Zulässigkeit Leuchtmittel

Opel Astra F

Hey,

ich war gerade bei Wal*Mart und hab geguckt was Glühbirnen für die Scheinwerfer kosten... (H1 + H7)

Da standen solche No-Name-Dinger rum... Nannten sich "Xenon-Blue-Silver"
Es stand was vonwegen 55W drauf aber das wars auch schon... Sind die dann zugelassen?

Weiss jemand ob die was taugen?

Danke für alle Tips
~Bimmel~

PS: Bitte keine Ratschläge "Nimm Phillips-Dinger-sowieso" -> Wenn ich die Dinger einbaue, verdoppel ich ja den Rest-Wert meines Autos...

51 Antworten

wahr bei einer werkstadt die da schon ahnung hatten, die ganze sache hat mich 800€ gekostet. du brauchst vor FK die AEs da die das mit der höhenregu haben, dann brauchst du die automat höhenreg von hella, da kommen sensoren auf die hinterachse. und du brauchst die reinigungsanlage ich habe eine von BMW gehollt weil die schön klein sind. baust das ein und fährst zum tüv oder dekra, die überprüfen dann ob alles funst und dann tragen die das ein. aber wie gesagt das geht nur bei FK EAs nicht bei den andern EAs.

Zitat:

Original geschrieben von outlawbiker81


wahr bei einer werkstadt die da schon ahnung hatten, die ganze sache hat mich 800€ gekostet. du brauchst vor FK die AEs da die das mit der höhenregu haben, dann brauchst du die automat höhenreg von hella, da kommen sensoren auf die hinterachse. und du brauchst die reinigungsanlage ich habe eine von BMW gehollt weil die schön klein sind. baust das ein und fährst zum tüv oder dekra, die überprüfen dann ob alles funst und dann tragen die das ein. aber wie gesagt das geht nur bei FK EAs nicht bei den andern EAs.

Waren die FK Teile denn ab Werk mit Xenon ausgerüstet?

ciao

Hab auch diese Billig dinger "blue irgendwas " drin. Das Licht ist aufjeden fall heller und weisser als davor! Hab keinen Gelb ton drin und einen minimalen blaustich.

Für 10 Euro empfehlenswert!

hab mir die jetz auch gekauft... musste schnell gehen... meine AE´s sind nämlich gekommen

Ähnliche Themen

Zitat:

meine AE´s sind nämlich gekommen

Photo wenn fertig!!!

das musste MIR nicht sagen 😁

nein die FK EAs sind nicht von werk mit xenon, nur man kann sie damit betreiben, das xenon set habe ich von EBAY. die besonderheit an den FK EAs ist das man die serien höhenverstellung nutzen kann und dann das zeug von hella anklemmt. die sonar EAs sind in der höhenreg nur manuel verstellbar und da bekommt man keine eintragung dafür.

Zitat:

Original geschrieben von outlawbiker81


nein die FK EAs sind nicht von werk mit xenon, nur man kann sie damit betreiben, das xenon set habe ich von EBAY. die besonderheit an den FK EAs ist das man die serien höhenverstellung nutzen kann und dann das zeug von hella anklemmt. die sonar EAs sind in der höhenreg nur manuel verstellbar und da bekommt man keine eintragung dafür.

Damit ist die Eintragung ILLEGAL! Du darfst Xenonbrenner NUR in dafür vorgesehenen und damit geprüften Schweinwerfern betreiben! Betreibst Du sie in Scheinwerfern die für Halogenlicht geprüft wurden (wie die FK-Teile), dann fährst Du ohne Betriebserlaubnis durch die Gegend.

ciao

caravan korrrekt so ist es 😉

basssuchti ich könnt dir bei gelegenheit noch den auszug vom kba raussuchen wo an die polizei ging wegen den bluelaserlights

ich mus euch verbessern schaut ma auf die scheimwerfer bezeichnung in der ecke die sind freigegeben für Xenon die andern nicht wenn ich es schaffe und finde werde ich morgen mal die genauen gezeichnung und bedeutung posten.

Zitat:

Original geschrieben von outlawbiker81


ich mus euch verbessern schaut ma auf die scheimwerfer bezeichnung in der ecke die sind freigegeben für Xenon die andern nicht wenn ich es schaffe und finde werde ich morgen mal die genauen gezeichnung und bedeutung posten.

Ein Scheinwerfer der für Halogen freigegeben ist, kann nicht gleichzeitig für Xenon freigegeben sein. Allein schon vom Sockel her funktioniert das nicht.

ciao

unten in der ecke von jeden scheinwerfer sind kleine bezeichnung eingeprägt die sagen wo die blinker hin kommen und unterandern ob halo oder xenon. werde heute abend die zeitung suchen und die seite abscannen oder alles abschreiben. eins noch nein kumbel hat sich in sein polo 6n auch xenon 4x 14000k eingebaut und die scheinwerfer sind für xenon nicht freigeben gewessen und der tüv hat es problemlos eingetrag und der ist wegen sein licht schon 4-5 mal angehalten worten und es gab ni prob!

dann hat er glück gehabt denn es ist nicht eine zulässige eintragung.

ein scheinwerfer kann NIE für beides zugelassen sein da vollkommen andere technik drin ist.

14k ist sowieso käse - damit wird er weniger sehen als mit einer halogenrollerfunzel mit 35w. ab 6.5k verschlechtert sich die sicht je höcher dass man geht, denn je höher man die temperatur schraubt umso weniger vom licht ist in unserem sichtbaren bereich!

sie sind ja auch tief lila!

Ich sag nur: ILLEGALE Eintragung! Bei nem Unfall wirds richtig "angenehm" wenn die Versicherung nicht zahlt 😁

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen