Zugriff auf Motorsteuergerät verweigert
Hallo zusammen,
Mein Fahrzeug: S211 , 280 CDI , BJ 2005 , 408tkm
Vor kuzen hatte ich ein Probleme mit meinem Ladedrucksensor, welches ich durch dessen Tauch beheben konnte.
Als der Fehler auftratt, konnte ich problemlos mit meinem DAS/Xentry 2021 und C5 ins Motor-SG rein und alle Werte und Menüpunkte bearbeiten.
Nun sind 4 Wochen vergangen und ich wollte mal nach den Ladedruckwerten sehen, jedoch kommt die Kommunikation einfach nicht zustande. siehe Fotos im Anhang.
Liegt es evtl. an der Zugriffberechtigung, welches nur bei vorhandenen Fehler erlaubt ist.
Oder ist das SG nur bei heissem Weter für die Kommunikation ansprechbar?
Gerne würde ich eure Meinung bzw. Erfahrungen wissen.
P.S.: Der Motor dreht sich ruhig und ohne Probleme.
55 Antworten
Hast Du dich mal bei Usern per PN gemeldet, die in deiner Nähe wohnen? Ansonsten MSG ausbauen und zum Beispiel an www.ecu.de senden.
Zitat:
@chruetters schrieb am 10. August 2023 um 07:34:59 Uhr:
Hast Du dich mal bei Usern per PN gemeldet, die in deiner Nähe wohnen? Ansonsten MSG ausbauen und zum Beispiel an www.ecu.de senden.
Hallo,
Wo Sonde ich die User in der Nähe? Hast ein Link dafür?
Gibt es jemanden, der remote den AGR wieder aktivieren kann?
Ich hätte DTS Monaco & Vediamo.
Ziel ist es: ins MSG wieder rein zukommen.
Danke für jede Hilfe
Zitat:
@Salser schrieb am 10. August 2023 um 08:24:15 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 10. August 2023 um 07:34:59 Uhr:
Hast Du dich mal bei Usern per PN gemeldet, die in deiner Nähe wohnen? Ansonsten MSG ausbauen und zum Beispiel an www.ecu.de senden.Hallo,
Wo Sonde ich die User in der Nähe? Hast ein Link dafür?
Gibt es jemanden, der remote den AGR wieder aktivieren kann?
Ich hätte DTS Monaco & Vediamo.
Ziel ist es: ins MSG wieder rein zukommen.
Danke für jede Hilfe
Hatte ich auf Seite 1 bereits geschrieben, wo die zu finden ist
Zitat:
@Salser schrieb am 10. August 2023 um 08:24:15 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 10. August 2023 um 07:34:59 Uhr:
Hast Du dich mal bei Usern per PN gemeldet, die in deiner Nähe wohnen? Ansonsten MSG ausbauen und zum Beispiel an www.ecu.de senden.Hallo,
Wo Sonde ich die User in der Nähe? Hast ein Link dafür?
Gibt es jemanden, der remote den AGR wieder aktivieren kann?
Ich hätte DTS Monaco & Vediamo.
Ziel ist es: ins MSG wieder rein zukommen.
Danke für jede Hilfe
Da du keinen Zugriff mehr auf dein MSG hast muss das ganze außerhalb vom Fahrzeug geschehen. Könnte dir ggf helfen (PM).
Ähnliche Themen
So war es bei mir auch, zur Optimierung musste das Steuergerät raus, da nur so 100% des Datenstandes auszulesen war.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. August 2023 um 14:33:11 Uhr:
Zitat:
@Salser schrieb am 10. August 2023 um 08:24:15 Uhr:
Hallo,
Wo Sonde ich die User in der Nähe? Hast ein Link dafür?
Gibt es jemanden, der remote den AGR wieder aktivieren kann?
Ich hätte DTS Monaco & Vediamo.
Ziel ist es: ins MSG wieder rein zukommen.
Danke für jede Hilfe
Da du keinen Zugriff mehr auf dein MSG hast muss das ganze außerhalb vom Fahrzeug geschehen. Könnte dir ggf helfen (PM).
Hallo,
Ich habe dich schon per pM angeschrieben.
Danke vorab für deine Hilfestellung!
BR
Salser
Problem gelöst!
Es war eine falsche Änderungsjahr in ZGW hinterlegt.
Nach dessen Richtigstellung ist nun der Zugriff auch möglich.
Zitat:
@Salser schrieb am 26. August 2023 um 18:55:02 Uhr:
Problem gelöst!Es war eine falsche Änderungsjahr in ZGW hinterlegt.
Nach dessen Richtigstellung ist nun der Zugriff auch möglich.
Hallo, kann man das mit einem Delphi feststellen ob ein falsches Änderungsjahr eingetragen ist? Wie findet man es heraus und was würde man brauchen um es zu ändern falls was falsch ist?
Grüße
Zitat:
@Blue_Ball schrieb am 7. Oktober 2024 um 19:04:04 Uhr:
Zitat:
@Salser schrieb am 26. August 2023 um 18:55:02 Uhr:
Problem gelöst!Es war eine falsche Änderungsjahr in ZGW hinterlegt.
Nach dessen Richtigstellung ist nun der Zugriff auch möglich.
Hallo, kann man das mit einem Delphi feststellen ob ein falsches Änderungsjahr eingetragen ist? Wie findet man es heraus und was würde man brauchen um es zu ändern falls was falsch ist?
Grüße
Man braucht eine SD dazu.
Morgen, dann wird es schwierig, hab schon einige Leute angeschrieben die in der wer Codiert wo Liste stehen in der nähe, auch über Klein....zeigen.
Entweder keine Antwort oder sie kennen sich damit nicht so aus.
Ich habe einen Mercedes W906 bj. 2007 mit dem OM642 3L V6
Und habe das Problem mit dem Zugriff auf das Motorsteuergerät. MB kommt nicht auf das Motorsteuergerät ebenso wie eine Freie Werkstatt mit Gutmann Tester. Ich wiederum mit einem Launch Auslesegerät und Delphi mit Ds150E schon. Das Problem ist das der Motor nicht sauber läuft und MB und die Freie Werkstatt nicht drauf und weiter kommen.
Was ich vom Vorbesitzer weiß, das schon 2x der Motor getauscht wurde und das Motorsteuergerät eine Leistungssteigerung drauf hat. Nur bringt mich das nicht weiter.
Ist dem Angehängten Bild etwas zu entnehmen?
Gruß
Nicht initialisiert = nicht angelernt und verriegelt? Kenne die Software und deren Formulierungen nicht. Aber per SD musst du drauf kommen. Wo kommst du her?
Nähe Köln hier :-) Aber 400KM werden dir vermutlich zu weit sein, da der Wagen auch nicht vernünftig läuft.
Puh, ja das ist echt zu weit. Der Sprinter hat auch das Tolle 722.6 Getriebe was auch Probleme hat/macht. Der Plan ist ja Den Sprinter in die Werkstatt zu geben das alles gemacht wird, da die aber nicht auf das Motorsteuergerät zugreifen können wird es Problematisch.
Ich könnte noch Probieren ob da ein Optimierer weiter kommt, da habe ich einen in der nähe gefunden. Aber ob der das Problem finden kann müsst ich erst erfragen.
Schau doch mal ob du ein MSG, EZS, ELV mit Schlüssel als Set bekommst. Alles umbauen und du hast was funktionierendes