Zuheizer im Golf V 2.0 TDI DSG ??
Weiss jemand ob im Golf V 2.0 TDI DSG ein Zuheizer verbaut ist ?? Falls ja, könnt ihr mir evtl. noch den Hersteller nennen ??
47 Antworten
hi!
stimmt. ich dreh sie auch nur gezielt auf, wenn ich trocknen will. beim 4er hat's super geklappt, mit dem 5er hab ich noch keinen winter hinter mir....
beste grüße, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi!
stimmt. ich dreh sie auch nur gezielt auf, wenn ich trocknen will. beim 4er hat's super geklappt, mit dem 5er hab ich noch keinen winter hinter mir....
beste grüße, jochen
Und genau da kommen meine Zweifel. Ich muß ja um den Zuheizer zu nutzen die Klima anstellen. Das ist doch Idiotismus pur!
Also das war sogar schon bei meinem A6 (BJ98) so. ECON-Taste schaltet den Klimakompressor und den Zuheizer aus! Ist ECON nicht aktiv, dann läuft unter 5°C der Klimakompressor ohnehin nicht mehr, und der Zuheizer wird wahrscheinlich ab etwa 5°C aktiviert.
Aber gerade wenn du im Grenzbereich bist und die Temperatur mal drüber und mal drunter liegt find ichs nicht gerade schön. Was wäre daran so schwer noch nen 2.Taster einzubauen? Außer, dass das Auto dann wohl wieder 2,55€ teurer würde *koppschüttel*
Ähnliche Themen
Was sollte Schlter nochmal an- und abschalten?
auf alle Fälle denke ich das ein Zuheizer zur Klimaanlage gehört und nachdem man ja eine Climatronic hat - die alles toll selber regelt - darf es da keinen Schalter geben der "dreinfunkt" ;-)
Na mir gehts ja nur um einen seperaten Schalter um den Klimakompressor abschalten zu können ohne dabei auch gleich den Zuheizer auszuschalten. Will keine trockene Luft aber nen warmen Arsch. Wobei den hab ich ja. Dann sagen wir lieber nen warmen Kopf 😉
ein schweif aus meiner phantasie....
ich glaub schon, daß die das nicht so ganz sinnlos entwickelt haben. ich meine, dass wenn ich die econ taste drücke (und das econ licht leuchtet) dann soll das ganze economical (ökonomisch oder?) laufen, das heißt weniger energie verbrauchen.
wenn ich die taste wieder drücke (und das licht aus geht) dann darf das teil automatisch ein und ausschalten was es will - bei heißen temperaturen das kühlaggregat und bei kalten temperaturen den zuheizer. alles geregelt über 8 oder 9 temperatur sensoren im und am auto.
wenn ich trotz kälte zum trocknen das kühlaggregat haben will, dann passiert das nur, wenn man auf die taste "scheiben freiblasen" drückt.
somit kommt mir doch alles ganz plausibel vor, oder?
cheers, jochen!
Also so wie ich das kenne läuft der Klimakompressor auch bei kühlen Temerpaturen und es kommt permanent getrocknete Luft raus. Muß aber auch zugeben, dass es noch nicht wirklich kalt war. Aber beim 4er hat der Kompressor erst unter 4°C abgeschaltet und bei 5°C oder 5,5°C wieder angeschaltet.
Re: Zuheizer im Touran 2,0 Tdi DSG
Zitat:
Original geschrieben von Codeblau
Hmmm... auch wenn das Thema Zuheizer oft "besprochen" wurde - habe gerade an VW-Dialog und Webasto lange mails gescchickt - Antworten werden umgehend gepostet. Bis dahin ... cu.
News vom 06.10.04 18:22 Uhr von der
votex@marketingpartner.desgh,vielen Dank für Ihre Anfrage.Es wird für den Touran eine Standheizung in Form einer zur Standheizung aufgerüsteten Zuheizung geben, diese ist allerdings noch in der Entwicklungsphase und muss anschließend noch durch den Volkswagen Konzern freigegeben werden. Der Nachrüstsatz wird voraussichtlich rechtzeitig zur Wintersaison 2004/2005 im Handel erhältlich sein. Ein genauer Preis für den Nachrüstsatz existiert derzeit leider noch nicht. Wir bedauern Ihnen keine positive Nachricht zukommen lassen zu können. MFG Ihr Votex-Kundenservice.
Das dazu. Also warten. Webasto beliebte es bisher, mir nix zu mailen...
Elektrischer Zuheizer im GV
Kann man das Teil auch in einem 1.6FSI nachrüsten. Um die Scheiben im Winter frei zu pusten müste es reichen. Die Batterie ist auf jeden Fall so groß wie früher in einem Unimog.
standheizung
bin mit meinem golf V tdi voll zufrieden . was mir nur aufgefallen ist : wenn man AUTO anhat und ECON aus und auch die standheizung aus ist , läuft beim abstellen des motors noch etwas nach . und es riecht nach diesel , beim aussteigen . das kann doch nicht der zuheizer sein . habe hier gelesen das der elektrisch ist . und die standheizung habe ich definitif nicht angemacht . dennoch hört man immer etwas nachlaufen . bitte kann mir mal ein experte wieiterhelfen. vielen dank für die antworten im vorraus.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von schoc
also soweit ich das sehe ist im golf ein elektrischer zuheizer verbaut und im touran ein verbrenner-zuheizer.
ein verbrenner-zuheizer lässt sich zur standheizung aufrüsten, aber bei einem elektrischen ist dies meines wissens nicht möglich.
... ja richtig im Golf ist ein elektrischer Zuheizer. Die Wirkung merkt man auch, ob man mit oder ohne zugeschalltetem Zuheizer losfährt. Sowohl am Verbrauch (elektrische Energie ist auch Energie und muss im Auto erzeugt werden) als auch die Wärmeentwicklung ist spürbar schneller, als wenn man mit ECON losfährt.
Re: standheizung
Zitat:
Original geschrieben von vwquo
..... und es riecht nach diesel , beim aussteigen . das kann doch nicht der zuheizer sein . habe hier gelesen das der elektrisch ist . und die standheizung habe ich definitif nicht angemacht . ...
Also wenn Du eine Standheizung hast, dann hast Du keinen elektrischen Zuheizer, sondern Deine Standheizung übernimmt die Aufgabe.
Viele Grüsse
Sea
Ist definitiv kein el.zuheizer bei Standheizung verbaut?
Bei mir läuft auch kurz die Standheizung nach-das ist normal,die will den motor und innenraum schneller auf betriebstemperatur bringen...