zusätzlicher verstärker zu harman kardon
Hallo,
brauche dringent Hilfe!!! Wer hat einen Schaltplan für den Harman Kardon Verstärker! Ich brauch die Pinbelegung für eine zusätzliche Endstufe!
mfg
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltplan für Harman Kardan Verstärker' überführt.]
56 Antworten
kann ich eigentlich meine Harman kardon anlage an nen normales mp3 radio anschliessen? d.H. Business raus und mp3 Radio rein?
Zitat:
Original geschrieben von Maverick82a
kann ich eigentlich meine Harman kardon anlage an nen normales mp3 radio anschliessen? d.H. Business raus und mp3 Radio rein?
Ja, aber du brauchst einen Aktivsystemadapter (z.B. von Dietz oder Conrad).
Danke. Was kostet mich das? Gibt es irgendwelchen Einschränkungen oder kann ich das System dann wie auch zuvor ganz benutzen.
Ähnliche Themen
Oki super und Wo schliess ich die 2 Stecker am andere Ende dann an?
http://www1.conrad.de/.../379172_LB_00_FB.EPS.jpg
Am Radio. 🙂
Einschränkungen gibt es schon. Das fremde Radio lässt sich nicht vom Lenkrad bedienen, man braucht evtl. einen Antennenadapter, evtl. sogar einen neuen Antennenverstärker.
Beide "evtl." hängen vom Baujahr ab, da müsstest du präziser werden.
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Einschränkungen gibt es schon. Das fremde Radio lässt sich nicht vom Lenkrad bedienen,
Da gibt´s doch verschiedene Interface für das Multifunktionslenkrad.
Hab mein Interface von Blaupunkt und das funktioniert einwandfrei mit dem Radio 🙂
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Maverick82a
Oki super und Wo schliess ich die 2 Stecker am andere Ende dann an?
http://www1.conrad.de/.../379172_LB_00_FB.EPS.jpg
Hi, das eine ist der ISO-Lautsprecherstecker und das andere der ISO-Stromversorgungsstecker.
@MoKa:
Wo sind die Probs?? Antennenadapterkabel gibts zu kaufen, genauso wie Interfaces für Fremradios am MFL.
Der Ärger ist nur, dass du einen Haufen Kram hinter dem Radio hast und ein Bärengeld für den ganzen Adapterkrempel ausgibst.
Ja logisch, habe ich ja auch... Ich meinte nur, man muss es ja dazu sagen! 😉
Wer die DIN-Stecker vom Radio nicht kennt, der kennt vielleicht auch die MFL- und Ant.-Adapter nicht. Ist doch gut, dass er vorher fragt!
Das ganze wird also nicht mit dem einen Conrad-Adapter erledigt sein und brav wie vorher funktionieren. Das wollte ich sagen. Vielleicht ist dem einen oder anderen die Aktion dann zu kompliziert oder zu teuer.
Viele Grüße, Timo
Hmm ich kenne die DIN stecker vom radio nicht, weil ich bislang nur US Radio's verbaut habe :P Haben die deutschen Radios 2 Stecker zum anschliessen?
Ja. 8-polig für die Speaker (der braune Stecker), maximal 8 Pole für den ganzen Rest (der schwarze).
Das ist die Basis, jedes Radio hat das.
Für weitere Funktionen (CD-Wechsler, Telefon, AUX, usw.) gibt es ggf. weitere Stecker am Radio, die aber je nach Fabrikat unterschiedlich sind.
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Ja logisch, habe ich ja auch... Ich meinte nur, man muss es ja dazu sagen! 😉
Moin, moin Timo!!
Aber er hat doch gar nicht gesagt, dass er ein MFL hat 😁 😁!!
Schönes WE Gerd!
Hi,
1. Frage: Wo ist denn ACR? (Die homepage /www.acrcarhifi.de/ ist doch richtig, oder?) Sind die Wirklich nur in "Schopfheim"?
2. Frage: Habe einen 3er Touring mit HK. Was würdet ihr denn machen um den Klang zu verbessern? Weiterer Verstärker + welche Boxen wo verbaut? Wer hat Erfahrung??
Gruß
Sebastian
mich würde auch interessieren, ob schon jemand im touring mit hk system den sound noch verbessert hat um mehr power und druck zu bekommen. überlege mir einen sub hinten reinzubauen, habe aber keine erfahrung damit, ob mein ziel mehr prower und druck zu bekommen so erreicht wird. hat jemand seinen touring soundmässig aufgebessert? wenn ja wie? danke im voraus für euere infos.