Zuheizer defekt
Hallo Leute. Ich habe in den letzten 3 Wochen gemerkt das mein Sharan 2.0 tdi 140 PS immer wieder nicht die Betriebstemperatur erreicht. Als es draußen schon um die 4 Grad wurden, bringte der Motor nur noch um die 50 Grad auf eine Strecke von 10 km in der Stadt. Da habe ich gemerkt das der Zuheizer nicht anspringt, weil der kleine Auspuff von dem Zuheizer immer kalt ist, kein Rauch und kein Geräusch da rauskommen. Habe die Sicherung kontrolliert, den Fehlerspeicher mit mein obd2 Adapter ausgelesen, aber alles war in Ordnung. Kann mir jemand sagen was es sein könnte woran das Problem liegen könnte das der Zuheizer nicht anspringt ?
Ich habe alles mögliche mir durchgelesen aber könnte nichts finden was mich weiterbringen könnte.
Danke voraus für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hi Leute. Das Problem ist gelöst. Die Jungs haben das Steuergerät ausgelesen und alle Funktionen des Zuheizer getestet. Wasserpumpe Kraftstoffpumpe, Ventilator und es hat alles funktioniert. Problem war aber dass der Zuheizer von Steuergerät gesperrt war. Ursache war ,, natürlich war meine Frau schuldig " weil sie das Auto eine Woche lang auf Reserve gefahren ist. Das Steuergäret ist so programmiert dass wenn die Reserve in Tank erreicht ist, dass der Zuheizer nicht anschaltet. Und wenn Du längere Zeit so fährst versucht der Zuheizer immer wieder anzuspringen aber wird immer wieder gesperrt. Und am Ende springt er gar nicht mehr an. Also Leute immer mit gefühltem Tank fahren. Und wenn es doch passiert das der Zuheizer gesperrt wird, erst den Fehlerspeicher auslesen und die Funktion aller Bestandteile den Zuheizer testen. Das hat mich 20 € gekostet, und jetzt funktioniert alles wieder.
57 Antworten
Hallo toyboy !
Das von Lantus verlinkte Zuheizer-Video bezieht sich aber auf den alten Sharan-Alhambra 7M bis Mj. 2010 mit Pumpe-Düse Motor.
Wie Krumelmonster richtig schreibt, befindet sich beim 7N ab Mj. 2011 der Zuheizer/die Standheizung rechts vorne
und ist von Webasto, beim alten 7M war ein Eberspächer-Gerät eingebaut.
Ausgelesen wird das Zuheizer-Stg. über die OBD-Buchse im Fahrerfussraum mit VAG-Com oder anderer OBD-Diagnosesoftware.
Edit:
Hier ein vielleicht hilfreicher Link:
https://www.standheizungs-shop.de/.../...tatthandbuch_Thermo_Top_V.PDF
und
https://www.standheizungs-shop.de/.../...tthandbuch_Thermo_Top_Evo.PDF
LG
im VCDS-Scan - am besten alle Steuergeräte kontrollieren lassen -
guter Start in die vorletzte Woche ...
Steuergerät 18 ist der Zuheizer/Standheizung..
Ähnliche Themen
Ok, danke für die Antworten.
@Krumelmonster & Topcat, mein Pkw ist ein Alhambra Bj´ 02 - also Zuheizung unterm Auto, wie im Video zu sehen.
Lasse in der KW1 einen Ölwechsel machen und wenn Zeit dafür ist, soll der Stefan da gleichmal drüber gucken. Gemacht werden muß es sowieso.
Hi
habe heute meine Rechnung erhalten,
Zuheizer 130€
Arbeitsz. 26€ (30min.)
incl. Entriegeln und Fehler löschen.
zzgl. MwSt insgesamt ca. 189€, das finde ich o.k. und er heizt wieder einwandfrei.
p.s. war in einer freien Werkstatt der meißt Opel/VW/Skoda/Seat repariert.
mfg
Zitat:
@topcatK1 schrieb am 19. Dezember 2017 um 14:01:02 Uhr:
Ok dann bist du hier falsch und gehörst ins Sharan 1 Forum ;-)
Lg
Jaja, ich weiss 😉 dachte nur ich frag auch mal wo anders rum, der Video ist ja auch schon älter.
Trotzdem danke und mal gucken ob mir morgen geholfen werden kann - zumindest teilweise 😮
Gruß
Hier wird dir geholfen:
http://www.sgaf.de/content/zuheizer-062004-253051
Hatte auch vorher den alten Sharan...
Dann schreib es das nächstemal dabei, sonst kommt ja das ganze Sharan 2 Forum durcheinander. Der nächste der es überfliegt bekommt dann ja nur falsche Infos. Damit ist keinem geholfen.
Gruß Krumelmonster1967
Auf www.sgaf.de - Sharan Galaxy Alhambra-Forum wird der SGA bis Mj. 1999 als Sharan 1,
der SGA von Mj. 2000-2009 als Sharan 2 und unser 7N als Sharan/Alhambra 3 bezeichnet.
Daher könnte der Irrtum auch daher kommen...
Gruß topcatK1
He Topcat - alles gut 😎 ihr habt mir geholfen und das ist das was zählt. Wenn jemand meint ein Teil vom Forum sei ein Separee - einen Glauben muß man haben, muß ja nicht der beste sein 😉. Weiteratmen 😁
Ich danke dir und euch und werd auch weiterhin ab und an hier reingucken und wenn ich eine Frage habe, stell ich sie. Meinungen dazu darf dann jeder haben.
Merci nochmal und Gruß, deinen Link werde ich meiner Werkstatt weiterschicken - wenn er´s weiß ist gut ansonsten ist das eine super Seite die prima & ausführlich geschrieben ist. Wieder was dazugelernt.
Gruß Andreas.
Hallo Andreas
Alles klar und habe gerne geholfen.
Der Übersicht halber sollte man aber schon beim richtigen Modell sein.
Du kaufst ja auch keine Äpfel beim Schuster.
;-)
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier dran, da ich die Tage genau das gleiche Problem bei unserem Sharan (BJ 2014, 177 TDI) hatte. Nachdem ich heute beim Freundlichen war, hat dieser mir genau dieselbe Diagnose wie hier gestellt. Fehlerspeicher ausgelesen (Zuheizer wg. Reserve gesperrt, noch irgendein Gateway-Fehler) und gelöscht, jetzt sollte es wieder funktionieren (werde ich morgen ja feststellen).
Nun aber zu meiner Frage: Kann ich den gesperrten Zuheizer auch irgendwie selber wieder freischalten oder muss ich dazu immer zum Freundlichen? (Habe kein VCDS o.ä.)