Zukünftige Leckerbissen der M GmbH
Hallo!
Habe es nach diesem Artikel zum Anlass genommen hier einen neuen Thread zu eröffnen. Wenn man das glauben kann was hier geschrieben wird geht es demnächst bei den Sportmodellen von BMW steil bergauf (u. bei einigen konten nach dem kauf etwas bergab 😁
kurz zusammen gefasst:
M3 GTS: ab Juli auslieferung - 10 fach überzeichnet trotz € 140.000,-
M3 Sondermodell zum 25sten Geburtstags des M3
Z4 LBR: Leichtbauracer vom aktuellen Z4 - 6 Zylinder Biturbo ca. 400 PS u. DKG, Vorstellung Paris 2010
M - Ableger vom BMW 1er ab Frühjahr 2011: ca. 350 PS Biturbo R6
M6 Coupe & Cabrio auch 2011 - analog zum kommenden M5 mit 585 PS V8 Biturbo
Ende 2012 neuer M3 mit 3,5 Liter R6 u. Tandem Turbo (drei Turbos!!) u. zirka 456 PS
2013: Efficient Dynamics Coupe (endlich!!) - Radnabenmotore vorne - Biturbo 6 Zylinder Mittelmotor DKG - rund € 160.000,-
hier der link: M-GmbH Zukunft
angaben ohne gewähr, wobei einige projekte ja demnächst schon anstehen u. auch schon gesichtet wurden! über das efficient dynamics coupe würde ich mich fast am meisten freuen, sollte es nur annähernd so designt sein wie die studie!
bin jetzt doch sehr gespannt u. freue mich auf alle oben genannten autos!
LG!
Beste Antwort im Thema
tja, alles wieder preis-sphären, die sich kein otto normalerbraucher leisten kann... =(
1073 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mc RIP
Vielleicht könntest Du es ja richtigstellen???Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Das stimmt schonmal nicht.
Ich finde es schade, dass es dann wirklich fast von jedem AG Pendant einen M-Ableger geben soll. Ich halte allerdings auch nichts von X5M und X6M. Man muss doch nicht jeden Sch..ß bauen, weil es kommerziell erfolgreich ist 🙁
Der Grund liegt doch auf der Hand.
Die Jungs haben doch nichts mehr zu tun in Garching und sind unterfordert. In der Zeit, in der sie früher 1 Modell incl. Hochdrehzahlmotor entwickelt haben entwickeln die heute dank 08 /15 Turbotechnik, deshalb gibts zukünftig angefangen vom BMW Bobycar über die BMW Fahrräder bis hin zum 7er eine M Version.
Größerer Turbolader, 20 M Embleme am Fahrzeug, ein hässlicher Frontspoiler, 4 Endrohre und ein beleuchteter Schaltknauf, fertig ist das M Modell.
Entwicklungszeit, ein bis zwei Wochen, je nachdem ob die Azubis Blockunterricht haben oder nicht. 😁
Markus
markus,
ein wenig destruktiv klingen deine aussagen schon. alleine die fahrwerke, haltbarkeit, bremsen, aerodynamik und vieles mehr werden komplett eigen abgestimmt. sicherlich ist der turbomotor nicht soooo sehr ein technisches kunstwerk als ein 8500 drehender 8ender, sieht auch ferrari oder lambo (mit 12ern)
dennoch sind die dinger eben schnell, also was solls. habs dir ja geschrieben, den M3 habe ich gekauft, damit wir noch einen sauger haben. ein 1erM ist aber mit 80!!! ps genauso schnell, schlimm genug. nebenbei hat der auch noch mehr potential. also was soll es schon bringen als auf die motoren zu schimpfen. willst du freiwillig hinterher fahren nur damit der motor höher dreht?
sorry, einige argumente kann ich zwar bauchmässig nachvollziehen, entwicklung und stand der dinge sind aber eben dabei sich in eine andere richtung zu entwickeln.
wer ums verrecken nicht will, kaufe sich eben einen ferrari, lambo usw (sofern er denn das geld hat 😁 )
man muss ja doch nicht jedes jahr ein neues auto kaufen, bzw, die meissten leasen eh....
lass den M3, bzw kauf ihn nach dem leasing und erfreue dich am drehen. oder kauf die italienisches für 2-3x soviel geld 😉
p.s.
inbesondere mit meine, scheints eher aussergewöhnlich "lauten" performance esd, macht mir der M3 irre freude. daher gebe ich den ja auch nicht mehr weg. aber es wird ganz sicher einen weiteren, neuen wagen geben der dann wohl ziemlich sicher geladen ist. und SCHNELLER.....
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
markus,
ein wenig destruktiv klingen deine aussagen schon. alleine die fahrwerke, haltbarkeit, bremsen, aerodynamik und vieles mehr werden komplett eigen abgestimmt.
Da braucht man doch nichts abstimmen !
Ein 7er Alpina der knapp 330 km / h läuft fährt quasi mit dem Serienfahrwerk, hat fast Serienbremsen und hat fast die Serienaerodynamik.
Das ist doch beim M nur noch Show und wenn zukünftig auch noch die Motoren nur gechippte Serientriebwerke sind, dann können die Jungs den Müll gerne selber fahren.
Es gibt zukünftig keinen einzigen Grund mehr sich einen M zu kaufen.
Ein 550i ist im Alltag einem M5 nahezu ebenfürtig und wer auf die Rennstrecke will kauft sich eh nie im Leben ein M5, also was soll der Blödsinn noch.
Früher war zumindest der Motor noch ein Leckerbissen aber was spricht zukünftig noch für einen M, nichts mehr, außer man leidet an Statussymptomen : 😁
http://www.youtube.com/watch?v=C8EiFe2AB_o&feature=related
Aber ist ja auch nicht tragisch und so freu ich mich shcon auf meinen C63 AMG mit Performance Package und 487 PS aus 6,2 Liter Hubraum und eine Individualabteilung haben die zudem auch. Deshalb bekommt das gute Stück auch ne Porsche Farbe, die des neuen 911er, nämlich anthrazit braun metallic. 😰
Markus
heisst das nicht macademia braun?
markus, kein ding. ich finds gut, dass du nicht nur meckerst, sondern auch konsequent bist. die meissten lamentieren nur rum.
die C klasse macht ganz sicher richtig laune. kommst mal hier vorbei, wir eiern nach spielberg und fahren ein paar runden 😉
habe letzte woche einen C amg coupe gesehen, da kein carbon dran, vermutlich ohne PP. klingt schon geil, gänzlich anders als ein M3 aber auch geil. der wagen macht sicherlich laune!
aber das fahrwerk ist dennoch präziser des M (kann allerdings nur mit der limu mit PP vergleichen).
du solltest dir eventuell einfach einen M3 kaufen, den ganzen mist rausreissen, KW clubsport, michelin cup, leichte felgen, auspuff mit 100er kats, käfig, leichte sitze und auf gehts!!!!!!!!!!!!!!! bin in so einem kürzlich mitgefahren. schon geil find ich!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
heisst das nicht macademia braun?
Klingt schon fett der AMG und fährt sich im Alltag spassiger als der M3, wobei der M3 artgerecht bewegt dem AMG deutlich überlegen ist.
Hab meinen M3 am Wochende durch den Schwarzwald geprügelt und wie das Ding auf der Straße liegt, einfach unglaublich und das mit Serienfahrwerk und ohne EDC.
Macademia braun ist das alte Porsche braun, das neue , vom ganz neuen Porsche 911 / 991 der die Tage auf den Markt kommt nennt sich anthrazit braun metallic, ist schon im Porsche Konfigurator zu finden.
http://www.youtube.com/watch?v=3cKZuddlsyM
Markus
P. S.
Ungefähr so wird meiner aussehen, das ist aber noch das macademia braun :
http://imageshack.us/photo/my-images/195/qp0mugw0kgrhgohcuejlllv.jpg/
äh, aber als coupe, oder?
ich finde die AMG seit dem facelift deutlich besser. vorher war der innen super billig. allemal ein geiles auto, ok, benz ist der fein. aber auch der feind hat schöne frauen 😁
braun ist klasse, und immer noch selten. sonntag/montag waren wir am salzburgring zum training, immerhin 6 M3 (private) waren teilnehmer (die fahrer) und einige teure autos mehr. von 25 fahrzeugen waren bis auf meinen monte carlo blauen und einen weiteren le mans blauen ALLE weiss, schwarz oder silber gähn 🙁((((((((((((
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
äh, aber als coupe, oder?
Ne, genau so wie auf dem Bild, als Pampersbomber und mit 19 Zöllern, Bremssättel aber in silber und nicht in rot wie sonst eigentlich beim PP Paket üblich, muss nicht gleich jeder sehen.
Find ich ganz witzig, Kombi und dann knapp 500 PS unter der Haube. 😁
Für sportliches fahren taugt der AMG eh nicht, von daher macht auch das Coupe keinen Sinn.
Höchstens dann als black series.
http://service.bz-berlin.de/.../...G-Coupe-Black-Series-2011-FRONT.jpg
Einfach zum Cruisen, dafür ist der C63 perfekt. Schön gemütlich um den See und durch die Alpen bollern und den hammergeilen Sound und das Leben genießen. 😉
Markus
die BS sind alle hammergenial. anfang des jahres fuhr ein E klasse coupe BS am ring, fetter sound und fiese optik.
du und ein kombi, hihi. aber sicher ein geiles auto, k.a. wieso BMW beim 3er und 5er einen auf antikombi macht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
die BS sind alle hammergenial. anfang des jahres fuhr ein E klasse coupe BS am ring, fetter sound und fiese optik.du und ein kombi, hihi. aber sicher ein geiles auto, k.a. wieso BMW beim 3er und 5er einen auf antikombi macht 🙁
Versteh ich auch nicht, dabei hat doch auch der Audi RS 4 Avant eingeschlagen wie eine Bombe.
Ist beim C63 aber auch ne optische Geschichte, gefällt mir als Kombi einfach am besten.
Die Limousine ist mir irgendwie zu bieder, das Coupe in der Seitenansicht und im Heckbereich nicht ganz stimmig. Von daher C63 T. 😉
Markus
Nun ist der eine Troll weg- und trotzdem geht es mit polemischen Grundsatzdiskussionen weiter, die alle Arten von Vermutungen aufzeigen, aber nichts mit der Realität zu tun haben.
Sorry, aber das ist mir eindeutig zu niveaulos und geht mir zu weit vom Thema ab!
Diskutiert Ihr mal schön weiter mit Euren antiquierten Ansichten und bemitleidet Euch, wie schlecht doch die Welt (in diesem Falle die M-GmbH) geworden ist...
Für alle, die sich wirklich noch für das Thema interessieren, hier mal ein nettes Video zum neuen M5 !
denen hat es sichtlich spaß gemacht...
aber ehrlich, wem würde das nicht???
die zeiten würden mich mal interessieren, die möglich sind mit dem F10M5
gruß
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Die ganzen Ingenieure in Garching, die sich früher mal um die Entwicklung der M Motoren gekümmert haben, haben wie man so hört schon gekündigt und sich bei Firmen wie AMG, Aston Martin und Co beworben, dort wo man noch richtige Motoren baut.Um die Entwicklung kommender M Modelle kümmern sich dann zukünftig die Azubis von BMW aus dem 1. Lehrjahr, wie man so hört. 😉
Offengesagt fällt es mir schwer mit Deinem Humor mitzuhalten.
Ich habe teilweise sogar das Gefühl, dass Du diesen Quatsch ernst meinst...
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
die zeiten würden mich mal interessieren, die möglich sind mit dem F10M5
Moin,
angeblich sind Zeiten um 7:55 damit gefahren worden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Nun ist der eine Troll weg- und trotzdem geht es mit polemischen Grundsatzdiskussionen weiter, die alle Arten von Vermutungen aufzeigen, aber nichts mit der Realität zu tun haben.Sorry, aber das ist mir eindeutig zu niveaulos und geht mir zu weit vom Thema ab!
Diskutiert Ihr mal schön weiter mit Euren antiquierten Ansichten und bemitleidet Euch, wie schlecht doch die Welt (in diesem Falle die M-GmbH) geworden ist...Für alle, die sich wirklich noch für das Thema interessieren, hier mal ein nettes Video zum neuen M5 !
Hallo und guten Morgen,
grundsätzlich finde ich (und wohl auch jeder andere hier im Thread), dass der neue M5 F10 ein hervorragendes Auto ist und letztlich liest man hier im Thread Jammern auf hohem Niveau. Aber, und da muss ich die Kritik von markus teilen, ist insebsondere im Vergleich zur Baureihe E60 schon ersichtlich, dass der M5 Alleinstellungsmerkmale verloren hat. Gerade bei einem M interessiert einen doch vorrangig der Motor und da sitzt nun mal eher eine Evolution eines AG-Motors denn einer Eigenentwicklung unter der Motorhaube. Das muss man nicht schlecht finden, kann man aber.
Ich selbst bin ja noch etwas davon entfernt, einen M zu kaufen, aber ich bekomme das ganze am Rande bei meinem Vater mit. Der hatte 2003/2004 schon die Bestellung für einen 545i bzw. 550i (ich weiß nicht mehr genau, welcher es nun war) fertig, bis der M5 vorgestellt wurde. Da stellte sich dann gar keine Frage: V10, SMG etc. Das war ein ganz anderes Auto und die Bestellung des 545/550 wanderte in den Mülleimer. Soweit ich es mitbekommen habe, ist mein Vater nun wieder daran, sich ein neues Auto (Nachfolger für seinen X6 50i) zu bestellen. Er hatte sich nun wieder einen 550i konfiguriert bis der M5 vorgestellt wurde. Gleiches Spiel wie vor 7, 8 Jahren. Nur kommt jetzt nicht ganz so dieses Gefühl auf: "Wow, das ist ein völlig anderes Auto." Ich weiß, Fahrwerk, Bremsen etc. ist alles eigenständig, aber das Herzstück ist ja der Motor. Und da steht der aktuelle bzw. neue M5 dem 550i viel näher als es beim E60 der Fall war.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Hallo und guten Morgen,Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Nun ist der eine Troll weg- und trotzdem geht es mit polemischen Grundsatzdiskussionen weiter, die alle Arten von Vermutungen aufzeigen, aber nichts mit der Realität zu tun haben.Sorry, aber das ist mir eindeutig zu niveaulos und geht mir zu weit vom Thema ab!
Diskutiert Ihr mal schön weiter mit Euren antiquierten Ansichten und bemitleidet Euch, wie schlecht doch die Welt (in diesem Falle die M-GmbH) geworden ist...Für alle, die sich wirklich noch für das Thema interessieren, hier mal ein nettes Video zum neuen M5 !
grundsätzlich finde ich (und wohl auch jeder andere hier im Thread), dass der neue M5 F10 ein hervorragendes Auto ist und letztlich liest man hier im Thread Jammern auf hohem Niveau. Aber, und da muss ich die Kritik von markus teilen, ist insebsondere im Vergleich zur Baureihe E60 schon ersichtlich, dass der M5 Alleinstellungsmerkmale verloren hat. Gerade bei einem M interessiert einen doch vorrangig der Motor und da sitzt nun mal eher eine Evolution eines AG-Motors denn einer Eigenentwicklung unter der Motorhaube. Das muss man nicht schlecht finden, kann man aber.
Ich selbst bin ja noch etwas davon entfernt, einen M zu kaufen, aber ich bekomme das ganze am Rande bei meinem Vater mit. Der hatte 2003/2004 schon die Bestellung für einen 545i bzw. 550i (ich weiß nicht mehr genau, welcher es nun war) fertig, bis der M5 vorgestellt wurde. Da stellte sich dann gar keine Frage: V10, SMG etc. Das war ein ganz anderes Auto und die Bestellung des 545/550 wanderte in den Mülleimer. Soweit ich es mitbekommen habe, ist mein Vater nun wieder daran, sich ein neues Auto (Nachfolger für seinen X6 50i) zu bestellen. Er hatte sich nun wieder einen 550i konfiguriert bis der M5 vorgestellt wurde. Gleiches Spiel wie vor 7, 8 Jahren. Nur kommt jetzt nicht ganz so dieses Gefühl auf: "Wow, das ist ein völlig anderes Auto." Ich weiß, Fahrwerk, Bremsen etc. ist alles eigenständig, aber das Herzstück ist ja der Motor. Und da steht der aktuelle bzw. neue M5 dem 550i viel näher als es beim E60 der Fall war.
Grüße
Ich streite ja gar nicht ab, dass der Motor eines der Kernstücke eines M ist und auch etwas besonderes ist.
Wenn ich das hier aber so lese, dann hacken hier alle auf der M-GmbH herum, die den fantastischen V10 (oder V8 im M3) nur opfert, weil sie den Profit erhöhen wollen und deswegen nun gechippte Grosserientriebwerke inpflanzt!
...und das ist nun einmal schlichtweg falsch!!!!!
1. Abgaswerte
Die EU wird suggsessive die Steuern auf "Dreckschleudern" erhöhen...und irgendwann werden Schadstoff-Höchstgrenzen für die Zulassung eingeführt. Was nützt der M-GmbH dann ein Motor, der das Fahrzeug so teuer werden lässt (durch die Strafsteuern), dass ihn sich keiner mehr leisten kann?!?!?!? Und wer noch einen hat, der kann ihn nicht wieder verkaufen, weil der nächste Besitzer ihn nicht mehr zugelassen bekommt...
Und die V8- und V10-Motoren schaffen die künftigen Abgasnormen halt nicht mehr- und selbst mit viel Gebastel kommt man nur in die ungefähre Richtung!
Also ist es doch nur richtig, wenn man frühzeitig damit beginnt, die Weichen für die Zukunft zu stellen, das solche Fahrzeuge lange zu fahren sind!
2. Motoren
Die Entwicklung eines Motors passiert ja nicht durch zwei Hilfsarbeiter innerhalb von einer Woche in einem kleinen, finsteren Kellerverließ.
Da sind sehr viele Menschen daran beteiligt und es wird natürlich nach Perfektion gestrebt. Nur muss man auch mal klar und deutlich ausführen, dass die Entwicklung eines kompletten Motors sehr kostenintensiv ist und die Vorgaben der EU und die Stückzahlen so ein Projekt schnell zum finanziellen Fiasko werden lassen können...
Insofern ist es doch nur richtig, wenn die M-GmbH sich hier eines hervorragenden Motorblocks aus der Serie bedient und ihn dann Ihren Bedürnissen nach um-, aus- und aufbaut!
Es ist nämlich nicht wie gerne behauptet ein gechippter 550i-Motor, sondern ein konsequent weiterentwickeltes Triebwerk auf Basis des 550i-Motors...
3. Einstellung
Ich wette einmal, dass hier höchstens eine Hand voll Leute das Auto gefahren haben- ja,@Olibolli ich weiß- Du auch 😉
Insofern finde ich es mehr als unfair, wenn hier schon im Vorfeld alles schlecht gemacht wird und zur Verdammnis geschrieben wird...
Deswegen sage ich zum wiederholten Male: Wartet ab und fahrt die Dinger erstmal....und dann bildet Euch eine Meinung!