Zugriff auf Motorsteuergerät verweigert
Hallo zusammen,
Mein Fahrzeug: S211 , 280 CDI , BJ 2005 , 408tkm
Vor kuzen hatte ich ein Probleme mit meinem Ladedrucksensor, welches ich durch dessen Tauch beheben konnte.
Als der Fehler auftratt, konnte ich problemlos mit meinem DAS/Xentry 2021 und C5 ins Motor-SG rein und alle Werte und Menüpunkte bearbeiten.
Nun sind 4 Wochen vergangen und ich wollte mal nach den Ladedruckwerten sehen, jedoch kommt die Kommunikation einfach nicht zustande. siehe Fotos im Anhang.
Liegt es evtl. an der Zugriffberechtigung, welches nur bei vorhandenen Fehler erlaubt ist.
Oder ist das SG nur bei heissem Weter für die Kommunikation ansprechbar?
Gerne würde ich eure Meinung bzw. Erfahrungen wissen.
P.S.: Der Motor dreht sich ruhig und ohne Probleme.
55 Antworten
Hauptakku für 5 Min abklemmen und dann erneut versuchen. Besteht das Problem weiterhin, wie in Bild 2 vorgeschlagen wende dich an den USER-Helpdesk.
So ist das halt manchmal mit der China Diagnose ...
Versuch mal den Computer neu zu starten und dann nochmal auslesen, bei meinem hilft das.
Zitat:
@motylewi schrieb am 7. August 2023 um 20:59:45 Uhr:
So ist das halt manchmal mit der China Diagnose ...
Versuch mal den Computer neu zu starten und dann nochmal auslesen, bei meinem hilft das.
Das habe ich mehrfach getan, leider ohne Veränderung.
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. August 2023 um 20:55:53 Uhr:
Hauptakku für 5 Min abklemmen und dann erneut versuchen. Besteht das Problem weiterhin, wie in Bild 2 vorgeschlagen wende dich an den USER-Helpdesk.
Werde es mal testen, und berichte was dabei heraus kommt!
Ähnliche Themen
Ansonsten hilft nur "wer codiert wo" zu finden in den FAQ. Dann schreibst Du jemanden aus der Liste an, der eine vernünftige SD hat und damit umzugehen weiß. Eventuell hast Du auch einfach nur ein paar SG falsch codiert
Warum steht oben rechts ALL OM 642 ??? Wenn du das MSG ansprichst müsste da CDI4 stehen . Hast vielleicht noch was anderes zur Verfügung? Delphi oder so ?
Zitat:
@Brunky schrieb am 08. August 2023 um 10:15:24 Uhr:
MSG
Ja ich hab ein Delphi.
Es sollte auch om 648 stehen
Das System kenn die MSG Variante plötzlich nicht mehr.
Was sollte ich hier tun?
Zitat:
@Salser schrieb am 8. August 2023 um 10:37:27 Uhr:
Zitat:
@Brunky schrieb am 08. August 2023 um 10:15:24 Uhr:
MSGJa ich hab ein Delphi.
Es sollte auch om 648 stehen
Das System kenn die MSG Variante plötzlich nicht mehr.
Was sollte ich hier tun?
Versuch mal mit Delphi , wenn das damit auch nicht geht wird wohl dein MSG einen Weg haben . Hast du das Auto per Fin angesteuert oder manuell ausgewählt ? Versuch das mal mit Xentry und Eingabe der Fin . Mach ich immer so und funktioniert auch immer ….
Ich habe nach der Abgas Software Optimierung auch keinen Zugriff mehr auf den Code.
Meine Xentry weigert sich wie gezeigt beharrlich diese Daten auszugeben.
Fehler sind aber ansonsten keine Vorhanden bis auf Pillepalle Fehlerchen mit kleinem f
Zitat:
@Brunky schrieb am 8. August 2023 um 10:40:28 Uhr:
Zitat:
@Salser schrieb am 8. August 2023 um 10:37:27 Uhr:
Ja ich hab ein Delphi.
Es sollte auch om 648 stehen
Das System kenn die MSG Variante plötzlich nicht mehr.
Was sollte ich hier tun?Versuch mal mit Delphi , wenn das damit auch nicht geht wird wohl dein MSG einen Weg haben . Hast du das Auto per Fin angesteuert oder manuell ausgewählt ? Versuch das mal mit Xentry und Eingabe der Fin . Mach ich immer so und funktioniert auch immer ….
Hab es sowohl als auch auch angesteuert. Gleiches Resultat. Werde es mal per Delphi ansteuern und Rückmeldung geben.
Zitat:
@Salser schrieb am 7. August 2023 um 21:42:04 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. August 2023 um 20:55:53 Uhr:
Hauptakku für 5 Min abklemmen und dann erneut versuchen. Besteht das Problem weiterhin, wie in Bild 2 vorgeschlagen wende dich an den USER-Helpdesk.Werde es mal testen, und berichte was dabei heraus kommt!
Hab es soeben mit dem Abklemmen des Akkus probiert und leider hat es nichts gebracht. Danke trotzdem für deine Hilfsbereitschaft.
Zitat:
@Salser schrieb am 8. August 2023 um 12:55:12 Uhr:
Zitat:
@Brunky schrieb am 8. August 2023 um 10:40:28 Uhr:
Versuch mal mit Delphi , wenn das damit auch nicht geht wird wohl dein MSG einen Weg haben . Hast du das Auto per Fin angesteuert oder manuell ausgewählt ? Versuch das mal mit Xentry und Eingabe der Fin . Mach ich immer so und funktioniert auch immer ….
Hab es sowohl als auch auch angesteuert. Gleiches Resultat. Werde es mal per Delphi ansteuern und Rückmeldung geben.
HAb es soeben mit Delphi probiert und ich bin auch nicht ins MSG rein gekommen. Esch schein tatsächlich gesperrt zu sein. Aber Fehler sind keine abgelegt.
Zitat:
@klausram schrieb am 9. August 2023 um 09:19:15 Uhr:
Kann es nicht doch sein, dass das AGR Ventil herausprogrammiert wurde?
Ist ein guter Hinweis!!
Dies ist vor einigen Jahren passiert, jedoch als ich vor ca. 4 Wochen den Fehler mit dem Ladedrucksensor hatte, konnte ich ins MSG rein.
Wie soll ich hier vorgehen?
Der damalige Codierer gibt es nicht mehr.