ahnung. ;-)
Während andere hier immer wieder halbe Romane schreiben, mach ich es mal kurz: Das gejammere ist hier auf hohem Niveau. Es ist dennoch ein sehr zuverlässiges Auto mit kleinen Schönheitsfehlern. Ein Kauf währe nicht unbedingt ein Fehler. Ich habe es nicht bereut bisher.
2465 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sunny_S
Wie schmeckt denn die Flüssigkeit ? Ehr süßlich ? Oder eher bitter ? Mal Finger reinhalten und klein binsschen an die Zunge und keine Angst du sollst es ja nicht runterschlucken !süßlich wäre Kühlerfrostschutz
bitter evtl. Scheibenwaschwasser
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Also Mike, ich bitte dich, was machst du denn mit deinem Motorraum! 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
...diese komischen weißen Spritzer sehe ich auf der Motorverkleidung...
Und wenn's beim Geschmackstest nun weder süßlich noch bitter ist, sondern eher salzig?????
Grüße,
Zeph
PS.: Sorry, der mußte sein....😁
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Und wenn's beim Geschmackstest nun weder süßlich noch bitter ist, sondern eher salzig?????
Süß-Sauer währe auch ok! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Pfui Teufel 😉 Stimmt, so geil ist der Wagen dann auch wieder nicht 😉
Obwohl es ja für alles einen Fetischismus gibt! 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
In Strapsen auf den Civic jodeln?
Wenn du so weitermachst, glaub ichs dir noch! 😁
😁
Also mal ernsthaft: Wenn ich einen Verlust von Kühlflüssigkeit feststelle, dann muss ich ohnehin in die Werkstatt.
Ansonsten sag ich der Werkstatt im Juli beim TÜV, dass sie mal nachsehen sollen, ob sie was finden.
Ich hab ein mulmiges Gefühl dabei.
Der erste Wagen meines Vaters ist aufgrund eines Marderbisses im Kühlsystem ins Nirvana gehoppelt und bei einem unserer Autos hat es vor zwei Jahren einen Marderbiss am Kühlerschlauch gegeben, der mehr oder minder durch Zufall entdeckt worden ist.
Deshalb habe ich auch eine Marderabwehr installieren lassen, aber wer weiß, sicher ist man vor den Viechern eh nie.
Komisch vielleicht nur, dass sich meine Werkstatt nie Gedanken über die weißen Spritzer ( 😉 ) an der Motorabdeckung gemacht hat. Könnte auch Spritzwasser sein, allerdings ist der Motorraum von unten geschlossen ... Hm ...
Update Kühlflüssigkeit: Merkwürdig, ich habe den Wagen in den letzten Tagen immer in der Garage geparkt gehabt und der Boden ist frei von jeglichen Flüssigkeiten geblieben.
Auch im Ausgleichsbehälter ist kein Verlust von Kühlflüssigkeit feststellbar.
Thema für mich daher erledigt - komisch ist es trotzdem.
Update Gummidichtung zwischen Frontscheibe und Dach: Hat sich mittlerweile ja zum dritten (!) Mal an einer Stelle gelöst. Da meine neue Werkstatt rund 60 km von mir entfernt ist, möchte ich nicht wegen jeder Kleinigkeit hinfahren. Habe selbst Mechaniker gespielt, die Gummidichtung ein Stück Richtung Frontscheibe verschoben und neu fixiert - hält bombenfest, wie neu.
Gestern hat mich mit dem FN2 der Regen erwischt 😉 und als die Wischer ihren Dienst vollbracht haben musste ich leider feststellen, das vom linken Wischergelenk jedesmal ein lautes Klacken zu hören ist wenn der Wischerarm von der Null Position hochfährt, beim runterwischen hört man nichts.
Dachte zuerst das eventuell die Wischerblätter wo anschlagen, aber dem ist nicht so, kommt schon von diesem Wischergelenk, oder von dort wo es verschraubt ist.
Hört man im Fahrgastraum besser als von Außen.
WAS ist denn das schon wieder?
Schraube locker?
Hatte das schon jemand an seinem Civic?
War doch eben bei der Inspektion und nun das wieder, das Geräusch nervt, wohl mal wieder ab zum Freundlichen.....
Fährst du nicht oft im Regen? 😉
Das Geräusch höre ich schon gar nicht mehr. Ist zumindest bei meinem FK3 normal. Ich vermute, dass es etwas mit dem Regensensor (Relais?) zu tun hat. Defekt ist es keiner.
Nö, meide ich wenn geht😁.
Nein ist kein Klacken eines relais sondern schon so als ob irgendetwas irgendwo anschlägt, hört sich mechanisch an.
Ich kannte es bislang auch nicht 😉
Es vergeht aber wirklich kein Jahr mit dem Civic, wo man einmal nicht außerplanmäßig in die Werkstatt muss 🙄
Werde mir den Wischerarm demnächst mal genauer ansehen, bevor ich den Weg zum Freundlichen antrete.
Vielleicht hat sich ja wirklich nur eine Schraube gelockert, wenn ja dann fange ich auch an über die Engländer zu lästern 😉
Das stimmt leider. Leider gesellt sich bei mir jetzt auch noch das Pech dazu.
Naja, ich hoffe mal darauf, dass nun bis zum nächsten Service Ruhe ist.